Dein Suchergebnis zum Thema: Leichte_Sprache

Meintest du leichte sprache?

DaF leicht A2: Prüfungstrainer mit Audios | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/daf-leicht-a2/t-1/9783126762717

DaF leicht A2: Prüfungstrainer mit Audios | Der Prüfungstrainer zum Kurs- und Übungsbuch A2.1 und
Sprachen Schule Erwachsenenbildung Digitales Lektüren Prüfungen Hilfe | Fachberatung

DaF leicht A1: Medienpaket (4 Audio-CDs + DVD) | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/daf-leicht-a1/t-1/9783126762533

DaF leicht A1: Medienpaket (4 Audio-CDs + DVD) | Das Medienpaket enthält 4 Audio-CDs und 1 DVD zum Kurs
Sprachen Schule Erwachsenenbildung Digitales Lektüren Prüfungen Hilfe | Fachberatung

DaF leicht A1.2: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/daf-leicht-a1-2/t-1/9783126762519

DaF leicht A1.2: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos | Das 6-bändige Lehrwerk für erwachsene Lernende – von A1 bis B1 In 120 – 140 Unterrichtseinheiten auf Niveau A1 leicht unterrichten!
Sprachen Schule Erwachsenenbildung Digitales Lektüren Prüfungen Hilfe | Fachberatung

DaF leicht B1.2: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/daf-leicht-b1-2/t-1/9783126762618

DaF leicht B1.2: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos | Das 6-bändige Lehrwerk für erwachsene Lernende – von A1 bis B1 leicht unterrichten!
Sprachen Schule Erwachsenenbildung Digitales Lektüren Prüfungen Hilfe | Fachberatung

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Mondphasen/leichte Sprache – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mondphasen/leichte_Sprache

Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. Der Mond ist ein Begleiter der Erde. Der Mond ist etwa 380.000km von der Erde entfernt. Der Mond dreht sich um die Erde. Der Mond braucht dafür 29,5 Tage. Die Erde selbst dreht sich jeden Tag um sich selbst. So entstehen Tag und Nacht.
ZUM-Unterrichten < Mondphasen Quelle: zum.de leichte Sprache (https://unterrichten.zum.de/wiki/Mondphasen/leichte_Sprache

Mondphasen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mondphasen

Diese Seite ist auch in leichter Sprache verfügbar.
Mondphasen Aus ZUM-Unterrichten Diese Seite ist auch in leichter Sprache verfügbar.

Berufsorientierung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Berufsorientierung

Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage.Die Materialien sind zu einem großen Teil in LeichterSprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) abgefasst. – Wo Leichte Sprache keine Anwendung findet, wird eine einfache Sprache eingesetzt.Professionelle Bilder
Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß

JavaScript – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/JavaScript

JavaScript ist eine Programmiersprache, die in allen Browsern integriert ist. Um JavaScript zu programmieren, benötigt man nur einen Browser und einen (kostenlosen) Code-Editor. Die Skripte können problemlos in HTML-Seiten eingebunden werden.
JavaScript ist eine objektbasierte Sprache. Es können auch eigene Objekte angelegt werden.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Leichte Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Leichte_Sprache

title=Leichte_Sprache&oldid=158899“ Kategorien: Klexikon-Artikel Sprache und Kultur Cookies helfen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BLM – leichte_sprache

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/leichte-sprache/leichte_sprache.cfm

Inhalt in Leichter Sprache
Startseite Wir für Sie Events Leichte Sprache leichte_sprache Inhalt in Leichter Sprache

BLM - Sitemap

https://www.blm.de/de/service/sitemap.cfm

Sitemap
DOK.digital 2024 Pitches DOK.digital 2023 Safer Internet Day 2023 Nachhaltigkeitspakt Leichte Sprache leichte_sprache

BLM - Leichte Sprache

https://www.blm.de/de/leichte-sprache.cfm

Aufgaben und Organisation der BLM im Leichter Sprache
Startseite Leichte Sprache Leichte Sprache – Wer wir sind Die Bayerische Landeszentrale für neue

BLM - Leichte Sprache

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/leichte-sprache.cfm

Leichte Sprache
Anfahrt Präsenz oder online In Google Maps ansehen Zur Broschüre Broschüre in Leichter Sprache

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Wurzel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wurzel

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Fremdwort – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fremdwort

Bei einem Fremdwort erkennt man leicht, dass es fremd ist: Es wird anders geschrieben oder ausgesprochen

Glas – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Glas

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Technik – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Technik

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache ist barrierefrei – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180316_leichte-sprache.html

Leichte Sprache ist barrierefrei – Vom Einsatz leichter und einfacher SpracheRollstuhlfahrer sind auf
möglich, im NDR die Nachrichten in Leichter Sprache zu lesen: https://www.ndr.de/fernsehen/service/leichte_sprache

Leichte Sprache ist barrierefrei Vom Einsatz leichter und einfacher Sprache - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180123_barrierefrei.html

Leichte Sprache ist barrierefrei Vom Einsatz leichter und einfacher Sprache – Rollstuhlfahrer sind auf
möglich, im NDR die Nachrichten in Leichter Sprache zu lesen: https://www.ndr.de/fernsehen/service/leichte_sprache

Beirat Inklusion (LS) - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/beirat_inklusion_ls.html

Beirat Inklusion (LS) – Der Beirat Inklusion der Gemeinde Henstedt-Ulzburg informiert (LS) auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Sie lesen diesen Artikel derzeit in leichter Sprache.

Beirat Inklusion - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/beirat_inklusion.html

Beirat Inklusion – Der Beirat Inklusion der Gemeinde Henstedt-Ulzburg informiert auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Diese Seite ist auch in leichter Sprache verfügbar.

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Mehr einfache/leichte Sprache

https://www.dbjr.de/leichte-sprache/mehr-einfache-leichte-sprache

ww.bmbfsfj.bund.de/leichte-sprache Deutscher Bundestag (Website in Leichter Sprache): www.bundestag.de/leichte_sprache

Leichte Sprache

https://www.dbjr.de/leichte-sprache

Diese Internet-Seite ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle Menschen gut verstehen.

Broschüre zu Inklusion in der Jugendarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/broschuere-zu-inklusion-in-der-jugendarbeit

Gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe gibt der Deutsche Bundesjugendring die Publikation „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit – Selbstbestimmung stärken und die Teilhabe aller ermöglichen“ heraus. Sie zeigt Anforderungen einer inklusive Kinder­ und Jugendarbeit auf und stellt Good­-Practice­-Beispiele, Literaturhinweise sowie Finanzierungsmöglichkeiten vor.
B. fehlende Informationen in Leichter Sprache bzw. in leicht verständlicher Sprache, Kindern und Jugendlichen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Flächenberechnung beim Zylinder – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/zylinder-flachen

Mit dieser Abbildung können wir uns die Flächenberechnung leichter merken.

Formelübersicht Pyramide - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/pyramide-formeln

Den Faktor \( \frac{1}{3} \) kann man leicht anhand eines Würfels veranschaulichen.

Bewertungen von Schülern, Studenten und Eltern - Matheretter

https://www.matheretter.de/bewertungen/liste

Alle Bewertungen zu den Mathematik-Videos von Matheretter.
du redest in unserer sprache :D” unantastbar19 “i finds gut gemacht” MrClemens99 “ich werd verrückt

Lektion STE03: Quader - Matheretter

https://www.matheretter.de/kurse/geo/quader

Quader mit Seiten, Flächen, Volumen etc. Das Quader-Volumen erklären wir auf einfache Art und Weise.
Volumenformel V=b·h·t leichter merken. Wann ist das Volumen Null.

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden