Dein Suchergebnis zum Thema: Laubbaum

Laubbaum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Laubbaum

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Laubbaum Aus Klexikon – das Kinderlexikon Blätter und Früchte

Laubbaum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Laub

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Laubbaum Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Laub

Laubbaum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Laubb%C3%A4ume

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Laubbaum Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Laubbäume

Eichen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eiche

Nur noch einen anderen Laubbaum gibt es bei uns häufiger, nämlich die Rotbuche.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laubbaum – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Laubbaum

Laubbaum Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das sind die Blätter einer Ulme.

Birken – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Birke

Birken sind Laub-Bäume. Man erkennt sie gut an ihrer schwarz-weißen Rinde.

Ahorne – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ahorne

Ahorne sind Laub-Bäume mit Blättern. Es gibt verschiedene Arten von Ahorn-Bäumen.

Ahorne – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ahorn

Ahorne sind Laub-Bäume mit Blättern. Es gibt verschiedene Arten von Ahorn-Bäumen.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laubbaum – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Laubbaum

Weitere Informationen Laubbaum Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Laubbaum

Laubbaum/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Laubbaum/einfach

Weitere Informationen Laubbaum/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen:

Kategorie:Herbst – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Herbst

Kinderrechte Internationaler Tag der Kinderrechte/einfach K Kohl Kohl/einfach Kürbis Kürbis/einfach L Laubbaum

Kategorie:Pflanzen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Pflanzen

Kresse Kresse/einfach Krokus Krokus/einfach Kräuter Kräuter/einfach Kürbis Kürbis/einfach L Laubbaum

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pflanzen am und im Wasser

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/pflanzen-am-und-im-wasser/

Welche Pflanzen am und im Wasser wachsen zeigen wir dir hier in unseren Steckbriefen. Manche dieser Pflanzen sind giftig, andere essbar!
© Erle Ich liebe nasse Füße und bin der einzige heimische Laubbaum mit „Zapfen“!

Spechte - Hüter des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/spechte-hueter-des-waldes/

Spechte – Hüter des Waldes. Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken kannst.
Denn hier finde ich meinen Lieblingslebensraum: hohe Laubbäume mit großem Stammabstand zwischen den Ästen

Dr. Bertolds Forschungs-Auftrag zu Waldwasserwegen

https://naturpark-detektive.de/aufgaben_material/dr-bertolds-forschungs-auftrag-zu-waldwasserwegen/

Hier geht es zu Dr. Bertolds Forschungs-Auftrag zu Waldwasserwegen. Manche sind unsichtbar, andere sichtbar. Wohin sie wohl führen?
Dann starte den Wasser-Halte-Wettbewerb zwischen Laubbaum und Nadelbaum:   © Wurzelwerk: Finde heraus

Moos-Quiz

https://naturpark-detektive.de/spiele/moos-quiz/

Moos-Quiz: Errate spannende Fakten rund um die Welt der Moose! Wie gut kennst du dich aus im Reich der weichen grünen Polster?
A Nadelbäume B Moose C Farne D Laubbäume Das War Super! Du hast Die Frage Richtig beantwortet!

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laubbaum-Nadelbaum – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/

Stiftung Jahresbericht Waldflächen gesucht Kontakt Spenden Suche nach: Startseite » Waldwissen » Laubbaum-Nadelbaum

Blattaustrieb - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/blattaustrieb/

Stiftung Jahresbericht Waldflächen gesucht Kontakt Spenden Suche nach: Startseite » Waldwissen » Laubbaum-Nadelbaum

Nadelbaumarten - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/nadelbaumarten/

Stiftung Jahresbericht Waldflächen gesucht Kontakt Spenden Suche nach: Startseite » Waldwissen » Laubbaum-Nadelbaum

Laubbaumarten - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/laubbaumarten/

Stiftung Jahresbericht Waldflächen gesucht Kontakt Spenden Suche nach: Startseite » Waldwissen » Laubbaum-Nadelbaum

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die kleine Waldfibel | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2018/die-kleine-waldfibel/

Wie heißt dieser Laubbaum? Und wie erkennt man einen Knollenblätterpilz?
2018 Die kleine Waldfibel Die kleine Waldfibel Szene aus der App; Bild: BMEL Wie heißt dieser Laubbaum

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
Schule Bäume bestimmen anhand der Blätter Eikes Baumschule ist eine sehr praktische Bestimmungshilfe für Laubbäume

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ulme/

Die Ulme ist ein Laubbaum und erreicht Höhen von bis zu 35 Metern.
Die Ulme ist ein Laubbaum und erreicht Höhen von bis zu 35 Metern.

Apfelbaum - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/apfelbaum/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Apfelbaum ist ein Laubbaum.
Apfelbaum Malus Apfelbaum Malus Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Apfelbaum ist ein Laubbaum

Edelkastanie - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/edelkastanie/

Die Kastanie ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch.
Die Kastanie ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch.

Schwarz-Pappel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarz-pappel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum und gehört zu den Weidengewächsen
Schwarz-Pappel Populus nigra Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erst gelb dann ab – #33 Warum verliert ein Baum im Herbst seine Blätter?

https://www.kakadu.de/erst-gelb-dann-ab-33-warum-verliert-ein-baum-im-herbst-100.html

Aber warum werfen Laubbäume im Herbst die Blätter ab? Und warum Nadelbäume nicht?
Was geht da vor sich in einem Laubbaum? Warum muss er das machen?

Am 21. März ist der Tag des Waldes - Finde Deine Wurzeln

https://www.kakadu.de/am-21-maerz-ist-der-tag-des-waldes-finde-deine-wurzeln-100.html

Deutschland zählt zu den waldreichsten Ländern Europas. Und viele Wälder sind wahre Schatzkammern der Natur. Das lässt sich jetzt im Frühling besonders intensiv erleben. Daher ab in den Wald!
Straucharten, die vier häufigsten Baumarten sind die Nadelbäume Fichte (26%) und Kiefer (23%) sowie die Laubbäume

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden