Dein Suchergebnis zum Thema: Krater

Meintest du kater?

Krater – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Krater

Krater Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Krater des Vulkans Cerro Negro im Land Nicaragua in Mittelamerika

Merkur – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Merkur

Auffallend sind die zahlreichen Krater, die von Einschlägen von Meteoriten zeugen.

Vulkan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Vulkan

Diese Vertiefung nennt man Krater. Die Kante oben ist der Kraterrand.

Vulkan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lava

Diese Vertiefung nennt man Krater. Die Kante oben ist der Kraterrand.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Asteroiden, Krater, Meteore — Samstag 25.09.2010

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/74/Asteroiden_Krater_Meteore.html

Infos zu der Veranstaltung Asteroiden, Krater, Meteore am Samstag 25 September 2010 im Planetarium Köln
Asteroiden, Krater, Meteore Samstag 25.09.2010 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Kometen wurden

Asteroiden, Krater, Meteore --- Samstag 25 September 2010

https://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/74/Asteroiden_Krater_Meteore.html

Infos zu der Veranstaltung Asteroiden, Krater, Meteore am Samstag 25 September 2010 im Planetarium Köln
Asteroiden, Krater, Meteore (Sa. 25 September 2010 17:30 Uhr) Kometen wurden früher meist als Unglücksboten

Asteroiden, Krater, Meteore --- Samstag 25 September 2010

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/74/Asteroiden_Krater_Meteore.html

Infos zu der Veranstaltung Asteroiden, Krater, Meteore am Samstag 25 September 2010 im Planetarium Köln
Asteroiden, Krater, Meteore (Sa. 25 September 2010 17:30 Uhr) Kometen wurden früher meist als Unglücksboten

Erforschung des Mondes --- Samstag 12.01.2019

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/472/Erforschung_des_Mondes.html

Infos zu der Veranstaltung Erforschung des Mondes am Samstag 12 Januar 2019 im Planetarium Köln
Galileo Galilei entdeckte damit im Jahre 1609 Krater und Berge auf dem Mond.Erst später erkannte man,

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Welt der Physik: Viele neue Krater auf dem Mond

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/viele-neue-krater-auf-dem-mond/

Seit 2009 spürten Forscher insgesamt 222 neue Krater auf dem Erdtrabanten auf und damit ein Drittel mehr
Universum Viele neue Krater auf dem Mond Seit 2009 spürten Forscher insgesamt 222 neue Krater auf

Welt der Physik: Mars: Krater-Podeste als Klima-Tagebücher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/mars-krater-podeste-als-klima-tagebuecher/

Viele Krater auf dem roten Planeten sind von eigenartigen Hochebenen umgeben – unter ihnen könnte sich
Universum Viele Krater auf dem roten Planeten sind von eigenartigen Hochebenen umgeben – unter ihnen

Welt der Physik: Ein Süßwassersee auf dem urzeitlichen Mars

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2013/ein-suesswassersee-auf-dem-urzeitlichen-mars/

Messungen des Rovers Curiosity zeigen: See im Gale-Krater bot einst lebensfreundliche Bedingungen.
Universum Ein Süßwassersee auf dem urzeitlichen Mars Messungen des Rovers Curiosity zeigen: See im Gale-Krater

Welt der Physik: Wie der Chicxulub-Krater kollabierte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2016/wie-der-chicxulub-krater-kollabierte/

Eine Bohrexpedition analysiert die enorme Wucht des Einschlags, der vor 66 Millionen Jahren die Ära der Saurier beendete.
Erde Wie der Chicxulub-Krater kollabierte Eine Bohrexpedition analysiert die enorme Wucht des Einschlags

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planeten & Krater selber bauen auf der Explore Science – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/planeten-krater-selber-bauen-auf-der-explore-science/

Planeten & Krater selber bauen auf der Explore Science
Planeten & Krater selber bauen auf der Explore Science Mit der VR-Brille durch den Weltraum fliegen

Weltraum-Experimente - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente-2/

Weltraum-Experimente
Wir finden heraus, wie ein Spaceshuttle startet, wie die Krater in den Mond kommen und basteln ein eigenes

Weltraum-Experimente - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/termine/weltraum-experimente/

Weltraum-Experimente
Wir finden heraus, wie ein Spaceshuttle startet, wie die Krater in den Mond kommen und basteln eine kleine

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Krater von Derweze – Turkmenistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/alltag-kinder/krater-von-derweze/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Kinder in Turkmenistan Krater von Derweze So sieht der Krater von Derweze nachts aus. [ © Bnejamin

Alltag & Kinder - Turkmenistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Krater von Derweze Der Krater von Derweze wird auch das Tor zur Hölle genannt.

Tiere - Tansania | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere/

Die Savanne bestimmt das Leben in Tansania. Das kann aber auch ganz bunt sein.
Berühmt ist das Gebiet für den Ngorongoro-Krater, der der größte Krater der Welt ist.

Regierungsbezirk Schwaben - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/politik-und-verwaltung/regierungsbezirk-schwaben/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Weniger dicht besiedelt ist dagegen das Nördlinger Ries – ein riesiger Krater, der durch einen Meteoriteneinschlag

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mond – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Mond

Auf dem Mond gibt es viele Krater, keine Luft und kein Wasser.

Venus – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Venus

Die Venus und die Erde haben nur wenige Krater an der Oberfläche, deshalb glaubt man, dass ihre Oberflächen

Merkur – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Merkur

Auf seiner Oberfläche gibt es kleine und große Krater wie auf unserem Mond.Der Merkur ist der zweit kleinste

Mars – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Mars

Die Oberfläche des Mars Deutsche Astronauten landen auf dem Mars Der Planet Mars mit einigen Kratern

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ries-Ereignis – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ries-Ereignis

dem Ries entstanden vermutlich das Steinheimer Becken sowie möglicherweise auch eine Anzahl kleiner Krater
dem Ries entstanden vermutlich das Steinheimer Becken sowie möglicherweise auch eine Anzahl kleiner Krater

Einführung in die Differentialrechnung/Einstieg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Einf%C3%BChrung_in_die_Differentialrechnung/Einstieg

Einführung in die Differentialrechnung
Einstiegsaufgabe 2 – Barringer-Krater Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt dem Schulbuch Lambacher-Schweizer

Vulkane und Vulkanismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vulkanismus

Nach ihrer äußeren Erscheinung und der Art ihrer Entstehung unterscheidet man unterschiedliche Vulkantypen.
In der Wikipedia Caldera (Krater) Unterrichtsmaterialien Satellitengeographie im Unterricht:

Vulkane und Vulkanismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vulkane_und_Vulkanismus

Nach ihrer äußeren Erscheinung und der Art ihrer Entstehung unterscheidet man unterschiedliche Vulkantypen.
In der Wikipedia Caldera (Krater) Unterrichtsmaterialien Satellitengeographie im Unterricht:

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Krater statt Gipfel | Duda.news

https://www.duda.news/berge/krater-statt-gipfel/

Von Vulkan bis Gebirge unter Wasser: Wir stellen dir außergewöhnliche Berge vor
TIERE FÜR ERWACHSENE Berge Serie WISSEN   zurückweiter   Krater statt Gipfel Duda Kinderzeitung

Ab in die Berge | Duda.news

https://www.duda.news/ab-in-die-berge/

Hier findest du alle Beiträge der Serie “Ab in die Berge”  
die Berge Hier findest du alle Beiträge der Serie “Ab in die Berge” Ab auf den höchsten Gipfel  Krater

Berge Archives | Duda.news

https://www.duda.news/category/berge/

August 2020 In der letzten Folge unserer Serie stellen wir dir berühmte Bergsteiger vor weiterlesen» Krater

Serie Archives | Seite 3 von 42 | Duda.news

https://www.duda.news/category/serie/page/3/

August 2020 In der letzten Folge unserer Serie stellen wir dir berühmte Bergsteiger vor weiterlesen» Krater

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/land-und-leute/safari-in-tansania.html

Video über eine Safari zum Lake Manyara, in die Serengeti und zum Ngorongoro Krater.
browser that supports HTML5 video Die Safari geht zum Lake Manyara, in die Serengeti und zum Ngorongoro Krater

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/der-ngorongoro-krater.html

Default description goes here
Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Tansania / Der Ngorongoro Krater

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/sehenswuerdigkeiten.html

Die Serengeti ist Schauplatz der Großen Migration, der jährlichen Wanderung der großen Wildtierherden. Die Serengeti und der Masai Mara Nationalpark sind miteinander verbunden, um die Wanderwege der Tierherden zu erhalten.
Der Ngorongoro Krater Der Ngorongoro Krater ist ein Vulkaneinbruch am Rand der Serengeti.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/reisefuehrer-afrika/in-12-stationen-durch-ostafrika.html

In Ostafrika findet das groesste Naturschauspiel unseres Planeten statt: die grosse Tierwanderung. Einmal muss man dieses Schauspiel sehen, um zu wissen, weshalb es Naturschutzgebiete wie die Serengeti geben muss. Was es noch gibt? Eine Trekking Tour auf den Kilimandscharo, Tauchen vor den Kuesten von Sansibar, die Pyramiden von Meroe und Gorillas beobachten in den Virunga Bergen.
Die Serengeti ist ein riesiger Naturpark, zu dem auch der Ngorongoro Krater zählt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden