Dein Suchergebnis zum Thema: Kröten

Kröten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kr%C3%B6te

Kröten sind Amphibien, also Wirbeltiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kröten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kr%C3%B6ten

Kröten sind Amphibien, sie leben also im Wasser und an Land. Kröten sind auch Wirbel-Tiere.

Frösche – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Frosch

Frösche sind eng verwandt mit den Kröten. Im Frühling quaken die Frosch-Männchen.

Reptilien – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Reptilien

Dazu gehören auch Schild-Kröten und Krokodile. Reptilien sind eine Gruppe von Tieren.

Amphibien – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Amphibien

Frösche, Kröten, Molche und Salamander sind die bekanntesten Amphibien.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Alle Tier-Wissen-Artikel Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=1

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Alle Tier-Wissen-Artikel Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=3

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Alle Tier-Wissen-Artikel Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=2

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Alle Tier-Wissen-Artikel Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Einsatz für die Kröten – logo!

https://www.logo.de/kroetenwanderung-aktion-100.html

Jedes Jahr gehen Millionen von Kröten und andere Amphibien auf Wanderschaft und geraten in Gefahr.
: Einsatz für die Kröten logo!

erklärt: Warum wandern Kröten? - logo!

https://www.logo.de/kroetenwanderung-einfach-erklaert-100.html

Warum Millionen Kröten ihn trotzdem gehen erfahrt ihr hier.
erklärt: Warum wandern Kröten? logo! – die Kindernachrichten des ZDF logo!

: Kröten Wanderschaft - wie ihr helfen könnt - logo!

https://www.logo.de/kroetenwanderung-102.html

Jetzt im Frühling, wenn die Nächte wärmer werden, beginnt die Krötenwanderung. Was ihr darüber wissen solltet und wie ihr helfen könnt.
: Kröten Wanderschaft – wie ihr helfen könnt logo!

Vom Sandwichmacher zum Lebensretter! - logo!

https://www.logo.de/frosch-im-salat-100.html

Cem hat sich ganz schön ercshrocken, als er beim Brot machen auf einmal einen Frosch im Salat entdeckt hat! So hat er ihn gerettet.
Mehr über Frösche und Kröten 1:32 min logo!:Warum wandern Kröten? 2:15 min logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere im Frühling – Kröten, Frösche, Lurche! – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/kroetenwanderung-im-fruehling-100.html

Immer im Frühling sind hunderte von Kröten, Frösche, und Salamander unterwegs, um ihre Eier abzulegen
Für Autofahrer heißt es deshalb im Frühling: Vorsicht Kröten! Achtung, Krötenwanderung!

Moneten, Kohle, Kröten! - Wie läuft das mit dem Geld? - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/geld-folge-102.html

Geld-Expertin Tina Richtsteiger von „Finanztip“ beantwortet Fragen rund um das wichtige Thema Geld.
Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Tigerenten Club Moneten, Kohle, Kröten

Steckbrief: Wechselkröte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wechselkroete-100.html

Weil ihre Haut aber meist grün gefleckt ist, heißt sie auch Grüne Kröte.
Das ist übrigens bei allen Kröten so.

Steckbrief: Gelbbauchunke - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gelbbauchunke-102.html

Ihr Name verrät schon, wie sie aussieht: Die Gelbbauchunke hat einen leuchtend gelb gefärbten Bauch mit schwarzen Flecken. Unken brauchen flache, sonnige Tümpel zum Leben.
Unken gleichen – zumindest wenn man sie von oben betrachtet – Kröten, sind aber etwas kleiner und ihr

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=3&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=5&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=4&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=1&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kröten (Bufonidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/kroeten-bufonidae/

Die Kröten (Bufonidae) bilden eine vielfältige und weitverbreitete Familie innerhalb der Amphibien. – Mit ihrer charakteristischen stämmigen Gestalt und den oft warzigen Hautausstülpungen sind Kröten leicht – Diese Anpassungen sind Teil ihrer Verteidigungsstrategie, da die meisten Kröten Giftdrüsen besitzen, – aufgeführt: Warzige Haut: Kröten zeichnen sich durch eine raue und warzige Haut aus. – Giftdrüsen: Viele Kröten besitzen Giftdrüsen, die sich meistens hinter den Augen befinden.
(Bufonidae) Die Kröten (Bufonidae) bilden eine vielfältige und weitverbreitete Familie innerhalb der

Laubfrösche, Echte Kröten und Verwandte (Hyloidea) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/uberfamilie/laubfroesche-echte-kroeten-und-verwandte-hyloidea/

Chordata) Gliederfüßer (Arthropoda) Weichtiere (Mollusca)   Tierblog Überfamilie: Laubfrösche, Echte Kröten

Amphibien (Amphibia) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/amphibien-amphibia/

Amphibien, bekannt als Amphibia, sind eine Klasse von Wirbeltieren, die Frösche, Kröten, Salamander und – Amphibien gehören zum Reich Animalia und sind in drei Hauptordnungen unterteilt: Anura (Frösche und Kröten
Amphibien (Amphibia) Amphibien, bekannt als Amphibia, sind eine Klasse von Wirbeltieren, die Frösche, Kröten

Aga-Kröte (Rhinella marina) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/aga-kroete/

Aga-Kröte (Rhinella marina) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Vögel wie der Jabiru-Storch oder Eulen sind jedoch in der Lage, die Kröten zu erbeuten.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So kannst du Kröten bei ihrer Wanderung helfen, neuneinhalb Tipp – 2016 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2016/sendung-ab-zum-teich-lea-hilft-kroeten-auf-die-spruenge-tipp-kroetenwanderung100.html

Möchtest du den Kröten in deiner Nähe bei ihrer Wanderung helfen?
Hier kannst du zum Beispiel helfen, Krötenzäune zu flicken, Eimer zu leeren und die kleinen Kröten sicher

Wie wir Kröten auf ihrer Wanderung schützen können - MausZoom - Kindernachrichten - Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/wie-wir-kroeten-auf-ihrer-wanderung-schuetzen-koennen-100.html

Jedes Jahr im Frühling verlassen Kröten ihr Winterquartier.
sich hier: Kinder MausZoom – Kindernachrichten Audio Audio starten, abbrechen mit Escape Wie wir Kröten

Wie wir Kröten auf ihrer Wanderung schützen können - MausZoom - Kindernachrichten - Kinder - MausZoom

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/wie-wir-kroeten-auf-ihrer-wanderung-schuetzen-koennen-100.amp

Jedes Jahr im Frühling verlassen Kröten ihr Winterquartier.
Menü schließen Startseite Menü Download Wie wir Kröten auf ihrer Wanderung schützen können MausZoom

Warum sagt man zu Geld auch Piepen, Mäuse, Kröten oder Kohle?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-geld-piepen-mauese-kroeten100.html

Oder Kies, Moos, Kröten und Kohle?
Wissen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Warum sagt man zu Geld auch Piepen, Mäuse, Kröten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kröte – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Kr%C3%B6te

Kröten unterscheiden sich von Fröschen in der warzigen Haut, in der schreitenden Fortbewegung, in der

Amphibien – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Amphibien

Amphibien werden eingeteilt in: Frösche, Kröten, Unken, Salamander, Molche, Olme und Blindschleiche.

Erdkröte – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Erdkr%C3%B6te

Die Erdkröte Erdkröten sind kräftig gebaute Kröten.

Hexe – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Hexe

Sie haben Kröten und Fledermäuse als Haustiere. Hexen können einen Hexentrank zaubern.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/igel-steckbrief/

Hier findest du einen Igel Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
die Igelmutter 4-5 Jungtiere zur Welt Nahrung:  Igel fressen Regenwürmer, Insekten(-larven), Asseln, Kröten

Erdkröte Steckbrief: Lebensraum, Fortpflanzung, Nahrung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/erdkroete-steckbrief/

Hier findest du einen Erdkröte Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Anfang April 3.000 bis 8.000 Eier in Schnüren im Wasser ab, daraus entstehen Kaulquappen, die sich zu Kröten

Ringelnatter Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/ringelnatter-steckbrief/

Hier findest du einen Ringelnatter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
. © Nahrung: Frösche, Kröten, Fische, Molche, Eidechsen, kleine Mäuse.

Regenwurm Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/regenwurm-steckbrief/

Hier findest du einen Regenwurm Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Feinde: Vögel, Maulwürfe, Frösche und Kröten.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden