Kröten – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kr%C3%B6te
Kröten sind Amphibien, also Wirbeltiere.
Kröten sind Amphibien, also Wirbeltiere.
Kröten sind Amphibien, sie leben also im Wasser und an Land. Kröten sind auch Wirbel-Tiere.
Die Wanderung beginnt: Kröten und andere Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen.
Die Kröten wandern los.
Jedes Jahr gehen Millionen von Kröten und andere Amphibien auf Wanderschaft und geraten in Gefahr.
: Einsatz für die Kröten logo!
Die Kröten sind wieder unterwegs. Ronja hilft ihnen, heil über die Straße zu kommen.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN TIERE zurückweiter Ronja hilft Kröten in Köln Duda Kinderzeitung 17
Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
: Die gefährliche Reise beginnt Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt von Barbara Jauk
Möchtest du den Kröten in deiner Nähe bei ihrer Wanderung helfen?
Hier kannst du zum Beispiel helfen, Krötenzäune zu flicken, Eimer zu leeren und die kleinen Kröten sicher
Die Kröten (Bufonidae) bilden eine vielfältige und weitverbreitete Familie innerhalb der Amphibien. – Mit ihrer charakteristischen stämmigen Gestalt und den oft warzigen Hautausstülpungen sind Kröten leicht – Diese Anpassungen sind Teil ihrer Verteidigungsstrategie, da die meisten Kröten Giftdrüsen besitzen, – aufgeführt: Warzige Haut: Kröten zeichnen sich durch eine raue und warzige Haut aus. – Giftdrüsen: Viele Kröten besitzen Giftdrüsen, die sich meistens hinter den Augen befinden.
bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Bufotes viridis, ist eine Amphibienart aus der Familie der Kröten
Entdecke die Welt der Frösche und Kröten: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Entwicklung und Fortpflanzung
Frösche und Kröten Frösche und Kröten gehören zur Ordnung der Froschlurche. Frosch oder Kröte?
Murmeltiere murmeln, also leise und undeutlich sprechen und Rigon und Delta möchten erfahren, wieso Kröten
Suche Termiten, Murmeltiere, Kröten 3 Min.