Dein Suchergebnis zum Thema: Koran

Meintest du kran?

Koran – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Koran

Der Koran oder Qur’an („die Lesung, Rezitierung, Vortrag“) ist die Heilige Schrift des Islam.
[4][5] Zum Koran für Kinder und Erwachsene Der Koran für Kinder und Erwachsene ist nicht als eine Ausgabe

Koran/Textbeispiele – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Koran/Textbeispiele

Charakteristische Textbeispiele aus dem Koran, gegebenenfalls mit Vergleichsstellen aus der Bibel:
Koran/Textbeispiele Aus ZUM-Unterrichten < Koran Charakteristische Textbeispiele aus dem Koran, gegebenenfalls

David und Goliath in Bibel und Koran – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/David_und_Goliath_in_Bibel_und_Koran

Buch Samuel 17 und im islamischen Koran in der 2. Sure, Vers 249–252 erzählt.
David und Goliath in Bibel und Koran Aus ZUM-Unterrichten „Die Riese nannte sich Goliath und war sechs

Abraham/Ibrahim in Bibel und Koran – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Abraham/Ibrahim_in_Bibel_und_Koran

Abraham wird in der jüdischen, christlichen und muslimischen Religion verehrt.
Abraham/Ibrahim in Bibel und Koran Aus ZUM-Unterrichten Beinahe hätte der Vater seinen eigenen Sohn

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Koran – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Koran

Koran.

Allah – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Allah

Im Koran erscheint der Ausdruck „Allah“ 2.699 Mal. Im Koran hat Allah über hundert weitere Namen.

Engel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Engel

Engel kommen in der Bibel vor, also bei den Juden und den Christen, sowie im Koran, also bei den Muslimen

Imam – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Imam

Der Ausdruck „Imam“ erscheint im Koran erstmals bei Abraham.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koran – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Koran

Koran Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Mann liest im Koran.

Gott – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Gott

So erging es zum Beispiel Mose aus der Bibel oder Mohammed aus dem Koran.

Mekka – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Mekka

Darauf sind Verse aus dem Koran gestickt. Außer-halb der Kaaba liegt ein Felsen.

Gott – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/G%C3%B6tter

So erging es zum Beispiel Mose aus der Bibel oder Mohammed aus dem Koran.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koran | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/koran

Der Koran ist für Musliminnen und Muslime ein sehr besonderes Buch, denn im Koran stehen die Botschaften
Film zum Thema aus der ZDF-Reihe Forum am Freitag Koran lesen und verstehen Stichwörter Allah Koran

Wann lesen Muslime den Koran? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/88/wann-lesen-muslime-den-koran

Viele Musliminnen und Muslime haben den Koran immer dabei, weil sie Allah nahe sein wollen.
Direkt zum Inhalt Wann lesen Muslime den Koran?

Wie viele Kapitel hat der Koran? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/24713/wie-viele-kapitel-hat-der-koran

Die Kapitel des Koran sind die Suren. Insgesamt gibt es 114 Suren.
Direkt zum Inhalt Wie viele Kapitel hat der Koran?

Wer hat den Koran geschrieben? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/756/wer-hat-den-koran-geschrieben

Er rief Muhammads Vertraute zusammen, die den Koran sehr gut auswendig kannten. – Alle zusammen schrieben den Koran in 114 Suren auf und verglichen und prüften alles viele Male.
Direkt zum Inhalt Wer hat den Koran geschrieben?

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Koran – logo!

https://www.logo.de/der-koran-102.html

Der Koran ist das heilige Buch der Muslime. Darin sind Suren mit Geschichten und Regeln. – Für viele Muslime weltweit ist der Koran ein heiliges Buch.
Der Koran ist das heilige Buch der Muslime.

logo!-Thema: Religion und Glaube - logo!

https://www.logo.de/religion-glaube-100.html

Gott, Buddha, Jahwe – viele Menschen glauben an eine göttliche Kraft. logo! erklärt die Weltreligionen und was für Glaubensformen es noch gibt.
:Der Koran logo!

logo!: Ramadan: Besondere Zeit für viele Muslime - logo!

https://www.logo.de/ramadan-fastenzeit-fuer-glaeubige-muslime-100.html

Der Fastenmonat Ramadan ist für gläubige Muslime eine besondere Zeit. Millionen Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt feiern ihn.
Im Koran, dem heiligen Buch der Muslime, steht, dass jeder Muslim den Ramadan mit all seinen Regeln einhalten

logo!: Lernt mehr über Iran! - logo!

https://www.logo.de/iran-wichtigste-infos-100.html

Erfahrt mehr über das Land Iran, eine islamische Republik, in der es strenge Regeln gibt und sich Frauen und Mädchen verschleiern müssen.
Beide Gruppen leben nach den Regeln der Heiligen Schrift des Islams, dem Koran.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koran – Religionen im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/koran

Koran einfach erklärt ✓ Viele Religionen im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Koran mit Videos, interaktiven
Direkt zum Inhalt Koran, die Heilige Schrift des Islam.

Islam - Religionen im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/islam

Islam einfach erklärt ✓ Viele Religionen im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Islam mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Heilige Schrift ist der Koran.

Pilger - Religionen im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/pilger

Pilger einfach erklärt ✓ Viele Religionen im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Pilger mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Der Koran verlangt eine Pilgerfahrt nach Mekka.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterschiedliches Verständnis vom Koran | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/religionen/der-islam/islam-kapitel-6.html/islam-kapitel-6-0.html

Der Koran ist etwa 1400 Jahre alt. Vieles hat sich seitdem im Leben der Menschen verändert. – Welche Gültigkeit hat der Koran für moderne Menschen?
Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott Die sogenannte Sunna Sunniten und Schiiten Der Koran

Unterschiedliches Verständnis vom Koran | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/der-islam/islam-kapitel-6.html/islam-kapitel-6-0.html

Der Koran ist etwa 1400 Jahre alt. Vieles hat sich seitdem im Leben der Menschen verändert. – Welche Gültigkeit hat der Koran für moderne Menschen?
Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott Die sogenannte Sunna Sunniten und Schiiten Der Koran

Gott stellt sich vor | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/religionen/der-islam/islam-kapitel-4.html/islam-kapitel-4-3.html

Im Koran stehen Gottes Gebote und Verbote. – Im Koran stellt sich Gott den Menschen aber auch selbst vor.
Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott Die sogenannte Sunna Sunniten und Schiiten Der Koran

Die Entstehung des Korans | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/religionen/der-islam/islam-kapitel-4.html/islam-kapitel-4-0.html

Der Koran ist das wichtigste Buch der Muslime.
Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott Die sogenannte Sunna Sunniten und Schiiten Der Koran

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koran – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-koran-100.html

Der Koran ist die Heilige Schrift des Islam.
neuneinhalb Lexikon A bis Z K A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Koran

Koran - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-koran-100.amp

Der Koran ist die Heilige Schrift des Islam.
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Alte Koran-Ausgaben

Islamismus - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islamismus-100.amp

Weltweit gibt es über zwei Milliarden Muslime – so nennt man die Anhänger des Islam. Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Obwohl der Islam seine Anhänger dazu auffordert, mit anderen Religionen friedlich zusammen zu leben, denken einige Muslime, dass ihr Glaube der einzig richtige auf der Welt ist und sich alle an seine Regeln halten sollten. Wer sie anzweifelt oder kritisiert, wird als „Ungläubiger“ und Feind betrachtet.
Sie fordern, dass die Gesetze des Islam genau so befolgt werden, wie sie im Heiligen Buch, dem Koran,

Islam - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-islam-100.amp

Der Islam ist nach dem Christentum die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger werden Muslime oder Moslems genannt. Weltweit gibt es etwa 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten leben auf der arabischen Halbinsel, in Nordafrika und im südlichen Asien. Aber auch in Europa gibt es mittlerweile etwa 50 Millionen Anhänger des Islam.
So entstand der Koran, das heilige Buch der Muslime.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Koran | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/koran

Für Muslime ist der Koran das Wort Gottes. – Nach islamischer Überzeugung ist der Koran so erhalten wie er vor etwa 1400 Jahren offenbart wurde.
Für Muslime ist der Koran das Wort Gottes.

Ayat | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/ayat

Einzelne Verse im Koran werden als Ayat bezeichnet.
Direkt zum Inhalt dt. »Zeichen«, »Vers« Einzelne Verse im Koran werden als Ayat bezeichnet.

Sure | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/sure

Bezeichnung für die Kapitel im Koran. Es gibt insgesamt 114 Suren mit unterschiedlichen Längen.
Direkt zum Inhalt Bezeichnung für die Kapitel im Koran.

Hadith | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/hadith

Sie ist nach dem Koran die zweite Quelle bei islamischen Religionsfragen.
Sie ist nach dem Koran die zweite Quelle bei islamischen Religionsfragen.

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen