Dein Suchergebnis zum Thema: Kaukasus

Kaukasus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kaukasus

des Großen und Kleinen Kaukasus.

Tschetschenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tschetschenien

Es liegt im Kaukasus-Gebirge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer.

Elbrus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Elbrus

Der Elbrus ist ein Berg im Kaukasus-Gebirge in Russland.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaukasus-Sperling (Passer eminibey) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaukasus-sperling/

Kaukasus-Sperling (Passer eminibey) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
begegnet man einem kleinen, doch bemerkenswerten Vogel: dem Kaukasus-Sperling.

Kaukasische Wieseneidechse (Darevskia praticola) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaukasische-wieseneidechse/

Kaukasische Wieseneidechse (Darevskia praticola) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Wieseneidechse, auch bekannt als Darevskia praticola, ist eine Eidechsenart, die auf den Wiesen des Kaukasus

Sperlinge (Passeridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/sperlinge-passeridae/

Die Sperlinge (Passeridae) sind eine weit verbreitete und vielfältige Familie von Singvögeln, die zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehören. Diese Familie umfasst mehr als 140 Arten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen. Sperlinge sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume und ihre enge Verbindung zum Menschen. Sie sind sowohl in städtischen Gebieten als auch in ländlichen Regionen zu finden und sind oft in der Nähe menschlicher Siedlungen anzutreffen. Wichtige Merkmale von Sperlingen (Passeridae) sind: Körpergröße und Form: Sperlinge sind kleine bis mittelgroße Vögel mit einem kompakten Körperbau. Sie haben kurze Beine, einen kräftigen Schnabel und einen leicht abgerundeten Schwanz. Federkleid: Das Federkleid der meisten Sperlinge ist in der Regel in unauffälligen Farben gehalten, häufig in verschiedenen Nuancen von Braun, Grau und Weiß. Dieses schlichte Gefieder dient oft der Tarnung und erleichtert es ihnen, in verschiedenen Umgebungen unbemerkt zu bleiben. Ernährung: Sperlinge sind Allesfresser und haben eine breite Palette von Nahrungsgewohnheiten. Sie ernähren sich von Samen, Früchten, Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Einige Arten sind auch Aasfresser und suchen nach Nahrung in menschlichen Abfällen. Gesang und Kommunikation: Sperlinge sind für ihre vielfältigen Gesänge bekannt. Sie verwenden ihre Rufe und Lieder, um ihr Territorium zu markieren, Partner anzulocken und untereinander zu kommunizieren. Sozialverhalten: Sperlinge sind oft gesellige Vögel und leben in Gruppen, insbesondere außerhalb der Brutzeit. Sie können in Schwärmen oder Kolonien gesehen werden und profitieren von der Sicherheit und der Gemeinschaft. Brutverhalten: Die meisten Sperlinge sind Höhlenbrüter und nisten in natürlichen Höhlen, Baumhöhlen oder in menschengemachten Strukturen wie Gebäuden. Sie legen in der Regel mehrere Eier und beide Eltern beteiligen sich am Brutprozess und der Jungenaufzucht. Anpassungsfähigkeit: Sperlinge sind äußerst anpassungsfähige Vögel und können in verschiedenen Lebensräumen überleben, von Wäldern und Grasländern bis hin zu städtischen Umgebungen. Ihre Fähigkeit, sich an menschliche Aktivitäten anzupassen, hat zu ihrer weit verbreiteten Verbreitung beigetragen. Sperlinge sind nicht nur ein vertrauter Anblick in vielen Teilen der Welt, sondern auch von ökologischer Bedeutung, da sie als Bestäuber von Pflanzen und als Beute für verschiedene Raubtiere eine wichtige Rolle spielen. Ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer interessanten Vogelfamilie, die in der Vogelbeobachtung und wissenschaftlichen Forschung von großem Interesse ist.    
Dieser Vogel … Weiterlesen In den weitläufigen Steppen und bergigen Regionen des südlichen Kaukasus

Kaukasisches Haselhuhn (Tetrao mlokosiewiczi) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaukasisches-haselhuhn/

Kaukasisches Haselhuhn (Tetrao mlokosiewiczi) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Lebensraum und Herkunft Der Lebensraum des Kaukasischen Haselhuhns umfasst vor allem die Bergwälder des Kaukasus

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flachland-Kaukasus-Wisent – Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/wisente/flachland-kaukasus-wisent/

Die heute bekannte Flachland-Kaukasus-Linie ist eine Mischform der Berg- und Flachlandwisente.
Zum Inhalt springen Flachland-Kaukasus-Wisent Der Berg- (oder Kaukasuswisent) war eine im Kaukasus

Wisente - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/wisente/

Entdecke eines der beeindruckendsten Landsäugetiere Europas. Der Wisent ist der letzte Vertreter der Wildrindarten des europäischen Kontinents.
Tage dauert die Tragezeit bei Wisenten > 350 Kälber wurden bei uns in Springe geboren Flachland-Kaukasus-Wisent

Entstehungsgeschichte des Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/ueber-uns/geschichte/

Erfahre mehr über die Geschichte des Wisentgeheges – von den Anfängen 1928 bis zur heutigen Rolle als Zentrum für Artenschutz und Umweltbildung.
Falkenhof im Wisentgehege wird gegründet. 2012 Das Wisentgehege beginnt parallel zur Zucht der Flachland-Kaukasus-Wisente

Tiere - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/

Erlebe die Vielfalt der Tierarten im Wisentgehege Springe. Über 300 Tiere vom Waschbär bis zum Wisent leben auf 90 Hektar. Jetzt entdecken!
Zu den Wisenten Flachlandwisente Flachland-Kaukasus-Wisente Unser Wolfsprojekt Seit 2010 halten wir

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Projekte in Zentralasien / im Kaukasus – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/projekte-zentralasien-kaukasus

Lange waren die meisten Länder in Zentralasien und dem Kaukasus der christlichen Botschaft verschlossen
Benutzerkonto erstellen Bibelprojekte weltweit Alle von uns unterstützten Projekte in Zentralasien/Kaukasus

Projekte in Zentralasien / im Kaukasus - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/weltbibelhilfe-projekte/projekte-zentralasien-kaukasus

Lange waren die meisten Länder in Zentralasien und dem Kaukasus der christlichen Botschaft verschlossen
Benutzerkonto erstellen Bibelprojekte weltweit Alle von uns unterstützten Projekte in Zentralasien/Kaukasus

Im Glauben verwurzelt - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/beitraege/im-glauben-verwurzelt

Das Land im Kaukasus kann auf eine lange christliche Tradition …
Das Land im Kaukasus kann auf eine lange christliche Tradition zurückblicken.

Bibelprojekte weltweit - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/weltbibelhilfe-projekte/projekte-zentralasien-kaukasus/weltbibelhilfe-projekte

Von Ägypten bis Zentralasien: Die Weltbibelhilfe organisiert, unterstützt und engagiert sich bei Spendenprojekten weltweit.
Mehr Zentralasien/Kaukasus Armenien „Gottes Wort macht mir Mut!“

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberraschender-nachwuchs-beim-kaukasus-leoparden/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 22.12.2016: Mit geschätzten 40 bis 60 Individuen steht das Überleben der Kaukasus-Leoparden – im Kaukasus seit Jahren auf der Kippe.
Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden 22.

Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberraschender-nachwuchs-beim-kaukasus-leoparden/

Presseaussendung Wien, 22.12.2016: Mit geschätzten 40 bis 60 Individuen steht das Überleben der Kaukasus-Leoparden – im Kaukasus seit Jahren auf der Kippe.
Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden 22.

Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberraschender-nachwuchs-beim-kaukasus-leoparden/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 22.12.2016: Mit geschätzten 40 bis 60 Individuen steht das Überleben der Kaukasus-Leoparden – im Kaukasus seit Jahren auf der Kippe.
Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden 22.

Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueberraschender-nachwuchs-beim-kaukasus-leoparden/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 22.12.2016: Mit geschätzten 40 bis 60 Individuen steht das Überleben der Kaukasus-Leoparden – im Kaukasus seit Jahren auf der Kippe.
Überraschender Nachwuchs beim Kaukasus-Leoparden 22.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wisente werden in den Kaukasus ausgewildert

https://www.tierchenwelt.de/news/3473-wisente-werden-in-den-kaukasus-ausgewildert.html

Zum Hauptinhalt springen Zur News-Übersicht Wisente werden in den Kaukasus ausgewildert Silke

Marder - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/4015-marder.html

Marder sind kleine Raubtiere. Sie haben einen langen, schmalen Körper, scharfe Krallen und einen buschigen Schwanz. Der Steinmarder beißt gerne in Autokabel.
Verbreitung und Lebensraum Steinmarder und Baummarder sind in Europa, Russland, im Kaukasus und in Asien

Sitemap

https://www.tierchenwelt.de/sitemap.html

Libelle des Jahres 2021: Wanderlibelle Geierperlhühner entscheiden demokratisch Wisente werden in den Kaukasus

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Corona im Kaukasus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-corona-im-kaukasus/

Die Corona-Krise hat auch den Kaukasus erfasst.
Corona im Kaukasus Blog Corona im Kaukasus Die Corona-Krise hat auch den Kaukasus erfasst.

Kaukasus: Der lange Weg aus der Sowjetunion in ein besseres Leben | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/asien/kaukasus-und-zentralasien/

Das Ende der Sowjetunion brachte dem Kaukasus Diktatoren, Armut und Kriege.
Projekte Asien Kaukasus und Zentralasien Kaukasus und Zentralasien Der lange Weg aus der Sowjetunion

გამარჯობა - zwischen Kaukasus und schwarzem Meer | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-zwischen-kaukasus-und-schwarzem-meer/

Knapp fünf Wochen sind seit der Ankunft in der Hauptstadt Georgiens vergangen. Die Zeit verfliegt – und doch scheint sie auch wie stehen geblieben, empfindet…
გამარჯობა – zwischen Kaukasus und schwarzem Meer Blog გამარჯობა – zwischen Kaukasus und schwarzem

Ukraine-Krieg: Perspektiven aus dem Kaukasus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-krieg-in-der-ukraine-perspektiven-aus-dem-kaukasus/

Putins Krieg in der Ukraine hat große negative Auswirkungen insbesondere auf Länder, die unter Territorialkonflikten leiden und Kriege erlebt haben, in denen…
Ukraine-Krieg: Perspektiven aus dem Kaukasus Blog Ukraine-Krieg: Perspektiven aus dem Kaukasus

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Tiere & Pflanzen – Georgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Es lebt nur im Kaukasus.
Der Kaukasusleopard oder Persiche Leopard kommt in Georgien nur noch vereinzelt im Großen Kaukasus vor

Land - Aserbaidschan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/land/

Im Norden und Süden liegen die Berge des Kaukasus, dazwischen ein Tiefland, durch das die Kura fließt
Das Land wird vom Großen Kaukasus durchzogen.

Land - Georgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/land/

Georgien ist ein sehr bergiges Land. Am Schwarzen und am Kaspischen Meer gibt es aber auch zwei Tiefebenen.
Das ist die Region, die im Bereich des Kaukasus-Gebirges liegt.

Steckbrief - Georgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/steckbrief/

Womit bezahlt man wohl in Georgien? Wie heißt der höchste Berg des Landes und wie die Hauptstadt?
Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik [ © wiki commons ] Georgien ist ein Land im Kaukasus

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gletscher im Kaukasus

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/gletscher-kaukasus-745004

Gletscher im Kaukasus Auch im Kaukasus schmelzen die Gletscher ab, wenn auch in geringerem Maße als