Dein Suchergebnis zum Thema: Karikatur

Startseite · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur
Geschichte des Comics Ausstellung 03.07.2022 bis 31.01.2026 Aus der Sammlung Gemälde von Wilhelm Busch, Karikatur

Sammlung Karikatur und Zeichenkunst · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/museum/sammlung-karikatur/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur
Spenden jetzt geschlossen Startseite Museum Sammlung Karikatur und Zeichenkunst Sammlung

Museumsteam · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/museum/team/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur
Elisabeth Reich Telefon +49 511 16 9999-30 reich@karikatur-museum.de Verwaltung Olaf Tauer Telefon

Museum · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/museum/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur
Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur

Nur Seiten von www.karikatur-museum.de anzeigen

Karikatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur

Eine Karikatur ist eine komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen
Karikatur Aus ZUM-Unterrichten Die Punch-Karikatur „Dropping the Pilot” (dt. meist „Der Lotse geht

Karikatur/Symbole – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur/Symbole

Erst dann erschließt sich die Bedeutung eines Bildelement in einer bestimmten Karikatur.
Karikatur/Symbole Aus ZUM-Unterrichten < Karikatur Wir wollen hier Erklärungen für Zeichen und Symbole

Karikatur/Friedrich Wendel - Das 19. Jahrhundert in der Karikatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur/Friedrich_Wendel_-_Das_19._Jahrhundert_in_der_Karikatur

Jahrhundert in der Karikatur startete 1925 das Programm des neugegründeten Bücherkreises.
Karikatur/Friedrich Wendel – Das 19.

Karikatur/Karikaturen analysieren und interpretieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur/Karikaturen_analysieren_und_interpretieren

Eine Karikatur ist eine überspitze Darstellung eines (politischen) Ereignisses.  Es ist immer ein
Karikatur/Karikaturen analysieren und interpretieren Aus ZUM-Unterrichten < Karikatur Eine Karikatur

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Karikatur – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Karikatur

Karikatur Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine Karikatur auf den Klimawandel.

Teddybär – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Teddyb%C3%A4r

Den Teddybären gibt es vielleicht nur wegen dieser Karikatur.

Lehrer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lehrer

Vielleicht die bekannteste Karikatur eines Lehrers in Deutschland: Lehrer Lämpel aus „Max und Moritz“

Flohzirkus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Flohzirkus

Flöhe in Mini-Kostümen, im Jahr 1919 Eine Karikatur aus dem Jahr 1886 Auf einem Jahrmarkt:

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Karikatur verstehen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-7-8/lesen/alltagstexte-sachtexte-2/eine-karikatur-verstehen/

Eine Karikatur verstehen.Eine Karikatur verstehen.Die Karikatur genau anschauen.Informationen über Figuren
Übung starten Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Eine Karikatur verstehen

Einen Cartoon beschreiben und analysieren – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/schreiben/informierende-texte-schreiben/einen-cartoon-beschreiben-und-analysieren/

Einen Cartoon beschreiben und analysieren.Eine Karikatur verstehen.Die Karikatur genau anschauen.Informationen
Übung starten Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Eine Karikatur verstehen

Einen Cartoon beschreiben und analysieren – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/schreiben/informierende-texte-schreiben/einen-cartoon-beschreiben-und-analysieren/?chash=95bcd5725a7d4a336d4b150f9d2a729d&cHash=d6a678a7d1983f1d4e56a5975c062ee0

Einen Cartoon beschreiben und analysieren.Eine Karikatur verstehen.Die Karikatur genau anschauen.Informationen
Übung starten Trainer starten Lern­manager öffnen Jetzt kostenlos testen Eine Karikatur verstehen

Karikaturen verstehen und deuten – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-9-10/lesen-texte-und-medien/sachtexte-unterscheiden/karikaturen-verstehen-und-deuten/

Karikaturen verstehen und deuten.Was ist eine Karikatur?.
Jana findet dazu eine passende Karikatur in der Zeitung: Eine Karikatur (ital. caricare= überladen)

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

karikatur

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/sammlung/karikatur

Der Sammlungsbereich Karikatur umfasst karikaturistische Zeichnungen, Gemälde, Grafiken und Plastiken
Sammlungsbereich Karikatur Karikatur Satirische Darstellungen Karikatur Satirische Darstellungen

karikatur

https://www.hdg.de/traenenpalast/sammlung/karikatur

Der Sammlungsbereich Karikatur umfasst karikaturistische Zeichnungen, Gemälde, Grafiken und Plastiken
Sammlungsbereich Karikatur Karikatur Satirische Darstellungen Karikatur Satirische Darstellungen

karikatur

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/sammlung/karikatur

Der Sammlungsbereich Karikatur umfasst karikaturistische Zeichnungen, Gemälde, Grafiken und Plastiken
Sammlungsbereich Karikatur Karikatur Satirische Darstellungen Karikatur Satirische Darstellungen

karikatur

https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/sammlung/karikatur

Der Sammlungsbereich Karikatur umfasst karikaturistische Zeichnungen, Gemälde, Grafiken und Plastiken
Sammlungsbereich Karikatur Karikatur Satirische Darstellungen Karikatur Satirische Darstellungen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Geld in Karikatur und Satire | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/geld-in-karikatur-und-satire-605736

das Geldmuseum eine Sonderausstellung, die sich Geld einmal anders nähert: aus der Perspektive von Karikatur
Startseite Geld in Karikatur und Satire Seite drucken Geld in Karikatur und Satire Plakat zur

Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ eröffnet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/sonderausstellung-geld-in-karikatur-und-satire-eroeffnet-897264

Die Ausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ ist vom 20. September 2022 bis zum 29.
Startseite Aufgaben Themen Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ eröffnet Seite drucken

Geld in Karikatur und Satire | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/geld-in-karikatur-und-satire-908900

Begleitband zur Sonderausstellung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank vom 20.09.2022 bis 29.10.2023.
Startseite Geld in Karikatur und Satire Seite drucken Geld in Karikatur und Satire Begleitband

Geld in Karikatur und Satire | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/geld-in-karikatur-und-satire-910764

Präsentation zur Veranstaltung
Startseite Geld in Karikatur und Satire Seite drucken Geld in Karikatur und Satire Präsentation

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mekka der Karikatur – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mekka-der-karikatur/

Vorlass des weltbekannten britischen Karikaturisten Ronald Searle kommt in das Deutsche Museum für Karikatur
Erwerbungsförderung Mekka der Karikatur Der Vorlass des weltbekannten britischen Karikaturisten Ronald

Mekka der Karikatur - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-vorlass-des-weltbekannten-britischen-karikaturisten-ronald-searle/

Vorlass des weltbekannten britischen Karikaturisten Ronald Searle kommt in das Deutsche Museum für Karikatur
Erwerbungsförderung Mekka der Karikatur Der Vorlass des weltbekannten britischen Karikaturisten Ronald

Von „The Wall“ bis zum Time Magazine - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-the-wall-bis-zum-time-magazine-2/

Album „The Wall“ der Band Pink Floyd und steht in der langen Tradition der scharfzüngigen, britischen Karikatur – Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer erwirbt das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur
Album „The Wall“ der Band Pink Floyd und steht in der langen Tradition der scharfzüngigen, britischen Karikatur

Von „The Wall“ bis zum Time Magazine - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-the-wall-bis-zum-time-magazine/

Album „The Wall“ der Band Pink Floyd und steht in der langen Tradition der scharfzüngigen, britischen Karikatur – Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer erwirbt das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur
Album „The Wall“ der Band Pink Floyd und steht in der langen Tradition der scharfzüngigen, britischen Karikatur

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

überzeichnet – Expression und Karikatur – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ueberzeichnet-expression-und-karikatur/

Frage, ob und in welcher Form es Gemeinsamkeiten zwischen Werken der expressiven Kunst und solchen der Karikatur
Vorlesen 8.06.20 überzeichnet – Expression und Karikatur Kunstmuseum Bayreuth zeigt Werke der expressiven

Kunstmuseum Bayreuth geht online - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/kunstmuseum-bayreuth-geht-online/

Museen gehören in Zeiten der Corona-Krise nicht zu den „systemrelevanten“ Bereichen der Gesellschaft. Aber sie verstehen sich als Orte der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Dies gilt auch für das Kunstmuseum Bayreuth.
Kunstmuseum Bayreuth geht online Neue Online-Angebote zur Ausstellung „über-zeichnet: Expression und Karikatur

100. Geburtstag von Kunststifterin Constanze Meyer - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/100-geburtstag-von-kunststifterin-constanze-meyer/

Am 6. Mai würde die Stifterin Constanze Meyer ihren 100. Geburtstag feiern. Zusammen mit ihrem Mann, dem Notar Dr. Helmut Meyer, gründete sie 1991 die Dr. Helmut-und-Constanze-Meyer-Kunststiftung, die das Kunstmuseum Bayreuth initiierte.
Doch in der hoffentlich bald wieder geöffneten Ausstellung „überzeichnet“ – Expression und Karikatur

Einmal Bayreuth und zurück - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/einmal-bayreuth-und-zurueck/

Im Grafik-Kabinett des Richard-Wagner-Museums Bayreuth ist derzeit eine Sonderausstellung unter dem Motto „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896“ zu sehen.
Zeitschrift „Jugend“ wird, zahllose Kinderbücher illustriert, Reklamemarken entwirft, 1920 eine ikonische Karikatur

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Ludwig van Beethoven, Karikatur – Reproduktion einer Zeichnung von Oscar Garvens

https://www.beethoven.de/de/media/view/6674511608938496/Ludwig+van+Beethoven%2C+Karikatur+-+Reproduktion+einer+Zeichnung+von+Oscar+Garvens?fromArchive=5468072475361280

Ludwig van Beethoven, Karikatur – Reproduktion einer Zeichnung von Oscar Garvens
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Karikatur

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karikatur | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/karikatur

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Karikatur

Karikatur | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/ar/tags/karikatur

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Karikatur

Karikatur: "Die gute Presse" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/teachshare-kurs-die-gute-presse

Zum Kurs bei Segu Geschichte Lehrplanbezug Thematische Grundlage: Karikatur zur Zensur aus der Zeit

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen