Dein Suchergebnis zum Thema: Kapitalismus

Kapitalismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kapitalismus

Kapitalismus ist ein Wort mit verschiedenen Bedeutungen.

Die Linke – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Die_Linke

Viele Politiker der Partei finden auch den Kapitalismus nicht gut.

Neuzeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Neuzeit

Manche Wissenschaftler sagen, daraus sei der Kapitalismus entstanden: Man sammelt Geld an, das man dafür

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kapitalismus – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kapitalismus

Kapitalismus Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Im Kapitalismus spielt das Geld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kapitalismus | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kapitalismus.html

Als „Kapitalismus“ bezeichnet man eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.
Hat der Kapitalismus schlechte Seiten?

Kapitalismus | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kapitalismus.html

Als „Kapitalismus“ bezeichnet man eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.
Hat der Kapitalismus schlechte Seiten?

K | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k

K
Z Kabinett Kalter Krieg Kämmerer/in Kampfverbände Kandidat/-in Kanzlerdemokratie Kanzlermehrheit Kapitalismus

K | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k

K
Z Kabinett Kalter Krieg Kämmerer/in Kampfverbände Kandidat/-in Kanzlerdemokratie Kanzlermehrheit Kapitalismus

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kapitalismus – Die Industrialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kapitalismus

Kapitalismus einfach erklärt ✓ Viele Die Industrialisierung-Themen ✓ Üben für Kapitalismus mit Videos
Direkt zum Inhalt Kapitalismus, das Wirtschaftssystem besonders im Zeitalter der industriellen Revolution

Globalisierung - Globaler Kapitalismus einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/globalisierung

Globalisierung einfach erklärt ✓ Viele Globaler Kapitalismus-Themen ✓ Üben für Globalisierung mit Videos
Schlagworte #Globalisierung #Weltwirtschaft #Kapitalismus Registriere dich kostenlos und nutze für

Weltwirtschaft - Globaler Kapitalismus einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/weltwirtschaft

Weltwirtschaft einfach erklärt ✓ Viele Globaler Kapitalismus-Themen ✓ Üben für Weltwirtschaft mit Videos

Chinesische Revolution - Globaler Kapitalismus einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/chinesische-revolution

Chinesische Revolution einfach erklärt ✓ Viele Globaler Kapitalismus-Themen ✓ Üben für Chinesische Revolution

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Entscheidung:_Kapitalismus_vs._Klima

Die Entscheidung: Kapitalismus vs.
Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima Aus ZUM-Unterrichten Die Entscheidung: Kapitalismus vs.

Historische Stichworte/Asiatische Produktionsweise – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Asiatische_Produktionsweise

ihrer spezifischen Organisation von Gemeinschaftsarbeit für die Bewässerungsaufgaben sich nicht zum Kapitalismus
ihrer spezifischen Organisation von Gemeinschaftsarbeit für die Bewässerungsaufgaben sich nicht zum Kapitalismus

Ende der DDR/Wiedervereinigung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ende_der_DDR/Wiedervereinigung

nicht abzusehen, da viele DDR-Bürger ihren Staat nur reformieren wollten und ein „dritter Weg“ zwischen Kapitalismus
nicht abzusehen, da viele DDR-Bürger ihren Staat nur reformieren wollten und ein „dritter Weg“ zwischen Kapitalismus

Soziale Marktwirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Soziale_Marktwirtschaft

Ludwig Erhard […] Erhard hat den Ruf, den er genoss, „Vater des deutschen Wirtschaftswunders“ zu sein, häufig zurückgewiesen. Er hat erklärt, dass die Erfolge seiner Politik kein Wunder, sondern Folge einer gut bedachten Konzeption und konsequenter Politik seien. Zwei Grundzüge sind Kennzeichen seiner Sozialen Marktwirtschaft: Erhards wirtschaftspolitische Grundlage ist die Marktwirtschaft, wie sie theoretisch seit Adam Smith entwickelt wurde. Erhards Überzeugung ist aber, dass marktwirtschaftliche Politik jederzeit sorgfältig auf die jeweiligen sozialen Verhältnisse abgestimmt sein muss. Marktwirtschaft fördert die Effizienz der Wirtschaft. Die Politik der Sozialen Marktwirtschaft hat dafür zu sorgen, dass sich zugleich mit der Herstellung und Vervollkommnung der marktwirtschaftlichen Ordnung auch die soziale Lage der Bevölkerung verbessert und sich „Wohlstand für alle“ ausbreitet. Erhard hat dies erreicht, indem er bei jeder aufkommenden Frage nach systematischen marktwirtschaftlichen Lösungen gesucht und punktuelle staatliche Interventionen ausgeschlossen hat. Heute fürchten Wissenschaftler, dass die Politik bei solcher sozialen Rücksichtnahme ihr Ziel, möglichst schnell und in möglichst vielen Wirtschaftsbereichen marktwirtschaftliche Verhältnisse einzuführen, aus den Augen verliert. Sie plädieren deshalb für eine prinzipielle marktwirtschaftliche Politik ohne soziale Rücksichtnahmen. Politiker, die solchen Empfehlungen folgen, spüren jedoch schnell die Grenzen der Belastungsfähigkeit der Bevölkerung. […]* Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.: Lebenslauf Ludwig Erhard
Hans Bleibinhaus (NDS vom 26.02.2010): Kapitalismus, Marktwirtschaft und Staat […]

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

SPD.de: Solidarität im digitalen Kapitalismus

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidaritaet-im-digitalen-kapitalismus/13/06/2018/

Wie schaffen wir Regeln und Rechte im digitalen Kapitalismus? – „Die Digitalisierung verändert die Spielregeln des Kapitalismus. – Jetzt müssen wir die Spielregeln verändern, um dem Kapitalismus Grenzen zu setzen“, sagte SPD-Chefin
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles 13.06.2018 Solidarität im digitalen Kapitalismus Daten

SPD.de: Solidarität im digitalen Kapitalismus

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidaritaet-im-digitalen-kapitalismus/13/06/2018

Wie schaffen wir Regeln und Rechte im digitalen Kapitalismus? – „Die Digitalisierung verändert die Spielregeln des Kapitalismus. – Jetzt müssen wir die Spielregeln verändern, um dem Kapitalismus Grenzen zu setzen“, sagte SPD-Chefin
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles 13.06.2018 Solidarität im digitalen Kapitalismus Daten

SPD.de: SPD-Impulsveranstaltung „Solidarität im digitalen Kapitalismus“ mit Andrea Nahles und Trebor

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-impulsveranstaltung-solidaritaet-im-digitalen-kapitalismus-mit-andrea-nahles-und-trebor-scholz/20/08/2018

Im Rahmen der Impuls-Veranstaltungsreihe „Solidarität im digitalen Kapitalismus“ diskutiert die SPD-Vorsitzende – Associate Professor an der New School in New York, über neue solidarische Geschäftsmodelle im digitalen Kapitalismus
Inhaltsbereich Pressemitteilung 20.08.2018 | 105/18 SPD-Impulsveranstaltung „Solidarität im digitalen Kapitalismus

SPD.de: „Dem entgrenzten Kapitalismus Regeln setzen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dem-entgrenzten-kapitalismus-regeln-setzen/19/08/2016

Unmut, Unruhen und der Aufstieg des Populismus: Der globalisierte Kapitalismus durchläuft eine Zeitenwende
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa 19.08.2016 | Sigmar Gabriel „Dem entgrenzten Kapitalismus

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Staatsfreier Kapitalismus – Das Seasteading-Projekt – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4646292/Staatsfreier-Kapitalismus-Das-Seasteading-Projekt

Artikelansicht zu Staatsfreier Kapitalismus – Das Seasteading-Projekt
Wirtschaft Zeitschrift für den Unterricht – Jahrgang 2022 Ausgabe 3/2022 (Juni) Staatsfreier Kapitalismus

Max Weber - Der „Geist des Kapitalismus“ und die Generation Z – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4671336/Max-Weber-Der-Geist-des-Kapitalismus-und-die-Generation-Z

Artikelansicht zu Max Weber – Der „Geist des Kapitalismus“ und die Generation Z
Zeitschrift für den Unterricht – Jahrgang 2025 Ausgabe 1/2025 (Februar) Max Weber – Der „Geist des Kapitalismus

51 % der Aktien für den Staat? - Aktienmarktsozialismus (Giacomo Corneo) – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4646293/51-der-Aktien-fuer-den-Staat-Aktienmarktsozialismus-Giacomo-Corneo

Artikelansicht zu 51 % der Aktien für den Staat? – Aktienmarktsozialismus (Giacomo Corneo)
Wirtschaftsordnungen, Soziale Marktwirtschaft Beschreibung Der Aktienmarkt gilt gemeinhin als das Haifischbecken des Kapitalismus

Praxis Politik & Wirtschaft - China im 21. Jahrhundert. (Alleinige) Weltmacht? - Ausgabe 5/2022 (Oktober) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23302205/Praxis-Politik-Wirtschaft-China-im-21-Jahrhundert-Alleinige-Weltmacht

Artikelansicht zu Praxis Politik & Wirtschaft – China im 21. Jahrhundert. (Alleinige) Weltmacht? – Ausgabe 5/2022 (Oktober)
Entwicklung Chinas im Rahmen eines kommunistischen Staatsapparates geleitet wird und sich eine neue Form von Kapitalismus

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Das Ende des Kapitalismus? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-ende-des-kapitalismus/

Der Kapitalismus bringt uns zwar Wohlstand, gefährdet aber angesichts der drastisch …
Das Ende des Kapitalismus?

Klimaschutz und Kapitalismus – ein Widerspruch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/klimaschutz-und-kapitalismus-ein-widerspruch/

der wirtschaftliches Wachstum auf ökologische Grenzen trifft, wird die Diskussion über die Rolle des Kapitalismus
Klimaschutz und Kapitalismus – ein Widerspruch?

Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uwe-jean-heuser-der-kapitalismus-ist-jederzeit-leicht-suizidgefaehrdet/

Kapitel von Uwe Jean Heusers neuem Buch »Kapitalismus inklusive« begann der Schweizer Publizist Roger
Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« Politik Gesellschaft

Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uwe-jean-heuser-der-kapitalismus-ist-jederzeit-leicht-suizidgefaehrdet-1/

Kapitel von Uwe Jean Heusers neuem Buch »Kapitalismus inklusive« begann der Schweizer Publizist Roger
Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« Politik Gesellschaft 9

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Valentin Dander: Bildung und digitaler Kapitalismus – GMK

https://www.gmk-net.de/podcast/folge-24-mit-prof-dr-valentin-dander/

Was ist digitaler Kapitalismus? Welche Einflüsse hat digitaler Kapitalismus auf Bildung? – Er spricht über das Phänomen des digitalen Kapitalismus, erzählt von der Initiative „Bildung und digitaler – Kapitalismus“ und erklärt, was Multiplikator*innen tun können, um sich dem Thema kritisch zu näheren
Valentin Dander: Bildung und digitaler Kapitalismus Was ist digitaler Kapitalismus?

Kapitalismus und Klimakrise – Ein Systemwandel für (Klima)Gerechtigkeit – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/produkt/kapitalismus-und-klimakrise-ein-systemwandel-fuer-klima-gerechtigkeit/

Was hat Kapitalismus mit der Klimakrise zu tun? – Die Broschüre zeigt wie Kapitalismus mit Umweltzerstörung und der Ausbeutung von Mensch und Natur zusammenhÃ
Suche Kapitalismus und Klimakrise – Ein Systemwandel für (Klima)Gerechtigkeit 0,00 € Was hat Kapitalismus

Was heißt Kapitalismus?

https://www.bundjugend.de/glossary/kapitalismus/

Suche Kapitalismus Kapitalismus bezeichnet eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung,

Schwerpunkt Klima

https://www.bundjugend.de/themen/schwerpunkte/klima/

Wer sie aufhalten will muss verstehen wie Klimakrise, Kapitalismus und soziale Ungleichheit im globalen
Durch den Kapitalismus und die damit zusammenhängende Konsumkultur des Globalen Nordens steigt weiterhin

Diskriminierungssensible BUNDjugend - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/awareness-praevention/diskriminierungssensible-bundjugend/

Der Prozess Diskriminierungssensible BUNDjugend unterstützt den Verband, die eigenen Strukturen und Positionierungen im Verband zu hinterfragen und zu öffnen.
Die Broschüre zeigt wie Kapitalismus mit Umweltzerstörung und der Ausbeutung von Mensch und Natur zusammenhÃ

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen