Dein Suchergebnis zum Thema: Kanaren

Kanaren – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kanaren

Man findet sie nur auf den Kanaren.

Artikelübersicht Spanien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Spanien

Katalonien, Kanaren, Baskenland, Mallorca, Menorca, Ibiza Städte In der „Lonja de la Seda“ in Valencia

Spanien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spanien

Die kanarischen Inseln haben ein Tropen-Klima, dort ist es vor allem im Sommer sehr heiß.

Kartoffel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kartoffel

Mandola-Kartoffeln Blaue Kartoffeln, aufgeschnitten Schwarze Kartoffeln von den Kanarischen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Kanaren-Heidelibelle

http://www.insektenbox.de/exoten/kanali.htm

Kanaren-Heidelibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges Kanaren-Heidelibelle

Insektenbox: Kanaren-Waldbrettspiel

http://www.insektenbox.de/exoten/kanwal.htm

Kanaren-Waldbrettspiel, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges Kanaren-Waldbrettspiel

Insektenbox: Apatema fasciata

http://www.insektenbox.de/exoten/apatfa.htm

Apatema fasciata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: Ca. 13 mm Lebensraum: – Entwicklung: – Ernährung: – Verbreitung: Kanaren

Insektenbox: Exoten

http://www.insektenbox.de/exoten.htm

Auswahl exotischer Insekten
Grasbräunling (Orsotriaena medus)   Acraea zetes Parantica melaneus   Adelpha fessonia Kanaren-Waldbrettspiel

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanaren-Laubsänger (Phylloscopus canariensis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kanaren-laubsaenger/

Kanaren-Laubsänger (Phylloscopus canariensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Kanaren-Laubsänger

Brauntüpfeltaube (Columba junoniae) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/brauntuepfeltaube-columba-junoniae/

Brauntüpfeltaube (Columba junoniae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Inseln verbirgt sich eine seltene und elegante Vogelart: die Columba junoniae, besser bekannt als die Kanaren-Lorbeertaube

Fleischfuß-Sturmtaucher (Puffinus bulleri) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/fleischfuss-sturmtaucher/

Fleischfuß-Sturmtaucher (Puffinus bulleri) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sturmtaucher (Puffinus baroli) Verbreitung: Nordatlantik, Brutkolonien auf Inseln vor Madeira, den Kanaren

Berthelots Pieper (Anthus berthelotii) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/berthelots-pieper-anthus-berthelotii/

Berthelots Pieper (Anthus berthelotii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Dieser Vogel ist auf den Inselgruppen der Kanaren und Madeira beheimatet und gilt als Symbol für die

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanaren-Waldbrettspiel Kanaren Waldbrettspiel Canary Speckled Wood

https://www.schmetterling-raupe.de/art/xiphioides.htm

KR 07307a Pararge xiphioides STAUDINGER, 1871 Kanaren-Waldbrettspiel Canary Speckled Wood Sofern

Die schönsten Schmetterlinge und Raupen der Kanaren Schmetterling Raupe  Teneriffa La Palma La Gomera

http://www.schmetterling-raupe.de/kanaren.htm

Schmetterlinge und Raupen der Kanaren Butterflies and caterpillars of the Canary Islands Auch über

Kanaren-Wolfsmilchschwärmer Hyles tithymali Barbary Spurge Hawk-moth

http://www.schmetterling-raupe.de/art/tithymali.htm

KR 06853a Hyles tithymali (BOISDUVAL, 1832) Kanaren-Wolfsmilchschwärmer Barbary Spurge Hawk-moth

Kanaren-Wolfsmilchschwärmer Hyles tithymali Barbary Spurge Hawk-moth

https://www.schmetterling-raupe.de/art/tithymali.htm

KR 06853a Hyles tithymali (BOISDUVAL, 1832) Kanaren-Wolfsmilchschwärmer Barbary Spurge Hawk-moth

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Kanaren-Langohr

http://www.der-baff.de/ple_ten

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Literatur Online-Spiele Zusammenarbeit Links Kontakt Impressum     Suche:     Kanaren-Langohr

BAFF, Madeira-Fledermaus

http://www.der-baff.de/pip_mad

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
maderensis (Dobson, 1878) Merkmale/Kennzeichen: Die Madeira-Fledermaus ist eine nur auf Madeira und den Kanaren

BAFF, Alpenfledermaus

http://www.der-baff.de/hyp_sav

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Spalten Verbreitung: Alpenregion, Südeuropa, vor allem südlicher Mittelmeerraum und auf den Kanaren

BAFF, Isabellfledermaus

http://www.der-baff.de/ept_isa

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Quartiere: Spalten in Felsen und an Gebäuden Verbreitung: Portugal, Südwest-Spanien, Nord-Afrika, Kanarische

Nur Seiten von www.der-baff.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanaren: Sommerwetter im Herbst – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/kanaren-sommerwetter-im-herbst-60998

Die kanarischen Inseln bieten eine Mischung aus Natur, Sport und Kultur mit Sonnengarantie.
Fliegen Kanaren: Sommerwetter im Herbst iStock Auf den Kanaren kann man auch im Herbst noch warmes

Insel-Romantik pur - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/insel-romantik-pur--77058

Weiterlesen Weitere interessante Ziele iStock Kanaren: Sommerwetter im Herbst Fliegen Die kanarischen

Fliegen - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/fliegen

Weiterlesen iStock Kanaren: Sommerwetter im Herbst Fliegen Die kanarischen Inseln bieten eine

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Wetter Kanaren – Wetterprognose und Wettervorhersage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/reisewetter/wetter-kanarische-inseln.html

Wetterprognose und Wettervorhersage Das Original – Qualitätsprognosen seit 2009 Wettervorhersage Kanaren

Ihr Reisewetter und Urlaubswetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/reisewetter.html

Wetter Kanaren (Teneriffa & Gran Canaria) Wetter Sizilien Wetter Zypern Aktuelle Wettervorhersagen

Wetterprognose und Wettervorhersage für Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/

Wie wird das Wetter in Deutschland im Winter und wie im November, Dezember, Weihnachten oder Januar? 14 Tage Wetter- und Langfristprognosen leicht verständlich für jedermann.
um die 15°C kalt, so dass der Winterurlaub a… Weiterlesen: Sizilien Zypern Wetterbericht Zypern Kanaren

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Kanaren Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/kanaren/

Hallo da draußen Suchbegriff wählen Kanaren Spanien Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa

Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa - Teil 2 (Botanik) -

https://www.ramblingrocks.de/teneriffa-botanik/

Teneriffa. Das ist Insel, Sonne, Strand, Vulkan und Meer.B. und ich haben den Jahreswechsel 2014/2015 und die …
schlecht um eine Artbestimmung vorzunehmen, doch eine wage Vermutung von mir ist es, dass es sich um eine Kanaren-Wolfsmilch

Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa - Teil 1 (Einführung + Geologie)

https://www.ramblingrocks.de/teneriffa-geologie/

Teneriffa. Das ist Insel, Sonne, Strand, Vulkan und Meer. B. und ich haben den Jahreswechsel 2014/2015 und die …
Geographie Teneriffa gehört zu den Kanaren: eine Inselgruppe, die politisch zu Spanien, aber topographisch

Kanarische Inseln Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/kanarische-inseln/

Hallo da draußen Suchbegriff wählen Kanarische Inseln Spanien Naturkundliche Entdeckungen auf

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

DTU-Trainingslager auf Mallorca und auf Lanzarote | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2013/dtu-trainingslager-auf-mallorca-und-auf-lanzarote

Auf den Kanaren bringen sich einige…
Auf den Kanaren bringen sich einige… B- und C-Kader in der Sonne zur Saisonvorbereitung Lanzarote und

Triathlondeutschland unterwegs - Rückblick 23./24. April 2016 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/triathlondeutschland-unterwegs-rueckblick-2324-april-2016

Das WM-Rennen in Kapstadt und die Challenge Fuerteventura standen aus deutscher Sicht im Fokus des vergangenen Triathlon-Wochenendes. Während Anne Haug die Schleife um ihr Olympiaticket zuschnürte,…
Haug die Schleife um ihr Olympiaticket zuschnürte, sorgten zwei deutsche Profi-Triathleten auf den Kanaren

ETU-Europacup: Frederic Funk beim Kick-off auf Gran Canaria | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2017/etu-europacup-frederic-funk-beim-kick-auf-gran-canaria

Nach dem Saisonstart im Weltcup und der ITU World Triathlon Series fällt am kommenden Wochenende auch im ETU Triathlon-Europacup der erste Startschuss der neuen Saison. Las Palmas auf Gran Canaria…
Funk, 2016 bei seinem Heimspiel in Nürnberg DTU Deutscher Meister der Junioren, bestreitet auf den Kanaren

Jahresstart des DTU-Kaders auf Fuerteventura | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2014/jahresstart-des-dtu-kaders-auf-fuerteventura

Mit dem ersten Trainingslager des Jahres 2014 geht für die A- und B-Kaderathleten der Deutschen Triathlon Union die Vorbereitung auf die Saison weiter. Vom 05. bis 28. Januar weilen somit zwölf der…
Januar weilen somit zwölf der besten deutschen Kurz-Distanz-Triathletinnen und –Triathleten auf den Kanaren

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Welt der Physik: Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren mit Afrika

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/gigantischer-lava-tunnel-verbindet-die-kanaren-mit-afrika/

Vulkane im nordafrikanischen Atlas-Gebirge wurden vom weit entfernten Hot-Spot gespeist – geologische Verbindung lässt Berge noch heute wachsen
entfernten Hot-Spot gespeist – geologische Verbindung lässt Berge noch heute wachsen Tunnel zwischen Kanaren

Welt der Physik: Gasriese mit Heliumschweif

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2018/gasriese-mit-heliumschweif/

Energiereiches Sternenlicht kann Helium aus den Atmosphären von Gasplaneten entreißen und deren Entwicklung damit entscheidend beeinflussen.
Lisa Nortmann vom Astrophysikalischen Institut der Kanaren auf Teneriffa und ihre Kollegen beobachteten

Welt der Physik: Tiefer Blick in das Innere der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/tiefer-blick-in-das-innere-der-erde/

Erdbeben offenbaren die Kristallstrukturen an der Grenze zwischen Erdkern und Erdmantel
Einblick in Wärmehaushalt der Erde Nachricht 18.07.2011 Erde Gigantischer Lava-Tunnel verbindet die Kanaren

Welt der Physik: Neue Vulkaninseln im Roten Meer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2015/neue-vulkaninseln-im-roten-meer/

Aus einer Bruchzone am Meeresboden strömen Lavamassen, die zwei Insel entstehen lassen.
Und sogar am südlichen Ende der Kanaren stößt ein unterseeischer Vulkan immer wieder Lavamassen aus.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden