Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Jugoslawien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jugoslawien

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Jugoslawien Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wo früher Jugoslawien

Slowenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slowenien

Seit dem Jahr 1919 gehörte sie zu dem Staat, der sich später Jugoslawien nannte.

Podgorica – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Podgorica

In der Zeit des sozialistischen Staates Jugoslawien hieß Podgorica Titograd.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugoslawien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Jugoslawien

Jugoslawien Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So war früher Jugoslawien.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugoslawien: Riva | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Portraet-ESC-Sieger-1989-Jugoslawien,riva102.html

Riva beschert Jugoslawien 1989 den einzigen Titelgewinn der ESC-Geschichte.
Hauptnavigation Inhalt Fußzeilen-Navigation Riva Jugoslawien „Rock Me“, 1989 in Lausanne (Finale

Jugoslawien: Alle Ergebnisse beim ESC | eurovision.de

https://www.eurovision.de/zahlenspiele/Alle-Ergebnisse-fuer-Jugoslawien-beim-ESC,jugoslawien104.html

Jugoslawien war von 1961 bis 1992 beim ESC dabei. – Alle Platzierungen, Teilnehmer und Songs von Jugoslawien beim ESC.
Hauptnavigation Inhalt Fußzeilen-Navigation Von 1961 bis 1992 war das ehemalige Jugoslawien Teil

ESC-Land Jugoslawien: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Jugoslawien-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,jugoslawien102.html

Von 1961 bis 1992 war das ehemalige Jugoslawien Teil der Eurovisions-Gemeinde.
Hauptnavigation Inhalt Fußzeilen-Navigation Jugoslawien 11 Mal in den Top Ten 27 Mal teilgenommen

ESC-Land Slowenien: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Slowenien-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,slowenien228.html?pageIndex=4

Das nördlichste Land des ehemaligen Jugoslawien nahm erstmals 1993 am Eurovision Songt Contest teil.
Siegeszug mit Volksmusik Slowenien war über Jahrhunderte Teil des Habsburger Reiches, gehörte dann zu Jugoslawien

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten

https://www.blz.bayern.de/weltstadt-in-bewegung-migrationserfahrungen-zwischen-muenchen-und-dem-ehemaligen-jugoslawien-in-der-zweiten-halfte-des-20-jahrhunderts.html

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten
Migration in München Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien

Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Südosteuropa

https://www.blz.bayern.de/flucht-und-vertreibung-der-deutschen-aus-suedosteuropa.html

Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Südosteuropa
und Vertreibung Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Südosteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg: Jugoslawien

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/quotdann-bin-ich-gebliebenquot-neue-perspektiven-auf-die-muenchner-migrationsgeschichte-ab-den-1950er-jahren_p_419.html

Publikationen-Detailseite
Karolina Novinšćak Kölker Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien

https://www.blz.bayern.de/das-europaische-system-der-arbeitsmigration-und-das-anwerbeabkommen-der-bundesrepublik-deutschland-mit-der-republik-italien.html

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien
geringem Rahmen auch Großbritannien schlossen bilaterale Abkommen mit Algerien, Griechenland, Italien, Jugoslawien

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU: Slowenien – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-slowenien-100.html

Slowenien ist die nördlichste Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien und etwa so groß wie Hessen.
Beitrittsjahr zur Europäischen Union: 2004 Slowenien ist die nördlichste Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien

Die EU: Steckbrief Slowenien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/slowenien-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Slowenien:
Ersten Weltkrieg bildete es zusammen mit Serbien und Kroatien einen neuen Staat, der ab 1929 Königreich Jugoslawien

Die EU: Steckbrief Kroatien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/kroatien-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Kroatien:
Seine Geschichte beginnt mit einem vierjährigen Krieg, denn der Staat Jugoslawien, der damals noch existierte

Die EU: Niederlande - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-niederlande-100.html

Die Niederlande liegen in Westeuropa, nordwestlich von Deutschland. Im Westen und Norden grenzt das Land an die Nordsee.“Holland“ sagen die meisten Leute zu den Niederlanden.
Slowenien ist die nördlichste Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien und etwa so groß wie Hessen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Foto Rückkehr deutscher Kriegsgefangener

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-rueckkehr-kriegsgefangene-jugoslawien.html

Rückkehr deutscher Kriegsgefangener aus Jugoslawien
Rückkehr deutscher Kriegsgefangener 1946 kehrt dieser Deutsche aus Kriegsgefangenschaft in Jugoslawien

LeMO Kapitel: Kriegsgefangenschaft

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/befreiung-und-besatzung/kriegsgefangenschaft.html

Vor allem in der Sowjetunion, Jugoslawien, Polen und der Tschechoslowakei sterben in den letzten Kriegsmonaten
Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 1946 kehrt dieser Deutsche aus Kriegsgefangenschaft in Jugoslawien

LeMO Kapitel: Kosovo-Krieg

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/deutschland-in-europa-und-der-welt/kosovo-krieg.html

In den 1990er Jahren zerfällt Jugoslawien in gewalttätigen Auseinandersetzungen in fünf selbständige
2000/09/0318 Deutsche Einheit > Deutschland in Europa Kosovo-Krieg In den 1990er Jahren zerfällt Jugoslawien

LeMO Biografie Rudolf Scharping

https://www.hdg.de/lemo/biografie/rudolf-scharping.html

Scharping betrachtet die NATO-Luftangriffe auf die Bundesrepublik Jugoslawien als legitim und wendet

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Jugoslawien | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/land/jugoslawien/

Ausland Menü + Über mich Blog Top 10 Jugendkrimi Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Land: Jugoslawien

Viking Vike (Jugoslawien) | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/ausland/viking-vike-jugoslawien/

+ Über mich Blog Top 10 Jugendkrimi Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Viking Vike (Jugoslawien

Ausland | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/ausland/

✓Spannende Hörspiele aus aller Welt✓ ausländische Hörspiele in einer Menge an Sprachen✓ jede Menge Abenteuer rund um die Welt✓
Tintin (Norwegen) Tintin (Portugal) Tintin (Schweden) Tintin seikkailut (Finnland) Viking Vike (Jugoslawien

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Jugoslawien Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/jugoslawien/

Schlagwort: Jugoslawien In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Neven Subotic - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-neven-subotic/amp/

Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer.
Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer.

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Neven Subotic - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-neven-subotic/

Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer.
Juli 2016 Neven Subotic (1988 im ehemaligen Jugoslawien geboren) ist ein bosnisch-serbischer Profifußballer

Schüler Helfen Leben - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuler-helfen-leben/amp/

Schüler Helfen Leben (SHL) ist eine Initiative von Jugendlichen für Jugendliche. In Südosteuropa leisten wir Jugend-, Bildungs- und Versöhnungsarbeit durch verschiedene Projekte. In Deutschland führen wir den Sozialen Tag durch, an dem Schülerinnen und Schüler einen Tag lang arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen und ihren Lohn an unsere Hilfsprojekte spenden. So fing alles an […]
So fing alles an Entstanden ist SHL während der Kriege im ehemaligen Jugoslawien 1992.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Zeitstrahl – Der Zweite Weltkrieg – Kriegsverlauf – Partisanenkrieg in Jugoslawien

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/partisanenkrieg-in-jugoslawien

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Einheit 1989 Globalisierung 2001 > Der Zweite Weltkrieg > Kriegsverlauf Der Partisanenkrieg in Jugoslawien

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Besetzung von Jugoslawien 1941

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/besetzung-von-jugoslawien-1941

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bewachung jugoslawischer Kriegsgefangener, 1941 > Der Zweite Weltkrieg > Kriegsverlauf Die Besetzung von Jugoslawien

LeMO Bestand - Objekt - Bewachung jugoslawischer Kriegsgefangener, 1941

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/bewachung-jugoslawischer-kriegsgefangener-1941

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Bewachung jugoslawischer Kriegsgefangener in einem Lager Gerhard Gronefeld Jugoslawien

LeMO Biografie - Josip Broz Tito

https://www.dhm.de/lemo/biografie/josip-broz-tito

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Gegner innerhalb der KPJ. 1941 April: Nach dem Überfall deutscher und italienischer Truppen auf Jugoslawien

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden