Dein Suchergebnis zum Thema: John D. Rockefeller

John D. Rockefeller – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/John_D._Rockefeller

John D. Rockefeller Aus Klexikon – das Kinderlexikon So hat John D.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nomination Physiology or Medicine 1946 42-0 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=10693

mycontent
UNITED KINGDOM (GB) Awarded the Nobel Prize in Physiology or Medicine 1953   Nominee 2: Name: John

Nomination Physiology or Medicine 1929 23-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=7552

mycontent
Nomination for Nobel Prize in Physiology or Medicine Year: 1929 Number: 23 – 0   Nominee: Name: Donald D

Nomination Physiology or Medicine 1926 58-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=11720

mycontent
Nomination for Nobel Prize in Physiology or Medicine Year: 1926 Number: 58 – 0   Nominee: Name: Felix d´

Nomination Physiology or Medicine 1949 76-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=12603

mycontent
Wayne Woolley Gender: M Year, Birth: 1914 Year, Death: 1966 Profession: Dr, dept head University: Rockefeller

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Objekt des Monats Januar 2014 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Januar-2014.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.412.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Einen legendären Ruf als „Ölkönig“ erwarb sich John D. – Rockefeller in den USA, dessen Standard Oil Company ab 1870 nicht nur die Ölförderung, sondern auch die – 0019 Datierung um 1910 Material Blech, Kunststoff Maße 191 cm x 46 cm (h x d)
Einen legendären Ruf als „Ölkönig“ erwarb sich John D.

LeMO Chronik 1910

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1910

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der amerikanische Ölmagnat John D.

LeMO Chronik 1937

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1937

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der russische Revolutionär Leo D.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Industrialisierung in den USA — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-1-2/usa/industrialisierung-usa/usindustrialisierung.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Beispiele waren der Stahlbaron Andrew Carnegie, der Bankier John Pierpont Morgan, der „Eisenbahnkönig

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/geschichte/lernbibliothek/emutube.htm?page=50&page=52&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=257&fachgebiet%5B%5D=257&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen konnten Menschen wie John D.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen