Dein Suchergebnis zum Thema: Holunder

Holunder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Holunder

Holunder Aus Klexikon – das Kinderlexikon Am weitesten verbreitet ist bei uns der Schwarze Holunder

Sirup – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sirup

Sirup gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Himbeere, Erdbeere, Waldmeister oder Holunder

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Frisbee

Fallersleben Höhle Höhlenmalerei Hölle Hollywood Holocaust Holocaust-Mahnmal Gustav Holst Holstentor Holunder

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pageuntil=Missouri

Fallersleben Höhle Höhlenmalerei Hölle Hollywood Holocaust Holocaust-Mahnmal Gustav Holst Holstentor Holunder

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schwarze Holunder aus tierökologischer Sicht – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-schwarze-holunder-aus-tieroekologischer-sicht

Der Schwarze Holunder ist vielen vielleicht als Heilpflanze bekannt.
In Mitteleuropa sind drei Holunder-Arten heimisch: der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der Trauben-Holunder

Heilpflanzen aus dem Wald - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/waldprodukte/heilpflanzen-aus-dem-wald

Dieser Beitrag stellt Bärlauch, Brennessel, Hundsrose, Schwarzen Holunder und Linden vor.
Dieser Beitrag stellt Bärlauch, Brennessel, Hundsrose, Schwarzen Holunder und Linden vor.

Der Traubenholunder – Ein ökologisch wertvoller Pionier - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-traubenholunder

Gerade auf den großen Kahlflächen nach Borkenkäfer-Massenvermehrungen hoffen Forstleute auf die natürliche Sukzession mit z. B. Traubenholunder und Pionierbaumarten, um die negativen Auswirkungen von Kahlflächen durch rasche Bestockung möglichst zu minimieren.
heimisch: der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der Traubenholunder (Sambucus racemosa), auch Roter

Ein Zauberstab gegen die Brombeere - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/zauberstab-gegen-brombeere

Eine niederbayerische Schreinerei ein bietet neuartiges Gerät zur Unkrautbekämpfung an. Ob ein geeignetes Hilfsmittel zur Kulturpflege oder ein überflüssiger Gegenstand erfunden wurde, untersuchte die LWF in einem Praxistest.
Neben der Brombeere können beispielsweise auch Himbeere, Seegras oder Holunder zum Problem werden.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Holunder: Ökologische Vielfalt und menschlicher Nutzen 25.05.2025 | 11:00 – 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93813?dat=2025-05-25

Früher galt der Holunder als die
Holunder (© Manfred Richter, Pixabay) Sonntag, 25.

Wildfrüchte, Samen und Kräuter

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/72161

Früchte von Brombeeren, Holunder, Brennnesselsamen, Hopfenzapfen sowie zahlreiche Wildkräuter lernen
Kräuterwanderung Führung Pankow Erwachsene Gesundes Leben | Pflanzen | Stadtnatur Früchte von Brombeeren, Holunder

Wildfrüchte, Samen und Kräuter 11.09.2022 | 11:00 - 14:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84535?dat=2022-09-11

Früchte wie Brombeeren, Holunder und Mahonie, Brennnesselsamen, Hopfenzapfen sowie zahlreiche Wildkräuter
Erwachsene Pflanzen | Stadtnatur | Bäume und Sträucher | Kräuter Interessierte Früchte wie Brombeeren, Holunder

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Holunder-Rezepte – Beeren und Blüten genießen | EDEKA

https://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/holunder-rezepte.jsp

Bereiten Sie mit unseren Rezepten leckere Marmelade, Likör oder Dessert mit Holunder zu: Probieren Sie
Brotaufstriche mit frischem Holunder sehr beliebt.

Holunderbeeren entsaften: Anleitung & Tipps | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/kuechen-1x1/holunderbeeren-entsaften.jsp

So können Sie ganz einfach Holunderbeeren entsaften. Genaue Anleitung ✓ Mit oder ohne Entsafter ✓ Ideen zur Verwendung von Holundersaft ✓ Jetzt lesen!
Holunder entsaften – beeriger Genuss Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer feinen Holunderbeeren-Suppe

Essbare Blüten: Blumenpracht als Gaumenfreude | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/essbare-blueten.jsp

Blumen erfreuen uns normalerweise in der Vase oder im Gartenbeet, aber wussten Sie, dass manche Blüten essbar sind? Wir stellen Ihnen die leckere Deko vor.
Heidelbeer-Biskuitrolle: • Bärlauch • Basilikum • Chrysanthemen • Dahlien • Flieder • Gänseblümchen • Hibiskus • Holunder

Holunderbeeren | EDEKA

https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/holunderbeeren.jsp

Fein-herbe Holunderbeeren reifen mehr und mehr zum neuen Star unter dem Beeren-Obst heran. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Rezepte mit Holunder Verwandte Begriffe in der Warenkunde Aroniasaft Avocado Hass Beeren Brombeeren

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Holunder – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/holunder

Zum Hauptinhalt springen Zwerg-Holunder Trauben-Holunder Trauben-Holunder Bestimmungsmerkmale:

Holunder, Schwarzer - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/holunder-schwarzer

Zum Hauptinhalt springen Der Schwarze Holunder trägt seine weißen, duftenden Blüten in schirmähnlichen

Schweine - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/giftpflanzen-und-tiere/schweine

jacobaea Korbblütler Herkulesstaude Heracleum mantegazzianum Doldengewächse Hinweis: stark giftig Holunder

Schwarz - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/schwarz

Paris quadrifolia Einbeerengewächse Faulbaum Frangula alnus (Rhamnus frangula) Kreuzdorngewächse Holunder

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterm schwarzen Holunder | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2017/unterm-schwarzen-holunder.html

CC-BY-SA-2.5 Bild: Willow CC-BY-SA-2.5 Hörgeschichte vom 01.07.2017 bis 02.07.2017 – Unterm schwarzen Holunder

Unterm schwarzen Holunder | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2021/unterm-schwarzen-holunder.html

Ohrenbär Wir Bild: Willow CC-BY-SA-2.5 Hörgeschichte vom 11.07.2021 – Unterm schwarzen Holunder

Hanne Kulessa | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/250223.html

Für OHRENBÄR hat sie bisher geschrieben: Das Fahrrad und die Blume    Unterm schwarzen Holunder

Regina Lemnitz | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/324.html

Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt    Die Reise    Mondreisen    Unterm schwarzen Holunder

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schwarzer-holunder-sambucus-nigra

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zurück Bäume anzeigen Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Holunder-Pusterohr | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/holunder-pusterohr

Zurück Bäume anzeigen Holunder-Pusterohr .st0{fill:#EF8697;} .st1{fill:#FBD0A3;} .st2{fill

Bäume | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/raus-in-die-natur/baeume

der Buche Gut zu wissen Das Wasser rauschen hören Apfel Apfel-Horoskop 1 Hasel Aberglauben Holunder

Aberglauben | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/aberglauben

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zurück Bäume anzeigen Aberglauben Früher glaubten die Menschen, dass der Holunder vor bösen Geistern

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden