Dein Suchergebnis zum Thema: Hochofen

Hochofen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hochofen

Hochofen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Dieser Hochofen arbeitet heute in Heinrichshütte in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruhr-Gymnasium Witten – Exkursion zum Hochofen

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/exkursion-zum-hochofen-metallgewinnung-zum-anfassen/

Exkursion zum Hochofen im Rahmen des Chemieunterrichts am Ruhr Gymnasium Witten
Zum Inhalt springen Exkursion zum Hochofen – Metallgewinnung zum anfassen Mittwoch, 22.

Ruhr-Gymnasium Witten – Tag der offenen Tür für die Oberstufe

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/tag-der-offenen-tuer-fuer-die-oberstufe/

Der Tag der offenen Tür für die Oberstufe des Ruhr Gymnasiums findet in diesem Jahr am 02.12. statt.
ZurückVorigerExkursion zum Hochofen – Metallgewinnung zum anfassen NächsterTag der offenen Tür am 02.12.2023Nächster

Ruhr-Gymnasium Witten – Exkursion in das Stadtarchiv

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/exkursion-ins-stadtarchiv-und-an-die-ruhr-universitaet-bochum/

Exkursion in das Stadtarchiv und an die Ruhr-Universität Bochum
ZurückVorigerEinblicke ins Ingenieurstudium NächsterExkursion zum Hochofen – Metallgewinnung zum anfassenNächster

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Hochofen und Stahl: Realschule Klasse 8 – Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/chemie/hochofen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Hochofen und Stahl (Elektrolyse, Halbmetalle, Herstellung von
schlaukopf.de – ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Elektrolyse Halbmetalle Herstellung von Metallen Hochofen

Metalle, Eisen und Stahl: Gymnasium Klasse 8 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/chemie/metalle

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Metalle, Eisen und Stahl (Elektrolyse, Halbmetalle, Herstellung von Metallen, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
schlaukopf.de – ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Elektrolyse Halbmetalle Herstellung von Metallen Hochofen

Chemie 8. Klasse - Online Übungen

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/chemie/

Chemische Reaktion135 Oxidation und Reduktion116 Chemische Bindungen61 Alkane und fossile Brennstoffe35 Hochofen

Chemie 8. Klasse - alle Übungen: Gymnasium Klasse 8 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/chemie/%C3%BCbungen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Chemie 8. Klasse – alle Übungen (Atom- und Molekülmassse, Atom-Aufbau, Atombau, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Formelgleichungen Formeln und Stöchiometrie Halbmetalle Halogene Hauptgruppen Herstellung von Metallen Hochofen

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Erz zum Metall/Von Rennofen bis Hochofen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vom_Erz_zum_Metall/LE02_Von_Rennofen_bis_Hochofen

START_WIDGET“‚-5fc4466c12ac4076END_WIDGET
Vom Erz zum Metall/Von Rennofen bis Hochofen Aus ZUM-Unterrichten < Vom Erz zum Metall Aufgabe muss

Vom Erz zum Metall – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vom_Erz_zum_Metall

Unter den Gegenständen, die Ötzi bei sich trug, war auch ein Kupferbeil, was die Fragen „Was ist ein Beil?“ und dann „Was ist Kupfer?“ provozierte.
Das Geheimnis der Kupfergewinnung Von Rennofen bis Hochofen Gesellschaft Gusstechniken Die Himmelsscheibe

Chemie/Stichwort-Wolke – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Stichwort-Wolke

Diese Begriffswolke zeigt die Unterkategorien zum Fach → Chemie an. Ein Klick auf die Stichworte zeigt alle Seiten an, die die entsprechende Kategorie als Stichwort erhalten haben.
Nachweis-Reaktion (2) Anorganische Chemie (1) Nachweis-Reaktionen (0) Symbolschreibweise (24) Hochofen

Ur- und Frühgeschichte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ur-_und_Fr%C3%BChgeschichte

Die Ur- und Frühgeschichte ist die früheste Epoche und umfasst die Menschwerdung, die Steinzeit und die frühen Kulturen. Sie endet mit der Erfindung der Schrift und der Entwicklung von Hochkulturen im Mittelmeerraum um ca. 3000. v. Chr., in Mitteleuropa aber viel später. Auch heute leben manche Urvölker noch in der Steinzeit.
Keramik Bronzezeit Vom Erz zum Metall   Das Geheimnis der Kupfergewinnung Von Rennofen bis Hochofen

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Hinein in den Hochofen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/hinein-in-den-hochofen/

Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden
Hinein in den Hochofen Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden Im Museum Wendener Hütte kannst du dir

Glühendes Eisen und Dinosaurier - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/gluehendes-eisen-und-dinosaurier/

Luisenhütte und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Balve
„Zwei Mal am Tag wurde das Roheisen aus dem Hochofen abgestochen“, erklärt ein Museumsführer den beiden

frB7pAZ8CdzLSfRyhU, Author at NRW entdecken - Seite 5 von 12

https://www.nrw-entdecken.de/author/frb7paz8cdzlsfryhu/page/5/

Insgesamt sieben Stationen vom Kohleschuppen über die Gießhalle und den Hochofen bis hin zum Pferdestall

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 2 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/2/

„Zwei Mal am Tag wurde das Roheisen aus dem Hochofen abgestochen“, erklärt ein Museumsführer den beiden

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LABOR HOCHOFEN – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr-alt/labor-hochofen/

Startseite � Industriefilm Ruhr alt � LABOR HOCHOFEN SALZGITTER AG-KONZERNARCHIV/MANNESMANN-ARCHIV

LWL-Museum Henrichshütte

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lwl-museum-henrichshuette/

LWL-Museum Henrichshütte
❯ Ankerpunkte ❯ LWL-Museum Henrichshütte LWL-Museum Henrichshütte Wie ein Koloss erhebt sich der Hochofen

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lvr-industriemuseum-st-antony-huette/

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Antony erstmals der Hochofen angeblasen werden: Zisterzienserinnen aus einem bachwärts liegenden Kloster

Feurige Hochzeit (1951) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/25jahre/industriefilm-spezial/feurige-hochzeit-1951/

Feurige Hochzeit Eine Sinfonie in Stahl und Eisen (1951) Mehr als eine gewöhnliche Filmpremiere erlebten die Zuschauer im Gloria-Filmtheater in […]
vielen technischen Widrigkeiten erfolgreich zu trotzen, beispielsweise den enormen Temperaturen am Hochofen

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen Metalle – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/metalle/themen-metalle

Themen der Ausstellung Metalle sind Metallurgie, der Siegerländer Hochofen, Moderne Eisen- und Stahlerzeugung
Diese Themen und Inhalte erwarten Sie in der Ausstellung: Historische Metallurgie Siegerländer Hochofen

Metalle - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/metalle

Die Ausstellung zeigt den Weg der Herstellung und Weiterverarbeitung von Metallen – vom historischen Hochfen bis zur modernen Stahlerzeugung.
Um die 50% wird technisch genutzt. 2000 °CDie höchste Temperatur in einem Hochofen, in dem Roheisen

Technisches Spielzeug - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/technisches-spielzeug

Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
Gehen Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Metallverarbeitung und sehen Sie einen historischen Hochofen

Werkzeugmaschinen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen
Gehen Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Metallverarbeitung und sehen Sie einen historischen Hochofen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

BIPARCOURS – Hochofen-Trail – Chemie 8.

https://biparcours.de/bound/Hochofen

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Hochofen-Trail – Chemie 8. Klasse von Dr.

BIPARCOURS - Abgeschätzt: Die Henrichshütte für Zahlenfreunde - Erlebnistour – Handy-Rallye - Stadtrallye per Smartphone und Tablet

https://biparcours.de/bound/abgeschaetzt

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Hattingen Lizenz: Eigenes Bild/Video Quelle: LWL Industriemuseum Urheber: Autor/-in des PARCOURStitle:Hochofen

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Aufgaben zur Stoffmenge – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/128465/aufgabe

Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen
Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen

Aufgaben zur Stoffmenge

https://de.serlo.org/chemie/155744/aufgaben-zur-stoffmenge

Die freie Lernplattform
Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen

Die Industrialisierung

https://de.serlo.org/geschichte/262925/die-industrialisierung

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b9ebc92d-fd30-4428-9709-2f741a81298c“}],“id“:“5d8b89e6-d57d-413c-bfcd-3241510ccdc9″}
Hier wurden auch die ersten Hochöfen des Landes errichtet.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen