Dein Suchergebnis zum Thema: Hiroshima

Hiroshima – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hiroshima

Hiroshima ist eine Stadt in Japan. Sie liegt im Süden der Insel Honshū.

Marshallinseln – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Marshallinseln

Bikini-Atoll wurde eine Wasserstoffbombe gezündet, die tausendmal stärker war als die Bombe, die über Hiroshima

Japan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Japan

Zweite Weltkrieg endete in Asien, als die Amerikaner 1945 zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima

Zweiter Weltkrieg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Zweiter_Weltkrieg

ein langer und blutiger Krieg drohte, warfen die Amerikaner zwei Atombomben über den beiden Städten Hiroshima

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hiroshima

August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2.
Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki Aus ZUM-Unterrichten < Bombenkrieg(Weitergeleitet von Hiroshima)

Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima

August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2.
auf Hiroshima) Am 6.

Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bombenkrieg/Hiroshima_und_Nagasaki

August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2.
Denkanstoß Marie Luise Kaschnitz (1901 Karlsruhe – 1974 Rom) Hiroshima Der den Tod auf Hiroshima

Bombenkrieg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bombenkrieg

Die Erfindung der Luftfahrt wurde schon im ersten Weltkrieg für militärische Zwecke verwendet. Neben Aufklärung und dem Kampf gegen feindliche Flugzeuge trat schon bald die Bombardierung feindlicher Ziele.
Bombenkrieg Bombardierung Dresdens Hiroshima und Nagasaki Luftangriff auf Guernica Im spanischen

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

erklärt: Was in Hiroshima passiert ist – logo!

https://www.logo.de/hiroshima-106.html

August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima von einer Atombombe getroffen.
erklärt: Was in Hiroshima passiert ist logo!

logo! am Mittwoch, 06.08.2025 - Nachrichten, einfach erklärt - logo!

https://www.logo.de/logo-vom-mittwoch-6-august-2025-102.html

Forschungsflugzeug checkt Waldbrände / Hiroshima: 12-Jähriger erzählt Touristen, wie seine Uroma die
August 2025 06.08.2025 | 19:50 Forschungsflugzeug checkt Waldbrände / Hiroshima: 12-Jähriger erzählt

Atomwaffen - logo!

https://www.logo.de/atomwaffen-100.html

Atomwaffen gehören zu den gefährlichsten Waffen der Welt. Wenn eine Atombombe explodiert, dann ist die Explosion sehr groß und stark.
:Hiroshima in Japan

logo!: Ukraine-Krieg: Antworten auf eure Fragen! - logo!

https://www.logo.de/fragen-antworten-russland-ukraine-krieg-102.html

Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, schickt ihr uns jede Menge Fragen. Hier findet ihr die Antworten auf einige davon.
Da die Zerstörung in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki so groß war, hat danach niemand

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erinnerung an Hiroshima

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/erinnerung-an-hiroshima.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Erinnerung an Hiroshima
  NACH OBEN RUB » Alfried Krupp-Schülerlabor » Entdecken Erinnerung an Hiroshima Japan im 2.

Erinnerung an Hiroshima

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/projekte/erinnerung-an-hiroshima.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Erinnerung an Hiroshima
  NACH OBEN RUB » Alfried Krupp-Schülerlabor » Entdecken Erinnerung an Hiroshima Japan im 2.

Neues Geschichts-Projekt (ab Stufe 9 und Oberstufe) zum Thema Japan im und nach dem 2. Weltkrieg

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2023/aks00405.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Neues Geschichts-Projekt (ab Stufe 9 und Oberstufe) zum Thema Japan im und nach dem 2. Weltkrieg
Weltkrieg „Erinnerung an Hiroshima“ 14.08.2023 Der Zweite Weltkrieg ist ein entscheidender Moment

Projekte Japanisch

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/projekte/japanisch.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Japanisch
  NACH OBEN RUB » Alfried Krupp-Schülerlabor » Entdecken Projekte — Japanisch Erinnerung an Hiroshima

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/die-atombombenangriffe-auf-hiroshima-und-nagasaki-230125.html

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki
Übersicht Ausstellung Der Friedensrat Heilbronn lädt ein zur Ausstellung über die Atombombenangriffe auf Hiroshima

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/die-atombombenangriffe-auf-hiroshima-und-nagasaki-230129.html

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki
Übersicht Ausstellung Der Friedensrat Heilbronn lädt ein zur Ausstellung über die Atombombenangriffe auf Hiroshima

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/die-atombombenangriffe-auf-hiroshima-und-nagasaki-230128.html

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki
Übersicht Ausstellung Der Friedensrat Heilbronn lädt ein zur Ausstellung über die Atombombenangriffe auf Hiroshima

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/die-atombombenangriffe-auf-hiroshima-und-nagasaki-230136.html

Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki
Übersicht Ausstellung Der Friedensrat Heilbronn lädt ein zur Ausstellung über die Atombombenangriffe auf Hiroshima

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Gemeinsame Erklärung zum Hiroshima-Tag 2020 – EKD

https://www.ekd.de/gemeinsame-erklaerung-zum-hiroshima-tag-2020-57580.htm

Gemeinsame Erklärung von Justitia et Pax und des Friedensbeauftragten des Rates der EKD zum Hiroshima-Tag
Dieser Einsatz der Atombombe(n) hatte fatale Folgen für die Bevölkerung von Hiroshima und Nagasaki.

Bischöfin Fehrs: Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen bis heute – EKD

https://www.ekd.de/studium_bildung/bischoefin-fehrs-bilder-aus-hiroshima-und-nagasaki-mahnen-bis-91415.htm

80 Jahre nach Hiroshima Nagasaki fordert Bischoefin Fehrs weltweite Aechtung von Atomwaffen.
„Die Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen uns bis heute.

Bischöfin Fehrs: Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen bis heute – EKD

https://www.ekd.de/bischoefin-fehrs-bilder-aus-hiroshima-und-nagasaki-mahnen-bis-91415.htm

80 Jahre nach Hiroshima Nagasaki fordert Bischoefin Fehrs weltweite Aechtung von Atomwaffen.
„Die Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen uns bis heute.

Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ – EKD

https://www.ekd.de/bischoefin-fehrs-es-muss-alles-getan-werden-damit-atomwaffen-nie-91406.htm

EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Tram-System, Typ 5100, Nr. 5110, Hiroshima Symphony Orchestra | Tram-System | TOMYTEC | Marken | FALLER

https://www.faller.de/marken/tomytec/tram-system/16285/tram-system-typ-5100-nr.-5110-hiroshima-symphony-orchestra

Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima, bedruckt mit dem Design des Hiroshima Symphony Orchestra. – Das Original fährt seit April 2023 in Hiroshima. Mit…
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima

Tram-System, Typ 5100, Nr. 5110, Hiroshima Symphony Orchestra | Tram-System | TOMYTEC | Marken | FALLER

https://www.faller.de/marken/tomytec/tram-system/16285/tram-system-typ-5100-nr.-5110-hiroshima-symphony-orchestra?c=292

Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima, bedruckt mit dem Design des Hiroshima Symphony Orchestra. – Das Original fährt seit April 2023 in Hiroshima. Mit…
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima

Tram-System, Typ 5100, Nr. 5108, Sanfrecce | Tram-System | TOMYTEC | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/tomytec/tram-system/16284/tram-system-typ-5100-nr.-5108-sanfrecce?c=292

Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima, bedruckt mit dem Design des Fussball-Clubs Sanfrece Hiroshima,
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima

Tram-System, Typ 5100, Nr. 5108, Sanfrecce | Tram-System | TOMYTEC | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/tomytec/tram-system/16284/tram-system-typ-5100-nr.-5108-sanfrecce

Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima, bedruckt mit dem Design des Fussball-Clubs Sanfrece Hiroshima,
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Straßenbahn nach Vorbild in Hiroshima

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/vor-80-jahren-die-atombombenabwuerfe-auf-hiroshima-und-nagasaki

Die Ereignisse von Hiroshima und Nagasaki mahnen bis heute zur Abrüstung und zum Frieden.
Aktuelles Frieden statt Krieg und Gewalt Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Appelle: Atomare Massenvernichtungswaffen ächten und Rüstungskontrolle wieder aufnehmen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/appell-an-bundesregierung-verhandlungen-ueber-atomare-ruestungskontrolle-wieder-aufnehmen

Im August vor 79 Jahren wurden Atombomben in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki abgeworfen
07.08.2024 von Rita Haering Im August vor 79 Jahren wurden Atombomben in den japanischen Städten Hiroshima

Israel und Hamas: „Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen“ - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/dieses-verbrechen-hat-tiefe-wunden-hinterlassen

Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober.
Frieden statt Krieg und Gewalt Aktuelles Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Frieden statt Krieg und Gewalt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt

Die EKHN fühlt sich der Perspektive des „gerechten Friedens“ verbunden. Angesichts der Kriege und gewaltsamen Konflite braucht es ein Bündel von Maßnahmen, Eskalation soll vermieden werden.
Artikel Frieden statt Krieg und Gewalt Aktuelles Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima_und_Nagasaki

, Suche Sprachen: Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki

Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Atombombenabwurf_auf_Hiroshima_und_Nagasaki/einfach

Weitere Informationen Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu

Kategorie:Geschichtliches – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Geschichtliches

Amnesty International/einfach Antikes Griechenland Antikes Griechenland/einfach Atombombenabwurf auf Hiroshima

Kategorie:Wusstest du schon – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Kategorie%3AWusstest_du_schon&pageuntil=Efeu

Astrid Lindgren/einfach Astronomie Astronomie/einfach Atom Atom/einfach Atombombenabwurf auf Hiroshima

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oktober 2025 I Hiroshima and Nagasaki: The Last Witnesses | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/hiroshima-nagasaki-witnesses-sheftall.html

Vortragsprogramm zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
. © privat Hiroshima and Nagasaki: The Last Witnesses Lecture with Prof. M. G. Sheftall, Ph.D.

11. Januar 2026 I Sonntagsführung durch die Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol« | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/sonntagsfuehrung-inferno-friedenssymbol-januar.html

Begleitprogramm zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
  Die Längste Nacht in Hiroshima, von Manaka Kawamoto nach Iwao Nakanishi, 2017.

28. Dezember 2025 I Sonntagsführung durch die Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol« | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/sonntagsfuehrung-inferno-friedenssymbol-dezember.html

Begleitprogramm zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
  Die Längste Nacht in Hiroshima, von Manaka Kawamoto nach Iwao Nakanishi, 2017.

26. Oktober 2025 I Sonntagsführung durch die Sonderausstellung »Vom Inferno zum Friedenssymbol« | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/sonntagsfuehrung-inferno-friedenssymbol-oktober.html

Begleitprogramm zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
  Die Längste Nacht in Hiroshima, von Manaka Kawamoto nach Iwao Nakanishi, 2017.

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen