Dein Suchergebnis zum Thema: Herzinfarkt

Herzinfarkt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Herzinfarkt

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Herzinfarkt Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wenn man einen Herzinfarkt

Artischocke – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artischocke

Hat man zu viel Cholesterin, wird man krank und bekommt vielleicht einen Herzinfarkt.

Pablo Picasso – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pablo_Picasso

Im Jahr 1973 starb Picasso im Alter von 91 Jahren in Frankreich an einem Herzinfarkt.

Brüder Dassler – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Adidas

Ungefähr vier Jahre später starb Adolf an einem Herzinfarkt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herzinfarkt – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Herzinfarkt

Herzinfarkt Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Wenn man einen Herz-Infarkt hat,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herzinfarkt erkennen und Erste Hilfe leisten

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/herzinfarkt-erkennen-und-erste-hilfe-leisten/

Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. – Aber wie kann man einen Herzinfarkt erkennen und Erste Hilfe leisten?
Was ist ein Herzinfarkt?

Herzangst: Angst vor Herzinfarkt und anderen Herzkrankheiten

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/herzangst-angst-vor-herzinfarkt-und-anderen-herzkrankheiten/

Herzangst ist die unbegründete, übertriebene und anhaltende Angst vor Herzerkrankungen. Wie sie entsteht und wie sie sich überwinden lässt.
die auch ohne einen entsprechenden Befund Angst vor Herzkrankheiten haben, etwa die Angst vor einem Herzinfarkt

Verschiedene Herzkrankheiten und ihre Folgen

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/verschiedene-herzkrankheiten-und-ihre-folgen/

Herzerkrankungen können alle Strukturen des Herzens betreffen. Welche Herzkrankheiten gibt es und wie lassen sie sich behandeln?
Die chronisch-ischämische Herzkrankheit Häufige Folge der KHK: Herzinfarkt Wenn das Herz nicht mehr

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Herzinfarkt | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/herzinfarkt.html

Bei einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) wird ein Teil des Herzens plötzlich nicht mehr ausreichend mit – Übelkeit, Kreislaufprobleme bis hin zum Kollaps, Todesangst und Luftnot sind typische Zeichen für einen Herzinfarkt – Aber auch andere, weniger typische Krankheitszeichen wie Bauch- oder Rückenschmerzen können auf einen Herzinfarkt
Gebärdensprache IQWiG Themengebiete Über uns Service Finden Finden Breadcrumbs Glossar Herzinfarkt

Zuerst wusste ich gar nicht, was los war

https://www.gesundheitsinformation.de/zuerst-wusste-ich-gar-nicht-was-los-war.html

Zuerst wusste ich gar nicht, was eigentlich los war und hatte Angst, dass ich einen Herzinfarkt habe.
Edith, 71 Jahre „Zuerst wusste ich gar nicht, was eigentlich los war und hatte Angst, dass ich einen Herzinfarkt

Ist Telemonitoring bei fortgeschrittener Herzschwäche sinnvoll?

https://www.gesundheitsinformation.de/ist-telemonitoring-bei-fortgeschrittener-herzschwaeche-sinnvoll.html

Telemonitoring kann bei schwerer Herzschwäche Vorteile haben: Es senkt wahrscheinlich das Risiko, etwa an einem Herzinfarkt
Quiz: Quiz Herzinfarkt Quiz: Quiz Gesundheitliche Vorteile von Sport und Bewegung Entscheidungshilfe

akutes Koronarsyndrom | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/akutes-koronarsyndrom.html

jederzeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen können oder gerade geführt haben, wie etwa ein Herzinfarkt
jederzeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen können oder gerade geführt haben, wie etwa ein Herzinfarkt

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Der Herzinfarkt – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/139475/der-herzinfarkt

Erfahre alles über Herzinfarkt: Symptome, Behandlung, Vorbeugung.
Fächer  Über Uns  Spenden Mitmachen  Anmelden BiologieBiologie des MenschenHerz und BlutkreislaufDer Herzinfarkt

Das menschliche Herz - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/76985/das-menschliche-herz

Erfahre alles über das Herz: Anatomie, Aufbau, Funktion und der Mechanismus des Herzschlags. Entdecke, wie dieses lebenswichtige Organ arbeitet!
noch weitere passende Inhalte zum Thema: Artikel Das Blut Das AB0-System Das Rhesus-System Der Herzinfarkt

Das AB0-System - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/78063/das-ab0-system

Erfahre alles über das AB0-System der Blutgruppen: Entdeckung, Vererbung, Bedeutung der Glycolipide, Kompatibilität und Universalspender!
weitere passende Inhalte zum Thema: Artikel Das Blut Das menschliche Herz Das Rhesus-System Der Herzinfarkt

Wirkung von psychoaktiven Substanzen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/23977/wirkung-von-psychoaktiven-substanzen

Erfahre, wie psychoaktive Substanzen wirken: von Heroin bis LSD. Entdecke die Wirkung, Risiken und Abhängigkeitspotenziale.
Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Thrombose, Impotenz und Unfruchtbarkeit, Magengeschwüre, Paradontitis

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Rainer Düro erlitt Herzinfarkt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2009/rainer-duero-erlitt-herzinfarkt

der Deutschen Triathlon Union Rainer Düro erlitt bei einem Aufenthalt in Spanien (Gran Canaria) einen Herzinfarkt
Jobs Triathlon-Held/in Medien Aktuelles Rainer Düro erlitt Herzinfarkt

Rudi kehrt nach einem Herzinfarkt zurück zum Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/rudi-kehrt-nach-einem-herzinfarkt-zurueck-zum-triathlon

An einem Sonntagabend Anfang Juni 2019 sitzt Rudi Höhn zu Hause auf der Couch. Er ist 150 km Rad gefahren und genießt den Sonntagabend. Er fühlt sich nicht gut. Er spürt ein Brennen in den Armen und hat Probleme beim Atmen. Ihm, der immer schon sportlich aktiv ist, ist klar: irgendetwas ist mit seinem Körper nicht in Ordnung. Er fährt in die Notfallpraxis. Dort heißt es, er habe Muskelkater und Sonnenbrand. Er bekommt ein Rezept für ein Schmerzmittel. Am Montagmorgen geht er zum Hausarzt, ein EKG wird gemacht, ein Termin beim Kardiologen für den darauf folgenden Freitag vereinbart.
Der erkennt den Ernst der Lage: Herzinfarkt. Rudi wird mit einem Krankenwagen abgeholt.

Ex-DTU Präsident Rainer Düro auf dem Weg der Besserung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2009/ex-dtu-praesident-rainer-duero-auf-dem-weg-der-besserung

Der ehemalige Präsident der Deutschen Triathlon Union Rainer Düro hat nach seinem Hinterwand-Herzinfarkt
Haupt-Administrator Der ehemalige Präsident der Deutschen Triathlon Union Rainer Düro hat nach seinem Hinterwand-Herzinfarkt

"Wusste nicht mehr, wie es weitergeht" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wusste-nicht-mehr-wie-es-weitergeht

Lasse Nygaard Priester wird nach der schockierenden Diagnose Herzinfarkt im Vorjahr in wenigen Wochen
Wusste nicht mehr, wie es weitergeht“ Lasse Nygaard Priester wird nach der schockierenden Diagnose Herzinfarkt

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

https://www.mpg.de/24424029/vitamin-metabolit-zeigt-potenzial-als-therapie-bei-herzinfarkt?c=19151121

kann die Aktivität von hämatopoetischen Stammzellen regulieren und somit die Entzündung nach einem Herzinfarkt
Newsroom Aus den Instituten 2025 Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

https://www.mpg.de/24424029/vitamin-metabolit-zeigt-potenzial-als-therapie-bei-herzinfarkt?c=11953013

kann die Aktivität von hämatopoetischen Stammzellen regulieren und somit die Entzündung nach einem Herzinfarkt
Newsroom Aus den Instituten 2025 Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

https://www.mpg.de/24424029/vitamin-metabolit-zeigt-potenzial-als-therapie-bei-herzinfarkt

kann die Aktivität von hämatopoetischen Stammzellen regulieren und somit die Entzündung nach einem Herzinfarkt
Newsroom Aus den Instituten 2025 Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

https://www.mpg.de/24424029/vitamin-metabolit-zeigt-potenzial-als-therapie-bei-herzinfarkt?c=13536320

kann die Aktivität von hämatopoetischen Stammzellen regulieren und somit die Entzündung nach einem Herzinfarkt
Newsroom Aus den Instituten 2025 Vitamin-Metabolit zeigt Potenzial als Therapie bei Herzinfarkt

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Neues zum Herzinfarkt-Risiko durch Lärm? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/neues-herzinfarkt-risiko-durch-laerm

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Neues zum Herzinfarkt-Risiko

Neues zum Herzinfarkt-Risiko durch Lärm? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/7544

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Neues zum Herzinfarkt-Risiko

UMID 02/2009: Wie krank macht uns unsere Umwelt? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/20107

So ist bekannt, dass hohe Lärmbe- lastung zu Herzinfarkt führen und Radon in der Luft Lungenkrebs verursachen

UMID 02/2009: Wie krank macht uns unsere Umwelt? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umid-022009-wie-krank-macht-uns-unsere-umwelt

So ist bekannt, dass hohe Lärmbe- lastung zu Herzinfarkt führen und Radon in der Luft Lungenkrebs verursachen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bei Herzinfarkt optimal versorgt

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/stendal/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/bei-herzinfarkt-optimal-versorgt-15035/

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung verlieh Gütesiegel an die CPU (Chest Pain Unit, Brustschmerzeinheit) des Johanniter-Krankenhauses
Wir im Film Menü schließen Johanniter-Krankenhaus Stendal Presse Meldungen Bei Herzinfarkt

Erfolgreiche Reanimation nach Herzinfarkt

https://www.johanniter.de/juh/lv-hrs/rv-hessen-west/news-einzelansicht/erfolgreiche-reanimation-nach-herzinfarkt-13611/

Patient bedankt sich bei seinen Rettern.
Unser Regionalverband Menü schließen Regionalverband Hessen West Erfolgreiche Reanimation nach Herzinfarkt

Kardiologie, Herzerkrankungen, Herzschrittmacher, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/ev-krankenhaus-bethesda-moenchengladbach/medizin-pflege/kardiologie/

Unser Hauptschwerpunkt liegt in der kardiologischen Diagnostik und Therapie.
Hauptschwerpunkte sind: kardiologische Diagnostik und Therapie, wie zum Beispiel bei einem Herzinfarkt

Rettungswache Burglehn

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/rettungswache-burglehn-3136

Nach einem Unfall, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall geht es oft um Sekunden.
Presse Menü schließen Rettungswache Burglehn Rettungswache Burglehn Nach einem Unfall, einem Herzinfarkt

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Chronischer Verkehrslärm erhöht das Herzinfarkt-Risiko

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob16.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
klaren Zusammenhang Berlin, den 10.3.2004 Verkehrslärm und Arbeitslärm sind Risikofaktoren für den Herzinfarkt

Umweltbildung: Mobilität und Verkehr in der Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/hintergrund.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Freiwillige Klimaschutzabgabe atmosfair im Flugverkehr (atmosfair) Chronischer Verkehrslärm erhöht das Herzinfarkt-Risiko

Lärm erfahren – Lärm-Karte der Schulumgebung (Kl. 5/6)

https://www.umweltschulen.de/gesundeschule/laermkarte.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bitte nutzen Sie auch folgende Informationen auf diesem Server: Chronischer Verkehrslärm erhöht das Herzinfarkt-Risiko

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden