Dein Suchergebnis zum Thema: Grundwasser

Grundwasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Grundwasser

Grundwasser Aus Klexikon – das Kinderlexikon In diesem alten Bergwerk-Stollen hat sich Grundwasser

Brunnen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Brunnen

Mit einem Brunnen will man Grundwasser gewinnen. Das Wasser braucht man normalerweise zum Trinken.

Windrad – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Windrad

MiniKlexikon.de Windrad Aus Klexikon – das Kinderlexikon Solche Western-Windräder pumpten ursprünglich Grundwasser

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Grundwasser

Grundwasser Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Kurzinfo: Der Verfasser

G – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/G

Götter , die Griechische Landschildkröte, die Großmehring Grubber, der Gründeln, das (siehe Ente) Grundwasser

Umweltverschmutzung – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Umweltverschmutzung

Dadurch entstehen ganz kleine Risse, durch die dann ein kleiner Teil des Erdöls in das Grundwasser kommt

Wasserwerk – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wasserwerk

Das Wasserwerk pumpt sein Wasser aus Tiefbrunnen, Quellen oder Uferzonen.In unserem Bild wird das Grundwasser

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Das Grundwasser hat sich erholt – logo!

https://www.logo.de/gute-nachricht-dank-regen-100.html

Der viele Regen die verganenen Monate hat dafür gesorgt, dass das Grundwasser endlich wieder normal hoch
: Das Grundwasser hat sich erholt logo!

erklärt: Warum Grundwasser so wichtig ist - logo!

https://www.logo.de/grundwasser-einfach-erklaert-100.html

Darin geht es vor allem um das Grundwasser. Warum es so wichtig ist, erklären wir hier.
erklärt: Warum Grundwasser so wichtig ist logo!

logo! erklärt: Leere Grundwasserspeicher - logo!

https://www.logo.de/grundwasserspeicher-einfach-erklaert-100.html

In Deutschland gewinnen wir einen großen Teil unseres Trinkwassers aus Grundwasser?
erklärt:Deshalb fehlt Grundwasser 27.04.2022 | 19:50 Grundwasser ist wichtig: In Deutschland gewinnen

logo!: Trocken, trockener, deutsche Böden - Problem Wassermangel - logo!

https://www.logo.de/folgen-trockenheit-deutschland-102.html

Auch wenn es in den vergangenen viel geregnet hat: Deutsche Böden sind zu trocken. Das bringt einige Probleme mit sich – auch für uns Menschen.
Grundwasser sinkt teilweise ab Quelle: ZDF In manchen Regionen sinkt das Grundwasser, es wird also

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.html

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel – An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder

Grundwasser - G - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - G - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.amp

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel – An manchen Stellen tritt das Grundwasser über Quellen auch wieder an die Oberfläche und fließt zurück
uns Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Grundwasser

Süßwassernutzung - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-suesswassernutzung-100.amp

Dazu wird das Wasser aus Flüssen, Seen, Talsperren oder aus dem Grundwasser entnommen.
Dazu wird das Wasser aus Flüssen, Seen, Talsperren oder aus dem Grundwasser entnommen.

Süßwassernutzung - Lexikonvideos - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-suesswassernutzung-100.html

Dazu wird das Wasser aus Flüssen, Seen, Talsperren oder aus dem Grundwasser entnommen.
Dazu wird das Wasser aus Flüssen, Seen, Talsperren oder aus dem Grundwasser entnommen.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

PFAS in Böden und Grundwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-boeden-grundwasser?parent=74774

PFAS werden in Deutschland zunehmend in Böden und Grundwasser nachgewiesen. – Aufgrund ihrer Langlebigkeit können PFAS auch Jahrzehnte nach dem Eintrag in Böden und Grundwasser
PFAS in Böden und Grundwasser zum Vergrößern anklicken Schutzgebiet Quelle: Jörg Rechenberg / UBA

PFAS in Böden und Grundwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-boeden-grundwasser

PFAS werden in Deutschland zunehmend in Böden und Grundwasser nachgewiesen. – Aufgrund ihrer Langlebigkeit können PFAS auch Jahrzehnte nach dem Eintrag in Böden und Grundwasser
PFAS in Böden und Grundwasser zum Vergrößern anklicken Schutzgebiet Quelle: Jörg Rechenberg / UBA

PFAS in Böden und Grundwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/78691

PFAS werden in Deutschland zunehmend in Böden und Grundwasser nachgewiesen. – Aufgrund ihrer Langlebigkeit können PFAS auch Jahrzehnte nach dem Eintrag in Böden und Grundwasser
PFAS in Böden und Grundwasser zum Vergrößern anklicken Schutzgebiet Quelle: Jörg Rechenberg / UBA

PFAS -Überwachung im Grundwasser und Geringsfügigkeitsschwellen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-ueberwachung-im-grundwasser?parent=74773

Derzeit werden in 15 Bundesländern anlassbezogen PFC im Grundwasser untersucht.
PFAS -Überwachung im Grundwasser und Geringsfügigkeitsschwellen zum Vergrößern anklicken In Deutschland

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Grundwasser | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/das-grundwasser

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Das Grundwasser

Das Grundwasser | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/das-grundwasser

Starky’s Filmclip Wundertüten macht Spaß und schlau Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Das Grundwasser

klassewasser.de - Lebensraum Grundwasser | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/klassewasserde-lebensraum-grundwasser

Wundertüten macht Spaß und schlau Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Klassewasserde Lebensraum Grundwasser

klassewasser.de - Lebensraum Grundwasser | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/klassewasserde-lebensraum-grundwasser

Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Klassewasserde Lebensraum Grundwasser

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vermessung von Grundwasser in Wien: Messstellen des Grundwasserspiegels, Kontakt, Daten

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/hydrografie/grundwasser/index.html

Mit einem ausgedehnten Netz an Grundwasser-Beobachtungsstellen sammeln Expert*innen wertvolle Daten zu – den Grundwasser-Verhältnissen in Wien.
Ihre aktuelle Position: wien.at Umwelt & Klimaschutz Gewässer Gewässerschutz Hydrografie Grundwasser

Hydrografie: Messung und Daten von Grundwasser, Oberflächen-Gewässer, Niederschlag, Temperatur

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/hydrografie/index.html

Vorkommen, Verbreitung und Haushalt des Wassers: Grundwasser, Oberflächengewässer, Niederschlag und
Grundwasser Ein ausgedehntes Netz an Beobachtungsstellen gibt unter anderem Aufschluss über eine mÃ

Schutz der Wiener Gewässer

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/index.html

Gewässerschutz bedeutet, Oberflächengewässer und Grundwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen,
Wienerwaldbäche Wienfluss Gewässerschutz in Wien Gewässerschutz bedeutet, Oberflächengewässer und Grundwasser

Schutz der Wiener Gewässer

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/

Gewässerschutz bedeutet, Oberflächengewässer und Grundwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen,
Wienerwaldbäche Wienfluss Gewässerschutz in Wien Gewässerschutz bedeutet, Oberflächengewässer und Grundwasser

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Weltwassertag Grundwasser, der unsichtbare Schatz ist stark gefährdet | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/weltwassertag-2022-grundwasser-eine-ressource-wird-gepluendert/

März 2022 widmt sich dem Thema Grundwasser. – Grundwasser ist ein lebensnotwendige Ressource, weil 50% des Trinkwassers daraus generiert…
Weltwassertag Grundwasser, der unsichtbare Schatz ist stark gefährdet Blog Weltwassertag Grundwasser

Standpunkt Gemeingut Grundwasser | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/standpunkt-gemeingut-grundwasser/

Download Standpunkt Gemeingut Grundwasser Grundwasser versorgt einen großen Teil der (…)

Wasserknappheit: Wie der Welthandel das Wasser verknappt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/wasser/

Wasserknappheit bedroht viele Weltregionen. Landwirtschaft und Industrie verbrauchen am meisten Wasser und der Klimawandel verschärft den Wassermangel.
Standpunkt: Wasser ist Gemeingut Standpunkt: Wasser ist Gemeingut Das gilt auch für Grundwasser.

Ingrid Jacobsen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/ingrid-jacobsen/

mehr erfahren Blog Grundwasser – eine Ressource wird geplündert 21.03.2022 | Ingrid Jacobsen Grundwasser

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen