Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

Greifvögel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Greifvögel Aus Klexikon – das Kinderlexikon Nicht nur die Flugkunst

Sturmvogel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sturmvogel

Die natürlichen Feinde des Sturmvogels in der Luft sind der Kolkrabe, Groß-Möwen und andere Greifvögel

Blindschleiche – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blindschleiche

Verschiedene Schlangen, aber auch Fuchs, Dachs, Igel, Wildschwein, Ratten, Eulen und verschiedene Greifvögel

Artikelübersicht Vögel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_V%C3%B6gel

Inhaltsverzeichnis 1 Hauptartikel 2 Ordnung der Gänsevögel 3 Ordnung der Greifvögel 4 Ordnung der

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel

Greifvögel Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Dies hier ist ein Adler.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel – die Luftakrobaten – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/greifvoegel

am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel
Welche Greifvögel leben noch bei uns?

Hase oder Kaninchen? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/hasen-und-kaninchen

Weiches Fell und mehr oder weniger lange Ohren, Stummelschwänzchen und auffällige Vorderzähne: Das haben alle Hasen und Kaninchen gemeinsam. Doch wer genau hinschaut, entdeckt die Unterschiede – nicht nur im Aussehen.
Ihre natürlichen Feinde sind vor allem Fuchs, Dachs und Marder sowie große Vögel wie Eulen, Krähen und Greifvögel

Der WWF - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/wwf

Der WWF ist eine große Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für den Schutz wilder Tiere und der Natur einsetzt.
In den ersten Projekten wurden nordeuropäische Greifvögel gerettet, der Schutz des Neusiedler Sees in

Der Baumeister im Untergrund - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/maulwurf

Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
Vor allem Füchse, Marder, Eulen, Greifvögel und Weißstörche können ihm auflauern.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Greifvögel – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/greifvoegel

Greifvögel
Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Greifvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/45-vogelarten/greifvoegel

Bestand mittlere Dichte Rasterfrequenz Besetzte Raster 52 BP 0,1 BP/km² 7,0 % 52   Greifvögel Fischadler

Falken - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/falken

Hühnervögel
Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Rackenvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/rackenvoegel

Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Greifvogel – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Greifvogel

gemalt von Sebastian, Idee von Robin Greifvögel Greifvögel sind die Herscher der Lüfte.Drei Greifvogelarten

Huhn – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Huhn

Seine Feinde sind: Fuchs, Marder und Greifvögel.

Harpyie – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Harpyie

Harpyie Aus ZUM-Grundschul-Wiki Wechseln zu: Navigation, Suche Die Harpyie Harpyien sind sehr große Greifvögel

Wanderfalke – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wanderfalke

79-114cm lang) Lebensdauer 15-18 Jahre Feinde Die Feinde von Wanderfalke sind Raubtiere andere Greifvögel

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ferien-Zeichenworkshop „Faszinierende Greifvögel“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/151587.html

Ferien-Zeichenworkshop „Faszinierende Greifvögel
Greifvögel faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten.

Geschützter Landschaftsbestandteil "Sulze" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119971.html

Vor allem Greifvögel wie Rot- und Schwarzmilan, aber auch Sumpfrohrsänger, Wiesenschafstelze, Gartenrotschwanz

Ferien planen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/freizeit/ferien/index.html

Die Stadt Erfurt bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ferienwochen aktiv und interessant zu gestalten: ein Überblick.
Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten … Ansehen Ferien-Zeichenworkshop „Faszinierende Greifvögel

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Greifvögel am Flughafen – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/greifvoegel-am-flughafen-hamburg-48008

Wie Greifvögel zur Sicherheit am Hamburg Airport beitragen.
Umwelt Greifvögel am Flughafen Michael Penner Der Dienstfalke hilft, auf natürlicher Weise den Vogelschlag

Umwelt - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/umwelt

Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Hamburg Airport.
Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Mehr Grün für Hamburg - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/mehr-gruen-fuer-hamburg-71592

Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Ein Wald für Klimaschutz am Flughafen - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/wald-fuer-klimaschutz-am-flughafen-48004

Zum Hamburg Airport gehört neben dem Flughafengelände auch ein riesiger Klimawald in Kaltenkirchen.
Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Greifvögel im Blick | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/greifvoegel-im-blick

Pünktlich zum Brutbeginn des Mäusebussards und anderer Greifvögel ist die Horstkartierung im Klepelshagener
Greifvögel im Blick Michael Tetzlaffs Tagebuch Pünktlich zum Brutbeginn des Mäusebussards und anderer

Illegale Wildtiervergiftung bedroht Greifvögel und Säugetiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/deutsche-wildtier-stiftung-unterstuetzt-kampagne-gegen-illegale-wildtiervergiftung

Die gezielte Vergiftung von Wildtieren ist ein Verbrechen und wir unterstützen die Initiative ‚Stop Wildlife Poisoning‘
Illegale Wildtiervergiftung bedroht Greifvögel und Säugetiere Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt

Auf den Spuren der Wiesenweihe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/auf-den-spuren-der-wiesenweihe-in-ost-marokko

Wichtige Erkenntnisse bekamen Forscher durch das Zählen der Greifvögel und ihrer Beutetiere in verschiedenen
Zum Projekt Wiesenweihe Die Wiesenweihe (Circus pygargus) ist ein eleganter Greifvogel des Offenlandes

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/eichhoernchen-steckbrief/

Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
im Sommer Nahrung: vor Allem Nüsse und andere Samen, Früchte, aber auch Eier und Jungvögel Feinde: Greifvögel

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Wurzeln, Knollen, Getreide, Kohl, im Winter auch Rinde und Knospen) Feinde:  Auto, Dachs, Marder, Fuchs, Greifvögel

Erdkröte Steckbrief: Lebensraum, Fortpflanzung, Nahrung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/erdkroete-steckbrief/

Hier findest du einen Erdkröte Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Regenwürmer, Asseln, Fluginsekten und Käfer © Fressfeinde: Marder, Katzen, Waschbären, Schlangen, Greifvögel

Steinmarder Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/steinmarder-steckbrief/

Hier findest du einen Steinmarder Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung und Größe
Feinde: Greifvögel. Füchse und Katzen erwischen oft nur junge Steinmarder.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Falknerei / Greifvögel / Flugschau / Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/falknerei/

Greifvögel aus aller Welt sind in unserer Falknerei zu Hause.
Falknerei & Flugvorführungen Zurück Zurück Weiter Weiter 123 Greifvögel „Jäger der

Gruppenangebote im Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/gruppenangebote/

Unsere Gruppenangebote: kombinierte Eintritts- und Essensangebote für Kinder und Erwachsene oder unsere geführten Naturerlebnisprogramme.
Erfahren Sie erstaunliche Dinge über die Greifvögel des Parks und messen Sie sich mit den Jägern der

Aktuelle Eintrittspreise vom Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/eintrittspreise/

Hier finden Sie die aktuellen Eintrittspreise vom Wild- & Freizeitpark Klotten mit Einzelpreisen und interessanten Ermäßigungen für Gruppen.
der aktuellen Vogelgrippe-Situation zum Schutz unserer Tiere leider auch keine Flugvorführungen der Greifvögel

Tiere zum Greifen nah / Wild- & Freizeitpark Klotten

https://klotti.de/tierpatenschaften/

Tiere im Wild- & Freizeitpark Klotten: erleben Sie über 50 verschiedene Wildtierarten im hautnah in großzügigen Natur- und Streichelgehegen.
Werde Tierpate Hauskaninchen und -Meerschweinchen Greifvögel Patenschaft verschenken – Ein Geschenk

Nur Seiten von klotti.de anzeigen