Dein Suchergebnis zum Thema: Gobi

Meintest du gabi?

Gobi – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Gobi

Gobi Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Halbmond-See ist eine bekannte Oase in der Gobi, bei den

Asien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Asien

Asien hat nicht nur sehr dicht bevölkerte Gegenden, sondern auch Wüsten wie die Wüste Gobi.

Altai-Gebirge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Altai-Gebirge

Es gliedert sich in drei Teile: Den Russischen, den Mongolischen und den Gobi-Altai.

Südkorea – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdkorea

Winde tragen oft feinen Wüstenstaub aus der Wüste Gobi nach Südkorea.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszinierende Gobi – Nationalpark 01 – 2025 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/faszinierende-gobi-83090

Steppen, Felswüsten und Staubwolken – trotz widriger Bedingungen glänzt die Wüste Gobi durch ihre biologische – Umso wichtiger ist es, dass die „Great Gobi Strictly Protected Area“, das größte Naturschutzgebiet in
Nationalpark 01 – 2025 Faszinierende Gobi Auf dem Weg zum Weltnaturerbe Bandnummer: 207 Erscheinungstermin

Suchergebnis: Gobi | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Gobi&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Gobi

Suchergebnis: Gobi | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche?s=Gobi&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Gobi

Susanne Stoll-Kleemann | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/susanne-stoll-kleemann-643

Stoll-Kleemann, Geographin, leitet an der Humboldt Universität zu Berlin die interdisziplinäre Forschungsgruppe GoBi
Stoll-Kleemann, Geographin, leitet an der Humboldt Universität zu Berlin die interdisziplinäre Forschungsgruppe GoBi

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Numismatik: Wildlife Protection – Gobi Bear – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2005-numismatik-wildlife-protection-gobi-bear

Coin Invest Trust hat für die Mongolei eine weitere Münze aus der Serie Wildlife Protection geprägt: Gobi
Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Numismatik: Wildlife Protection – Gobi

numismatik - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/numismatik?start=20

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Alle Numismatik: Manannán Numismatik: Tiffany Art – Khmer Numismatik: Wildlife Protection – Gobi

Numismatik: Prehistoric Beasts - Protoceratops andrewsi - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1955-numismatik-prehistoric-beasts-protoceratops-andrewsi

Coin Invest Trust hat für die Mongolei eine Münze aus der Serie Prehistoric Beasts geprägt: Protoceratops andrewsi
vorgeschichtlichen Arten sind eng miteinander verbunden. 1971 wurde nämlich in der mongolischen Wüste Gobi

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=715

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
vorgeschichtlichen Arten sind eng miteinander verbunden. 1971 wurde nämlich in der mongolischen Wüste Gobi

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Kai und das Rätsel um die Steine. Sach-Geschichten für Erstleser | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/kai-und-das-raetsel-um-die-steine

Der geplante Flug zu den Dinosaurier-Ausgrabungsstätten ist wegen eines Sandsturms in der Wüste Gobi
Der geplante Flug zu den Dinosaurier-Ausgrabungsstätten ist wegen eines Sandsturms in der Wüste Gobi

Kai und das Rätsel um die Steine. Sach-Geschichten für Erstleser | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/kai-und-das-raetsel-um-die-steine

Der geplante Flug zu den Dinosaurier-Ausgrabungsstätten ist wegen eines Sandsturms in der Wüste Gobi
Der geplante Flug zu den Dinosaurier-Ausgrabungsstätten ist wegen eines Sandsturms in der Wüste Gobi

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/checker-tobi-und-die

Abenteuerfilm mit Checker Tobi voller Spannung!
vergrößern © MFA+ Filmverleih (megaherz film und fernsehen) Checker Tobi mit Hundebaby in der Wüste Gobi

Geburtstag der Weltreisenden Clärenore Stinnes | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/weltreisende-Claerenore-Stinnes

Vor Jahren wurde die mutige und außergewöhnliche Clärenore Stinnes geboren.
Sie fuhren durch die Wüste Gobi und durch das kalte Sibirien und „schlitterten“ mit dem Auto über den

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Windstrom aus der Wüste Gobi

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/windstrom-aus-der-wueste-gobi/

300 Megawatt Windpark in der Mongolei – Japanische Initiative startet „Asia Super Grid“.
Technik Windstrom aus der Wüste Gobi 300 Megawatt Windpark in der Mongolei – Japanische Initiative

Welt der Physik: Strom aus der Wüste

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/solarenergie/solarthermie/desertec/

Die Sonneneinstrahlung in Südeuropa und Nordafrika ist das ganze Jahr über hoch – ein idealer Standort für Solarkraftwerke. Die Gründer der Initiative Desertec wollen die Energie nutzbar machen und ganz Europa mit Strom beliefern. An der Technologie für neue Kraftwerke forschen derzeit Wissenschaftler und Ingenieure aus Deutschland.
Artikel 18.08.2017 Technik Windstrom aus der Wüste Gobi 300 Megawatt Windpark in der Mongolei – Japanische

Welt der Physik: Sanddünen in Zeiten des Klimawandels

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2022/klima-sandduenen-in-zeiten-des-klimawandels/

Wie sich Sanddünen durch die Wüste bewegen, könnte sich bis zum Ende des Jahrhunderts deutlich verändern.
Jan Oliver Löfken 27.10.2022 Evgeniy Ivanov/iStock Von der Sahara über die Wüste Gobi in Asien bis

Welt der Physik: Windenergie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/windenergie/

Windenergie und Wasserkraft sind die beiden Hauptquellen für den Beitrag der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung in Deutschland. In den letzten Jahrzehnten gelangen den Ingenieuren große Fortschritte beim Bau der Windkraftanlagen. An Land liefern erste Windräder bereits sechs Megawatt. Nun gilt es, die technischen Herausforderungen für Offshore-Windparks auf offener See die bewältigen.
Nachricht 24.09.2015 Technik Windstrom aus der Wüste Gobi 300 Megawatt Windpark in der Mongolei –

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gobi– oder Graukatze – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/katzen-felidae/gobikatze-felis-bieti

Schutz Bedeutung für den Menschen Haltung Taxonomie und Nomenklatur Literatur und Internetquellen Gobi

Wüsten und Halbwüsten – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/wueste-in-eurasien

im Gebiet Takhintal, Blick von den Five Hills aus © Ruth Baumgartner, Gattikon ZH Dsungarische Gobi

Katzen (Felidae) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/katzen-felidae

Gepard (Acinonyx jubatus) Karakal (Caracal caracal) Asiatische Goldkatze (Catopuma temminckii) Gobi

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wüste – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/W%C3%BCsten

Wüsten sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Für die sehr geringe oder fehlende Vegetation kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. fehlende Wärme, Wassermangel oder Überweidung.
Die größten Wüsten der Welt Sahara (Nordafrika) Rub al Kahli (Saudi Arabien) Wüste Thar (Indien) Gobi

Wüste – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/W%C3%BCste

Wüsten sind vegetationsarme oder vegetationslose Gebiete der Erde. Für die sehr geringe oder fehlende Vegetation kann es verschiedene Ursachen geben, z.B. fehlende Wärme, Wassermangel oder Überweidung.
Die größten Wüsten der Welt Sahara (Nordafrika) Rub al Kahli (Saudi Arabien) Wüste Thar (Indien) Gobi

Vera 8 interaktiv/Deutsch Test A 2009 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Deutsch_Test_A_2009

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
noch rund 1000 Individuen dieser Art leben noch an vier Orten der Welt, unter anderem in der Wüste Gobi

Vera 8 interaktiv/Deutsch Test C 2009 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Deutsch_Test_C_2009

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
noch rund 1000 Individuen dieser Art leben noch an vier Orten der Welt, unter anderem in der Wüste Gobi

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

werden zur Aufstockung der Population auch zwei Wildpferde-Stuten aus der Döberitzer Heide in der Wüste Gobi

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/rettungsaktion-fuer-przewalski-pferde-in-der-mongolei-erstmals-werden-zur-aufstockung-der-population

Die beiden Stuten Xara und Greta sollen helfen, den bedrohten Bestand im Gobi-B-Nationalpark im Südwesten
werden zur Aufstockung der Population auch zwei Wildpferde-Stuten aus der Döberitzer Heide in der Wüste Gobi

Aus der Döberitzer Heide in die Mongolei: Wie geht es den Przewalskis?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/aus-der-doeberitzer-heide-in-die-mongolei-wie-geht-es-den-ausgewilderten-przewalski-pferden

Den beiden Stuten Xara und Heilige geht es im mongolischen Gobi B Nationalpark gut – trotz zwei harter
Thaki Group Erstellt von Elisabeth Fleisch Den beiden Stuten Xara und Heilige geht es im mongolischen Gobi

Gut angekommen in der Mongolei

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/gut-angekommen-in-der-mongolei

reisten sie mit zwei weiteren Stuten aus einer Außenstelle des Prager Zoos in die mongolische Wüste Gobi
reisten sie mit zwei weiteren Stuten aus einer Außenstelle des Prager Zoos in die mongolische Wüste Gobi

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen