Dein Suchergebnis zum Thema: Genf (Kanton)

Meintest du gen kanton?

Genf (Kanton) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Genf_(Kanton)

Genf (Kanton) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Blick über die Stadt Genf und den Kanton Genf rundherum

Genf (Stadt) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Genf

von Genf) Genf   Wappen Land Schweiz Kanton Genf Einwohnerzahl etwa 202.000 Fläche etwa

Genf (Stadt) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Genf_(Stadt)

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Genf (Stadt) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Genf  

Zürich (Kanton) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich_(Kanton)

Der Kanton Zürich ist der Kanton der Schweiz mit den meisten Einwohnern.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genf (Stadt) – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Genf

Genf (Stadt) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Genf) Genf

Genf (Stadt) – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Genf_(Stadt)

Genf (Stadt) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Genf ist auch für diesen Wasser-Strahl

Basel – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Basel

Nur die Städte Zürich und Genf sind größer. Durch Basel fließt der Fluss Rhein.

Schweiz – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Schweiz

Oben: Luzern und Genf Mitte: Zürich und ein Gebirge Unten: ein Gletscher und Basel Die Schweiz ist

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GE: Kandidierende bei den eidgenössischen Wahlen 2023

http://www.ch.ch/de/ge-kandidierende-furs-parlament/

Die Namen der Kandidierenden für Nationalrat und Ständerat im Kanton GE. – Wer kandidiert fürs eidgenössische Parlament im Kanton Genf?
Parlament GE: Kandidierende fürs Parlament Alle Kandidierenden für den Nationalrat und den Ständerat im Kanton

Kanton GE: die gewählten Mitglieder des Nationalrats und des Ständerats

http://www.ch.ch/de/ge-alle-gewahlten-parlamentsmitglieder/

Hier die Liste der Personen, die in Ihrem Kanton in den Nationalrat oder in den Ständerat gewählt wurden
Parlamentsmitglieder GE: alle gewählten Parlamentsmitglieder Hier finden Sie alle Personen, die für den Kanton

Wie kantonale Parlamente und Regierungen gewählt werden

http://www.ch.ch/de/abstimmungen-und-wahlen/wahlen/wahl-von-kantonalen-parlamenten-und-regierungen/

Die Verfahren und die Dauer der Mandate unterscheiden sich von Kanton zu Kanton.
Die Wahlverfahren und die Termine sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich.

Anzahl Parlamentssitze: Sitze im National und Ständerat

https://www.ch.ch/de/politisches-system/parlament/anzahl-parlamentssitze/

Je mehr Leute in einem Kanton wohnen, desto mehr Nationalratssitze stehen ihm zu.   – Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze.
Im Ständerat hingegen hat jeder Kanton einen oder zwei Sitze. 

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Im Klimawandel gewinnen Ökosystemleistungen an Wert – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/im-klimawandel-gewinnen-oekosystemleistungen-an-wert

Projekterfahrungen im Schweizer Kanton Genf zeigen, dass sich das Konzept sehr gut dazu eignet, um Massnahmen
Originalartikel als PDF DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Martin Schlaepfer Universität Genf

Der Baummarder im Kanton Luzern - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/der-baummarder-im-kanton-luzern

Der Baummarder ist ein ausgeprägter Waldbewohner. Er meidet menschliche Siedlungen oder grösserflächige Landwirtschaftsgebiete ohne Hecken oder Gehölze.
.; Muggli, J. (2005): Marder im Kanton Luzern. Verbreitung, Biologie, Schutz, Konflikte, Jagd.

Zwischen Eichen auf der Spur des Mittelspechts - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/zwischen-eichen-auf-der-spur-des-mittelspechts

Der Mittelspecht bewohnt alte Eichenwälder und totholzreiche Wälder mit alten grobborkigen Laubbäumen. In den Borken stochern die Mittelspechte nach Insekten etc. Um diesen Habitatspezialisten langfristig in der Schweiz zu erhalten, sind spezifische Fördermassnahmen in seinem Lebensraum in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren unabdingbar.
Der Bestand verteilt sich dabei auf Lagen unterhalb von 600 m Höhe am Jurasüdfuss von Genf bis in die

Die Baumbedeckung in der Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/baumbedeckung-in-der-schweiz

Nicht alle Bäume stehen im Wald, und nicht die ganze Waldfläche ist mit Bäumen bestockt. Im Rahmen des dritten Landesforstinventars haben Wissenschaftler der Forschungsanstalt WSL erstmals die Baumbedeckung auf der gesamten Landesfläche erfasst.
Den höchsten Waldanteil weist der Kanton Tessin mit 47,8% auf, am wenigsten Wald hat der Kanton Genf

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Sumpfschildkröte | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Seit 1950 haben im Kanton Genf Aussetzungen der Europäischen Sumpfschildkröte stattgefunden.
Sumpfschildkröte Europäische Sumpfschildkröte Wissenschaftlicher Name: Emys orbicularis Seit 1950 haben im Kanton

Die Schweizer Schildkröte kehrt zurück | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/die-schweizer-schildkroete-kehrt-zurueck/

Wir konnten 9 junge Europäische Sumpfschildkröten in einem Naturschutzgebiet beim Alten Zihlkanal im Kanton
Bern in Cheyres ausgewildert Im Rahmen des Projekt zur Stärkung der Europäischen Sumpfschildkröte im Kanton

Europäische Sumpfschildkröte | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/emys/

Eine gute Gesundheit der Zuchttiere und ihrer Schlüpflinge ist bei der Auswilderung von Emys besonders wichtig.
Deshalb wurden im Dickicht verschiedener Naturschutzgebiete in Genf und Neuenburg mit Netzen und Reusen

Wiederansiedelung Steinkauz | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wiederansiedelung-steinkauz/

Der Steinkauz ist eine kleine Eule, deren Verbreitungsgebiet von Nordwest­afrika über Europa bis in den Osten Chinas reicht.
den Fünfzigerjahren sind die Bestände massiv zurückgegangen, sodass hierzulande, d.h. in der Region Genf

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Eschentriebsterben hat Alpenhauptkamm überwunden

https://www.wsl.ch/de/news/eschentriebsterben-hat-alpenhauptkamm-ueberwunden/

Sprung ins Tessin geschafft, sowie die Seitentäler Graubündens und der Voralpen sowie die Romandie bis Genf
Sprung ins Tessin geschafft und auch die Seitentäler Graubündens und der Voralpen sowie die Romandie bis Genf

Blüte und Blattaustrieb von Bäumen findet im Zuge des Klimawandels weltweit früher statt

https://www.wsl.ch/de/news/bluete-und-blattaustrieb-von-baeumen-findet-im-zuge-des-klimawandels-weltweit-frueher-statt/

Forschende unter Leitung der WSL fassen die weltweit wichtigsten Beobachtungen über den Blatt- und Blütenaustrieb von Bäumen zusammen.
Darunter sind auch ein Kirschbaum im Kanton Basel-Landschaft und eine Rosskastanie in Genf.

Neuer Verantwortlicher der WSL-Aussenstelle in Sion

https://www.wsl.ch/de/news/neuer-verantwortlicher-der-wsl-aussenstelle-in-sion/

Der Ingenieur und Bergführer Pierre Huguenin übernimmt die Verantwortung für die WSL-Aussenstelle in Sion und tritt damit die Nachfolge von François Dufour an.
Pierre Huguenin Der Kanton Wallis ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für die Forschung

Energy Change Impact

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/abgeschlossene-programme-und-grossprojekte/energy-change-impact/

Das Forschungsprogramm unterstützt Entscheidungen über die Wege zur Energiestrategie 2050 mit wissenschaftlich fundierten Informationen und Szenarien.
Masterarbeit Universität Genf/WSL. Roth, Philippe (2019).

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kantone der Schweiz mit Hauptstädten in Englisch

https://www.englisch-hilfen.de/words/swiss_states.htm

Liste derKantone der Schweiz mit den dazugehörigen Hauptstädten auf Englisch
Kantone der Schweiz mit Hauptstädten in Englisch Canton – Englisch Kanton – Deutsch Hauptstadt Aargau

Bundesländer und Kantone in Englisch schreiben - Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/bundeslaender_kantone.htm

Kreuzworträtsel zu Bundesländern und Kantonen, die auf Englisch anders geschrieben werden – Online Übung
Schreibe das Bundesland oder den Kanton auf Englisch in das Kreuzworträtsel.    

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden