Dein Suchergebnis zum Thema: Fremdwort

Fremdwort – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fremdwort

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Fremdwort Aus Klexikon – das Kinderlexikon Das Wort Bonbon

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fremdwort – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fremdwort

Fremdwort Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das Wort Bonbon ist ein Fremd-Wort

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Historische Stichworte/Remigration – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Remigration

Doch in dieser Zeit war das Fremdwort noch nicht gebräuchlich.
Doch in dieser Zeit war das Fremdwort noch nicht gebräuchlich.

Anglizismen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Anglizismen

Ein Anglizismus ist ein aus der englischen Sprache übernommener Begriff bzw. eine andere vom Englischen beeinflusste sprachliche Form, z.B. in der Syntax, in der Rechtschreibung, Aussprache, Lexik oder Idiomatik. Anglizismen und die zum „Denglisch“ werdende Vermischung werden einerseits als Bereicherung, andererseits auch als Bedrohung der deutschen Sprache empfunden.
Eine scharfe Abgrenzung zwischen (angepasstem) Lehnwort und (unangepasstem) Fremdwort gibt es nicht.

Fremdwörter im Deutschunterricht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Fremdw%C3%B6rter_im_Deutschunterricht

Wir unterscheiden zwischen Lehnwörtern im weiteren Sinn und Lehnwörtern im engeren Sinn.
Kommata, Konto – Kontos/Konten/Konti) (Genaueres siehe in den Wikipedia-Artikeln zu „Lehnwort“ und „Fremdwort

Jahrgangsstufentest/Latein Klasse 6 2005 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Jahrgangsstufentest/Latein_Klasse_6_2005

Lies den nachfolgenden Text genau durch und versuche, seinen Inhalt zu erfassen. Du brauchst ihn nicht schriftlich zu übersetzen
Woher kommt das jeweilige Fremdwort (fett gedruckt)?

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Schisma | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schisma

Das Fremdwort Schisma bedeutet so viel wie Spaltung oder Trennung.
Text von Lena Das Fremdwort Schisma bedeutet so viel wie Spaltung oder Trennung.

Teilen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/teilen

lesen Allgemein Allgemein Lexikon Schisma Das Fremdwort Schisma bedeutet so viel wie Spaltung oder

Glaubensrichtung | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/glaubensrichtung-0?page=2

Direkt zum Inhalt Glaubensrichtung Allgemein Allgemein Lexikon Schisma Das Fremdwort Schisma

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. | Inklusion soll kein Fremdwort bleiben

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-soll-kein-fremdwort-bleiben.html

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erklärt der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands: Das Wort Inklusion ist mittlerweile in unserem Alltag angekommen.  
Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 02.12.2013 Inklusion soll kein Fremdwort

. | Inklusion soll kein Fremdwort bleiben

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-soll-kein-fremdwort-bleiben.html

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erklärt der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands: Das Wort Inklusion ist mittlerweile in unserem Alltag angekommen.  
Hauptnavigation Zur Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 02.12.2013 Inklusion soll kein Fremdwort

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS erwartet Entschuldigung der taz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-erwartet-entschuldigung-der-taz.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat sich bei der „tageszeitung“ über einen Beitrag beschwert, in dem sich das Blatt – ausgerechnet einen Tag vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – über Blindenfußballer lustig gemacht hat. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher verlangte von taz-Chefredakteurin …
Siehe auch „Inklusion soll kein Fremdwort bleiben“  

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS erwartet Entschuldigung der taz

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dbs-erwartet-entschuldigung-der-taz.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat sich bei der „tageszeitung“ über einen Beitrag beschwert, in dem sich das Blatt – ausgerechnet einen Tag vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – über Blindenfußballer lustig gemacht hat. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher verlangte von taz-Chefredakteurin …
Siehe auch „Inklusion soll kein Fremdwort bleiben“  

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

HPI-Sommercamp – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/hpi-sommercamp/

Du tüftelst gerne im Team, hast Lust, knifflige Aufgaben zu lösen und Algorithmen sind kein Fremdwort
Du tüftelst gerne im Team, hast Lust, knifflige Aufgaben zu lösen und Algorithmen sind kein Fremdwort

Sommercamp Archive - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/sommercamp/

HPI-Sommercamp Du tüftelst gerne im Team, hast Lust, knifflige Aufgaben zu lösen und Algorithmen sind kein Fremdwort

Hasso Plattner Institut Archive - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/hasso-plattner-institut/

HPI-Sommercamp Du tüftelst gerne im Team, hast Lust, knifflige Aufgaben zu lösen und Algorithmen sind kein Fremdwort

Veranstaltungen Archive - Seite 2 von 3 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/category/schuelerprojekte/events-schuelerprojekte/page/2/

HPI-Sommercamp Du tüftelst gerne im Team, hast Lust, knifflige Aufgaben zu lösen und Algorithmen sind kein Fremdwort

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Roadshow – Fußball

https://schalke04.de/business/events/die-referenzen/roadshow/

„Schalke on Tour“ – das ist für die Event-Unit kein Fremdwort.
Roadshow „Schalke on Tour“ – das ist für die Event-Unit kein Fremdwort.

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

https://schalke04.de/schalke-hilft/vorstellung-stehtauf-koffer/

Matthias Flüß hat den #STEHTAUF-Koffer konzipiert – das neue Bildungsangebot von Schalke hilft!, mit zukünftig Schulen unterstützt werden.
Die Reaktionen einiger Jugendlicher verdeutlichen, dass Diskriminierung für sie kein Fremdwort ist.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen