Dein Suchergebnis zum Thema: Französisches Kolonialreich

Meintest du französischen kolonialreich?

Französisches Kolonialreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Franz%C3%B6sisches_Kolonialreich

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Französisches Kolonialreich Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Spanisches Kolonialreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spanisches_Kolonialreich

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Spanisches Kolonialreich Aus Klexikon – das Kinderlexikon Diese

Artikelübersicht Frankreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Frankreich

Louvre, Notre Dame de Paris, Teppich von Bayeux Historisches Gallien, Fränkisches Reich, Hugenotten, Französisches

Deutsche Kolonien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien

Vor dem Ersten Weltkrieg war das deutsche Kolonialreich das drittgrößte der Welt, nach dem britischen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Französisches Kolonialreich – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Franz%C3%B6sisches_Kolonialreich

Französisches Kolonialreich Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das erste französische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief – Äquatorialguinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aequatorialguinea/daten-fakten/steckbrief/

Steckbrief von Äquatorialguinea mit allen wichtigen Infos über das Land
Damit ist Äquatorialguinea das erste Land, das nicht zum französischen Kolonialreich gehörte, das den

K | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
So nannte man im spanischen Kolonialreich die Nachkommen der Europäer in den Kolonien Kreolen.

Geschichte & Politik - Vanuatu | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/vanuatu/daten-fakten/geschichte-politik/

James Cook gab dem Land den Namen „Neue Hebriden“. Warum denn das?
Das Interesse eines Franzosen mit dem Namen Louis Antoine de Bougainville für die Inseln wurde geweckt

Ho-Chi-Minh-Stadt - Vietnam | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vietnam/daten-fakten/land/ho-chi-minh-stadt/

An welches europäisches Land erinnert die Architektur in Teilen Vietnams und was hat es mit dem Wolkenpass auf sich?
deutlich. [ © rjabalosIII / CC BY 2.0 ] Viele Städte in Vietnam weisen auch heute noch Spuren der Franzosen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LeMO Biografie – André Maginot

https://www.dhm.de/lemo/biografie/andre-maginot

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dezember: Ernennung zum Unterstaatssekretär im „Ministère de la Guerre“ (französisches Kriegsministerium

LeMO Jahreschronik - Chronik 1862

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1862

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Frankreich begründet sein Kolonialreich in Vietnam: Im „Vertrag von Saigon“ muss die seit 1787 von Frankreich

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Außenpolitik - Die deutsche Kolonie Togo

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/die-deutsche-kolonie-togo

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Tschi umfassende Schutzgebiet an die britische Goldküste, im Norden und Osten an das französische Kolonialreich

LeMO Jahreschronik - Chronik 1896

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1896

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mekong-Ufer, Siam (heute Thailand) bleibt als Pufferstaat zwischen dem britischen und dem französischen Kolonialreich

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Verwandlung der Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Verwandlung_der_Welt

Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts von Jürgen Osterhammel von 2009 ist der eindrucksvolle Versuch einer systematisierenden Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts.
1905) (S.586-596) Danach erläutert er die Sonderwege Japan und USA sowie den Fall, dass ein vorheriges Kolonialreich

Geschichte der Welt 1945 bis heute - Die globalisierte Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geschichte_der_Welt_1945_bis_heute_-_Die_globalisierte_Welt

Geschichte der Welt 1945 bis heute – Die globalisierte Welt ist 2013 erschienen und von Akira Iriye herausgegeben. Die deutsche Ausgabe erscheint in der Reihe Geschichte der Welt, die von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel herausgegeben worden ist.
Der französische Philosoph und Naturwissenschaftler Jean-Baptiste Joseph Fourier beschrieb in den 1820er

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Großbritannien einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-grosbritannien

FächerGeschichteErster Weltkrieg Großbritannien Inhaltsübersicht Großbritannien Das British Empire war das größte Kolonialreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalismus – Der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/nationalismus

Nationalismus einfach erklärt ✓ Viele Der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Nationalismus mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Ein weiterer Schwerpunkt der alldeutschen Politik war der aggressive Kampf um ein großes Kolonialreich

Die Frühe Neuzeit | Aufgaben und Übungen | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/die-fruehe-neuzeit/aufgaben

Die Frühe Neuzeit einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Die Frühe Neuzeit mit interaktiven Aufgaben, Übungen & Lösungen.
Tenochtitlan #Sklaven #Sklaverei #1492 #1519 #Francisco Pizarro #Spätmittelalter #Frühe Neuzeit #Kolonialreiche

Wiener Kongress - Die Industrialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/wiener-kongress

Wiener Kongress einfach erklärt ✓ Viele Die Industrialisierung-Themen ✓ Üben für Wiener Kongress mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte sollte die politische Ordnung der Zeit vor der Französischen

Queen Victoria in 1837

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/konstitutionelle-monarchie

Vintage colour lithograph of Queen Victoria in 1837 the year of her Coronation
Ein Beispiel ist die französischen Verfassung von 1791 in der ersten Phase der Französischen Revolution

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frantz Fanon: Kampf gegen Kolonialismus & Rassismus | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-weltkrieg-menschen-in-einer-gespaltenen-welt/frantz-fanon-unterricht-100.html

Die europäische Kolonialgeschichte und der Kampf gegen Rassismus wird am Beispiel von Frantz Fanon gezeigt. Unterrichtsmaterial für Geschichte.
Durchgang sollen die Schülerinnen und Schüler die Herkunft Fanons aus Martinique benennen, das französische Kolonialreich

El Pato in Argentinien | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/el-pato-in-argentinien-hintergrund-100.html

El Pato in Argentinien | Hintergrund
Kolonialgeschichte:  Von 1535 bis zur Unabhängigkeit 1810/1816 gehörte Argentinien zum spanischen Kolonialreich

Hintergrund zu Ghana: Politik, Geschichte und Alltag | DaZ/DaF - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zu-hause-in-deutschland/akwaaba-heisst-hallo-und-willkommen-hintergrund-100.html

Zwei Mädchen aus Ghana leben in Deutschland und zeigen ihre Welt. Hintergrund zu Land, Politik und Geschichte für Deutsch als Fremdsprache.
März 1957 wurde Ghana aus dem britischen Kolonialreich entlassen.

Erster Weltkrieg: Begriffe der Geschichte | Glossar - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/glossar-220.html

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zur Kapitulation, Dolchstoßlegende und Versailler Vertrag: Begriffe der Geschichte von 1914-1918 erklärt.
Er sah unter anderem vor, Gebiete Westeuropas zwangsweise einzugliedern und ein Kolonialreich in Mittelafrika

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden