Dein Suchergebnis zum Thema: Französisches Kolonialreich

Meintest du französische kolonialreich?

Französisches Kolonialreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Franz%C3%B6sisches_Kolonialreich

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Französisches Kolonialreich Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Spanisches Kolonialreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spanisches_Kolonialreich

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Spanisches Kolonialreich Aus Klexikon – das Kinderlexikon Diese

Artikelübersicht Frankreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Frankreich

Louvre, Notre Dame de Paris, Teppich von Bayeux Historisches Gallien, Fränkisches Reich, Hugenotten, Französisches

Deutsche Kolonien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien

Vor dem Ersten Weltkrieg war das deutsche Kolonialreich das drittgrößte der Welt, nach dem britischen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Französisches Kolonialreich – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Franz%C3%B6sisches_Kolonialreich

Französisches Kolonialreich Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das erste französische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1559&Seite=6

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Juni kündigte Marschall Pétain ein französisches Waffenstillstandsersuchen an.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1556&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
wirtschaftliche und politische Vormacht- stellung in Europa, Weltmacht mit einem mittelafrikanischen Kolonialreich

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie – André Maginot

https://www.dhm.de/lemo/biografie/andre-maginot

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dezember: Ernennung zum Unterstaatssekretär im „Ministère de la Guerre“ (französisches Kriegsministerium

LeMO Chronik 1862

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1862

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Frankreich begründet sein Kolonialreich in Vietnam: Im „Vertrag von Saigon“ muss die seit 1787 von Frankreich

LeMO Kaiserreich - Außenpolitik - Die deutsche Kolonie Togo

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/die-deutsche-kolonie-togo

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Tschi umfassende Schutzgebiet an die britische Goldküste, im Norden und Osten an das französische Kolonialreich

LeMO Chronik 1896

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1896

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mekong-Ufer, Siam (heute Thailand) bleibt als Pufferstaat zwischen dem britischen und dem französischen Kolonialreich

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief – Äquatorialguinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aequatorialguinea/daten-fakten/steckbrief/

Steckbrief von Äquatorialguinea mit allen wichtigen Infos über das Land
Damit ist Äquatorialguinea das erste Land, das nicht zum französischen Kolonialreich gehörte, das den

K | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
So nannte man im spanischen Kolonialreich die Nachkommen der Europäer in den Kolonien Kreolen.

Geschichte & Politik - Tunesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tunesien/daten-fakten/geschichte-politik/

Warum kam es gerade in Tunesien zum sogenannten „Arabischen Frühling“ und was ist das überhaupt?
Diese Flagge wurde während der französischen Besatzungszeit in Tunesien von einigen Militärgruppen verwendet

Steckbrief - Vietnam | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vietnam/daten-fakten/steckbrief/

Mit was für einer Währung wird in Vietnam bezahlt und für welche Gruppen stehen die Zacken des gelben Sterns auf der Flagge?
abwechslungsreiche Geschichte, denn lange Zeit war Vietnam Teil von Französisch-Indochina und Teil des französischen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Großbritannien einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-grosbritannien

Großbritannien Das British Empire war das größte Kolonialreich der Welt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden