Dein Suchergebnis zum Thema: Flusspferde

Meintest du flusspferd?

Flusspferde – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Flusspferde

Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.

Niger – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niger

In einem Nationalpark leben noch Löwen, Giraffen, Elefanten, Flusspferde, Strauße, Büffel und Antilopen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferde – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Flusspferde

Flusspferde sind Säuge-Tiere. Nach den Elefanten sind sie die schwersten Tiere auf dem Land.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferd – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Flusspferd

Flusspferde sind meist im Wasser.

Zwergflusspferd – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Zwergflusspferd

Das Zwergflusspferd Das Zwergflusspferd ist mit Paarhufern und Flusspferden verwandt.

N – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/N

(der Name) Nicki Minaj, siehe Minaj, Nicki Niederlande, die Nikolaus, der Nilpferd, das, siehe Flusspferd

F – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/F

Floh, der Flugdrache, der Flughafen, der Flughafenfeuerwehr, die Flugzeug, das Flusskrebs, der Flusspferd

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Rabiate Flusspferde im Okavango Delta

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/tierwelt-im-okavango-delta.html

Rabiate Flusspferde im Okavango Delta verteidigen ihr Revier gegen die einwandernden Tierherden.
Flusspferde sind zwar überwiegend Pflanzenfresser, doch wenn sie wütend sind, können sie mit ihren spitzen

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/flusspferde.html

Einst war der Nil ein Paradies für Flusspferde, heute sind sie dort fast ausgestorben.
Tiere Spezial Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / medien / sehen / Tiere / Flusspferde

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/tierwelt.html

Default description goes here
Waldelefanten, Flusspferde, Schuppentiere, Waldbüffel, Riesenwaldschweine und Ducker ziehen durch den

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kenia-die-perle-afrikas/landschaften-in-kenia.html

Default description goes here
Der Victoriasee –  ein Paradies für Fische und Flusspferde Der Victoriasee ist der drittgrößte See der

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferde genießen Spätsommertag – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/flusspferde-geniessen-spatsommertag/

Für unsere Flusspferde ist die Freibadsaison noch nicht zu Ende. – Die beiden Flusspferde Arca und Kimbuku können dank ihres neuen Badebeckens die Spätsommertage in vollen
Home News Flusspferde genießen Spätsommertag Flusspferde genießen Spätsommertag Voriges Bild

Badebecken für Flusspferde eröffnet – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/badebecken-fur-flusspferde-eroffnet/

Flusspferde lieben es, sich im Wasser aufzuhalten. – Die Flusspferde im Tiergarten haben ein neues Badebecken auf der Außenanlage bekommen.
Home News Badebecken für Flusspferde eröffnet Badebecken für Flusspferde eröffnet Voriges Bild

Flusspferd – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/flusspferd/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Gewichtbis 3200 kg VerbreitungIUCN-Karte Tragzeit240 Tage Lebenserwartung55 Jahre ErhaltungszuchtESB Flusspferde

Flusspferd – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/flusspferd/?donation_custom_field_7259_fix=Flusspferd

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Gewichtbis 3200 kg VerbreitungIUCN-Karte Tragzeit240 Tage Lebenserwartung55 Jahre ErhaltungszuchtESB Flusspferde

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fund in Italien: Flusspferde lebten wohl vor 500.000 Jahren in Rom – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fund-in-italien-flusspferde-lebten-wohl-vor-500-000-jahren-in-rom/

Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde

Fund in Italien: Flusspferde lebten wohl vor 500.000 Jahren in Rom - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fund-in-italien-flusspferde-lebten-wohl-vor-500-000-jahren-in-rom/?pagination=3&post-type=post

Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde

Fund in Italien: Flusspferde lebten wohl vor 500.000 Jahren in Rom - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fund-in-italien-flusspferde-lebten-wohl-vor-500-000-jahren-in-rom/?pagination=2&post-type=post

Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde

Fund in Italien: Flusspferde lebten wohl vor 500.000 Jahren in Rom - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fund-in-italien-flusspferde-lebten-wohl-vor-500-000-jahren-in-rom/?pagination=4&post-type=post

Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Flusspferd-Quiz

https://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/quiz/tier-quiz/4295-flusspferd-quiz.html

Was weißt du über Flusspferde? Teste dein Wissen mit unserem spannenden Quiz!
Wie viel Gras viel fressen Flusspferde täglich?

Flusspferd / Nilpferd - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/111-flusspferd.html

Flusspferde sind große, schwere Pflanzenfresser. Sie werden auch Nilpferde genannt.
Hufe Flusspferde sind Paarhufer.

Huftiere

https://www.tierchenwelt.de/huftiere.html

Giraffen, Flusspferde und Schweine) und Unpaarhufer (z. B. Pferde, Esel und Zebras).
Zu den Paarhufern zählen Flusspferde, Schweine, Kamele und Wiederkäuer wie Giraffen, Hirsche, Ziegen,

Unterrichtsmaterial Flusspferd

https://www.tierchenwelt.de/schule/material-tierarten/4288-unterrichtsmaterial-flusspferd.html

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen zum Flusspferd als PDF – für Lehrer in der Grundschule
Flusspferde sind große und schwere Tiere mit Hufen.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferde (Hippopotamidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/flusspferde-hippopotamidae/

Flusspferde (Hippopotamidae) sind faszinierende und beeindruckende Tiere, die in den Gewässern Afrikas – Ernährung: Flusspferde sind Pflanzenfresser und ernähren sich vorwiegend von Gras. – Gefährdung: Flusspferde sind aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei gefährdet. – Ökologische Bedeutung: Flusspferde spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen. – Flusspferde sind faszinierende und wichtige Tiere in den Ökosystemen Afrikas.
Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz … Weiterlesen Cookie-Zustimmung

Flusspferd (Hippopotamus amphibius) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/flusspferd/

Flusspferd (Hippopotamus amphibius) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Flusspferde leben in Gruppen von fünf bis 30 Tieren, die von einem dominanten Männchen geführt werden

Nilpferd (Hippopotamus amphibius) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/nilpferd/

Nilpferd (Hippopotamus amphibius) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz Afrika einschließlich der

Säugetiere (Mammalia) Archive - Seite 5 von 5 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/saeugetiere-mammalia/page/5/

Die Klasse Mammalia umfasst etwa 5.500 Arten von Säugetieren, die sich durch zum Beispiel ihre Milchproduktion und die Stillzeit ihrer Jungen auszeichnen. Säugetiere haben auch ein Fell oder Haare auf ihrem Körper und sind in der Regel warmblütig. Sie haben ein 3-Kammer-Herz und eine hoch entwickelte Lungenatmung. Die meisten Säugetiere haben auch eine hohe Körpergröße und ein komplexes Verhaltensrepertoire. Säugetiere ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie Pflanzen, Insekten, Würmer, Fisch, Fleisch und sogar Blut. Für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten über diese Vielfalt schreiben, kann ghostwriting eine wertvolle Unterstützung sein, um komplexe Themen zu strukturieren und präzise auszuarbeiten. Säugetiere leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern und Graslandschaften bis hin zu Wüsten und Tundren. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis
Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz … Weiterlesen Der Mandrill

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Flusspferd / Nilpferd – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusspferd-100.html

Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt
Flusspferde gehören zur Familie der Flusspferde.

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-F_-33a4db36e411728d53ce0928b464460cb9e90957.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt

Steckbrief: Löwe - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-loewe-100.html

Löwen gelten als die „Könige der Tiere“. Ihre Kennzeichen: Das gewaltige Brüllen und die große Mähne der Männchen.
Große Rudel können sogar halbwüchsige Elefanten oder Flusspferde erlegen.

Steckbrief: Wale - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wale-100.html

Wale sehen aus wie große Fische. Zum Atmen müssen sie aber an die Wasseroberfläche.
Ihr nächster Verwandter auf dem Land ist das Flusspferd.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FINN und die Flusspferde – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/finn-und-die-flusspferde/

Wenige Gemeinsamkeiten Sowohl Wale als auch Flusspferde sind Säugetiere.

Was es hier alles zu lesen gibt – Seite 6 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/was-es-hier-alles-zu-lesen-gibt/6/

2024 * FINN und der Dolphin-Fish * FINN und der Kugelfisch * FINN und der Otter * FINN und die Flusspferde

Mit FINN und LEO die Wale entdecken – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/mit-finn-und-leo-die-wale-entdecken/

Foto: Susanne Gugeler) Die Rückseite des Buches (Foto: Susanne Gugeler) Oder habt ihr gewusst, dass Flusspferde

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden