Flusspferde – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Flusspferde
Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.
Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.
Flusspferde sind Säuge-Tiere. Nach den Elefanten sind sie die schwersten Tiere auf dem Land.
Rabiate Flusspferde im Okavango Delta verteidigen ihr Revier gegen die einwandernden Tierherden.
Flusspferde sind zwar überwiegend Pflanzenfresser, doch wenn sie wütend sind, können sie mit ihren spitzen
Flusspferde sind meist im Wasser.
Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde
Flusspferde (Hippopotamidae) sind faszinierende und beeindruckende Tiere, die in den Gewässern Afrikas – Ernährung: Flusspferde sind Pflanzenfresser und ernähren sich vorwiegend von Gras. – Gefährdung: Flusspferde sind aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei gefährdet. – Ökologische Bedeutung: Flusspferde spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen. – Flusspferde sind faszinierende und wichtige Tiere in den Ökosystemen Afrikas.
Seinen Namen verdankt das Tier der Tatsache, das Flusspferde früher in ganz … Weiterlesen Cookie-Zustimmung
Flusspferde sind große, schwere Pflanzenfresser. Sie werden auch Nilpferde genannt.
Hufe Flusspferde sind Paarhufer.
Wenige Gemeinsamkeiten Sowohl Wale als auch Flusspferde sind Säugetiere.
Flusspferde Ehrlich gesagt, ist der Name „Nil-Pferd“ völlig daneben.
Sebastian und Kushtrim wollen wissen, ob das Flusspferd mit dem Pferd verwandt ist.
Selbermachen Pelikane, Flusspferde, Giraffen 2 Min.