Dein Suchergebnis zum Thema: Flughunde

Flughunde – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Flughunde

Schwarze Flughunde leben in Indonesien und Australien. Flughunde sind eine Familie der Säugetiere.

Fledermäuse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fledermaus

Auch die Flughunde sind eine Unterordnung. Sie unterscheiden sich aber klar von den Fledermäusen.

Fledermäuse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Flederm%C3%A4use

Auch die Flughunde sind eine Unterordnung. Sie unterscheiden sich aber klar von den Fledermäusen.

Artikelübersicht Säugetiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_S%C3%A4ugetiere

Pottwal, Schwertwal, Wale, Weißwal Säugetiere aus anderen Ordnungen Elefanten, Faultier, Fledermäuse, Flughunde

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flughunde: Gruselige Flattergeister – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/flughunde-gruselige-flattergeister/

Grund genug, euch „gruselige“ Gesellen aus der Tierwelt vorzustellen: die Flughunde.
Grund genug, euch „gruselige“ Gesellen aus der Tierwelt vorzustellen: die Flughunde.

So bastelst du deine eigene Grusel-Deko - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-bastelst-du-deine-eigene-grusel-deko/

Schaurige Geister, schreckliche Hexen, unheimliche Monster: Grusel-Deko für dein Zimmer basteln – so geht’s!
Grund genug, euch „gruselige“ Gesellen aus der Tierwelt vorzustellen: die Flughunde.

Katrin Fischer

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/author/katrin-fischer/

Grund genug, euch „gruselige“ Gesellen aus der Tierwelt vorzustellen: die Flughunde.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Die Bewohner der Baumkronen

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-regenwaelder/die-bewohner-der-baumkronen.html

Buschbabys, Feldermaeuse und Flughunde leben in den Baumkronen der tropischen Regenwaelder.
Besonders zahlreich sind die Flughunde.

Afrika-Junior Die Tierwelt von Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/madagaskar-die-geheimnisvolle-gewuerzinsel/tierwelt.html

Madagaskar wurde vor 150 Millionen Jahren von Afrika getrennt. Dadurch gibt es auf Madagaskar viele Tiere, die nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen wie Lemuren und Fossas. Man nennt diese Tiere endemisch. Andererseits fehlen hier die großen Wildtiere, die sich auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt haben wie Gorillas, Elefanten oder Giraffen.
Und wo Baobabbäume wachsen, sind auch Flughunde in der Nähe.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/ostafrika-die-savannen-und-vulkangebiete/der-baobabbaum.html

Der Baobabbaum ist der hoechste Baum in der afrikanischen Savanne. Er kann bis zu 200 Liter Wasser speichern und ist wichtig fuer das Ueberleben der Menschen und Tiere waehrend der Trockenzeit.
Tiere lieben Baobab Bäume Der Baobab lockt Vögel, Flughunde und vor allem Elefanten an.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/afrikas-bedrohte-tierwelt/artensterben-im-tropischen-regenwald.html

Default description goes here
Es wird durch Flughunde auf Menschen und Affen übertragen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Flughund – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flughund-100.html

Flughunde sind mit den Fledermäusen verwandt.
Steckbrief Wie sehen Flughunde aus?

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-F_-33a4db36e411728d53ce0928b464460cb9e90957.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Steckbrief Flughund Flughunde sind mit den Fledermäusen verwandt.

Steckbrief: Baumhöhlenlaubfrosch - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-baumhoehlenlaubfrosch-100.html

Klein, aber laut: Die Männchen der Baumhöhlenfrösche können mit ihren Schallblasen sehr laute Rufe von sich geben.
Steckbrief Flughund Flughunde sind mit den Fledermäusen verwandt.

Steckbrief: Fledermaus - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-fledermaus-100.html

Manche denken bei Fledermäusen an Vampire. Dabei gibt es nur eine Fledermausart, die sich von Blut ernährt.
Steckbrief Flughund Flughunde sind mit den Fledermäusen verwandt.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flughund – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/fledertiere/3302-flughund.html

Im Gegensatz zu Fledermäusen fressen Flughunde keine Insekten, sondern Früchte, Nektar und Pollen.
Flughunde ernähren sich nicht von Blut – falls das die Sorge sein sollte!

Fledertiere

https://www.tierchenwelt.de/fledertiere.html

Sie werden in Flughunde und Fledermäuse unterteilt.
Fledertiere unterteilt man in Flughunde und Fledermäuse.

Flughunde erinnern sich an die Vergangenheit und planen für die Zukunft

https://www.tierchenwelt.de/news/4237-flughunde-erinnern-sich-an-die-vergangenheit-und-planen-fuer-die-zukunft.html

Es erfordert hohe Intelligenz, um sich zu erinnern und für die Zukunft zu planen. Forscher fanden jetzt heraus, dass auch Nilflughunde diese Fähigkeit besitzen.
Fotos Spiele News IN DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht Startseite News Flughunde

Fledermaus oder Flughund – Wo ist der Unterschied?

https://www.tierchenwelt.de/specials/wo-ist-der-unterschied/4165-fledermaus-flughund-unterschied.html?start=2

Wie hält man Fledermaus und Flughund auseinander?
Körperlänge Hummelfledermaus 29-33 mm Merkmale Fledermaus – Foto: Gucio_55/Shutterstock Flughund Flughunde

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Johann Strauß & die Flughunde – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/strauss-und-die-flughunde/

Die Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, übernahm die Patenschaft für unsere Flughunde
Leitbild Unternehmenspolitik Umweltpolitik Geschichte Berichte Jobs Home News Johann Strauß & die Flughunde

Isabella Zahlbrecht – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/mitarbeiter/isabella-zahlbrecht/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Zoo geöffnet ist, können Sie die Ruhe in der oberen Ebene im Regenwaldhaus genießen und die Vögel und Flughunde

Nilflughund – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/nilflughund/?donation_custom_field_7259_fix=Nilflughund

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Dank einer Echoortung können sich diese Flughunde auch in dunklen Höhlen oder Ruinen orientieren, die

Nilflughund – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/nilflughund/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Dank einer Echoortung können sich diese Flughunde auch in dunklen Höhlen oder Ruinen orientieren, die

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Flughunde forsten afrikanische Wälder auf

https://www.mpg.de/13271179/flughunde-samen-verbreitung

Mit den durch die Fledertiere verbreiteten Samen könnten jedes Jahr 800 Hektar neuer Wald entstehen
Auf diese Weise tragen die Flughunde zur Artenvielfalt der Wälder und deren genetische Diversität bei

Jagd auf Flughunde schadet auch dem Menschen

https://www.mpg.de/13414191/ipbes-biodiversitaet-flughunde

Forscher berechnen den Wert der ökologischen Dienste, die Palmenflughunde für den Menschen erbringen
Nordamerika Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Jagd auf Flughunde

Wie wichtig sind Flughunde für die Biodiversität?

https://www.mpg.de/20697169/wie-wichtig-sind-flughunde-fuer-die-biodiversitaet?c=11900757

Kein Säugetier ist auf dem afrikanischen Kontinent artenreicher als Palmenflughunde. Wie wichtig sind diese Tiere für die Biodiversität und wie bedroht ist die Art? Ein Podcast mit Dina Dechmann vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Podcasts Das Forschungsquartett Wie wichtig sind Flughunde

Wie wichtig sind Flughunde für die Biodiversität?

https://www.mpg.de/20697169/wie-wichtig-sind-flughunde-fuer-die-biodiversitaet

Kein Säugetier ist auf dem afrikanischen Kontinent artenreicher als Palmenflughunde. Wie wichtig sind diese Tiere für die Biodiversität und wie bedroht ist die Art? Ein Podcast mit Dina Dechmann vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Podcasts Das Forschungsquartett Wie wichtig sind Flughunde

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Maskarenen-Flughunde in Gefahr – NABU International

https://www.nabu.de/news/2015/11/19844.html

Auf den Inseln Réunion und Rodrigues ist der Maskarenen-Flughund bereits ausgestorben.
Lurch des Jahres 20 Jahre Wasservogelschutzabkommen Staaten beschließen besseren Zugvogelschutz Flughunde

Deutschland droht Fracking-„Ermöglichungsgesetz“ - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/11/19792.html

Gemeinsam mit weltweit 1200 anderen Organisationen fordert der NABU ein globales Fracking-Verbot.
Lurch des Jahres 20 Jahre Wasservogelschutzabkommen Staaten beschließen besseren Zugvogelschutz Flughunde

Starke Partner für den Schneeleoparden - NABU International

https://www.nabu.de/news/2015/11/19876.html

Der NABU und die „Association for the Conservation of Nature” (ACBK) haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen und wollen künftig die Zusammenarbeit…
Lurch des Jahres 20 Jahre Wasservogelschutzabkommen Staaten beschließen besseren Zugvogelschutz Flughunde

Bilanz zur Erörterung der Fehmarnbeltquerung - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/11/19883.html

Nach der Erörterung zur festen Fehmarnbeltquerung zieht der NABU eine kritische Bilanz. Insbesondere bei den kontroversen Themenfeldern wie der tatsächli…
Lurch des Jahres 20 Jahre Wasservogelschutzabkommen Staaten beschließen besseren Zugvogelschutz Flughunde

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Test / Bewertung: Toki Retrollector Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2019/toki-retrollector-edition/

durch den Urwald und kämpfst gegen pfeilwerfende Geister, giftspritzende Spinnen und feuerspeiende Flughunde
Aber dann bewegt sich der Boden – und plötzlich erscheinen Flughunde, die Feuer spucken.

Toki Retrollector Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2019/toki-retrollector-edition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In diesem Retro-Game sind Abenteuer und Action angesagt. Es gibt nur zwei Ziele: Miho zu befreien und Toki wieder zur Menschengestalt verhelfen.
simpel, doch plötzlich beginnen sich Bodenplatten zu bewegen und aus dem Nichts erscheinen feuerspeiende Flughunde

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden