Dein Suchergebnis zum Thema: Fenster

Fenster – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fenster

Heute haben wohl die meisten Fenster eine große Glasscheibe.

Glas – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Glas

Außerdem ist das meiste Glas durchsichtig, deshalb verwendet man es für Fenster.

Nomen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nomen

bei denen hört man keinen Unterschied zwischen Einzahl und Mehrzahl: der Keller – die Keller oder das Fenster

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

fenster türen

http://www.wortwusel.net/stadt_fenster_tueren.html

nicht nur die Menschen – nein auch die Dinge nehmen am großen Getriebe teil… Lars-Arvid Brischke setzt Fenster
fenster schauen türen knallen fenster staunen türen fallen zwinkern fenster rummsen türen starren

fenster türen schach

http://www.wortwusel.net/stadt_chessboard_fenster.html

Ein Gedichtspiel im Schachformat. Kästchen für Kästchen kannst du Wörter wegklicken und den Text so verändern – Poesiestrategie!
fenster schauen türen knallen fenster staunen türen fallen zwinkern fenster rummsen türen

Es pfeift der Wind...

http://www.wortwusel.net/white/wind.html

Wortwuselwelt ist eine Kinderseite mit Gedichten, hier das Gedicht Es pfeift der Wind von Christian Morgenstern mit Ton und Bild
Die Nacht weint ihm den Takt dazu mit schweren Regentropfen, die an der Fenster schwarze Ruh ohn End

informationen zum modul stadt

http://www.wortwusel.net/stadt_info.html

Wortwuselwelt ist eine Kinderseite mit Gedichten, hier das Gedicht gehweg von Lars-Arvid Brischke mit Ton und Bild
auch die dinge nehmen am großen getriebe teil: autos, fenster, türen – alles knarrt, rattert und knallt

Nur Seiten von www.wortwusel.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Glas – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Glas

Durch-sichtiges Glas verwendet man gerne für Fenster.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KINA – Fenster werden untersucht | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/die-fenster-des-koelner-doms-sollen-wieder-strahlen/attachment/kina-fenster-werden-untersucht/

Bevor die Fachleute mit ihrer eigentlichen Arbeit loslegen, untersuchen sie die Fenster erst genau.
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Fenster werden untersucht Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

KINA - Der König soll wieder strahlen | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/die-fenster-des-koelner-doms-sollen-wieder-strahlen/attachment/kina-der-koenig-soll-wieder-strahlen-3/

Mit dem Werkzeug sorgen Fachleute dafür, dass uralte Fenster erhalten bleiben. (Foto: dpa)
ERWACHSENE KINA – Der König soll wieder strahlen Mit dem Werkzeug sorgen Fachleute dafür, dass uralte Fenster

fledermaus-3a | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/bastel-dir-eine-fledermaus-als-fensterbild/attachment/fledermaus-3a/

Grinst frech von deinem Fenster: Die Fledermaus als Fensterbild. (Alle Fotos: Seiter)
TIERE FÜR ERWACHSENE fledermaus-3a Grinst frech von deinem Fenster: Die Fledermaus als Fensterbild

Bastel dir eine Fledermaus als Fensterbild | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/bastel-dir-eine-fledermaus-als-fensterbild/

Dann schneidest und klebst du eine eigene Fledermaus für dein Fenster.
Oktober 2015 Grinst frech von deinem Fenster: Die Fledermaus als Fensterbild.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Baum-Wiki Eiche: Früchte, Eicheln, Blätter, Holz, Arten

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/baum-wiki-eiche/

Baum-Wiki Eiche – Hier erfährst du, was die Eiche über sich zu erzählen hat. Mach dich gefasst auf spannende Details!
Daher nutzt ihr Menschen es gern für den Bau von Fenstern, Türen und Treppen, die natürlich lange halten

besondere Bräuche im Naturpark Schwarzwald

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/besondere-braeuche-im-naturpark/

In der kalten Jahreszeit gibt es besondere Bräuche im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Hier könnt ihr einige davon kennenlernen.
Genau 24 Fenster des Rathauses werden jedes Jahr neu von einem Künstler dekoriert.

Die verschiedenen Formen des Wassers für Kinder erklärt

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/die-verschiedenen-formen-des-wassers/

Verblüffend, welche unterschiedlichen Formen Wasser annehmen kann. Hier werden die verschiedenen Formen des Wassers für Kinder erklärt.
Am Fenster bilden sich dann viele kleine Wassertröpfchen.

Vom Kompost und Zersetzern - Wie Humus entsteht

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/vom-kompost-und-zersetzern-wie-humus-entsteht/

Vom Kompost und Zersetzern – Wie Humus entsteht. Wir Naturpark-Detektive erforschen, wie aus einem Blatt Erde wird.
Es entstehen kleine Fenster im Blatt.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nicht aus dem Fenster lehnen – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/nicht-aus-dem-fenster-lehnen-1053/

Nicht aus dem Fenster lehnen
Zeughauskino online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Nicht aus dem Fenster

LeMO Bestand - Objekt - TASS-Fenster, 1945

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/tass-fenster-1945

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Sowjetisches Propagandaplakat (TASS-Fenster) Sowjetunion, Februar 1945 134,6 x 122,9 cm © Deutsches Historisches

LeMO Bestand - Objekt - TASS-Fenster, 1944

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/tass-fenster-1944

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Sowjetisches Propagandaplakat (TASS-Fenster

LeMO Bestand - Objekt - TASS-Fenster, 1945

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/tass-fenster-1945-1

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
lemo Lebendiges Museum Online Suchen „Drei Jahre Krieg“ Sowjetisches Propagandaplakat (TASS-Fenster

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solitärbienen am Fenster: Fragen & Antworten

https://www.wildbienen.de/wbf-fens.htm

Wildbienen im Haus am Fenster: Fragen & Antworten
>  Wildbienen >  Häufige Fragen Wildbienen am Fenster „In den Wandfugen unseres Fachwerkhauses nisten

Solitärbienen im Haus: Fragen & Antworten

https://www.wildbienen.de/wbf-haus.htm

Wildbienen im Haus: Fragen & Antworten
Wenn ich das Fenster öffne und schließe, gehen die Nester kaputt, oder ich zerquetsche eine Biene.

Wildbienen: Fragen & Antworten, Einleitung

https://www.wildbienen.de/wbf-intr.htm

Fragen und Antworten zu Wildbienen in Haus und Garten: Solitärbienen, Hummeln etc.
Leser-Post an den Webmaster Wildbienen: Fachbegriffe von A bis Z und das System der Bienen Bienen am Fenster

Wildbienen: Site Map, Handling

https://www.wildbienen.de/info-wb.htm

Wildbienen: Site Map, Handling
linken Bildschirmrand positionierten statischen HyperLink-Leisten das große (dynamische, austauschbare) Fenster

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fensterfunktion – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/fensterfunktion

Fensterfunktion fenster() ab.

Fundstücke zur Mathematikdidaktik - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/mathematikdidaktik

Kurze lehrreiche Beiträge zur Mathematik und zum Lernen aus diversen Büchern zitiert. Denkanstöße der Mathematikdidaktik.
Ich hatte das Vergnügen, das sehr gute Buch über Mathematik „Das Fenster zum Universum: Eine kleine

Fast-Fourier-Transformation und Zeitkomplexität - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/fast-fourier-transformation-zeitkomplexitat

Wenn wir für die gleiche Musiksammlung das Spektrogramm mit einem 512-Sample-Fenster (Frequenzauflösung

Diskrete Fourier-Transform - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/shazam-diskrete-fourier-transform

Fensters: Die Anzahl der Samples, aus denen das Signal besteht (wir werden im nächsten Kapitel über Fenster

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fenster auf Knopfdruck abdunkeln

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2024/smarte-materialien-fenster-auf-knopfdruck-abdunkeln/

Ein neues metallorganisches Material kann Fenster in Sekundenschnelle verdunkeln und bleibt über lange
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Fenster

Welt der Physik: Dunkles Fenster auf Knopfdruck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2017/dunkles-fenster-auf-knopfdruck/

Auf der Basis eines metallhaltigen Gels haben Wissenschaftler ein schaltbares Fenster entwickelt, das
auf Knopfdruck Auf der Basis eines metallhaltigen Gels haben Wissenschaftler ein schaltbares Fenster

Welt der Physik: Fenster als Solarkraftwerk

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2020/fenster-als-solarkraftwerk/

Eine neue organische Solarzelle lässt fast die Hälfte des Sonnenlichts hindurch, während sie gut zehn Prozent des einfallenden Lichts in elektrischen Strom umwandelt.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Fenster

Welt der Physik: Strom aus dem Fenster

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2018/strom-aus-dem-fenster/

Ein neuartiges Solarfenster lässt sich zwischen einem durchsichtigen und einem verdunkelten, photovoltaisch aktiven Zustand hin- und herschalten.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Strom aus dem Fenster

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden