Dein Suchergebnis zum Thema: Fagott

Fagott – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fagott

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Fagott Aus Klexikon – das Kinderlexikon Fagott-Unterricht macht

Blasinstrument – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blasinstrument

Die Oboe, das Fagott, der Dudelsack und viele andere Instrumente brauchen zwei Rohrblätter.

Hals – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hals

Dazu gehören zum Beispiel die Gitarre, die Harfe, das Fagott und Streichinstrumente.  

Oboe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Oboe

Deshalb ist es ein Doppelrohrblattinstrument wie das Fagott. Beide sind Holzblasinstrumente.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fagott – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fagott

Fagott Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Fagott ist ziemlich lang und schwer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Fagott | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/instrumente/holzblasinstrumente/das-fagott

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über das Fagott im klassischen Orchesters.
Start > Instrumenten > Die Holzblasinstrumente > DAS FAGOTT DAS FAGOTT Das Fagott besteht aus

Holzblasinstrumente | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/instrumente/holzblasinstrumente

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alle Holzblasinstrumente des klassischen Orchesters.
Zu der Gruppe der Holzblasinstrumente gehören die Flöte, die Klarinette, die Oboe und das Fagott.

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fagott-Mundstück – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fagott_mundstueck.php5

Damit bei einem Fagott Töne herauskommen, braucht man ein spezielles Mundstück.
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Fagott-Mundstück

Fagott-Mundstück - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/musik/filme/fagott_mundstueck.php5

Damit bei einem Fagott auch die richtigen Töne herauskommen, braucht man ein Mundstück.
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Fagott-Mundstück

Fagott-Mundstück - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/musik/filme/fagott_mundstueck.php5

Damit bei einem Fagott auch die richtigen Töne herauskommen, braucht man ein Mundstück.
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Fagott-Mundstück

Karla, Emilia, Marie, Maike und Johanna - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/geburtstag_posegga/filme/fagott.php5

Fagott, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Mausmelodie Fagott

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anonym, Fagott

https://www.beethoven.de/de/media/view/5569947623227392/Anonym%2C+Fagott?fromArchive=5931421164109824

Anonym, Fagott
und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Anonym, Fagott

Anonym, Fagott

https://www.beethoven.de/de/media/view/5569947623227392/scan/0

Anonym, Fagott
und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Anonym, Fagott

Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott

https://www.beethoven.de/de/media/view/5857663120310272/Johann+Heinrich+Wilhelm+Grenser+%26%23040%3B1764-1813%26%23041%3B%2C+Fagott?fromArchive=5931421164109824

Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott
Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott

Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott

https://www.beethoven.de/de/media/view/5857663120310272/scan/0

Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott
Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Johann Heinrich Wilhelm Grenser (1764-1813), Fagott

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik – Instrumente im Sinfonieorchester: Das Fagott | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/instrumente-im-sinfonieorchester/das-fagott-film-100.html

Das Fagott ist Teil eines Sinfonieorchesters. – Doch was ist ein Fagott und was sind dessen Eigenarten? Musik ab Klasse 5.
Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Instrumente im Sinfonieorchester Das Fagott

Musik - Instrumente im Sinfonieorchester: Die Tuba | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/instrumente-im-sinfonieorchester/die-tuba-film-100.html

Die Posaune ist Teil eines Sinfonieorchesters. Ein Posaunenspieler erklärt die Besonderheiten der verschiedenen Spielweisen. Musik ab Klasse 5.
Sa.25.1.2025 7:25 Uhr Instrumente im Sinfonieorchester SWR Das Fagott Das Fagott ist Teil eines Sinfonieorchesters

Musik: Das Orchester stellt sich vor - Blasinstrumente | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-klangkiste-ein-orchester-stellt-sich-vor/die-blaeser-film-100.html

Musikunterricht in der Grundschule: Diese Bläser kommen im Orchester zusammen. Informationen rund um Trompete, Flöte und Co. für Klasse 3 bis 7.
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Die Trompete (00:00 min) Das Fagott

Musik - Instrumente im Sinfonieorchester: Das Horn | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/instrumente-im-sinfonieorchester/das-horn-film-100.html

Das Horn ist Teil eines Sinfonieorchesters. Der Hornspieler Horst Zieglers erzählt, wieso es ein besonderes Instrumentist. Musik ab Klasse 5.
Sa.25.1.2025 7:25 Uhr Instrumente im Sinfonieorchester SWR Das Fagott Das Fagott ist Teil eines Sinfonieorchesters

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikschule Favoriten – Fagott/Jazzklavier

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/instrumental/fagott-jazzklavier.html

Kinder und Jugendliche können an der Musikschule Favoriten die Unterrichtsfächer Fagott und „Jazzklavier
Neue Fächer an der Musikschule Favoriten Kinder und Jugendliche können an der Musikschule Favoriten Fagott

Musikschul-Lehrer für Instrumental-, Gesangs- oder Tanzfächer

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/lehrende/

Übersicht über die Musikinstrumente, Gesangs- und Tanzfächer sowie ihre Lehrenden an den verschiedenen Standorten der Musikschulen Wien
SIMS-Orchester Dudelsack E-Bass E-Gitarre Elementares Musizieren Euphonium Fächer F bis I Fagott

Musikschule Leopoldstadt - Kontakt, Angebot 2. Bezirk, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/leopoldstadt.html

Überblick über die Haupt-, Ergänzungs- und andere Fächer an der Musikschule Leopoldstadt sowie Information zur Anmeldung
Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Blasinstrumente: Oboe, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Fagott

Musikschule Brigittenau - Kontakt, Angebot 20. Bezirk, Anmeldung

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/brigittenau.html

Überblick über die Haupt-, Ergänzungs- und andere Fächer an der Musikschule Brigittenau sowie Information zur Anmeldung
Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Blasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Fagott » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/fagott/

die etwas mehr erfahren möchten über den Aufbau und die instrumentengeschichtlichen Hintergründe des Fagotts
April 2025 Fagott (1929) Fagott (italienisch: Fagotto, französisch: Basson, englisch: Bassoon), eins

Kontrafagott » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/kontrafagott/

Dezember 2023 Kontrafagott (1882) Kontrafagott, ein um eine Oktave tiefer als das Fagott stehendes

Quartfagott » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/q/quartfagott/

September 2024 Quartfagott (1882) Quartfagott eine um eine Quarte tiefer als das gewöhnliche Fagott

Basson » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/basson/

Dezember 2024 Basson, Bassoon (1929) Basson, Bassoon, siehe Fagott.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Stadt Brühl – Fagott

https://www.bruehl.de/k/fagott.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Fagott Das Fagott, ein Doppelrohrblatt-Instrument, ist mit seinen 2,54 Metern das längste unter den

Stadt Brühl - Fächerkarussell

https://www.bruehl.de/k/faecherkarussell.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Blechblasinstrument wie Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete oder Horn zu erlernen.

Stadt Brühl - Musikunterricht

https://www.bruehl.de/k/musikunterricht.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Kontrabass Blechbläser Trompete Horn Posaune Holzbläser Blockflöte Querflöte Oboe Klarinette Fagott

Stadt Brühl - Die mit der Susi singen

https://www.bruehl.de/k/chor-an-der-kums.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Kontrabass Blechbläser Trompete Horn Posaune Holzbläser Blockflöte Querflöte Oboe Klarinette Fagott

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen