Dein Suchergebnis zum Thema: Fachwerk

Fachwerk – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fachwerk

Fachwerk ist eine bestimmte Art zu bauen.

Deutschland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutschland

Im Freilandmuseum Oberpfalz: Fachwerk-Häuser gelten als typisch für Deutschland.

Klexikon:Dokumentation – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Dokumentation

Februar 2021 (Fachwerk) 3150. Artikel am 13. März 2021 (Rodeln) 3200. Artikel am 17.

Deutschland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrepublik_Deutschland

Im Freilandmuseum Oberpfalz: Fachwerk-Häuser gelten als typisch für Deutschland.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fachwerk Chemie | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/fachwerk-chemie-320001260000

Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Chemie ist speziell für den Unterricht in mittleren Schulformen konzipiert – Die Neubearbeitung von Fachwerk
Zum Hauptinhalt springen Fachwerk Chemie Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Chemie ist speziell für den

Fachwerk Biologie | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/fachwerk-biologie-330000220000

Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Biologie ist speziell für den Unterricht in mittleren Schulformen konzipiert
Zum Hauptinhalt springen Fachwerk Biologie Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Biologie ist speziell für

Fachwerk Naturwissenschaften | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/fachwerk-naturwissenschaften-330000350000

Fachwerk Naturwissenschaften richtet sich an Lernende des naturwissenschaftlichen Unterrichts der Sekundarstufe
Zum Hauptinhalt springen Fachwerk Naturwissenschaften Fachwerk Naturwissenschaften richtet sich an

Fachwerk Physik | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/fachwerk-physik-320001290000

Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Physik ist speziell für den Unterricht in mittleren Schulformen konzipiert
Zum Hauptinhalt springen Fachwerk Physik Die Lehrwerkreihe Fachwerk – Physik ist speziell für den

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Großbild: Fachwerk–Lokschuppen, Rohbau ohne Tore und Fenster

https://www.themt.de/grossbild/building/lokschuppen-200603-0836

Großbild: der Rohbau einer kleinen Lokremise für Schmalspur–Lokomotiven im Maßstab 1 zu 22,5 – mit Fachwerk
Fachwerk–Lokschuppen, Rohbau ohne Tore und Fenster   Seiten mit diesem Bild.

Großbild: Achslagerkonstruktion an einem Regelspur–Arbeitswagen

https://www.themt.de/grossbild/wagon/20080914-2266

Großbild: Achslager–Konstruktion an einem sehr alten Regelspur–Arbeitswagen aus Württemberg, mit Fachwerk–Achslagerblechen
Länderbahn–Wagen aus Württemberg mit Y–Speichenrädern und Fachwerk–Achsblechen (Regelspur).

Großbild: Im Lokschuppen: Selbstbau–Wandlampe, Fassung E5,5

https://www.themt.de/grossbild/acc/20060314-0836d

Großbild: Modell einer Wandlampe mit Schirm und E5,5–Fassung an der Wand in einem Fachwerk–Lokschuppen
Bei dieser Wandlampe in einem Fachwerk–Lokschuppen im Maßstab 1: 22,5 ist es deutlich zu sehen: Glatte

Großbild: Die gealterte H0–Dorfschmiede 130203 von Faller®

https://www.themt.de/grossbild/building/faller-130203-schmiede

Fachwerk und Dachziegel wirken ziemlich realistisch.
Beachten Sie vor allem die hölzernen Balken des Fachwerks, die Füllungen, das Ziegeldach und die Fugen

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Historisches Fachwerk-Rathaus

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/historisches-fachwerk-rathaus

Freistehendes historisches Rathaus mit Bartenwetzer-Figur
DetailsAkzeptieren KontaktBilddatenbank DE EN IT ES NL JP CN © Deutsche Märchenstraße Historisches Fachwerk-Rathaus

Stadtführung "Allendorfer Fachwerk & St. Crucis"

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/stadtfuehrung-allendorfer-fachwerk-st-crucis

Regelmäßige, kostenfreie Stadtführung Jeden 1. Sonntag im Monat im Stt. Allendorf Allendorfer Fachwerkbaukunst & St. Crucis-Kirche Jeden 1. Sonntag im Monat v…
Mehr DetailsAkzeptieren KontaktBilddatenbank DE EN IT ES NL JP CN Stadtführung „Allendorfer Fachwerk

Tourist-Information

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/tourist-information-5

Fachwerk– und Künstlerstädtchen
Deutsche Märchenstraße Tourist-Information Geöffnet Auf einen Blick Schieder-Schwalenberg  Fachwerk

Stadt Grebenstein

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/stadt-grebenstein

Stadt der Türme, Fachwerk und mehr
Deutsche Märchenstraße Stadt Grebenstein Geöffnet Auf einen Blick Grebenstein  Stadt der Türme, Fachwerk

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

FerienProgramm: Mit angefasst: Fachwerk! – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BMFPAngefasstFachwerk

Zuerst gucken wir uns drei echte Fachwerkgebäude zusammen an, dann geht’s los: Der Nachbau der historischen Bleichhütte aus 38 Teilen wird nur im Team errichtet. Dazu braucht es neben Kraft und Geschick auch räumliches Vorstellungsvermögen. (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 9 Jahren, mit Julia Steckmetz.   …
Bauernhausmuseum, Dornberger Straße 82 33619 Bielefeld | ab 9 Jahren FerienProgramm: Mit angefasst: Fachwerk

Termine - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/

Bielefelder Bauernhausmuseum, Dornberger Straße 82 33619 Bielefeld FerienProgramm: Mit angefasst: Fachwerk

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Marktplatz und Fachwerk

https://www.hildesheim-tourismus.de/gruppenfuehrungen/marktplatz-und-fachwerk

Marktplatz und Fachwerk Bunt, urig und voller Geschichten Die prächtigen Häuser aus Fachwerk, Schnitzereien

TOP Sehenswürdigkeiten in Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/sehenswuerdigkeiten

Hildesheims beliebteste Sehenswürdigkeiten auf einen Blick · UNESCO-Welterbe · Historisches Fachwerk

Cityplan Hildesheim in vielen Sprachen

https://www.hildesheim-tourismus.de/cityplan-multilingual

Hildesheims beliebteste Sehenswürdigkeiten auf einen Blick · UNESCO-Welterbe · Historisches Fachwerk

Gruppenangebote in Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/gruppenangebote

Entdecken Sie die Stadt Hildesheim! Ideal für Ihre Gruppenreise ✓ Tagesarrangements ✓ Stadtführungen ✓ Pauschalangebote
der Region Hildesheim 23 Euro p.P. ab 20 Personen © Hildesheim Marketing, Foto Max Wiesenbauch Fachwerk

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Stadt Münster: Fachwerk Gievenbeck – Willkommen im Fachwerk Gievenbeck! – Startseite

https://www.stadt-muenster.de/fachwerk/startseite

Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Willkommen im Fachwerk Gievenbeck!

Stadt Münster: Fachwerk Gievenbeck - Videos

https://www.stadt-muenster.de/fachwerk/startseite/videos

Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Videos Das Fachwerk feiert 40.

Stadt Münster: Fachwerk Gievenbeck - Erwachsenenbildung

https://www.stadt-muenster.de/fachwerk/erwachsenenbildung

Kosten in Euro: 90 Kursleitung: Bernhard Brück Anforderungen: Für Fortgeschrittene Veranstalter Fachwerk

Stadt Münster: Fachwerk Gievenbeck - Für Familien

https://www.stadt-muenster.de/fachwerk/fuer-familien

Seiteninhalt Für Familien Ob Sommerfest oder Duploevent- als familienfreundliche Institution ist das Fachwerk

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Solitärbienenschutz: Lehmwände – Fachwerk & Mauern

https://www.wildbienen.de/wbs-lwa1.htm

Lehmwände in Fachwerk & Mauern Alte Fachwerk-Wände und lehmverputzter Mauern prägten jahrhundertelang

Solitärbienenschutz: Lehmwände

https://www.wildbienen.de/wbs-lwa0.htm

künstlichen Vorbilder sind verschiedene Modelle einer Pelzbienenwand entstanden: Der Nachbau traditioneller Fachwerk-Wände

Solitärbienen am Haus: Fragen & Antworten

https://www.wildbienen.de/wbf-sani.htm

Ton vorsichtig zu lockern und vom Fachwerk zu lösen.

Wildbienenschutz, Wildbienennisthilfen: Einführung

https://www.wildbienen.de/wbs-intr.htm

.: Traditionelle Lehmwände in Fachwerk & Mauern Lehmwände aus Hohlsteinen Lehmwände aus Holzmodulen

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schelfstadt – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/altstadt/Schelfstadt/

Zwischen Fachwerk, Putz und Putten
Sehenswürdig­keiten in Schwerin Altstadt Schelfstadt Schelfstadt © Andreas Duerst STUDIO 301 Zwischen Fachwerk

Schelfstadt - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/altstadt/Schelfstadt/index.html

Zwischen Fachwerk, Putz und Putten
Sehenswürdig­keiten in Schwerin Altstadt Schelfstadt Schelfstadt © Andreas Duerst STUDIO 301 Zwischen Fachwerk

Schweriner Altstadt - Alle Informationen und Impressionen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/altstadt/

Das Zentrum der Stadt entdecken
Pfaffenteich Schwerins kleine Binnenalster Marktplatz Der Altstädtische Marktplatz Schelfstadt Zwischen Fachwerk

Schweriner Altstadt - Alle Informationen und Impressionen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/altstadt/index.html

Das Zentrum der Stadt entdecken
Pfaffenteich Schwerins kleine Binnenalster Marktplatz Der Altstädtische Marktplatz Schelfstadt Zwischen Fachwerk

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen