Dein Suchergebnis zum Thema: Extremismus

Extremismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Extremismus

Extremismus Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Identitäre Bewegung wird von Experten als rechtsextrem

Die Toten Hosen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Die_Toten_Hosen

Sie engagieren sich außerdem gegen rechten Extremismus und Fremdenfeindlichkeit und unterstützen viele

Somalia – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Somalia

Wegen des Extremismus, der Stammeskriege und der Dürren flohen etwa eine Million Menschen nach Kenia,

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linktipps: Terrorismus & Extremismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/erwachsene/erwachsene0/linktipps-terrorismus-extremismus

Diese Linksammlung mit Informationen und Unterrichtsmaterialien zu den Themen Terrorismus, Extremismus – und Islamismus wurde anlässlich der Terroranschläge isl…Hintergrundinformationen zu Extremismus, Islamismus – und Radikalisierung Dossier „Extremismus und Radikalisierung“ von Zentrum Polis www.politik-lernen.at
Demokratie & Politik für Kinder › Erwachsene › Materialien für den Unterricht Linktipps: Terrorismus und Extremismus

Gib Terrorismus keine Chance! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/gib-terrorismus-keine-chance

Jede und jeder kann ein Zeichen gegen Extremismus und Terror setzen.
Jede und jeder kann ein Zeichen gegen Extremismus und Terror setzen.

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/extremismus

Demokratie & Politik für Kinder Extremismus Extremisten sind Menschen oder Gruppen, die sich

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Extremismus

Demokratie & Politik für Kinder Extremismus Extremisten sind Menschen oder Gruppen, die sich

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Extremismus | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/extremismus.html

Politischer Extremismus lehnt den demokratischen Staat und seine Überzeugungen und Institutionen ab.
Wie definiert man Extremismus?

Extremismus | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/extremismus.html

Politischer Extremismus lehnt den demokratischen Staat und seine Überzeugungen und Institutionen ab.
Wie definiert man Extremismus?

Radikalismus | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/radikalismus.html

Radikalismus ist eine politische Einstellung, die die Dinge von Grund auf ändern will. Es gibt Linksradikale und Rechtsradikale.
Welche Ziele verfolgen jeweils Radikalismus und Extremismus ?

Radikalismus | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/radikalismus.html

Radikalismus ist eine politische Einstellung, die die Dinge von Grund auf ändern will. Es gibt Linksradikale und Rechtsradikale.
Welche Ziele verfolgen jeweils Radikalismus und Extremismus ?

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Gemeinsam gegen Extremismus“ | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/gemeinsam-gegen-extremismus

Innenministerium ins Leben gerufene Projekt fördert den Einsatz von Unternehmen gegen jede Form des Extremismus
„Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ 2015-2019 Demokratie leben!

Hessen gegen Extremismus | innen.hessen.de

https://innen.hessen.de/sicherheit/hessen-gegen-extremismus

Das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus vernetzt die landesweiten präventiven
KOMPASS hessenWARN Cyber- und IT-Sicherheit Meldestelle HessenGegenHetze Hessen gegen Extremismus

Ansprechpersonen der polizeilichen Prävention PMK und Extremismus | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/ansprechpersonen-der-polizeilichen-praevention-pmk-und-extremismus

Für die Themen Extremismus und Extremismusprävention sind in allen Polizeipräsidien Hessens wissenschaftliche
Weitere Förderprojekte Förderung Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

Ansprechpersonen der polizeilichen Prävention PMK und Extremismus | hke.hessen.de

https://hke.hessen.de/beauftragte-fuer-die-praevention-von-politisch-motivierter-kriminalitaet-pmk-bzw-extremismus

Für die Themen Extremismus und Extremismusprävention sind in allen Polizeipräsidien Hessens wissenschaftliche
Weitere Förderprojekte Förderung Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

BLM – Extremismus

https://www.blm.de/de/wir-regulieren/jugend_und_nutzerschutz/themen-im-fokus/extremismus.cfm

– Ein Schwerpunkt im BLM-Jugend- und Nutzerschutz ist die Bekämpfung von Extremismus, Hass, Hetze und
Startseite Wir regulieren Jugend- & Nutzerschutz Themen im Fokus Extremismus Extremismus,

BLM - Aktuell - 05 - BLM verstärkt Einsatz gegen Extremismus und Antisemitismus in den Medien - Neuer

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=16866

BLM verstärkt Einsatz gegen Extremismus und Antisemitismus in den Medien – Neuer BLM-Jugendschutzbericht
Startseite Aktuell Aktuell BLM verstärkt Einsatz gegen Extremismus und Antisemitismus in den Medien

BLM - Aktuell - 07 - Zeichen gegen Hass und Extremismus setzen - BLM und Aktion Jugendschutz veröffentlichen

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=16913

Zeichen gegen Hass und Extremismus setzen – BLM und Aktion Jugendschutz veröffentlichen neue Broschüre
Startseite Aktuell Aktuell Zeichen gegen Hass und Extremismus setzen – BLM und Aktion Jugendschutz

Erfolg für Media-Lab-Alumni: Journalismus-App Buzzard wird zum Lehrmittel an Schulen – Fake News und Extremismus

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2023.cfm?object_ID=20615

Erfolg für Media-Lab-Alumni: Journalismus-App Buzzard wird zum Lehrmittel an Schulen – Fake News und Extremismus
Erfolg für Media-Lab-Alumni: Journalismus-App Buzzard wird zum Lehrmittel an Schulen – Fake News und Extremismus

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/medien-gegen-extremismus/

Projektzeitraum: 01.06.25-31.10.25 Hintergrund für Fachkräfte Das Projekt „Medien gegen Extremismus – wird gefördert von und dem Prävention durch Aufklärung und Empowerment Das Projekt „Medien gegen Extremismus
Zum Inhalt springen Medien gegen Extremismus Valentin Scholz2025-05-05T10:26:08+02:00 Let’s create

Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

http://www.jfc.info/medien-gegen-extremismus/

Projektzeitraum: 01.06.25-31.10.25 Hintergrund für Fachkräfte Das Projekt „Medien gegen Extremismus – wird gefördert von und dem Prävention durch Aufklärung und Empowerment Das Projekt „Medien gegen Extremismus
Zum Inhalt springen Medien gegen Extremismus Valentin Scholz2025-05-05T10:26:08+02:00 Let’s create

Neues Projekt: Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/neues-projekt-medien-gegen-extremismus/

Auftakt für „Medien gegen Extremismus“ Wir freuen uns sehr, dass das MKJFGFI NRW mit dem Paritätischen – Jugendwerk NRW unser neues Projekt „Medien gegen Extremismus“ fördert!
Zum Inhalt springen Neues Projekt: Medien gegen Extremismus Valentin Scholz2025-05-07T11:10:39+02:00

Medien gegen Extremismus / Workshop für Fachkräfte und Teamer*innen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medien-gegen-extremismus-workshop/

Zum Auftakt unseres Projekts „Medien gegen Extremismus“ laden wir herzlich zu einem eintägigen Workshop
× Medien gegen Extremismus / Workshop für Fachkräfte und Teamer*innen 11.

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Extremismus erkennen

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/

In diesem Themenportal finden Sie Informationen und Arbeitsmaterialien zu allen Formen des Themas Extremismus
Zum Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Extremismusprävention Extremismus erkennen

Einführung des Extremismusbegriffs - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/einfuehrung-des-extremismusbegriffs/

In diesem Arbeitsmaterial definieren die Schüler den Begriff Extremismus, entwickeln eine Vorstellung
Arbeitsmaterial zum Thema Extremismusverständnis definieren die Schülerinnen und Schüler den Begriff Extremismus

Weitere Informationen zum Projekt

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/weitere-informationen-zum-projekt/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Hessisches Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) Das HKE im Hessischen Ministerium

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Keine Handbreit dem Extremismus | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/keine-handbreit-dem-extremismus

unterstützen die schulpsychologischen Beratungseinrichtungen bei allen Fragen rund um Radikalisierung, Extremismus
Direkt zum Inhalt Keine Handbreit dem Extremismus ©Kostenko Maxim/Shutterstock.com Keine Handbreit

Extremismus | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/extremismus

Auf dem Weg hin zum vollen Erwachsensein suchen Jugendliche nach sozialer Anerkennung und Zugehörigkeit. In dieser sensiblen Phase der Identitätsfindung  können extremistische Gruppen leicht eine starke Anziehungskraft auf die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausüben.
Direkt zum Inhalt Extremismus ©iStock.com/careyhope Extremismus Auf dem Weg hin zum vollen Erwachsensein

A Teacher's Guide on the Prevention of Violent Extremism | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/teachers-guide-prevention-violent-extremism

Er bietet Lehrkräften praktische Tipps und Hilfestellungen wie der gewaltbereite Extremismus mit Schülerinnen

Schule NRW/Amtsblatt Januar 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-januar-2024

Weiterlesen Kostenko Maxim/Shutterstock.com Inhaltsseite Keine Handbreit dem Extremismus Prävention

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Beschluss des Präsidiums: Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-praesidiums-demokratie-foerdern-extremismus-bekaempfen

Das Demokratiefördergesetz muss Prävention gegen jede Form von Extremismus zu stärken. – Dazu zählen unter anderem Links-, Rechts-, oder islamistischer Extremismus.
Direkt zum Inhalt 06.11.2023 Beschluss des Präsidiums: Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen

Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen | FDP

https://www.fdp.de/seite/demokratie-foerdern-extremismus-bekaempfen

Wir Freie Demokraten verurteilen Antisemitismus, Israelhass und Terrorverherrlichung bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland auf das Schärfste
Direkt zum Inhalt Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen Dafür stehen wir

Rechtsstaat & Sicherheit | FDP

https://www.fdp.de/position/rechtsstaat-sicherheit

Extremismus und Terrorismus sind eine Bedrohung für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat.
Wir bekämpfen politischen und religiösen Extremismus.

Demokratie | FDP

https://www.fdp.de/position/demokratie

Für uns Freie Demokraten ist es eine Kernaufgabe, die liberale Demokratie mit Leben zu erfüllen, sie fortzuentwickeln und zu verteidigen
zum Inhalt Demokratie Unsere Demokratie und unsere Freiheit sind bedroht durch Extremismus

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Programme gegen Extremismus und Islamismus

https://www.dbjr.de/artikel/programme-gegen-extremismus-und-islamismus

Oktober 2010 die Position „Zur Ausrichtung der Programme gegen Extremismus und Islamismus“ beschlossen
Deutsch English 30.10.2010 Programme gegen Extremismus und Islamismus Die DBJR-Vollversammlung

Demokratiefördergesetz ohne Generalverdacht

https://www.dbjr.de/artikel/demokratiefoerdergesetz-ohne-generalverdacht

Zentraler Streitpunkt ist die sogenannte Extremismus-Klausel.
Zentraler Streitpunkt ist die sogenannte Extremismus-Klausel.

Wirksame Demokratieförderung - Jugendverbände und Jugendringe in ihrer Arbeit stärken

https://www.dbjr.de/artikel/wirksame-demokratiefoerderung-jugendverbaende-und-jugendringe-in-ihrer-arbeit-staerken

und jungen Menschen weitere Möglichkeiten bieten, sich aktiv für die Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus
und jungen Menschen weitere Möglichkeiten bieten, sich aktiv für die Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus

1000 Kilometer gegen Rechts

https://www.dbjr.de/artikel/1000-kilometer-gegen-rechts

Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019 zeigen wir noch einmal Preisträger*innen des Heinz-Westphal-Preises der letzten Jahre:
Es ist gelungen, hunderte Jugendliche gegen Rechts auf die Beine zu bringen, sich mit dem Thema Extremismus

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen