Dein Suchergebnis zum Thema: Exklave

Exklave – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Exklave

Exklave Aus Klexikon – das Kinderlexikon Alaska, hier in Rot, gehört zu den USA.

Angola – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Angola

Sie gehört auch zu Angola, liegt aber außerhalb des eigentlichen Landes und ist deshalb eine Exklave.

Unterwalden – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Unterwalden

Er bildet also eine Exklave. Viele Menschen in Unterwalden arbeiten in der Landwirtschaft.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehn Deutsche bei zweitem Europacup der Saison | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2023/zehn-deutsche-bei-zweitem-europacup-der-saison

Nachdem der Europacup-Auftakt 2023 in der spanischen Exklave Melilla gefeiert worden ist, findet der
Europacup der Saison 23.03.2023 –  Oliver Kraus Nachdem der Europacup-Auftakt 2023 in der spanischen Exklave

Jan Diener Neunter in Quarteira | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2023/jan-diener-neunter-quarteira

Jan Diener hat in Quarteira mit Rang neun beim zweiten Europacuprennen des Jahres für das beste Ergebnis der deutschen Starterinnen und Starter gesorgt.
© Federacao de Triatlo Portgual Der 15te des EC-Saisonauftakts in der spanischen Exklave Melilla bewältigte

TriathlonD war unterwegs – 18./19. März | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2023/triathlond-war-unterwegs-1819-maerz

Jede Menge Action, jede Menge Jubel: die Triathletinnen und Triathleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) haben letztes Wochenende auf gleich drei Kontinenten zu überzeugen gewusst.
Europacup-Auftakt in Afrika Beim Europacup-Auftakt in der an der Grenze zu Marokko gelegenen spanischen Exklave

TriathlonD ist unterwegs – 18./19. März | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2023/triathlond-ist-unterwegs-1819-maerz

Auf die deutschen Triathletinnen und Triathleten wartet ein vollgepacktes Wettkampfwochenende – mit Veranstaltungen auf drei Kontinenten!
Melilla Europas Triathletinnen und Triathleten treffen sich unterdessen in Melilla, der spanischen Exklave

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

E | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/e/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Aus Sicht des eigenen Staates nennt man die Enklave dann Exklave.

Steckbrief - Aserbaidschan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Aserbaidschan? Womit bezahlen sie? Und wie heißt die Hauptstadt?
Es gibt außerdem eine Exklave, das ist die Autonome Republik Nachitschewan.

Steckbrief - Kongo, Republik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-republik/daten-fakten/steckbrief/

Wo liegt die Republik Kongo, zu welchen Ländern hat sie Grenzen und wie heißt eigentlich die Hauptstadt?
sind Gabun, Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo und an eine Exklave

Steckbrief - Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/steckbrief/

An wie viele Länder grenzt Polen eigentlich? Womit bezahlt man hier und wie heißt die Hauptstadt?
Es grenzt über die russische Exklave von Kaliningrad an Russland und dann im Uhrzeigersinn auch an Litauen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Republik Kongo

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo.html

Die Republik Kongo liegt in Zentralafrika. Die Hauptstadt der Republik Kongo ist Brazzaville, sie liegt am Pool Malebo, am Fluss Kongo. Die Republik Kongo besitzt das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde. In den Regenwaeldern der Republik Kongo leben Gorillas, Meerkatzen und sehr seltene Tiere wie das Okapi.
Zu Angola gehört auch die Exklave Cabinda, die nahe an der Kongomündung liegt.

Afrika-Junior Angola

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/angola.html

Angola ist ein rohstoffreicher Staat im südlichen Afrika. Angola besitzt einen langen Küstenstreifen am Atlantik. Die Hauptstadt von Angola ist Luanda, wo das hoechste Gebäude von Afrika steht.
Die Exklave Cabinda Ganz oben, im Nordwesten liegt Cabinda.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/enklave/

Politiklexikon für junge Leute
Menschenrechte Europäischer Rat Europäisches Parlament Europarat Europol Euthanasie Exekutive Exil Exklave

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/enklave/

Politiklexikon für junge Leute
Menschenrechte Europäischer Rat Europäisches Parlament Europarat Europol Euthanasie Exekutive Exil Exklave

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/eu/

Politiklexikon für junge Leute
Menschenrechte Europäischer Rat Europäisches Parlament Europarat Europol Euthanasie Exekutive Exil Exklave

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_e/

Politiklexikon für junge Leute
Menschenrechte Europäischer Rat Europäisches Parlament Europarat Europol Euthanasie Exekutive Exil Exklave

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte des 22. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_des_22._Bezirks&mobileaction=toggle_view_mobile

Bezirk und wurde als Exklave (= ein Gebiet, das räumlich abgetrennt ist) behandelt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadtgebiet – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/zahlen-fakten-2/stadtgebiet/

Nordost-Südwest-Richtung: 11,300 km Nordwest-Südost-Richtung: 11,000 km Länge der Stadtgrenze ohne Exklave

Stadtgebiet - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/zahlen-fakten-2/stadtgebiet/

Nordost-Südwest-Richtung: 11,300 km Nordwest-Südost-Richtung: 11,000 km Länge der Stadtgrenze ohne Exklave

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Über die Nutzung der Schachtrupp-Villa

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/300905/index.htm

Foto: Stadtarchiv Osterode Der Bereich um die Schachtrupp-Villa gehörte zunächst als Exklave zum Gemeindebezirk

Die Grenzziehung bei Bad Sachsa / Tettenborn

https://www.karstwanderweg.de/grenze.htm

Dieses Gebiet war zuerst Exklave in Brandenburg/Preußen und später als Kreis Grafschaft Hohenstein Teil

St. Antonius-Kapelle zu Neuhof

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/neuhof/index1.htm

einem Zipfel; denn gleich westlich beginnt politisch die ehemalige Provinz Hannover und kirchlich die Exklave

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Calvörder Sieben-Brücken-Tour im Drömling (CSB)

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/radtouren/calvoerder-sieben-bruecken-tour-im-droemling.html

In Calvörde beginnend, fahren Sie in der ehemaligen braunschweigischen Exklave auf geschichtsträchtigen
In Calvörde beginnend, fahren Sie in der ehemaligen braunschweigischen Exklave auf geschichtsträchtigen

Calvörder Sieben-Brücken-Tour im Drömling (CSB)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/radtouren/calvoerder-sieben-bruecken-tour-im-droemling.html

In Calvörde beginnend, fahren Sie in der ehemaligen braunschweigischen Exklave auf geschichtsträchtigen
In Calvörde beginnend, fahren Sie in der ehemaligen braunschweigischen Exklave auf geschichtsträchtigen

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen