Dein Suchergebnis zum Thema: Erdgas

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Wie entsteht Erdgas? – logo!

https://www.logo.de/erdgas-einfach-erklaert-100.html

Woher Erdgas genau kommt und warum es auf der Welt so ungleich verteilt ist.
: Wie entsteht Erdgas? logo!

logo! erklärt: Was fossile Brennstoffe sind - logo!

https://www.logo.de/fossile-brennstoffe-einfach-erklaert-100.html

logo! erklärt, was mit fossilen Brennstoffen gemeint ist und welche Nachteile sie haben.
Fossile Energiequellen wie Erdöl, Erdgas, Braun- oder Steinkohle liegen tief unter der Erdoberfläche.

logo!: Gas aus dem Wattenmeer?! - logo!

https://www.logo.de/gasbohrung-wattenmeer-100.html

Aus dem Wattenmeer in der Nordsee soll Gas gefördert werden. Gegen diese Pläne gibt es aber auch viel Protest von Umweltschützerinnen und -schützern.
Diese Energie kann ganz unterschiedlich erzeugt werden – ein Weg ist zum Beispiel Erdgas.

logo!: Krieg in der Ukraine - So ist die Lage - logo!

https://www.logo.de/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html

Seitdem Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen hat, herrscht dort Krieg. Die Gründe dafür und was dagegen getan wird.
Der Grund: In Deutschland wird sehr viel Energie aus Erdgas gewonnen.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdgas – Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/erdgas

Erdgas einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Erdgas mit Videos, interaktiven Übungen
Erdgas besteht vorwiegend aus Methan (80–95 %).

Erdöl - Angewandte Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/erdoel

Erdöl einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Erdöl mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die niedrigsiedenden Bestandteile werden als Erdölgas abgetrennt (ähnliche Zusammensetzung wie Erdgas

Fossile Brennstoffe | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/fossile-brennstoffe

Fossile Brennstoffe leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Direkt zum Inhalt Zurück zur Übersicht Fossile Energieträger: Kohle, Erdöl, Erdgas Kostenlos registrieren

Kohlenwasserstoffe einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/chemie/kohlenwasserstoffe

Kohlenwasserstoffe einfach erklärt ✓ Viele Chemie-Themen ✓ Üben für Kohlenwasserstoffe mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Alkane #Methan #Ethan #Propan #Butan #Pentan #Hexan #Heptan #Octan #Nonan #Decan #gesättigt #Erdgas

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdgas – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdgas-100.html

Erdgas ist ein natürliches Gas und ein wichtiger Energielieferant.
Auch Strom wird aus Erdgas erzeugt.

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.amp

Zu den fossilen Brennstoffen, aus denen Energie gewonnen wird, zählen zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder
Als fossile Brennstoffe werden Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle bezeichnet.

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.html

Zu den fossilen Brennstoffen, aus denen Energie gewonnen wird, zählen zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder
Als fossile Brennstoffe werden Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle bezeichnet.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Science-Cops: Mit Erdgas das Klima retten? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-mit-erdgas-das-klima-retten/

Die EU-Kommission will Strom aus Erdgas in Zukunft als nachhaltige Energieform einstufen. – Doch ist Erdgas wirklich klimafreundlich?
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Science-Cops: Mit Erdgas das Klima retten?

So kann Wasserstoff das Klima retten - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-2-so-kann-wasserstoff-das-klima-retten/

geruchloses Gas – soll aber bei der Energiewende eine Schlüsselrolle spielen und endlich Kohle, Öl und Erdgas
geruchloses Gas – soll aber bei der Energiewende eine Schlüsselrolle spielen und endlich Kohle, Öl und Erdgas

Warum ist Fracking eigentlich so umstritten? - quarks.de

https://www.quarks.de/allgemein/warum-ist-fracking-eigentlich-so-umstritten/

Wir wollen unabhängiger werden von Gas-Importen. Durch Fracking könnte man neue Gas-Vorkommen nutzen – ist bei uns aber verboten. Wieso eigentlich?
Als besonders schwierig erweist sich das beim Erdgas: Nur knapp fünf Prozent des fossilen Erdgases wurden

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdgas-Übernahmestation – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/erdgas-uebernahmestation/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Erdgas, Übergabestation, Odormittel
Wassergasanlage Kesselhaus Werkstätten Reinigergebäude Apparatehaus Reglerstation Erdgas-Spaltanlage

Erdgas-Spaltanlage – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/erdgas-spaltanlage/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Spaltanlage, Erdgas zu Stadtgas, Koppers
Wassergasanlage Kesselhaus Werkstätten Reinigergebäude Apparatehaus Reglerstation Erdgas-Spaltanlage

Hochdruck-Röhrenspeicher – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/hochdruck-roehrenspeicher/

Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Hochdruck-Röhrenspeicher, Röhrenspeicher, Butan, Erdgas
Messwarte Konditionierungsanlage Erdgas-Übernahmestation Werkswohnungen weitere Artikel

Konditionierungsanlage – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/konditionierungsanlage/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Erdgas L, Erdgas H, Hollandgas, Russengas
Wassergasanlage Kesselhaus Werkstätten Reinigergebäude Apparatehaus Reglerstation Erdgas-Spaltanlage

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden. Im Erdinneren herrscht meistens ein enormer Druck und bei einer erfolgreichen Bohrung schießt das Öl oft viele Meter hoch in die Luft. Bei geringem Druck werden große Pumpen zur Förderung eingesetzt.
Erdgas Erdgas ist ein brennbares, farb- und geruchloses Gas das hauptsächlich aus Methan besteht.

Die Vielfalt der Kunststoffe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p721/die-vielfalt-der-kunststoffe

Kunststoffe sind synthetische Riesenmoleküle (Makromoleküle), die heute v. a. aus Erdöl und Erdgas, selten
Die dazu notwendigen Ausgangsstoffe werden, damals wie heute, aus Erdöl und Erdgas gewonnen.

Ohne Energie geht nichts! | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p720/ohne-energie-geht-nichts

Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
wie vor stammen mehr als 60 % der benötigten Energie aus fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas

Erneuerbar / Nicht erneuerbar | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p87/Energiegewinnung

Ohne Energie gibt es keine Bewegung, keine Veränderung, keine Entwicklung und auch kein Leben. Die Energie ist in sogenannten Energieträgern gespeichert und kann aus ihnen durch technische Maßnahmen nutzbar gemacht werden. Man unterscheidet zwischen nicht erneuerbaren und erneuerbaren Energieträgern.
Erdöl Sonnenenergie Windkraft Wasserkraft Erdgas Kohle Biomasse Geothermie Uran Gezeitenenergie

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl und Erdgas – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erd%C3%B6l_und_Erdgas

Weitere Informationen Erdöl und Erdgas Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Erdöl

Erdöl und Erdgas/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erd%C3%B6l_und_Erdgas/einfach

Weitere Informationen Erdöl und Erdgas/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Erdöl und Erdgas/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Erd%C3%B6l_und_Erdgas%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Erdöl und Erdgas/einfach

Energiewirtschaft – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Energiewirtschaft

Private Haushalte brauchen hauptsächlich Erdgas und Strom zum Heizen, Kochen, für die Beleuchtung … –

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erdgas-Phase-out in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/erdgas-phase-out-in-deutschland/

Weder Wasserstoff noch Erdgas sollten zur dezentralen Beheizung von Gebäuden genutzt werden. – Auch die Energiewirtschaft kann ohne Erdgas auskommen.
Weder Wasserstoff noch Erdgas sollten zur dezentralen Beheizung von Gebäuden genutzt werden.

Bye bye, Erdgas! | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/bye-bye-erdgas/

Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, muss Erdgas schnell aus allen Sektoren verschwinden – das
Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, muss Erdgas schnell aus allen Sektoren verschwinden – das

Energiepolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges: Kernkraftwerke statt Erdgas? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiepolitik-in-zeiten-des-ukraine-krieges-kernkraftwerke-statt-erdgas/

Und zur Frage, ob Kernkraftwerke russisches Erdgas ersetzen sollten.
Wie viel Erdgas importieren wir derzeit aus Russland und wo kommt es zum Einsatz?

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen