Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Erdöl – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Erd%C3%B6l

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Erdöl Aus Klexikon – das Kinderlexikon Erdöl sieht mal gelb

Raffinerie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Raffinerie

Die meisten Menschen denken wohl bei einer Raffinerie an eine Raffinerie für Erdöl.

Bergbau – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bergwerk

Bodenschätze wie Eisen, Kohle, Erdöl oder Salz liegen meist tief unter der Erde.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/erdoel.php5

Erdöl ist ein sehr wichtiger Rohstoff und allgegenwärtig. – Armin zeigt, was man aus Erdöl alles machen kann. – Und weil Erdöl so wichtig aber auch endlich ist, forscht man am Recycling von Abfällen aus Erdöl., Die
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Erdöl

Erdöl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/erdoel.php5

Erdöl ist ein sehr wichtiger Rohstoff und allgegenwärtig. – Armin zeigt, was man aus Erdöl alles machen kann. – Und weil Erdöl so wichtig aber auch endlich ist, forscht man am Recycling von Abfällen aus Erdöl., Die
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Erdöl

Endlos Energie? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

wir Energie vor allem aus Rohstoffen gewonnen, die in der Erde vorkommen, zum Beispiel aus Kohle oder Erdöl
wir Energie vor allem aus Rohstoffen gewonnen, die in der Erde vorkommen, zum Beispiel aus Kohle oder Erdöl

Endlos Energie? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/umwelt/alternative_energien.php5

wir Energie vor allem aus Rohstoffen gewonnen, die in der Erde vorkommen, zum Beispiel aus Kohle oder Erdöl
wir Energie vor allem aus Rohstoffen gewonnen, die in der Erde vorkommen, zum Beispiel aus Kohle oder Erdöl

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Erd%C3%B6l

Erdöl Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Hier läuft Erdöl aus einem Rohr.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdöl / Erdgas | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p89/erdoel-erdgas

Bis heute ist das Erdöl der wichtigste nicht erneuerbare Energieträger. – Ursprünglich wurde Erdöl nahe der Erdoberfläche gefunden. Heute muss oft tief gebohrt werden.
Erdgas und Erdöl kommen oft gemeinsam vor, da sie durch dieselben Prozesse entstehen.

Die Vielfalt der Kunststoffe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p721/die-vielfalt-der-kunststoffe

Kunststoffe sind synthetische Riesenmoleküle (Makromoleküle), die heute v. a. aus Erdöl und Erdgas, selten
Die dazu notwendigen Ausgangsstoffe werden, damals wie heute, aus Erdöl und Erdgas gewonnen.

Ohne Energie geht nichts! | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p720/ohne-energie-geht-nichts

Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
Nach wie vor stammen mehr als 60 % der benötigten Energie aus fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl

Erneuerbar / Nicht erneuerbar | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p87/Energiegewinnung

Ohne Energie gibt es keine Bewegung, keine Veränderung, keine Entwicklung und auch kein Leben. Die Energie ist in sogenannten Energieträgern gespeichert und kann aus ihnen durch technische Maßnahmen nutzbar gemacht werden. Man unterscheidet zwischen nicht erneuerbaren und erneuerbaren Energieträgern.
Erdöl Sonnenenergie Windkraft Wasserkraft Erdgas Kohle Biomasse Geothermie Uran Gezeitenenergie

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Erdöl – immer noch der wichtigste Energieträger – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Erd%C3%B6l_-_immer_noch_der_wichtigste_Energietr%C3%A4ger

Erdöl ist zunächst einmal ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen. – Jedes Erdöl hat je nach Fundort eine spezielle chemische Zusammensetzung, die auch die physikalischen – Erdöl enthält in geringerem Maße auch verschiedene organische Verbindungen, die Stickstoff, Sauerstoff
Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Erdöl – immer noch der wichtigste Energieträger Aus ZUM-Unterrichten

Orient im Wandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Orient_im_Wandel

unter Orient im Wandel den Übergang vom Leben in der Wüste mit der Oasenwirtschaft hin zu Ressourcen Erdöl
unter Orient im Wandel den Übergang vom Leben in der Wüste mit der Oasenwirtschaft hin zu Ressourcen Erdöl

Chemie/Stichwort-Wolke – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Stichwort-Wolke

Diese Begriffswolke zeigt die Unterkategorien zum Fach → Chemie an. Ein Klick auf die Stichworte zeigt alle Seiten an, die die entsprechende Kategorie als Stichwort erhalten haben.
Leitfähigkeit (9) Arbeitsblatt Chemie (4) Chemische Technologie (2) Raffinerie (2) Destillation (2) Erdöl

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert

Beim kontextorientierten Ansatz, wie er in diesem Oberstufe Chemie Buch der Fall ist, wird nicht nach der fachlichen Systematik vorgangen, sondern anhand eines möglichst interessanten und alltäglichen Themas die Chemie betrachtet, die dabei eine Rolle spielt.
Erdöl – immer noch der wichtigste Energieträger Die zwei bewährten Motoren-Typen im Vergleich Aktuelle

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Erdöl – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdoel-100.html

Erdöl ist ein natürlicher Stoff, der in Millionen von Jahren tief unter der Erde aus abgestorbenen Pflanzen
Erdöl wird also auf der ganzen Welt gebraucht, aber nicht überall unter der Erde findet man Erdöl.

Erdöl - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdoel-100.amp

Erdöl ist ein natürlicher Stoff, der in Millionen von Jahren tief unter der Erde aus abgestorbenen Pflanzen
uns Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Erdöl

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.amp

Zu den fossilen Brennstoffen, aus denen Energie gewonnen wird, zählen zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder
Als fossile Brennstoffe werden Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle bezeichnet.

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.html

Zu den fossilen Brennstoffen, aus denen Energie gewonnen wird, zählen zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder
Als fossile Brennstoffe werden Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle bezeichnet.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/fatimas-fantastische-reise-eine-welt-ohne-erdoel

Wir stellen euch das Buch „Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl“ vor.
Direkt zum Inhalt Buchtipps Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl Wir stellen euch

Bakterien, die Plastik auffressen können | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/bakterien-die-plastik-auffressen-koennen?page=0%2C1

Mittwoch, 07. Oktober 2020: Forscher haben eine Methode gefunden, altes Plastik schneller abzubauen. Und das mit Hilfe von Bakterien.  
Denn PET-Flaschen bestehen zu hundert Prozent aus Erdöl oder Erdgas.

Bakterien, die Plastik auffressen können | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/bakterien-die-plastik-auffressen-koennen?page=0%2C0

Mittwoch, 07. Oktober 2020: Forscher haben eine Methode gefunden, altes Plastik schneller abzubauen. Und das mit Hilfe von Bakterien.  
Denn PET-Flaschen bestehen zu hundert Prozent aus Erdöl oder Erdgas.

Bakterien, die Plastik auffressen können | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/bakterien-die-plastik-auffressen-koennen

Mittwoch, 07. Oktober 2020: Forscher haben eine Methode gefunden, altes Plastik schneller abzubauen. Und das mit Hilfe von Bakterien.  
Denn PET-Flaschen bestehen zu hundert Prozent aus Erdöl oder Erdgas.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kein Erdöl im Regenwald fördern | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/erdoel

Durch die Förderung von Erdöl wird Regenwald zerstört.
Wofür brauchen wir Erdöl?

Erdölförderung im Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/erdoel/erdoelfoerderung-im-regenwald

Das Beispiel Ecuador zeigt, welche Auswirkungen die Förderung des Bodenschatzes Erdöl hat. ► ►
Erdölförderung im Regenwald Beispiel Ecuador Viele ärmere Staaten sind wirtschaftlich auf den Export von Erdöl

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Denn in Plastik befindet sich Erdöl. Rohkupfer (Glimmergarkupfer), antimon- und nickelhaltig.

Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Bodenschätzen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/tipps-fuer-einen-nachhaltigen-umgang-mit-bodenschaetzen

Bodenschätze aus dem Regenwald befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Mit unseren Tipps schonen Sie Ressourcen und schützen den Regenwald!
Erdöl und Erdgas Die beiden Bodenschätze Erdöl und Erdgas werden als Treibstoff, Heizmittel, zur Herstellung

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie gewinnt man aus Erdöl Benzin und Diesel? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-gewinnt-man-aus-erdoel-benzin-und-diesel.html

In unserer immer mobiler werdenden Gesellschaft ist Erdöl ein wertvoller Rohstoff, denn aus Erdöl können
Video: Wie gewinnt man aus Erdöl Benzin und Diesel?

Wie entsteht Erdöl? Kurz erklärt | Film-Animation für die Schule - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-erdoel-film-100.html

All das wird aus Erdöl hergestellt. Doch was ist Erdöl, und wie entsteht es?
Lukas Prommer Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Wie entsteht Erdöl

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden