Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts (die 1950er Jahre) waren in Deutschland geprägt vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellten die ersten Jahre in den zwei neuen deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR dar und waren einerseits geprägt von einer ersten Phase neuen Wohlstands und kulturellen Aufblühens, andererseits von gesellschaftlicher Restauration.
Presley alternativ; zusätzlich Filmplakat „Denn Sie wissen nicht was sie tun“, Marlon Brando, Motorrad
https://unterrichten.zum.de/wiki/Beatmusik
In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Bill Haley 1955 Rock Around the Clock aus dem Film „The Blackboard Jungle“ Little Richard Elvis Presley
https://unterrichten.zum.de/wiki/Rockmusik_und_Jugend
In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
Bill Haley 1955 Rock Around the Clock aus dem Film „The Blackboard Jungle“ Little Richard Elvis Presley
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen