Dein Suchergebnis zum Thema: Elbe

Elbe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Elbe

Die Elbe ist ein großer Fluss in Mitteleuropa.

Sachsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sachsen

Östlich der Elbe liegt das Elbsandsteingebirge: Bergsteiger und Kletterer mögen diese „Sächsische Schweiz

Hamburg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hamburg

Sie liegt in Norddeutschland am Fluss Elbe und ist bekannt für ihren großen Hafen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elbe – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Elbe

Elbe Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das ist die Elbe ziemlich weit oben.

Magdeburg – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Magdeburg

Magdeburg Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der Fluss Elbe fließt mitten durch

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Elbe

https://www.hamsterkiste.de/5402

Die Elbe – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Kontakt 555-555-5555 mymail@mailservice.com Auf der Elbe bei Pirna Bild: Hamsterkiste Die Elbe

Der alte Schwede - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4706

Lerngeschichte der Hamsterkiste über einen Findling, der vor einigen Jahren bei Övelgönne aus der Elbe
Kontakt 555-555-5555 mymail@mailservice.com Dieser Findling liegt in Hamburg-Ovelgönne an der Elbe

Auf der Elbe - Ein Lernvideo der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/8301

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Kontakt 555-555-5555 mymail@mailservice.com Hamsterkiste Lernvideos Auf der Elbe Diese Fahrt mit

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/5511

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Kontakt 555-555-5555 mymail@mailservice.com Blick von der Besucherplatform der Bastei auf die Elbe

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elbe – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/literatur-videos/elbe

A. 1996 Die Dampfer der ersten Dampfschiffahrtsgesellschaft auf Elbe und Havel Wachs, Reiner; Verlag – Delius, Klasing & … Elbe weiterlesen →
A. 1996 Die Dampfer der ersten Dampfschiffahrtsgesellschaft auf Elbe und Havel Die Dampfer der ersten

Tschechien/Elbe - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/osteuropa/tschechienelbe

DS Královna Eliška („Königin Elisabeth“) und DS Hradec (Hradec Králové/Königgrätz, Elbe) Heckraddampfer – (Eigentümer: Hradecká paroplavební společnost s.r.o., Hradec Králové), Rundfahrten auf der Elbe ab dem – Smetana Ufer. www.paroplavbahk.cz DS Labe (ex „Labe“ ex „Wappen von Minden“ ex „Weserstolz“) (Decin, Elbe – Frantisek Vichta Seitenraddampfer, Baujahr 1949 (Werft Praga, Praha/CS), Ölfeuerung 150 PS, … Tschechien/Elbe
DS Královna Eliška („Königin Elisabeth“) und DS Hradec (Hradec Králové/Königgrätz, Elbe) Heckraddampfer

Niedrigwasser behindert Schifffahrt auf der Elbe - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/niedrigwasser-behindert-schifffahrt-auf-der-elbe-59

Die anhaltenden sommerlichen Temperaturen lassen den Wasserstand vor allem von Elbe und Oder rapide absinken – Nach einem Bericht in den heutigen Nachrichten von RTL bewegt sich der Wasserstand der Elbe bei 85 cm – es daher schon zu den ersten Fahrplaneinschränkungen. … Niedrigwasser behindert Schifffahrt auf der Elbe
Die anhaltenden sommerlichen Temperaturen lassen den Wasserstand vor allem von Elbe und Oder rapide

Trockenheit lässt Pegel an Elbe und Oder weiter sinken - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/trockenheit-lasst-pegel-an-elbe-und-oder-weiter-sinken-96

Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegel an Elbe und Oder weiter sinken. – Auf der Elbe sind derzeit rund 80 % weniger Binnenschiffe als sonst zu dieser Jahreszeit unterwegs. – Nach Aussagen des Chefs der sächsischen Dampfschifffahrt werde … Trockenheit lässt Pegel an Elbe und
Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegel an Elbe und Oder weiter sinken.

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Seelotsrevier Elbe: Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/20250815_Seelotsen_Elbe.html

Für das Seelotsrevier Elbe werden Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht.
Navigation und Service Seelotsrevier Elbe: Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht Datum

GDWS - Homepage - Seelotsrevier Elbe: Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/20250815_Seelotsen_Elbe.html?nn=956606

Für das Seelotsrevier Elbe werden Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht.
Navigation und Service Seelotsrevier Elbe: Seelotsenanwärterinnen und Seelotsenanwärter gesucht Datum

GDWS - Bundeswasserstraßen - Die Elbe

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/07_Elbe-Oder/Elbe.html?nn=956726

Navigation und Service Die Elbe Die Elbe gehört neben dem Rhein und der Donau zu den größten Flüssen

GDWS - Homepage - Die Elbe

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/07_Elbe-Oder/Elbe.html?nn=956606

Navigation und Service Die Elbe Die Elbe gehört neben dem Rhein und der Donau zu den größten Flüssen

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüsse sollen freier fließen – so wie die Mittlere Elbe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/mittlere-elbe

Einer der größten Flüsse Deutschlands, die Elbe, fließt in ihrer Mitte wieder auf großer Strecke naturnah
Ralph Frank / WWF © Sven Guttmann / WWF © imago © imago Mehr als 33 Flusskilometer der Mittleren Elbe

Flüsse & Bäche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Fl%C3%BCsse%20%26%20B%C3%A4che

Weiterlesen Weiterlesen Flüsse sollen freier fließen – so wie die Mittlere Elbe Einer der größten

Wildbienen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wildbienen

Bienen sind nicht alle gleich: Allein in Deutschland gibt es etwa 600 Wildbienenarten – weltweit sogar mehr als 20.000 unterschiedliche Arten! Welche Wildbienenarten kennst du?
Eines der Projektgebiete liegt im Biosphärenreservat Mittlere Elbe.

Eulen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eulen-lautlose-nachtjaeger

Sie können im Dunklen super sehen, enorm gut hören und auch noch lautlos fliegen. Kein Wunder, dass Eulen perfekte Nachtjäger sind. Was können Eulen noch alles? Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.
Und mit vielen Beutetieren, auf die sie Jagd machen können – so wie hier in den Auenwäldern an der Elbe

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hochwasser an der Elbe – meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-hochwasser-an-der-elbe-september-2024.html

Hochwasser an der Elbe
.: (59) Hochwasser an der Elbe [15.09.2024] Regentief ANETT bringt weiter­hin viel Regen.

Hochwasser an der Elbe steht bevor - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-hochwasser-an-der-elbe-steht-bevor-september-2024.html

Hochwasser an der Elbe steht bevor
, Polen und Teilen Deutsch­lands sammeln sich in den nächs­ten Tagen unter ande­rem in der Elbe.

Es droht Hochwasser an der Elbe - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-es-droht-hochwasser-an-der-elbe-april-2023.html

Es droht Hochwasser an der Elbe
.: (59) Es droht Hochwasser an der Elbe [18.04.2023] Ergiebige Regenfälle haben in den letz­ten Tagen

Viel Regen, aber nicht überall - meteo.plus

https://meteo.plus/news-wetter-viel-regen-aber-nicht-ueberall-mai-2024.html

Viel Regen, aber nicht überall
Ems und Weser sind gut gefüllt, jedoch im unteren Normalbereich, ebenso der Unterlauf der Elbe.

Nur Seiten von meteo.plus anzeigen

BfG – BfG Audiothek – BfG Interview: Niedrigwasser Elbe Transkript

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Audiothek/Functions/BfG-Interview_nw_elbe/BfG_interview_nw_elbe_transkript.html

BfG Interview: Niedrigwasser Elbe Transkript
BfG Interview: Niedrigwasser Elbe Transkript Datum 10.07.2025 BfG Interview: Niedrigwasser

BfG - Aktuelles - Niedrige Wasserstände lösen Sondermessprogramm an der Elbe aus

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/230725_Messprogramm-Extreme_Elbe.html

Seit mehreren Wochen herrscht an der Elbe Niedrigwasser. – Gestern startete daher das Messprogramm für hydrologische Extreme der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Elbe
Niedrige Wasserstände lösen Sondermessprogramm an der Elbe aus 25.07.2023 Seit mehreren

BfG - BfG Audiothek - BfG Interview: Niedrigwasser Elbe

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Audiothek/Functions/BfG-Interview_nw_elbe/BfG_interview_nw_elbe_audio.html

10.07.2025: Welche Herausforderungen die angespannte Situation an der Elbe mit sich bringt, darüber sprach – beschäftigen sich intensiv mit den hydrologischen und ökologischen Folgen von Niedrigwasser in der Elbe
BfG Interview: Niedrigwasser Elbe 10.07.2025: Welche Herausforderungen die angespannte

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

BMUKN: Flussgebietsgemeinschaft Elbe feiert 20-jähriges Bestehen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/flussgebietsgemeinschaft-elbe-feiert-20-jaehriges-bestehen

Die zehn Bundesländer im Einzugsgebiet der Elbe haben sich vor 20 Jahren in der Flussgebietsgemeinschaft – Elbe zusammengeschlossen, um die Elbe zu schützen und das Ökosystem sowie die Menschen in der Region
Flussgebietsgemeinschaft Elbe feiert 20-jähriges Bestehen 03.05.2024 Urheberinformationen zum Bild

BMUKN: 30 Jahre erfolgreiche internationale Zusammenarbeit an der Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/30-jahre-erfolgreiche-internationale-zusammenarbeit-an-der-elbe

mittlerweile 30 Jahren arbeiten Tschechien und Deutschland zum Schutz der Gewässer im Einzugsgebiet der Elbe
interaktiven Funktionen nicht funktionieren. 30 Jahre erfolgreiche internationale Zusammenarbeit an der Elbe

BMUKN: Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/uebergabe-eines-foerderbescheids-fuer-auenrenaturierung-an-der-mittleren-elbe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zum Auftakt des Projektes „Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe
Übergabe eines Förderbescheids für „Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe“ Bildergalerie Vorheriges

BMUKN: Bund und Länder bekräftigen die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bund-und-laender-bekraeftigen-die-umsetzung-des-gesamtkonzeptes-elbe

Das Bund-Länder-Gremium traf sich zur jährlichen Sitzung, um über das Gesamtkonzept Elbe zu diskutieren
Bund und Länder bekräftigen die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe 26.10.2023 Urheberinformationen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen