Dein Suchergebnis zum Thema: Eidgenossenschaft

Eidgenossenschaft – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eidgenossenschaft

2 Wie kam es zur 8-örtigen Eidgenossenschaft? 3 Wie kam es zur 13-örtigen Eidgenossenschaft?

Sonderbundskrieg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sonderbundskrieg

Er führte die Truppen der Eidgenossenschaft im Sonderbundskrieg.

Bern (Stadt) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bern

Im Jahr 1353 verbündete sich Bern mit der bisherigen Eidgenossenschaft.

Solothurn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Solothurn

Dieses Bündnis hatte auch einen Vertrag mit der Eidgenossenschaft, der späteren Schweiz.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eidgenossenschaft – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Eidgenossenschaft

Eidgenossenschaft Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Diese drei Männer aus den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-sponsor-single/251/botschaft-der-schweizerischen-eidgenossenschaft

Search for Suche (United) Buddy Bears Show: Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft Einen

United Buddy Bears Shows - Bär: Switzerland_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/331/switzerland-2006

Herbert Buchs   Sponsor: Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft Alle Shows der United Buddy

United Buddy Bears in Riga 2018

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/welttournee/riga-2018

Der erste Besuch der United Buddy Bears im Baltikum.
von Georgien, die Botschaft von Israel, die Botschaft von Russland, die Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Singapore Tourism Board

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-sponsor-single/1286/singapore-tourism-board

Botschaft der Republik Ungarn (1) Botschaft der Republik Zypern (1) Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Bauernkrieg/12 Artikel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bauernkrieg/LE3_12_Artikel

Die Zwölf Artikel oder Zwölf Bauernartikel, entstanden in Memmingen, gelten als eine der ersten Forderungen nach Freiheitsrechten und Menschenrechten in Europa, und damit auch als eine frühe Form einer Verfassung.
diskutiert wurde, schlossen sich die Gesandten zur "Christlichen Vereinigung" nach dem Vorbild einer Eidgenossenschaft

Jürg Jenatsch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/J%C3%BCrg_Jenatsch

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte ist der Titel des historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den früheren Pfarrer und späteren Militärführer Jörg Jenatsch, der wesentlich zur zeitweisen Selbständigkeit der Bündener Lande, des heutigen Graubünden, beigetragen hat. Dazu dass er heute noch vielen Graubündenern bekannt ist und von ihnen als Freiheitsheld angesehen wird, hat dieser Roman beigetragen, der in der Schweiz über Jahrzehnte hin Schullektüre war.
Chiavenna längst verlorengegangen waren und aus dem Freystaat mit Nachhilfe der Franzosen ein Kanton der Eidgenossenschaft

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Geschichte & Politik – Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/geschichte-politik/

Vom Cro-Magnon-Menschen bis zu heutigen politischen Entscheidungen – die Schweiz hat sich ganz schön verändert!
Die Entwicklung der Eidgenossenschaft von circa 1291 bis 1797 [ © Marco Zanoli / CC BY-SA 3.0 ] Um

Geschichte & Politik 2 - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-2/

Vom Cro-Magnon-Menschen bis zu heutigen politischen Entscheidungen – die Schweiz hat sich ganz schön verändert!
Die Schweiz wurde zur Helvetischen Republik. 1803 wurde als Name "Schweizerische Eidgenossenschaft" festgelegt

Geschichte & Politik 3 - Schweiz | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-3/

Vom Cro-Magnon-Menschen bis zu heutigen politischen Entscheidungen – die Schweiz hat sich ganz schön verändert!
Sie sind die Kantone, die schon in der Eidgenossenschaft zusammengeschlossen waren.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bundespräsident Gauck besucht das CERN

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/bundespraesident_gauck_besucht_das_cern/

Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Bundespräsident Gauck besucht das CERN

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/bundespraesident_gauck_besucht_das_cern/index_html

Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft

2014

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/index_html

Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft

2014

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/

Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements der Schweizerischen Eidgenossenschaft

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-19/gesetz-vereinbarung-august-1953-eisenbahn-schweiz.html?nn=76626

RefE–Referentenentwurf: 23.03.2019 — Kabinett: 06.11.2019 — Bundesrat: 13.03.2020 — Verkündungsdatum: 07.04.2020, BGBl. II–Römisch Zwei, Nr. 6, S. 251
Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements der Schweizerischen Eidgenossenschaft

BMV - Umfassende EU-Luftverkehrsabkommen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/luftverkehrsabkommen-umfassend.html

Beitrittsprotokoll Kroatien Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft

BMV - Bilaterale Luftverkehrsabkommen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/luftverkehrsabkommen-bilateral.html

Mai 1956 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Luftverkehr

BMV - Suche nach Gesetzgebungsverfahren der 19. Legislaturperiode

https://www.bmv.de/DE/Service/Gesetze/Gesetze-19/start.html

Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen