Dein Suchergebnis zum Thema: Eidechsen

Meintest du eidechse?

Eidechsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eidechsen

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Eidechsen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Diese Zauneidechse

Eidechsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eidechse

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Eidechsen Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von

Sonnenenergie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sonnenenergie

Darauf wärmen sich gerne Tiere wie Schlangen oder Eidechsen.

Echsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Echsen

Zu den Echsen zählen nicht nur Eidechsen, die in der Mitte Europas verbreitet sind.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eidechse – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Eidechse

Die Eidechse Eidechsen haben vier Beine mit jeweils fünf Zehen, eine schuppige Haut und einen langen

Marmorkatze – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Marmorkatze

Sie ernährt sich von Vögeln,Ratten,Nagetieren,Fröschen und Eidechsen.

Kobra – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Kobra

Nahrung Die Kobra frisst kleine Säugetiere, Eidechsen, Amphibien, Vögel und Schlangen.

Roter Panda – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Roter_Panda

Nahrung Rote Pandas fressen Bambus, Beeren und Eicheln fressen aber auch Eidechsen, Insekten, Vögel,

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere im Winter – Frösche und Eidechsen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/tiere-im-winter-froesche-und-eidechsen/

Tiere im Winter – Frösche und Eidechsen | Was machen Tiere im Winter? – Frösche und Eidechsen in der Winterstarre.   …
Mein Profil Ausloggen Downloadcenter Ein Projekt der search Tiere im Winter – Frösche und Eidechsen

BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog) | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/kanal/bbbb-bachtal-bla-bla-blog/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Januar 2023 18 Tiere im Winter – Frösche und Eidechsen BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog) Was machen Tiere

Schulradio | Themen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/themen/schulradio/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Januar 2023 18 Tiere im Winter – Frösche und Eidechsen BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog) Was machen Tiere

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eidechsen

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/eidechsen.html

(Foto: gemeinfrei) Eidechsen gehören in Deutschland nicht zu den häufigen Tierarten.

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Naturgarten für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/naturgarten.html

Im Naturgarten blüht, summt und brummt es.
Schmetterlinge und Käfer fliegen von Blüte zu Blüte, Vögel machen Jagd auf Insekten, auf einer Mauer sonnen sich Eidechsen

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Amphibien & Reptilien

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien.html

Amphibien & Reptilien Kröte, Frosch und Molch – heimische Amphibien Alpensalamander Dinosaurier Eidechsen

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eidechsen-Eisvogel (Todiramphus saurophaga) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/eidechsen-eisvogel/

Eidechsen-Eisvogel (Todiramphus saurophaga) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓
(Todiramphus saurophaga) Bild: ZakiFF / Shutterstock.com Der Eidechsen-Eisvogel, wissenschaftlich

Eidechsen (Lacertidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/eidechsen-lacertidae/

Die Eidechsen, wissenschaftlich als Lacertidae bezeichnet, sind eine vielfältige und weit verbreitete – Eidechsen sind für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume, ihre Fähigkeit zur Regeneration – Hier sind die wichtigsten Merkmale von Eidechsen (Lacertidae): Körperbau: Eidechsen haben einen langgestreckten – Ernährung: Eidechsen sind hauptsächlich Insektenfresser, obwohl einige Arten auch kleine Wirbeltiere – Anpassungsfähigkeit: Die Fähigkeit von Eidechsen, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, hat zu
Blog Die Perleidechse, auch als Timon lepidus bekannt, ist eine Echsenart aus der Familie der Echten Eidechsen

Kaukasische Wieseneidechse (Darevskia praticola) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kaukasische-wieseneidechse/

Kaukasische Wieseneidechse (Darevskia praticola) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Eidechsen sind tagaktiv und ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Spinnentieren.

Mauereidechse (Podarcis muralis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/mauereidechse/

Mauereidechse (Podarcis muralis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
okanozdemir / Shutterstock.com Die Mauereidechse, auch bekannt als Podarcis muralis, ist eine der häufigsten Eidechsen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eidechsen – wutsch und weg – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/heimische-eidechsen

Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden.
Eidechsen sind Schuppenkriechtiere.

Heimische Schlangen: Die lautlosen 7 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schlangen-in-deutschland

Hast du Angst vor Schlangen? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Schlangen haben auch so wenig Nettes an sich – weder ein kuscheliges Fell noch sympathische Augen. Aber sie sind sehr faszinierende Tiere. Und sie tun dir nichts, solange du sie nicht anfasst.
Jungtiere fressen fast nur kleine Frösche und Eidechsen.

Reptilien & Amphibien - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Reptilien%20%26%20Amphibien

Weiterlesen Weiterlesen Eidechsen – wutsch und weg Schon mal erlebt?

Wolfsverwandte - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wolfsverwandte

Wölfe sind mit einer ganzen Reihe anderer Säugetiere eng verwandt. Denn sie alle haben gemeinsame Vorfahren.
Benannt nach seinen großen Ohren, besitzt er bis zu 50 Zähne und futtert neben Kleinsäugern, Vögeln und Eidechsen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eidechse – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/echsen/4309-eidechse.html

Eidechsen sind kleine Reptilien mit schlankem Körper, Beinen und einem langem Schwanz.
Arten Es gibt über 370 Arten von Eidechsen.

Echsen

https://www.tierchenwelt.de/echsen.html

Leguane, Chamäleons, Geckos, Eidechsen und Warane.
Die bekanntesten Arten sind die Eidechse, das Chamäleon, der Komodowaran, die Blindschleiche und der

Giftige Tiere in Deutschland

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/724-giftige-tiere-in-deutschland.html?start=1

senkrechte Pupille Die Aspisviper ist eine tagaktive Schlange und erbeutet vor allem kleine Säuger, Eidechsen

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ringelnatter Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/ringelnatter-steckbrief/

Hier findest du einen Ringelnatter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
© Nahrung: Frösche, Kröten, Fische, Molche, Eidechsen, kleine Mäuse.

Wiedehopf Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/wiedehopf-steckbrief/

Hier findest du einen Wiedehopf Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Auch Spinnen, Regenwürmer und Eidechsen stehen gelegentlich auf seinem Speiseplan.

Winterstrategien

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/winterstrategien/

Winterstrategien der Tiere. Um zu überleben, haben sie sich besondere Tricks einfallen lassen – ihre Überwinterungsstrategien.
Was haben Frosch, Eidechse, Schlange und Karpfen gemeinsam? Sie sind im Verborgenen erstarrt!

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. – Lebensräume für Eidechsen, Bienen und andere Tiere

https://www.sielmann-stiftung.de/gartenlebensraeume

Wie Strukturen im Garten versteckte Lebensräume für Eidechsen, Bienen und andere Tiere schaffen können
In Südexposition gebaut, sind sie Hotspots für Blindschleichen und Eidechsen, die hier jagen, sich sonnen

. – Lebensräume für Eidechsen, Bienen und andere Tiere

https://www.sielmann-stiftung.de/gartenlebensraeume?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=6d36f5c9bc0c0a91b6dfcd2c259e6ef2

Wie Strukturen im Garten versteckte Lebensräume für Eidechsen, Bienen und andere Tiere schaffen können
In Südexposition gebaut, sind sie Hotspots für Blindschleichen und Eidechsen, die hier jagen, sich sonnen

Mehr Artenvielfalt für Niederbayern

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/mehr-artenvielfalt-fuer-niederbayern

Der ökologisch aufgewertete Lebensraum für Frösche und Kröten, Eidechsen, Schlangen und viele weitere
Der ökologisch aufgewertete Lebensraum für Frösche und Kröten, Eidechsen, Schlangen und viele weitere

Hecken - das unterschätzte Kleinstbiotop

https://www.sielmann-stiftung.de/essbare-hecken

Auch Eidechsen, Igel und Kröten können es sich unter Hecken gemütlich machen
Hier finden Wiesel, Kröten, Eidechsen, Mäuse, viele Vogelarten und natürlich der Igel schnell ein neues

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen