Februar 1945 gemeint, bei der Dresden zu einem großen Teil zerstört und zwischen 25.000 und 35.000 Menschen – Am 17.04.1945 wurde Dresden erneut bombardiert.
Februar 1945 gemeint, bei der Dresden zu einem großen Teil zerstört und zwischen 25.000 und 35.000 Menschen
https://unterrichten.zum.de/wiki/Barock
Das Zeitalter des Barock ist eine Epoche der deutschen Literatur (1600 – 1720), aber auch der Kunst und Architektur.
Unterrichtsprojekte 2 Kunst des Barock 2.1 Bildende Kunst 2.2 Architektur 2.3 Regionalbeispiel: Dresden
https://unterrichten.zum.de/wiki/Revolution_1848
..Am Anfang« schuf Gott Könige und Völker, und die Völker wurden wild und widerhaarig und ein finsterer Groll lag in ihrer Seele und der Geist der Revolution schwebte über Städten und Dörfern.Und das Volk sprach: Es werde Licht!und die Revolution brach los.
Paris 2 Die Revolution von 1848/49 2.1 Paulskirchenversammlung 2.2 Preußen 2.3 Sachsen 2.3.1 Dresden
https://unterrichten.zum.de/wiki/Expressionismus
Der Expressionismus war eine künstlerische und literarische Bewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Künstlergruppen: Die Brücke in Dresden, Der blaue Reiter in München Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen