Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Dialekt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dialekt

am Kölner Dom auf „Kölsch“, dem Kölner Dialekt.

Umgangssprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Umgangssprache

Die Leute reden in der Umgangssprache, und vielleicht sprechen sie auch den Dialekt aus der Gegend.

Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sprache

heißt auf Hochdeutsch: „Wir wollen bleiben, was wir sind.“ Luxemburgisch gilt als Sprache und nicht als Dialekt

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dialekt – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Dialekt

Das ist der Kölner Dialekt. Ein Dialekt ist die Art, wie jemand eine Sprache spricht.

Oktoberfest – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Oktoberfest

Im bayerischen Dialekt nennt man das Fest „Wiesn”, wegen der Theresien-Wiese auf der es statt-findet.

Elvis Presley – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Elvis_Presley

Er kannte den Gesang der schwarzen Amerikaner dort und sprach denselben Dialekt.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amnestiegesetz in elischem Dialekt – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/amnestiegesetz-in-elischem-dialekt-67098

Inschrift: Amnestiegesetz in elischem Dialekt, Griechisch, Mitte 4. Jh. v. – Chr., Die rechteckige Tafelenthält einen im Dialekt der griechischen Landschaft Elis (auf der Peloponnes
star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Amnestiegesetz in elischem Dialekt

Donnerstagabend im Museum: Zynismus als moralische Qualität - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/zynismus-als-moralische-qualitaet

Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann über Hoffnung, Ironie & Zynismus als moralische Qualität – ein philosophisches Duett am Donnerstagabend im Museum.
Zur Dialektik der Hoffnung“ ein philosophisch-literarisches Duett zwischen Michael Köhlmeier und Konrad

Ein fragiles Verhältnis - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/ein-fragiles-verhaeltnis

Die dialektische Pointe des antiken Mythos: zur gemeinsamen Tochter des ungleichen Paares wurde die Harmonie

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Alemannisch 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/alemannisch-1

Das ist ein Dialekt aus Baden-Württemberg.
Das ist ein Dialekt aus Baden-Württemberg. Ein Beitrag von Peperoni 14.

Lockenstab Teil 1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/lockenstab-teil-1

Ich zeige euch heute meinen Lockenstab was ich heute zum Zeugnis bekommen habeὡ8ὡ8 lg laurilolὡ8
Kommentar Speichern Bitte dieses Feld leer lassen Eure Kommentare Danke oceans das du meinen Dialekt

#IrischKurs-Vokabeln für ein einfaches Gespräch | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/irischkurs-vokabeln-fuer-ein-einfaches-gespraech

_Shetlandpony_ bringt euch irische Vokabeln bei!
;D Als kleine Info: Ich spreche ziemlich mit Dialekt, es kann also sein, dass ich manche Wörter als Dialekt

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mecklenburg-Vorpommern – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Mecklenburg-Vorpommern

Der Dialekt ist Nieder-Deutsch. Sehnswürdichkeiten Das Schwerinerschlos ist sehr belibt.

Gemeinde Markt Indersdorf – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Gemeinde_Markt_Indersdorf

Im Bundesland Bayern sprechen die Menschen bayrisch, das ist ein Dialekt.

Bayern – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Bayern

Man spricht je nach Regierungsbezirk einen eigenen Dialekt. 2.Sehenswürdigkeiten Der Stephansdom in

Gemeinde Baiershofen – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Gemeinde_Baiershofen

Im schwäbischen Dialekt heißt „Boarschoffa“. Vereine Die Feuerwehr wurde 1884 gegründet.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dialekt | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/ar/tags/dialekt

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Dialekt

Dialekte – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-dialekte100.html

Ein Dialekt oder eine Mundart ist eine besondere Art zu sprechen, durch die sich die Einwohner einer
In Bayern sprechen die Menschen Oberbayerisch, Fränkisch, Oberpfälzisch, Schwäbisch, … Ein Dialekt

Sprachen der Welt - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-sprachen-der-welt-100.html

Es gibt etwa 7000 unterschiedliche Sprachen auf der Welt und unzählige Dialekte.
In großen Gruppen kann sich so ein neuer Dialekt entwickeln und daraus dann manchmal auch eine ganz eigene

Spannende Fakten über Nacktmulle - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/fotostrecke-nacktmulle-100.html

Schön sind sie nicht gerade. Aber Nacktmulle haben es in sich. Hier sind 9 überraschende und spannende Fakten über die tierischen Superhelden.
Dabei spricht jede Nacktmullgruppe in einem eigenem „Dialekt“, an dem sich die Mitglieder erkennen können

Dusche nie! - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-dusche-nie-100.html

Ralph hat eine Schreibblockade. Für die heutige Sendung ist ihm rein gar nichts eingefallen. Und was macht Ralph dann? Er geht duschen, denn da hat er immer die besten Ideen. Was für ein Zufall, dass mitten im Studio eine Duschkabine steht!
Kommentar 11: Anonym schreibt am 20.10.2023, 16:53 Uhr : Tolle sendung aber plattdeutsch ist kein dialekt

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dialekt ist Ausdruck der geistigen Heimat | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/dialekt-ist-ausdruck-der-geistigen-heimat-414872

Mundartwettbewerbs „Naseweis und Wunderfitzig“ in Rottenburg Dialekt ist Ausdruck der geistigen Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kruschel Kinderzeitung Familie Sprache Dialekt Sprachförderung Rhoihessisch Pfälzisch Archives – Kruschel

https://www.kruschel.de/tag/kruschel-kinderzeitung-familie-sprache-dialekt-sprachfoerderung-rhoihessisch-pfaelzisch/

to close Close Search Familien- Newsletter bestellen Tag Kruschel Kinderzeitung Familie Sprache Dialekt

Sprachförderung mit "Pälzisch" - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/sprachfoerderung-mit-paelzisch/

Gerade hatten wir wieder ein Familientreffen in meiner Heimat, der schönen Südpfalz. Aus einem kleinen Ort nahe der französischen Grenze kommt meine ganze Familie, und ich habe dort gelebt, bis…
Ob der Dialekt nun schön klingt oder schrecklich, das ist bekanntlich Geschmackssache.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden