Dialekt – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Dialekt
am Kölner Dom auf „Kölsch“, dem Kölner Dialekt.
am Kölner Dom auf „Kölsch“, dem Kölner Dialekt.
Das ist der Kölner Dialekt. Ein Dialekt ist die Art, wie jemand eine Sprache spricht.
Inschrift: Amnestiegesetz in elischem Dialekt, Griechisch, Mitte 4. Jh. v. – Chr., Die rechteckige Tafelenthält einen im Dialekt der griechischen Landschaft Elis (auf der Peloponnes
star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Amnestiegesetz in elischem Dialekt
Das ist ein Dialekt aus Baden-Württemberg.
Das ist ein Dialekt aus Baden-Württemberg. Ein Beitrag von Peperoni 14.
Der Dialekt ist Nieder-Deutsch. Sehnswürdichkeiten Das Schwerinerschlos ist sehr belibt.
Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Dialekt
Ein Dialekt oder eine Mundart ist eine besondere Art zu sprechen, durch die sich die Einwohner einer
In Bayern sprechen die Menschen Oberbayerisch, Fränkisch, Oberpfälzisch, Schwäbisch, … Ein Dialekt
Dialekt, Standarddeutsch und der Zwischenbereich 0.7.
Mundartwettbewerbs „Naseweis und Wunderfitzig“ in Rottenburg Dialekt ist Ausdruck der geistigen Heimat
to close Close Search Familien- Newsletter bestellen Tag Kruschel Kinderzeitung Familie Sprache Dialekt