Dein Suchergebnis zum Thema: Deutschsprachige Länder

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Die beiden Länder wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen.

Bei uns – was bedeutet das im Klexikon? – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutschsprachige_L%C3%A4nder

Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Deutschsprachige Länder) Die drei großen Länder

Deutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hochdeutsch

In Schwarz sieht man die Länder, in denen viele Menschen Deutsch als Muttersprache haben.

Deutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsch

In Schwarz sieht man die Länder, in denen viele Menschen Deutsch als Muttersprache haben.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Youth Wiki: 29 Länder, 9 Themen, 1 Ziel

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/youth-wiki-29-laender-9-themen-1-ziel

Mit Informationen zur Jugendpolitik sowie weiteren jugendpolitisch relevanten Themen in 29 Ländern Europas
Bild: rawpixel.com Teilen YouthWiki Youth Wiki: 29 Länder, 9 Themen, 1 Ziel Europäische Zusammenarbeit

Youth Wiki Deutschland in neuem Look

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/youth-wiki-in-neuem-look

Auch das deutschsprachige Youth Wiki erhält mit dem Relaunch des Portals der Kinder- und Jugendhilfe
Sharon McCutcheon / pixabay.com Teilen YouthWiki Youth Wiki in neuem Look Aufgefrischt Das deutschsprachige

IJAB-Bestellservice

https://ijab.de/bestellservice/youth-wiki

Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
www.youthwiki.eu umfasst Informationen zu jugendpolitischen Strukturen und Maßnahmen jedes einzelnen Landes

Neuigkeiten zum Thema „Jugend in der Welt“ im Youth Wiki

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/neuigkeiten-zum-thema-jugend-in-der-welt-im-youth-wiki

Das Kapitel bietet Informationen darüber, wie sich junge Menschen in globalen politischen Prozessen einbringen können.
Zum deutschsprachigen Youth-Wiki-Kapitel „Jugend in der Welt“ Über YouthWiki Youthwiki.eu – die Online-Enzyklopädie

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Deutschsprachige Gemeinden in Afrika – EKD

https://www.ekd.de/deutschsprachige-gemeinden-in-afrika-47199.htm

Von Ägypten bis Tansania – hier finden Sie deutschsprachige Gemeinden in Afrika.
©Hu Chen on Unsplash Deutschsprachige Gemeinden in Afrika Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten

Deutschsprachige evangelische Gemeinden in Asien – EKD

https://www.ekd.de/asien-auslandsgemeinden-47133.htm

Von China bis nach Zypern – hier finden Sie deutschsprachige evangelische Gemeinden in Asien.
©Paul-Vincent Roll on Unsplash Deutschsprachige Gemeinden in Asien Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten

Urlaubsseelsorge in Europa – EKD

https://www.ekd.de/urlaubsseelsorge-in-europa-67204.htm

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) beauftragt in der Reisesaison circa 140 Pfarrerinnen und Pfarrer mit deutschsprachigen – Gottesdiensten in rund 10 europäischen Ländern.
In einigen Ländern gibt es deutschsprachige evangelische Kirchengemeinden oder Tourismuspfarrämter, die

Auslandsgemeinden – EKD

https://www.ekd.de/Auslandsgemeinden-10753.htm

Sie betreuen die deutschsprachigen Gemeinden, die es an vielen Orten der Welt gibt.
Deutschsprachige Gemeinden im Ausland ©Foto: Hu Chen on Unsplash Deutschsprachige Gemeinden in Afrika

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Welthandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Welthandel

freilich umstritten; Globalisierungskritiker sehen darin eine Zementierung der Benachteiligung der Länder
freilich umstritten; Globalisierungskritiker sehen darin eine Zementierung der Benachteiligung der Länder

GIS/Desktop-GIS – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/GIS/Desktop-GIS

Dies soll keine vollständige Einführung in das Arbeiten mit GIS-Programmen sein. Jedes Programm hat seine Eigenheiten. Daher kann hier nur auf Grundsätzliches eingegangen werden.
Deutschsprachiger Ortsverband Eine deutschsprachige Mailing-Liste bietet die Möglichkeit das Thema

Deutsch-türkische Literatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Deutsch-t%C3%BCrkische_Literatur

Die Auseinandersetzung mit deutschsprachiger Literatur von Autorinnen und Autoren anderer Muttersprache – Mittlerweile gibt es jedoch eine neue Generation Türkischstämmiger in den deutschsprachigen Ländern,
Inzwischen gibt es zahlreiche größere deutschsprachige Publikationen von entweder in Deutschland oder

Historische Stichworte/Exil – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Exil

Exil ist eine allgemeine Bezeichnung für die Abwesenheit eines Menschen oder einer Gruppe aus dem Herkunftsland.
Aufgrund des deutschen Vordringens im Zweiten Weltkrieg mussten dann aber immer entferntere Länder aufgesucht

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

SSM-Länder | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/glossar/ssm-laender-652820

Deutschsprachige Homepage
Startseite Glossar SSM-Länder Seite drucken Nach oben

Allgemeine Suche | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747716/bbksearch?pageNumString=4868

Deutschsprachige Homepage
organisatorische Aufbau des Zentralbanksystems; Die bankstatistischen Erhebungen der Bank deutscher Länder

Allgemeine Suche | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747716/bbksearch?sort=&pageNumString=4868&query=*

Deutschsprachige Homepage
organisatorische Aufbau des Zentralbanksystems; Die bankstatistischen Erhebungen der Bank deutscher Länder

Allgemeine Suche | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747716/bbksearch?tf=&pageNumString=4868

Deutschsprachige Homepage
organisatorische Aufbau des Zentralbanksystems; Die bankstatistischen Erhebungen der Bank deutscher Länder

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anerkennung schulischer Bildungsabschlüsse und Schulsystemwechsel mit BeNeLux | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/anerkennung-schulischer-bildungsabschluesse-und-schulsystemwechsel-mit-benelux

Auf Grundlage der politischen Erklärung der Regierungen der Benelux-Länder und von Nordrhein-Westfalen – über die Entwicklung einer engeren Zusammenarbeit (2008) intensivieren die Deutschsprachige Gemeinschaft
Schulsystemwechsel mit BeNeLux Auf Grundlage der politischen Erklärung der Regierungen der Benelux-Länder

Entdecke Europa! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/entdecke-europa

Informationsbroschüre für Kinder in 20 Sprachen
Doch in den vergangenen 70 Jahren haben die Länder dieses geschichtsträchtigen Kontinents zu Frieden,

Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Schulsystemwechsel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/anerkennung-von-auslaendischen-abschluessen-und-schulsystemwechsel

Informationen zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und zu internationalen Schulsystemwechsel.
Schulsystemwechsel mit BeNeLux Auf Grundlage der politischen Erklärung der Regierungen der Benelux-Länder

EU-Projekttag | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eu-projekttag

Für einen Tag ein ganz besonderer Blick auf Europa: Am EU-Projekttag setzen sich Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Form mit der EU auseinander. 
Minister des Bundes und der Länder sowie Personen des öffentlichen Lebens Schulen, um sich mit Schülerinnen

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Gleichberechtigung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Gleichberechtigung

Viele Länder auf der Welt haben noch keine Gleichberechtigung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner! – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/em-laender-quiz-werde-zum-schweiz-kenner/?pagination=3&post-type=post

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Schweiz. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten?
EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner!

EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/em-laender-quiz-werde-zum-schweiz-kenner/

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Schweiz. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten?
EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner!

EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/em-laender-quiz-werde-zum-schweiz-kenner/?pagination=1&post-type=post

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Schweiz. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten?
EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner!

EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/em-laender-quiz-werde-zum-schweiz-kenner/?pagination=4&post-type=post

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns in die Schweiz. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten?
EM-Länder-Quiz: Werde zum Schweiz-Kenner!

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden