Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Kolonien

Meintest du deutsche kolonie?

Deutsche Kolonien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien

Deutsche Kolonien waren Gebiete, die das Deutsche Kaiserreich außerhalb Europas besaß.

Kolonie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kolonie

Kinderlexikon Auch in Deutschland isst man gerne Bananen: Ein Foto aus dem Jahr 1912, als Kamerun eine deutsche

Imperialismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Imperialismus

Sie diskutierten darüber, wer in Afrika welche Kolonien bekommen sollte.

Otto von Bismarck – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Otto_von_Bismarck

Was tat Bismarck für die deutsche Einheit? Eine Karikatur aus dem Jahr 1867.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO Bestand – Objekt – Ansässige Deutsche in den deutschen Kolonien 1910

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ansaessige-deutsche-in-den-deutschen-kolonien-1910

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
Suchen Ansässige Deutsche in den deutschen Kolonien 1910 Bildnachweis: Deutsches Historisches

LeMO Bestand - Objekt - Flächen der deutschen Kolonien 1910

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/flaechen-der-deutschen-kolonien-1910

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
Suchen Flächen der deutschen Kolonien 1910 Ab 1884 und insbesondere nach dem Sturz Bismarcks

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Außenpolitik - Statistische Angaben zu den deutschen Kolonien

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/statistische-angaben-zu-den-deutschen-kolonien

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
Tsingtau (Kiautschou), um 1914 > Kaiserreich > Außenpolitik Statistische Angaben zu den deutschen Kolonien

Quartett - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/deutscher-kolonialismus/objektgeschichten/quartett/

Quartett – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche
Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart“ mit mehr als 500 Exponaten befasst sich das Deutsche Historische

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imperialismus und Kolonialismus/Aufteilung Afrikas – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Imperialismus_und_Kolonialismus/Aufteilung_Afrikas

begann 1445 mit der Entdeckung der Kapverdischen Inseln und endete 1975 mit der Unabhängigkeit seiner Kolonien
begann 1445 mit der Entdeckung der Kapverdischen Inseln und endete 1975 mit der Unabhängigkeit seiner Kolonien

Entkolonialisierung/Befreiung Afrikas – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Entkolonialisierung/Befreiung_Afrikas

Als Afrikanisches Jahr oder Afrika-Jahr wird das Jahr 1960 bezeichnet, da damals 18 Kolonien in Afrika
Entkolonialisierung Als Afrikanisches Jahr oder Afrika-Jahr wird das Jahr 1960 bezeichnet, da damals 18 Kolonien

Imperialismus und Kolonialismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kolonialismus

Das Zeitalter des europäischen Imperialismus und Kolonialismus umfasst etwa die Zeit von 1880 bis zum 1. Weltkrieg.
-Professor AfricAvenir, Douala/Kamerun LeMO: Kaisserriech Kolonien Traditionsverband ehemaliger Schutz

Imperialismus und Kolonialismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Imperialismus

Das Zeitalter des europäischen Imperialismus und Kolonialismus umfasst etwa die Zeit von 1880 bis zum 1. Weltkrieg.
-Professor AfricAvenir, Douala/Kamerun LeMO: Kaisserriech Kolonien Traditionsverband ehemaliger Schutz

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Geld hat beispielsweise das Deutsche Reich mit seinen Kolonien in Afrika und Asien nicht verdient.

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Geld hat beispielsweise das Deutsche Reich mit seinen Kolonien in Afrika und Asien nicht verdient.

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kinderschutzbund/deutscher_kinderschutzbund.html

Der Deutsche Kinderschutzbund ist eine sehr große Vereinigung, die sich für Kinder einsetzt.
Koalitionsverhandlung/ Koalitionsvertrag Kodex Kollateralschaden Kollektiv / Kollektivierung Kolonialismus / Kolonien

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kinderschutzbund/deutscher_kinderschutzbund.html

Der Deutsche Kinderschutzbund ist eine sehr große Vereinigung, die sich für Kinder einsetzt.
Koalitionsverhandlung/ Koalitionsvertrag Kodex Kollateralschaden Kollektiv / Kollektivierung Kolonialismus / Kolonien

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-kolonisierung-von-afrika.html

1880 hatten die Portugiesen, Spanier, Englaender und Franzosen ihre afrikanischen Handelsposten zu Kolonien
Das Deutsche Reich und sein Hunger nach Kolonien Deutschlands Hunger nach Kolonien erwuchs erst mit

Afrika-Junior Die Geschichte von Tansania

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/geschichte.html

Default description goes here
Ab 1890 wird Tanganyika eine der profitabelsten Kolonien Deutschlands.

Afrika-Junior Die Geschichte von Ruanda

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/ruanda/geschichte.html

Default description goes here
Die Kolonisierung von Ruanda Von 1884 bis 1916 fiel das Königreich Ruanda unter deutsche Kolonialherrschaft

Afrika-Junior Ägypten erlangt die Unabhängigkeit

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/geschichte/aegypten-erlangt-die-unabhaengigkeit.html

Default description goes here
Allenby hatte bereits in anderen britischen Kolonien militärisiche Erfahrung gesammelt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolonien – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Kolonien&bool1=and&suche=einfach

und Übungen Kolonien – Kolonialismus (Globales Lernen) Kolonien – Kolonialismus (Globales Lernen)

COL's Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8050&spr=0

Organisation, die von den Regierung der Commonwealth-Staaten (Vereinigtes Königreich plus ehemalige britische Kolonien
COL’s Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) – Deutsche Informationen http:

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen