Dein Suchergebnis zum Thema: Dachse

Meintest du dachs?

Dachse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dachse

Dachse sind nachtaktive Wildtiere. Sie scheuen sich vor Menschen. Dachse sind Raubtiere.

Dachse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dachs

Dachse sind nachtaktive Wildtiere. Sie scheuen sich vor Menschen. Dachse sind Raubtiere.

Dackel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dackel

In der Sprache der Jäger heißen sie auch „Teckel“ oder „Dachshund“, weil sie früher viele Dachse gejagt

Waldtiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Waldtiere

Von den Säugetieren leben im Wald Füchse, Hasen, Igel, Rehe, Hirsche, Dachse, Marder, Mäuse, Wildschweine

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dachse – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Dachse

Dachse Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein Dachs geht tagsüber nur selten aus

Dachse – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Dachs

Dachse Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Dachs) Ein Dachs

Waldtiere – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Waldtiere

Von den Säuge-Tieren leben hier zum Beispiel Rotfüchse, Hasen, Igel, Rehe, Rothirsche, Dachse, Eichhörnchen

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KINA – Stinker und Matschbacke suchen die Dachse | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/karlie-empfiehlt-stinker-und-matschbacke/attachment/kina-stinker-und-matschbacke-suchen-die-dachse/

In dem neuen Hörbuch spielen Dachse eine wichtige Rolle. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Stinker und Matschbacke suchen die Dachse HANDOUT – Das undatierte Handout-Bild

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dachse-sind-tiefbauspezialisten-mit-familiensinn-und-tradition

Dachse haben einen elf Kilometer langen Bahndamm in Nordrhein-Westfalen durchlöchert und unterhöhlt.
Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition Ihre unterirdischen Burgen werden über

Dachs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/dachs

Das soziale Leben der Dachse ist faszinierend – sie leben in Clans zusammen.
Ihren Kot setzen Dachse in sogenannten Latrinen ab.

Die Biber sind zurück | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/auf-der-suche-nach-bibern

Wie viele Biber es in Klepelshagen genau gibt, ist bislang noch unbekannt. Sarah Paschen geht dieser Frage in ihrem Praktikum auf den Grund.
Zum Projekt Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition Dachse haben einen elf

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dachs Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/dachs-steckbrief/

Hier findest du einen Dachs Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Dachs © Dachs Steckbrief   Name:  Europäischer Dachs Klasse:  gehört zu den Säugetieren Größe: Dachse

Winterstrategien

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/winterstrategien/

Winterstrategien der Tiere. Um zu überleben, haben sie sich besondere Tricks einfallen lassen – ihre Überwinterungsstrategien.
Dachse gehen an milden Tagen auf Futtersuche in der Umgebung.

Lebensraum Boden

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-boden/

Hier ist ganz schön viel los, im Lebensraum Boden! Wir Naturpark-Detektive gehen gemeinsam mit dir auf Erkundung. Packe Schaufel und Lupe ein!
Maulwurf Zum Maulwurf-Steckbrief © Rote Wegschnecke © Wühlmaus Erdhummel © Sandwespe Dachs Zum Dachs-Steckbrief

Tiere der Hecke

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/tiere-der-hecke/

Tiere der Hecke – in Hecken und Gebüschen finden viele verschiedene Tiere Unterschlupf und Nahrung. Lerne sie kennen!
Igel-Steckbrief © Haselmaus zum Haselmaus-Steckbrief © Feldhase zum Feldhasen-Steckbrief © Dachs zum Dachs-Steckbrief

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dachse – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schon-mal-einen-dachs-gesehen

Hast du schon mal einen dachs gesehen? Wenn ja, hast du großes Glück gehabt. Denn der Dachs schleicht meist nachts durch Wald und Feld. Umso spannender ist es, wenn du seine Fußspuren und andere Hinweise auf ihn findest.
Die Abdrücke der männlichen Dachse sind größer als die der Weibchen.

Basteltipp - Zapfentiere - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/zapfentiere-basteln

wie du aus echten Zapfen tolle Tiere basteln kannst – neben dem Schuppentier zum Beispiel Füchse und Dachse

Tierhaare entdecken - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/tierhaare-entdecken

Nicht nur wir Menschen verlieren Haare, sondern auch Wildtiere. Halte deshalb mal nach ihren Haaren Ausschau. So findest du heraus, welche Tiere wo unterwegs waren.
Dachse, Waschbären, Murmeltiere oder Siebenschläfer halten eine Winterruhe oder einen richtigen Winterschlaf

Delfine: Schneller als Olympiasieger - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/delfine-schneller-als-olympiasieger

Delfine schwimmen schneller als jeder Mensch, können unter Wasser schlafen und gehen ein Leben lang zur Schule. Glaubst du nicht? Dann tauch mal mit uns ab.
Dachse Eichhörnchen helfen Ein Geschenk fürs ganze Jahr? WWF Junior-Mitgliedschaft!

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief: Dachs – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-dachs-100.html

Dachse sind sehr scheu. Sie leben im Wald und legen dort unterirdisch ihren Bau an.
Wo leben Dachse? Dachse kommen fast in ganz Europa bis hinauf zum Polarkreis vor.

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-D_-7eb557fa7ef46adb54040f91882e805ff35ba752.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Säugetiere A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 bis 9 Dachse

Steckbrief: Europäischer Nerz - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-europaeischer-nerz-100.html

Der Nerz ist ein kleines, flinkes Raubtier. Wie die Frettchen gehören die Nerze zur Familie der Marder.
der Marder gehören 65 Arten, die in Europa, Asien sowie Nord- und Mittelamerika leben: Dazu zählen Dachse

Steckbrief: Fuchs - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-fuchs-100.html

Füchse gelten als besonders schlau. Sie wissen, dass sie in der Nähe von Menschen viel zu fressen finden.
Andere Waldbewohner Dachse sind sehr scheu.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herbst – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Herbst

Es gibt im Wald Rehe, Dachse, Spechte, Füchse und noch viel mehr.

Schnecke – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Schnecke

Die Schnecke braucht ihr Haus um sich vor Feinden (Vögel, Igel, Käfer und Dachse) zu schützen.

Junior Elfer raus – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Junior_Elfer_raus

Seelöwen, Pinguine, Kängurus, Ziegen, Faultiere, Storche, Schildkröten, Krokodile, Delfine, Koalabären, Dachse

Dachs – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Dachs

Körperlänge: Die Körperlänge eines Dachses beträgt 60-80 cm.

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wildschweine-und-dachse-beantragung-der-uebertragung-der-trichinenprobenentnahme-auf-jaeger-83633/

Wildschweine und Dachse müssen auf Trichinen untersucht werden.
  Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger Wildschweine

Allgemeine Ordnungsaufgaben | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aemter-von-a-bis-z/detail/allgemeine-ordnungsaufgaben-311815/

Das Sachgebiet Allgemeine Ordnungsaufgaben ist für die Überwachung und Durchsetzung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Durchsetzung von Verordnungen und Vorschriften.
Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung Wildschaden; Anmeldung Wildschweine und Dachse

Dienstleistungsverzeichnis der Stadt Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/

Von A wie Abfall bis Z wie Zweitwohnungsteuer: Die Stadt Fürth bietet viele Services und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger.
Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung Wildschaden; Anmeldung Wildschweine und Dachse

Kleeblattstadt Fürth | Startseite

https://www.fuerth.de/

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Stadt Fürth. Hier finden Sie alles zu unseren Dienstleistungen, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr.
Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung Wildschaden; Anmeldung Wildschweine und Dachse

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen