Dein Suchergebnis zum Thema: Dänische Sprache

Dänische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/D%C3%A4nische_Sprache

Dänische Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein dänisches Smørrebrød.

Deutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsch

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Deutsche Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet

Deutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hochdeutsch

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Deutsche Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet

Niederdeutsche Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Plattdeutsch

Niederdeutsche Sprache Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Plattdeutsch) In Friedrichsau

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ostsee – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ostsee

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Schweden – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Schweden

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Norwegen – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Norwegen

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Schleswig-Holstein – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Schleswig-Holstein

Anmelden Suche  Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dänische Minderheit in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/daenische-minderheit-in-deutschland

Etwa 50.000 Mitglieder leben in Flensburg und im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein.
In Schleswig-Holstein ist die dänische Sprache nichts Ungewohntes.

Dänische Minderheit in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/daenische-minderheit-in-deutschland

Etwa 50.000 Mitglieder leben in Flensburg und im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein.
In Schleswig-Holstein ist die dänische Sprache nichts Ungewohntes.

Nationale Minderheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationale_minderheit.html

Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren
Minderheit in einem Land unterscheidet sich von der Mehrheitsbevölkerung dadurch, dass sie eine eigene Sprache

Friesische Volksgruppe in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/friesische-volksgruppe

Sie haben eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte.
Sie hat eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie pflegt und bewahrt.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Informationen zu älteren dänischen Banknoten

https://tyskland.um.dk/de/News/Information-daenische-Banknoten

Einige ältere dänische Geldscheine werden am 31. Mai 2025 ungültig.
Informationen zu älteren dänischen Banknoten Einige ältere dänische Geldscheine werden am 31.

Informationen zu älteren dänischen Banknoten

https://tyskland.um.dk/de/news/information-daenische-banknoten

Einige ältere dänische Geldscheine werden am 31. Mai 2025 ungültig.
Informationen zu älteren dänischen Banknoten Einige ältere dänische Geldscheine werden am 31.

Die Regelung

https://tyskland.um.dk/de/uber-danemark/daenische-minderheit/die-regelung

Mit der Grenzziehung von 1920 wurden die äußeren Bedingungen für die deutsche und dänische Minderheit
Die Regelung Mit der Grenzziehung von 1920 wurden die äußeren Bedingungen für die deutsche und dänische

Häufig gestellte Fragen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/haeufig-gestellte-fragen

Unter den unten aufgeführten Menüpunkten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen z.B. zu allgemeinen Informationen über Dänemark wie Eckdaten und Zahlen, Informationen zu Auto und Verkehr, Einfuhrbestimmungen, Einreisebestimmungen für Haustiere, Arbeiten und St …
Generelle Informationen über die dänische Regierung finden Sie hier.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The Danish Rectors‘ Conference: Publications in English – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3697&spr=0

Publikationen in Englisch über Dänische Universitäten. – Herausgeber ist die dänische Rektorenkonferenz.
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Study in Denmark - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6382&spr=0

Informationen des dänischen Aussenministeriums über das dänische Bildungssystem und Bildungsmöglichkeiten – Links zu ausführlichen Informationen über die dänische Gesellschaft.
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Dansk Skolemuseum - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6401&spr=0

Das Dänische Schulmuseum ist ein kulturhistorisches Museum und gehört dem dänischen Bildungsministerium – Das Museum erwirbt, erschliesst und vermittelt Archiv- und Sammelgut zur dänische Schul- und Bildungsgeschichte
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

The Danish Adult Vocational Training Programmes - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6388&spr=0

Überblick über das dänische Berufsbildungssystem für Erwachsene.
und Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Die erste dänische Bibelübersetzung | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/619

Skip to main content Menü öffnen Die erste dänische Bibelübersetzung Bild Stiftung Luthergedenkstätten

Die erste dänische Bibelübersetzung | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/die-erste-daenische-bibeluebersetzung

Direkt zum Inhalt Menü öffnen Die erste dänische Bibelübersetzung Bild Stiftung Luthergedenkstätten

Schwedens Reformationskönig | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/schwedens-reformationskoenig

hatte Christian II. nicht nur seine politischen Gegner vernichtet, sondern auch das Vertrauen in die dänische

Schwedens Reformationskönig | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/451

hatte Christian II. nicht nur seine politischen Gegner vernichtet, sondern auch das Vertrauen in die dänische

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dänische Minderheit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenische-minderheit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Dänische Minderheit Dänisches Jahresfest in den 1920er Jahren Mit der Abstimmung

Eiderdänen / Eiderpolitik – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/eiderdaenen-eiderpolitik/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
nannte man seit den 1840er Jahren diejenigen, die sich – unabhängig von der nationalen Gesinnung und der Sprache

Sprachenland Schleswig-Holstein – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/sprachenland-schleswig-holstein/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In der Gesamtstaatszeit stand über allem der dänische König als Landesherr.

Bonn-Kopenhagener-Erklärungen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/bonn-kopenhagener-erklaerungen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Damit war das „Gesinnungsprinzip“ anerkannt, nach dem es jedem freisteht, sich unabhängig von seiner Sprache

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dänemark – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/D%C3%A4nemark

CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine dänische

Hans Christian Andersen/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hans_Christian_Andersen/einfach

Weitere Informationen Hans Christian Andersen/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Hans Christian Andersen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hans_Christian_Andersen

Weitere Informationen Hans Christian Andersen Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden