Dein Suchergebnis zum Thema: Coco_Chanel

Coco Chanel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Coco_Chanel

title=Coco_Chanel&oldid=154753“ Kategorien: Klexikon-Artikel Bekannte Leute Sprache und Kultur

Design – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Design

Bluse und Rock, gestaltet von Coco Chanel, einer Mode-Designerin Als Designer muss man auch andere Menschen

Model – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Model

Mode-Macher wie Coco Chanel haben sich dafür eingesetzt, dass Models besser bezahlt und mehr anerkannt

Artikelübersicht Frankreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Frankreich

Claude Monet, Sarah Bernhardt Theologen und Heilige Jeanne d’Arc, Johannes Calvin Unternehmer Coco

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coco Chanel, l’égérie de la haute couture – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/coco-chanel-legerie-de-la-haute-couture/

As-tu déjà entendu parler de Chanel ? C’est une très grande marque de haute couture et de parfum ! – Derrière ce nom célèbre, se cache une femme : Gabrielle Chasnel, aussi surnommée Coco Chanel ! – Elle a ouvert le tout premier magasin Chanel en 1929 à Paris. Avant de devenir…
Charger la suite Coco Chanel, l’égérie de la haute couture As-tu déjà entendu parler de Chanel ?

Les parfumeurs, des "nez" redoutables ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/les-parfumeurs-des-nez-redoutables/

Certaines personnes qui travaillent dans les fabriques de parfumerie ont l’odorat particulièrement sensible et savent distinguer les différents produits qui composent un parfum. On les appelle des « nez ». Ce sont des parfumeurs-créateurs et c’est grâce à eux si tu peux sentir de bons parfums. Il existe des formations pour apprendre à devenir un « nez », mais…
Parmi elles, Chanel, Guerlain, Hermès ou encore Jean Patou peuvent se vanter d’un tel privilège.

Le tournoi de Roland-Garros a pris fin ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/le-tournoi-de-roland-garros-a-pris-fin/

Chaque année au mois de juin, un tournoi de tennis très important a lieu à Paris : Roland-Garros. Il fait partie du Grand Chelem : c’est comme cela qu’on appelle les quatre tournois les plus importants du monde. Durant deux semaines, les meilleurs joueurs et joueuses de tennis du monde s’affrontent sur un terrain en terre battue,…
Chez les femmes, la Canadienne Leylah Fernandez et l’Américaine Coco Gauff étaient parmi les favorites

On parle de l’Europe - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/on-parle-de-leurope-2018/

Et toi, as-tu des idées pour faire en sorte que tout le monde s’entende dans l’union européenne ?
La haute couture, un travail de longue haleine La fashion week, au top de la mode Coco Chanel, l’égérie

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gabrielle “CocoChanel (1883–1971) and the House of Chanel – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/gabrielle-coco-chanel-1883-1971-and-the-house-of-chanel

Chanel succeeded in packaging and marketing her own personal attitudes and style, making her a key arbiter
Dress House of Chanel Gabrielle Chanel ca. 1924 Evening dress House of Chanel Gabrielle Chanel

House of Chanel - Ensemble - French - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/81482

"CHANEL," May 5–August 7, 2005. The Museum of Contemporary Art, Shanghai.

House of Chanel - Evening dress - French - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/83159

"CHANEL: A Quick Look by the Fashion Institute of Technology," December 11, 1969–January 18, 1970
French Designer Gabrielle Chanel French 1925 Not on view From the late teens, Chanel created glamorous

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165530

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Little People, Big Dreams Coco

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=163503

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dieser Band enthält die Porträts von: Hannah Arendt, Coco Chanel, Indira Gandhi, Mata Hari, Kaiserin

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=163508

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dieser Band enthält die Porträts von: Hannah Arendt, Coco Chanel, Indira Gandhi, Mata Hari, Kaiserin

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=107129

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ob Coco Chanel auch solche Tage hatte? OMG!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Errate den Namen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/errate-den-namen

Rätsel über meinen Namen
Dein Kommentar Speichern Bitte dieses Feld leer lassen Eure Kommentare Coco ist ja ihr Spitzname

Meine neue Geschichte- die Charaktere! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meine-neue-geschichte-die-charaktere

In den Kommentaren könnt ihr euch Charaktere für die neue Geschichte von topmodel love ausdenken!
Trägt nur Markenklamotten wie Gucci, Coco Chanel und so.

Meine neue Geschichte- die Charaktere! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meine-neue-geschichte-die-charaktere?page=0%2C0

In den Kommentaren könnt ihr euch Charaktere für die neue Geschichte von topmodel love ausdenken!
Trägt nur Markenklamotten wie Gucci, Coco Chanel und so.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwischen Karlsruhe und Coco Chanel: Harlekin mit Klarinette von Jacques Lipchitz – Staatliche Kunsthalle

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/zwischen-karlsruhe-und-coco-chanel/

Transkript der Podcastepisode zu Jacques Lipchitz, Harlekin mit Klarinette, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Skulptur humorvoll zusammenfasst.
76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Zwischen Karlsruhe und Coco

Kunstsnack - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/

Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
Zum Audiotranskript der Kunstsnack-Episode zu Francisco de Goya Episode 61: Zwischen Karlsruhe und Coco

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Gunna Wendt liest im Rahmen des „Gräflichen Schlossfests auf der Insel Mainau“ aus „Vom Zarenplast zu Coco

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/02-oktober-2020-in-mainau-gunna-wendt-liest-im-rahmen-des-graeflichen-schlossfests-auf-der-insel-mainau-aus-vom-zarenplast-zu-coco-chanel-maria-pawlowna-romanowa-lesung/

Gunna Wendt liest im Rahmen des „Gräflichen Schlossfests auf der Insel Mainau“ aus „Vom Zarenplast zu Coco