Dein Suchergebnis zum Thema: Coco Chanel

Coco Chanel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Coco_Chanel

Coco Chanel Aus Klexikon – das Kinderlexikon Coco Chanel im Jahre 1928 mit Hund.

Model – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Model

Mode-Macher wie Coco Chanel haben sich dafür eingesetzt, dass Models besser bezahlt und mehr anerkannt

Design – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Design

Bluse und Rock, gestaltet von Coco Chanel, einer Mode-Designerin Als Designer muss man auch andere Menschen

Artikelübersicht Frankreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Frankreich

Kulturschaffende Claude Monet, Sarah Bernhardt Theologen und Heilige Jeanne d’Arc, Johannes Calvin Unternehmer Coco

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coco Chanel, l’égérie de la haute couture – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/coco-chanel-legerie-de-la-haute-couture/

As-tu déjà entendu parler de Chanel ? C’est une très grande marque de haute couture et de parfum ! – Derrière ce nom célèbre, se cache une femme : Gabrielle Chasnel, aussi surnommée Coco Chanel ! – Elle a ouvert le tout premier magasin Chanel en 1929 à Paris. Avant de devenir…
Charger la suite Coco Chanel, l’égérie de la haute couture As-tu déjà entendu parler de Chanel ?

La fashion week, au top de la mode - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/la-fashion-week-au-top-de-la-mode/

Au top de la mode ! Depuis la semaine dernière et jusqu’à aujourd’hui, Paris accueille la « fashionweek »! En français, cela signifie  » la semaine de la mode ». Pendant plusieurs jours, les mannequins (c’est notre mot du jour) des plus grands noms de la haute couture, défilent pour présenter leurs nouvelles collections ! Des vêtements de…
En France, les marques de haute couture les plus célèbres sont Chanel, Yves-Saint-Laurent, Hugo Boss…

Prendre soin les uns des autres - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/prendre-soin-les-uns-des-autres/

La haute couture, un travail de longue haleine La fashion week, au top de la mode Coco Chanel, l’égérie

Sais-tu ce que sont les cellules ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-que-sont-les-cellules/

Tout notre corps est fait de cellules ! Ce sont de petits organismes qui composent nos organes, notre sang, notre peau. Ces cellules ont chacune un rôle. Par exemple, notre sang est composé de trois types de cellules : les globules blancs, les globules rouges et les plaquettes. Les globules blancs nous défendent contre les maladies, les…
La haute couture, un travail de longue haleine La fashion week, au top de la mode Coco Chanel, l’égérie

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

ESC 2022: Chanel twerkt Spanien auf den 3. Platz | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ESC-2022-Chanel-twerkt-Spanien-auf-den-3-Platz,spanien1316.html

Mit der Latino-Popnummer „SloMo“ vertritt die Schauspielerin Chanel Terrero hüftschwingend ihre spanische
Platz, 459 Punkte, davon 231 Jurypunkte) Stand: 15.05.2022 02:34 Uhr Chanel twerkt Spanien auf den 3.

Kaffeekränzchen mit Ann Sophie | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/ESC-2015-Vorentscheid-Kandidatin-Ann-Sophie,interview2716.html

Sie liebt die Bühne, Hund Ella und Hamburg: die gebürtige Londonerin Ann Sophie. In ihrem Lieblingscafé in Hamburg plaudert die Wildcard-Siegerin über ihr bewegtes Leben.
diesem Zusammenhang ihre modischen Vorbilder, nämlich Audrey Hepburn („die schönste Frau der Welt“) und Coco

Ann Sophie: "Ich finde Frauen im Smoking cool" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/2015-Ann-Sophie-Interview,deutschland608.html

Seit dem Sieg beim deutschen ESC-Vorentscheid eilt die Hamburgerin Ann Sophie von Termin zu Termin. Eurovision.de hat mit der 24-Jährigen über ihre Pläne für Wien gesprochen.
Ich bin Fan von Gentlewoman, also Coco Chanel meets Audrey Hepburn.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Zwischen Karlsruhe und Coco Chanel: Harlekin mit Klarinette von Jacques Lipchitz – Staatliche Kunsthalle

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/zwischen-karlsruhe-und-coco-chanel/

Transkript der Podcastepisode zu Jacques Lipchitz, Harlekin mit Klarinette, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Skulptur humorvoll zusammenfasst.
Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Zwischen Karlsruhe und Coco

Kunstsnack - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/

Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
Zum Audiotranskript der Kunstsnack-Episode zu Francisco de Goya Episode 61: Zwischen Karlsruhe und Coco

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Coco und das „Kleine Schwarze“

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/coco-und-das-kleine-schwarze

Chanel.

Monsieur Matisse und seine fliegende Schere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/monsieur-matisse-und-seine-fliegende-schere

Nach Coco Chanel gibt ihre neue Bilderbuchbiografie nun faszinierende Einblicke in Henri Matisse Leben

Andrea Kromoser

https://www.leporello.ch/ueber-uns/redaktion/fachredaktion/andrea-kromoser

kann ich immer wieder lesen: Astrid Lindgren „Tomte Tummetott“ Diesen Film mag ich ganz besonders: „Coco

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gunna Wendt liest im Rahmen des „Gräflichen Schlossfests auf der Insel Mainau“ aus „Vom Zarenplast zu Coco

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-oktober-2020-in-mainau-gunna-wendt-liest-im-rahmen-des-graeflichen-schlossfests-auf-der-insel-mainau-aus-vom-zarenplast-zu-coco-chanel-maria-pawlowna-romanowa-lesung/?mo=9&yr=2025

Gunna Wendt liest im Rahmen des „Gräflichen Schlossfests auf der Insel Mainau“ aus „Vom Zarenplast zu Coco

Informationen für die Flakon: „Chanel No. 5“ – Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/f-flakon-chanel-no-5/

Bilder, Presse-Meldungen, Veranstaltungslisten – alles, was Sie übers Glasmuseum Wertheim wissen müssen: Gibts hier.
Um ihre erste Parfümmarke zu entwerfen, wandte sich Coco Chanel an die Firma Parfums Rallet, die auch

Glas-Ausstellung von F bis G - Glasmuseum Wertheim e. V.

https://glasmuseum-wertheim.de/glas-f-g/

Von Flakons bis Glasperlen: Ausstellungsstücke der wohl umfangreichsten Glasausstellung von A bis Z. Schauen Sie rein!
Damit wurde Parfüm einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich. 1921 schuf Coco Chanel (1883 – 1971

Nur Seiten von glasmuseum-wertheim.de anzeigen