Dein Suchergebnis zum Thema: Cholera

Cholera – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Cholera

Cholera Aus Klexikon – das Kinderlexikon Bei der Cholera-Epidemie in Hamburg im Jahr 1892 wurde sauberes

Robert Koch – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Robert_Koch

Er entdeckte die Erreger der Cholera und der Tuberkulose, zwei Krankheiten, an denen damals viele Menschen

Kanalisation – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kanalisation

Bakterien leben, von denen man krank werden kann, starben damals viele Menschen an der Pest oder der Cholera

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cholera als heilsamer Selektionsprozess? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/cholera-als-heilsamer-selektionsprozess

Neben der Pocken-Seuche forderte die Cholera im 18. Jahrhundert unzählige Menschenopfer. – Cholera wird von Bakterien verursacht und vor allem durch verseuchtes Wasser übertragen.
Einsatz für die ‚Irrenpflege‘ Cholera als heilsamer Selektionsprozess? Prostitution.

Wiener (Volks)Krankheiten | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/wiener-volkskrankheiten

Mit Wasserkuren, Pockenimpfungen und praktischer Medizinausbildung wurde versucht, Krankheiten und Epidemien zu bekämpfen. Joseph II. kaufte anatomische Wachspräparate aus Italien ein, an denen sich Medizinstudenten anatomisches Wissen aneignen sollten. Er ließ auch eine ‚Irrenanstalt‘ im Allgemeinen Wiener Krankhaus errichten. Damit wurden die ’nützlichen‘ Untertanen von den
Einsatz für die ‚Irrenpflege‘ Kapitel Cholera als heilsamer Selektionsprozess?

Töten, Leben & Sterben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/aspekte/toten-leben-sterben?page=1

Verbesserte Hygiene, Medizin und Lebensmittelversorgung führten im Lauf der Jahrhunderte zu Bevölkerungswachstum und höherer Lebenserwartung. Viele Menschen starben aber eines unnatürlichen Todes: Kriege im habsburgischen Auftrag kosteten unzählige Menschen das Leben. Andersgläubige und politische Gegner wurden verfolgt und hingerichtet. Aber auch manche Herrscher lebten
von Frankreich Kapitel Mozarts letzte Komposition Kapitel Von Torturen und Todesstrafen Kapitel Cholera

"Meine ganze Libido gilt Österreich-Ungarn" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/meine-ganze-libido-gilt-oesterreich-ungarn

Als Begründer der Psychoanalyse drang der Arzt Sigmund Freud (1856 bis 1939) erstmals mit seiner neuen Form der Therapie in das Unbewusste der Menschen vor. Auf der Grundlage der Erfahrungen, die er mit der Methode des assoziativen Sprechens gesammelt hatte, entwickelte er die Theorie der Libido. Die sexuelle Triebhaftigkeit konnte nach seiner Ansicht sublimiert und gelenkt
Einsatz für die ‚Irrenpflege‘ Cholera als heilsamer Selektionsprozess? Prostitution.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cholera-Epidemie in Haiti | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/nachrichten/cholera-epidemie-in-haiti/

In Pilate, einer ländlichen Gemeinde im Norden Haitis, sind 300 Menschen von einer Cholera-Infektionswelle – Januar 2010 eine Cholera-Epidemie ausgebrochen, bei der fast 4.700 Menschen ums Leben kamen
Inhalt Eine Mutter sitzt am Bett ihres an Cholera erkrankten Kindes, das im Krankenhaus von Pilate

Hungernde Kinder in Afrika | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/hunger-afrika/

Mittlerweile haben 22 Millionen Menschen in der Sahelzone und in Ostafrika nicht mehr genug zu essen und leiden Hunger. Zehn Millionen Kinder sind schwer mangelernährt. Unsere Sternsinger-Partner helfen vor Ort.
Krankheiten wie Malaria und Cholera können sich nun noch schneller verbreiten.

Südsudan: „Wir riskieren einen Völkermord“ | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/nachrichten/suedsudan-wir-riskieren-einen-voelkermord/

„Wir riskieren einen Völkermord im Südsudan. Schreiben sie das in großen Buchstaben, damit die internationale Gemeinschaft sofort eingreift, bevor es zu spät ist.“ Dieser dramatische Appell erreichte die katholische Nachrichtenagentur Fides am gestrigen Montag von einem Vertreter der katholischen Kirche im Südsudan.
Vor allem Kinder sind gefährdet, an Durchfall, Cholera und Malaria zu erkranken.

Gesundheit für Kinder in Kenia | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/gesundheit/kenia-mobile-gesundheitsversorgung/

Ihre Spenden hilft Gesundheit für Kinder in Kenia zu schenken. Die mobile Klinik gewährt Müttern und Kinder einen Zugang zu medizinischer Versorgung.
Auch durch verschmutztes Wasser hervorgerufene Krankheiten wie Cholera, Atemwegsinfekte, Anämien und

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Der Tod aus dem Wasser: Cholera 1892 – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/der-tod-aus-dem-wasser-cholera-1892/

Jahrhunderts war die Cholera, welche in Hamburg …
Jahrhunderts war die Cholera, welche in Hamburg vor allem 1892 verheerende Schäden anrichtete, in Europa

Kaiserreich in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/

etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Kaiserreichs – die Speicherstadt, Kaiser Wilhelm und Cholera
Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830-1910.

Krieg und Katastrophen Archive - Seite 2 von 3 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/krieg-und-katastrophen/page/2/

dich erleichtert fühltest, wenn sich die Zellentür hinter dir schloss … Der Tod aus dem Wasser: Cholera

Themen Archive - Seite 7 von 11 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom-slug/themen/page/7/

gemalt von Willy Colberg 1954, Deutsches Historisches Museum Berlin/ … Der Tod aus dem Wasser: Cholera

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diese Symptome deuten auf Cholera hin und so wird sie behandelt

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/reisekrankheiten/diese-symptome-deuten-auf-cholera-hin-und-so-wird-sie-behandelt/

Verunreinigtes Wasser und Lebensmittel können zur bakteriellen Darmerkrankung Cholera führen – diese
Doch in welchen Ländern kommt Cholera häufiger vor?

Reisekrankheiten kennen und vorbeugen

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/reisekrankheiten/

Seekrankheit, Reiseübelkeit, Reisedurchfall: Wie lässt sich Reisekrankheiten vorbeugen – und wie lassen sie sich im Urlaub effektiv behandeln?
© iStock / anyaberkut Neueste Artikel Gesund reisenWas ist Cholera und brauchen Reisende eine Choleraimpfung

Rund um das Reisen

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/

Auf dieser Seite finden Sie wissenschaftlich fundierte Beiträge zu den Themen Reiseapotheke, Reisekrankheiten und sicheres Reisen.
Gesund reisenWas ist Cholera und brauchen Reisende eine Choleraimpfung?

Reisekrankheiten kennen und vorbeugen

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/reisekrankheiten/weitere-artikel/

Seekrankheit, Reiseübelkeit, Reisedurchfall: Wie lässt sich Reisekrankheiten vorbeugen – und wie lassen sie sich im Urlaub effektiv behandeln?
Woher sie kommt und was dagegen hilft. 19.12.2024 – Gesund reisen Was ist Cholera und brauchen Reisende

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

„Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel seiner Epidemien“ – Expertenführung – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/zusatztermin-zwischen-pest-und-cholera-naumburg-im-spiegel-seiner-epidemien/

Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera
Zum Inhalt springen DE DE EN FR NL RU „Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel seiner Epidemien

Expertenführung "Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel seiner Epidemien" - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/zwischen-pest-und-cholera-naumburg-im-spiegel-seiner-epidemien/

Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera
Zum Inhalt springen DE DE EN FR NL RU Expertenführung „Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel

Expertenführung "Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel seiner Epidemien" - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/?mec-events=zwischen-pest-und-cholera-naumburg-im-spiegel-seiner-epidemien&occurrence=2020-09-04

Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wüteten Pest und Cholera
Zum Inhalt springen DE DE EN FR NL RU Expertenführung „Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel

Expertenführung: Mit dem Stiftsdirektor auf Domtour - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/expertenfuehrung-mit-dem-stiftsdirektor-auf-domtour/

Kaum jemand kennt den Naumburger Dom so gut wie Stiftsdirektor Dr. Holger Kunde. Er kennt die Geheimnisse hinter den berühmten Kunstwerken, hat wichtige
September 2020, 18.30 Uhr Zwischen Pest und Cholera: Naumburg im Spiegel seiner Epidemien Expertenführung

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cholera – SHMH

https://www.shmh.de/thema/cholera/

Zum Inhalt springen Journal Cholera in Hamburg Die Cholera-Epidemie versetzte Hamburg 1892 in den

Cholera in Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/journal-cholera-in-hamburg/

Zum Inhalt springen April 2020 Von Sönke Knopp Die Cholera-Epidemie versetzte Hamburg 1892 in den

Infrastruktur – SHMH

https://www.shmh.de/thema/infrastruktur/

Zum Inhalt springen Journal Cholera in Hamburg Die Cholera-Epidemie versetzte Hamburg 1892 in den

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Goma: Vulkan vertrieb Tausende – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/goma-vulkan-vertrieb-tausende/?pagination=4&post-type=post

Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften
Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften

Goma: Vulkan vertrieb Tausende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/goma-vulkan-vertrieb-tausende/?pagination=3&post-type=post

Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften
Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften

Goma: Vulkan vertrieb Tausende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/goma-vulkan-vertrieb-tausende/?pagination=1&post-type=post

Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften
Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften

Goma: Vulkan vertrieb Tausende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/goma-vulkan-vertrieb-tausende/

Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften
Zum Ausbruch des Vulkans kommt jetzt nämlich ein weiteres Problem dazu: Die Cholera ist in Not-Unterkünften

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

LeMO Bestand – Objekt – Bekanntmachung anlässlich der grassierenden asiatischen Cholera, 1831

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/bekanntmachung-anlaesslich-der-grassierenden-asiatischen-cholera-1831

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
betreffend Legitimierung, Gesundheitsnachweis und Zugang zur Stadt anlässlich der grassierenden asiatischen Cholera

LeMO Bestand - Objekt - Karikatur auf die Angst vor der Cholera, 1830/1837

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-auf-die-angst-vor-der-cholera-um-1831

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Karikatur auf die Angst vor der Cholera um 1831 Federlitografie, koloriert 28,1 x 19,8

LeMO Zeitstrahl - Vormärz und Revolution - Alltagsleben - Die Choleraepidemie 1831

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/alltagsleben/die-choleraepidemie-1831

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 „Der Praeservativ-Mann gegen die Cholera

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden