Dein Suchergebnis zum Thema: Charles de Gaulle

LeMO Biografie Charles de Gaulle

https://www.hdg.de/lemo/biografie/charles-de-gaulle.html

Charles De Gaulle ist der erste Ministerpräsident Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg und gilt als
Suchen Staatspräsident Charles de Gaulle anlässlich der Feiern zum 46.

LeMO Biografie Jean Joseph-Marie Gabriel de Lattre de Tassigny

https://www.hdg.de/lemo/biografie/jean-de-lattre-de-tassigny.html

Suchen Porträtfoto des französischen Generals Jean de Lattre de Tassigny in Vietnam während

LeMO-Objekt: Élysée-Vertrag

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-elysee-vertrag.html

Der sogenannte Élysée-Vertrag sieht eine weitreichende Zusammenarbeit beider Länder in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen vor. Der Vertrag wird als Akt der Versöhnung beider Völker gewertet.
Suchen Élysée-Vertrag Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler

LeMO-Objekt: Élysée-Vertrag

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-elysee-vertrag

Der sogenannte Élysée-Vertrag sieht eine weitreichende Zusammenarbeit beider Länder in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen vor. Der Vertrag wird als Akt der Versöhnung beider Völker gewertet.
Suchen Élysée-Vertrag Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Charles de Gaulle – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Charles_de_Gaulle

Charles de Gaulle Aus Klexikon – das Kinderlexikon General Charles de Gaulle im Jahr 1942, also im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Charles de Gaulle

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/charles-de-gaulle/

Charles de Gaulle * geboren 22.11.1890 in Lille † gestorben 09.11.1970 in Colombey-les-Deux-Églises

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/deutsch-franzoesischer-freundschaftsvertrag/

Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische
Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

https://www.konrad-adenauer.de/seite/deutsch-franzoesischer-freundschaftsvertrag/

Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische
Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische

Denkmäler

https://www.konrad-adenauer.de/seite/denkmaeler/

Weltweit erinnern zahlreiche Denkmäler an das Wirken des ersten Bundeskanzlers.
de Gaulle und Alcide de Gasperi als Wegbereiter eines geeinten Europas hinweist.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die französischen Präsidenten – Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/die-franzoesischen-praesidenten/

Wer war Charles de Gaulle? Wer ist heute Präsident von Frankreich?
Charles de Gaulle (1959–1969) Charles de Gaulle war der erste Präsident der Fünften Republik.

Geschichte Guineas II - Guinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-guineas-ii/

Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute
Steckbrief Land Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück 1958 wurde Charles

Geschichte & Politik - Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.
Was Karl der Große für die Deutschen ist, das ist Charles le Magne für die Franzosen.

Geschichte & Politik - Elfenbeinküste | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/elfenbeinkueste/daten-fakten/geschichte-politik/

Geschichte der Elfenbeinküste: Was geschah früher, was heute? Seit 1960 ist das Land unabhängig von Frankreich.
Erst als der französische Präsident Charles de Gaulle den französischen Kolonien die Unabhängigkeit nahelegte

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

The General’s Niece: New Biography of Genevieve de Gaulle – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/generals-niece-new-biography-genevieve-de-gaulle/

A new biography of Genevieve de Gaulle, The General’s Niece: the Little Known De Gaulle Who Fought to
Gaulle The General’s Niece: New Biography of Genevieve de Gaulle Posted on 26 April 2018 A new biography

Remembering Geneviève de Gaulle-Anthonioz - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/remembering-genevieve-de-gaulle-anthonioz/

25 October is the 100th birthday of Geneviève de Gaulle-Anthonioz.
Skip to content Home > History and Research > Remembering Geneviève de Gaulle-Anthonioz Remembering

International Archives Week 2025 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/international-archives-week-2025/

Celebrate International Archives Week 2025 by exploring the impactful exhibition on Geneviève de Gaulle-Anthonioz
The research for the exhibition began in Lille, at the Charles de Gaulle Birthplace Museum.

Changing Perceptions Through Ownership of Image - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/changing-perceptions-through-ownership-of-image/

When people in poverty are stigmatised and “othered” by harsh stereotypes, how can they raise awareness about this social discrimination?
topic at several conferences: at Kings College London, the University of Sheffield, the French Lycee Charles

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=976cc48015b896574b77e3bb3722555d.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Archiv Geschichte und Zeitgeschehen SucheSuche im Themenkatalog Geschichte und Zeitgeschehen Charles

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/eu-frankreich@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=45072f1505bccffa8b4c0c7ae449a89c.html

Frankreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Wahlen – Politisches System – Deutsch-Französische Beziehung – Deutsch-Französische Freundschaft – 55 Jahre Elysee-Vertrag – – Steckbrief auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Archiv Europa Europa Länderinformationen Frankreich SucheSuche im Themenkatalog Frankreich Charles

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=f63381ae890f1272080ed7323a42196d.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Jahrhundert Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9.

50 Jahre Élysée-Vertrag

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8965&cHash=04e6e92f5da54e7ed54476cd87bf0ea0.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 1963 unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

50 Jahre Élysée-Vertrag – Konnten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer wirklich zwei Völker versöhnen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/50-jahre-lyse-vertrag-konnten-charles-de-gaulle-und-konrad-adenauer-wirklich-zwei-vlker-vershnen-ergebnisse-einer-recherche-in/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte 50 Jahre Élysée-Vertrag – Konnten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer wirklich

E-Paper: European Security and History - Joseph De Weck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-europaeische-sicherheit-und-geschichte-joseph-de-weck/

Joseph de Weck über die Zeitenwende in der Russlandpolitik Deutschlands und Frankreichs.
After decolonization, Charles de Gaulle wanted to reimagine France as an independent geopolitical power

»Frankreich zu Gast« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/frankreich-zu-gast/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Meilenstein in der Aussöhnung beider Staaten bildete der Besuch Charles de Gaulles in Deutschland

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times - Stella Ghervas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-stella-ghervas/

Stella Ghervas über internationale Herausforderungen bei der Schaffung von Frieden & das Erkennen kurzer Zeitfenster, die für die Etablierung einer neuen internationalen Ordnung unerlässlich sind.
French author the Abbé de Saint-Pierre discussed in his 1713 Projet pour render la paix universelle en

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Baden-Baden Charles

https://www.dhm.de/mediathek/der-rhein-von-basel-bis-koblenz/chronologie-der-deutsch-franzoesischen-geschichte/baden-baden-charles/

  Der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg Charles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2014-1914 – Countdown | Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/1914-2014/zeitung_de/zeitung_15.html

Gestern unterzeichneten der Bundeskanzler Konrad Adenauer und der Präsident der französischen Republik Charles

Frankreich für Kinder - Reisen - Infos - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/reisen/infos.html

Paris für Kinder, Infos, Reportagen, Interviews, Spiele, Sprache, Filme, Zeichnungen, Fotos, Vergleich zu Berlin
der Bahn Wenn du nach Paris möchtest, wirst du entweder am Gare du Nord (Nordbahnhof) oder am Gare de

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden