Dein Suchergebnis zum Thema: Buren

Meintest du burgen?

Buren – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Buren

Buren Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine Familie der Buren in der Zeit des Kriegs um das Jahr 1900

Kapstadt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kapstadt

Dieses Gemälde zeigt die Ankunft der Niederländer im Jahr 1652, der späteren Buren.

Johannesburg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Johannesburg

hauptsächlich die afrikanischen Sprachen Zulu und Sesotho, Englisch oder Afrikaans, die Sprache der Buren

Südafrika – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdafrika

Diese Südafrikaner nennt man noch heute „Buren“, das heißt Bauern. Später kamen Briten hinzu.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leute 2 – Südafrika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/suedafrika/daten-fakten/leute/leute-2/

Doch wer sind eigentlich die Buren und woher kommen die?
Die meisten Buren waren Niederländer. Einige waren aber auch Deutsche oder Franzosen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

The Second Hut – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/The_Second_Hut

The Second Hut ist eine Kurzgeschichte von Doris Lessing, die 1951 in der Kurzgeschichtensammlung This Was the Old Chief’s Country veröffentlicht wurde.
Als Carruthers den Buren Van Heerden als Gehilfen einstellt und für den Bau einer zweiten Hütte sorgen

Die Verwandlung der Welt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Verwandlung_der_Welt

Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts von Jürgen Osterhammel von 2009 ist der eindrucksvolle Versuch einer systematisierenden Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts.
(S.506) „Die Buren profitierten von der Zerrüttung zahlreicher afrikanischer Gemeinschaften, die eine

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/vortrag-dr-doris-krystof-zu-daniel-buren-im-kontext-7000-palmen/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ Donnerstag, 11.9.2025, 19 Uhr Was verbindet

Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/vortrag-dr-doris-krystof-zu-daniel-buren-im-kontext-7000-palmen/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” Thursday, Sep 11, 2025, 7 pm What connects

Exhibition Program – Fridericianum

https://fridericianum.org/exhibition-program-2/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” Thursday, Sep 11, 2025, 7 pm What connects

Programm zur Ausstellung – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/zur-ausstellung/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ Donnerstag, 11.9.2025, 19 Uhr Was verbindet

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Daniel Buren en exposition à Strasbourg – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/daniel-buren-en-exposition-a-strasbourg/

Charger la suite Daniel Buren en exposition à Strasbourg Lutter contre le gaspillage alimentaire Une

Archives des À suivre de près - Page 100 sur 131 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-suivre-de-pres/page/100/

pédagogiques pour les professionnels de l’éducation et les familles  Boutique Cart 0,00 € Daniel Buren

Le festival Ciné Junior ouvre ses portes bientôt ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/le-festival-cine-junior-ouvre-ses-portes-bientot/

C’est le rendez-vous des jeunes passionnés de cinéma ! Si toi aussi tu aimes le grand écran, il ne faut surtout pas que tu rates la 24ème édition du festival Ciné Junior, qui a lieu dans de nombreux cinémas de la région parisienne entre le 29 janvier et le 11 février 2014 ! C’est un festival de…
Daniel Buren en exposition à Strasbourg Et toi, penses-tu qu’il faut continuer à enseigner l’écriture

Le vote autour du monde - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/le-vote-autour-du-monde/

La plupart des citoyens du monde votent pour élire les dirigeants de leurs pays. Mais le vote ne se déroule pas partout de la même façon ! D’abord, les systèmes d’élections ne sont pas les mêmes d’un pays à l’autre. En France, on élit le président au suffrage universel direct alors qu’aux États-Unis, par exemple, on…
Daniel Buren en exposition à Strasbourg Et toi, penses-tu qu’il faut continuer à enseigner l’écriture

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Geschichte von Eswatini

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eswatini-das-ehemalige-swasiland/geschichte.html

Default description goes here
Die Buren beherrschen Swasiland Ende des 19. Jahrhunderts kamen die Buren ins Land der Swasi.

Afrika-Junior Die Geschichte von Lesotho

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/lesotho/geschichte.html

Default description goes here
Europäische Siedler, die Buren, waren von der Südküste nach Norden gezogen und waren bereit, neues Land

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedafrika-das-land-das-die-ganze-welt-in-sich-vereint/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Sie waren Viehzüchter und verteidigten ihr Land gegen die Buren, die aus Europa einwanderten.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Südafrika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=S%C3%BCdafrika&mobileaction=toggle_view_mobile

Das aber führte zu einem weiteren Vertreiben der europäischstämmigen Bevölkerung (den Buren) und es kam

Südafrika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/S%C3%BCdafrika

Das aber führte zu einem weiteren Vertreiben der europäischstämmigen Bevölkerung (den Buren) und es kam

Vorarlberg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Vorarlberg

Brandstetter, Buers commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 Im 5.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden