Dein Suchergebnis zum Thema: Buren

Meintest du burgen?

Buren – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Buren

Buren Aus Klexikon – das Kinderlexikon Eine Familie der Buren in der Zeit des Kriegs um das Jahr 1900

Südafrika – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdafrika

Diese Südafrikaner nennt man noch heute „Buren“, das heißt Bauern. Später kamen Briten hinzu.

Kapstadt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kapstadt

Dieses Gemälde zeigt die Ankunft der Niederländer im Jahr 1652, der späteren Buren.

Johannesburg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Johannesburg

hauptsächlich die afrikanischen Sprachen Zulu und Sesotho, Englisch oder Afrikaans, die Sprache der Buren

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Daniel Buren born 1938 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/daniel-buren-833

Artist page for Daniel Buren (born 1938)
FAMILIES ACCESSIBILITY SCHOOLS PRIVATE TOURS Search this site Become a Member Daniel Buren

‘‘Audio Arts: Volume 24 Nos 2&3‘, Audio Arts, 2006‘, Audio Arts, 2006 – Tate Archive | Tate

https://www.tate.org.uk/art/archive/items/tga-200414-7-3-1-72/audio-arts-volume-24-nos-2-3

issue, originally published as a compact disc magazine in 2006, includes contributions from Daniel Buren
issue, originally published as a compact disc magazine in 2006, includes contributions from Daniel Buren

‘Body on the Beach‘, Karl Weschke, 1977–8 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/weschke-body-on-the-beach-t03287

‘Body on the Beach‘, Karl Weschke, 1977–8
Rebecca Horn 1972 Mechanical Body Fan Rebecca Horn 1973–4 One of the Possibilities Daniel Buren

Institutional critique | Tate

https://www.tate.org.uk/art/art-terms/i/institutional-critique

Tate glossary definition for institutional critique: The act of critiquing an institution as artistic practice, the institution usually being a museum or an art gallery
1924–1976 Andrea Fraser born 1965 Daniel Buren

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Daniel Buren – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/daniel-buren/

Der französische Künstler Daniel Buren gilt zu Recht als zentrale Figur innerhalb einer nun schon als
selectors Exact matches only Search in title Search in content Post Type Selectors Daniel Buren

Wiedereröffnung der Sammlungspräsentation im 3. Obergeschoss - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/wiedereroeffnung-der-sammlungspraesentation-im-3-obergeschoss/

Ausstellung „JUKUWE Kunstreich 2021 ,Spurensuche Nord’“ genutzt wurde, sind nun wieder Werke von Daniel Buren
Ausstellung „JUKUWE Kunstreich 2021 ,Spurensuche Nord’“ genutzt wurde, sind nun wieder Werke von Daniel Buren

Künstlerarchiv - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/sammlung/kuenstlerarchiv/

Überblick über alle im Museum Ludwig in Koblenz ausgestellten Künstler.
Berdnard Bartolani, Judith Bert, Lore Blais, Jean-Charles Boisrond, François Boltanski, Christian Buren

The Known and the Unknown - Neupräsentation der Sammlung und neuester Schenkungen - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/the-known-and-the-unknown-neupraesentation-der-sammlung-und-neuester-schenkungen/

Genau zehn Jahre nach der großen Sammlungsausstellung von 2009 präsentiert das Ludwig Museum erneut wichtige Werke aus dem eigenen Bestand und stellt diese in Dialog mit neuesten Schenkungen und Dauerleihgaben. Rund 50 neue Positionen werden auf allen vier Etagen des Museums zu sehen sein. Herz und Identität des Hauses bilden französische, amerikanische und deutsche Künstler […]
Wichtige Positionen der französischen Kunst (Jean-Charles Blais, Daniel Buren, Gérard Garouste, Jean

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Leute 2 – Südafrika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/suedafrika/daten-fakten/leute/leute-2/

Doch wer sind eigentlich die Buren und woher kommen die?
Die Buren sind Europäer, die in den Süden Afrikas eingewandert waren.

Geschichte & Politik - Südafrika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/suedafrika/daten-fakten/geschichte-politik/

Lange Zeit durften die weiße und schwarze Bevölkerung nicht das gleiche Klo benutzen. Warum war das so?
Die Buren kommen Dieses Gemälde zeigt die Ankunft von Jan van Riebeeck in Kapstadt. [ © Wikimedia,

Geschichte & Politik - Botswana | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/botswana/daten-fakten/geschichte-politik/

Botswana war Teil von Britisch-Betschuanland. Es sollte noch einige Jahre bis zur Unabhängigkeit dauern.
Karte von Britisch-Betschuanaland. [ © gemeinfrei ] Der Konflikt zwischen Buren und Briten in Botswana

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Daniel Buren – Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/museum/publikationen/daniel-buren.htm

Freunde Team Stellen­ausschrei­bungen Newsletter Kontakt Presse Publikation Daniel Buren

Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/vortrag-dr-doris-krystof-zu-daniel-buren-im-kontext-7000-palmen/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ Donnerstag, 11.9.2025, 19 Uhr Was verbindet

Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/vortrag-dr-doris-krystof-zu-daniel-buren-im-kontext-7000-palmen/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” Thursday, Sep 11, 2025, 7 pm What connects

Programm zur Ausstellung – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/zur-ausstellung/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Doris Krystof zu Daniel Buren im Kontext „7000 Palmen“ Donnerstag, 11.9.2025, 19 Uhr Was verbindet

Exhibition Program – Fridericianum

https://fridericianum.org/exhibition-program-2/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Doris Krystof on Daniel Buren in the context of “7000 Palmen” Thursday, Sep 11, 2025, 7 pm What connects

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Afrika-Junior Geschichte von Eswatini

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eswatini-das-ehemalige-swasiland/geschichte.html

Default description goes here
Die Buren beherrschen Swasiland Ende des 19. Jahrhunderts kamen die Buren ins Land der Swasi.

Afrika-Junior Die Geschichte von Lesotho

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/lesotho/geschichte.html

Default description goes here
Europäische Siedler, die Buren, waren von der Südküste nach Norden gezogen und waren bereit, neues Land

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/botswana-suedliches-afrika/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Die ersten weißen Siedler, die Buren, vertrieben die San oder versklavten sie.

Afrika-Junior Afrikanische Musikinstrumente

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/musik/afrikanische-instrumente.html

In Afrika wird Musik von Kindern und Erwachsenen gespielt. Afrikanische Instrumente wie Trommeln, Balafone und Kora, eine afrikanische Stegharfe, werden von den Musikern selbst gebaut. Kinder bauen schon einfache Instrumente wie Trommeln und das Daumenklavier.
Man sagt, dass die Zulu in Südafrika ihren Kampf gegen die weißen Siedler, die Buren, nur dank ihrer

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/lexikon.html?amp%3Bchash=a8f6a0eb0174156eadded9247970edae&chash=e46c99a6019b9b2e6c00fa42e568766c&tx_eoasimplewiki_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=e6fffa2304b0fa14506b5084b0623b8d

mehr Buren Das Wort „Buren“ kommt aus dem niederländischen „Boer“ und bedeutet Bauer.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kapstadt – die erste europäische Siedlung in Südafrika – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/kapstadt-die-erste-europaeische-siedlung-in-suedafrika/

Jahrhunderts nannte man die Nachkommen der Holländer, Deutschen und Franzosen „Buren“ – „Bauern“.

Länderinfo: Südafrika – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/suedafrika-laenderinfo/

Das Wort stammt aus dem Afrikaans, der Sprache der niederländischen Buren in Südafrika, und bedeutet

Aktionsideen: Kinderarbeit – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/aktionsideen-kinderarbeit/

Karton mit Schuh­bür­ste und -Cremes in ver­schie­de­nen Farben um­hän­gen.

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

U.S. Presidential Fun Facts

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/presidential-fun-facts

One of President George Washington’s favorite foods was ice cream. Read on for more weird facts about our country’s leaders.
Martin Van Buren, the eighth president, is sometimes credited with creating the expression „OK.“

Presidential Pets

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/presidential-pets

You won’t believe some of the animals that presidents and their families have kept as furry friends.
The Sultan of Oman gave Martin Van Buren, the eighth president, a pair of tiger cubs.

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden