Dein Suchergebnis zum Thema: Bundeswehr

Bundeswehr – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundeswehr

Bundeswehr Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Bundeswehr hat auch ein Wachbataillon, zu dem diese

Armee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Armee

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Armee Aus Klexikon – das Kinderlexikon Soldaten der deutschen Bundeswehr

Armee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Heer

MiniKlexikon.de Armee Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Heer) Soldaten der deutschen Bundeswehr

General – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/General

3 Wie ist es in der Deutschen Bundeswehr? 4 Gibt es in der Schweiz auch einen General?

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundeswehr.html

Bundeswehr“ ist der Name der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. – Die Bundeswehr darf nur zur Verteidigung unseres Landes eingesetzt werden.
Bundeswehr“ ist der Name für die deutschen Streitkräfte. Die Bundeswehr wurde 1955 gegründet.

Bundeswehr | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundeswehr.html

Bundeswehr“ ist der Name der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. – Die Bundeswehr darf nur zur Verteidigung unseres Landes eingesetzt werden.
Bundeswehr“ ist der Name für die deutschen Streitkräfte. Die Bundeswehr wurde 1955 gegründet.

Die Gründung der Bundeswehr, 1955 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gruendung-bundeswehr

Vor Jahren wurden in Bonn die ersten Soldaten der Bundeswehr ernannt.
November 1955, wurde die Bundeswehr gegründet.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr, Bundeswehr – Welche Aufgaben haben deutsche Soldaten?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Andere Länder selbst anzugreifen ist der Bundeswehr verboten.
Bundeswehr Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Bundeswehr - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes – Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. – Den Oberbefehl über die Bundeswehr hat der Bundesverteidigungsminister oder die Bundesverteidigungsministerin
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Bundeswehr, Bundeswehr - Welche Aufgaben haben deutsche Soldaten?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-bundeswehr-100.amp

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Andere Länder selbst anzugreifen ist der Bundeswehr verboten.
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Die Bundeswehr

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bundeswehr-110.html

In Deutschland herrscht doch seit Jahrzehnten Frieden – könnten wir da nicht eigentlich auf die Bundeswehr – Um das herauszufinden, begleitet Robert eine Truppe Soldatinnen und Soldaten, die bei der Bundeswehr – nicht nur, wie sie mit Panzern für den Ernstfall trainieren, sondern erfährt auch, welche Aufgaben die Bundeswehr
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Was die Bundeswehr ist – logo!

https://www.logo.de/bundeswehr-110.html

Die Bundeswehr ist die Armee der Bundesrepublik Deutschland.
: Was die Bundeswehr ist logo!

erklärt: Was die Bundeswehr ist - logo!

https://www.logo.de/bundeswehr-einfach-erklaert-100.html

Die Armee von Deutschland soll das Land verteidigen. logo! erklärt, was genau ihre Aufgaben sind.
erklärt: Was die Bundeswehr ist logo!

Bereit, dein Land zu verteidigen – ja oder nein?! - logo!

https://www.logo.de/logo-no-front/diskussion-wehrpflicht-pro-kontra-100.html

Die Bundeswehr braucht dringend Soldaten. Sollte die Wehrpflicht zurückkommen? Diskutiert mit!
Die Bundeswehr sucht dringend neue Soldatinnen und Soldaten. Sollte die Wehrpflicht zurückkommen?

logo!: 5,5 Fakten zur Wehrpflicht - logo!

https://www.logo.de/5-einhalb-fakten-wehrpflicht-100.html

Seit 2011 müssen junge Männer nicht mehr verpflichtend zur Bundeswehr.
Fakten zur Wehrpflicht 05.01.2024 | 15:13 Seit 2011 müssen junge Männer nicht mehr verpflichtend zur Bundeswehr

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Bundeswehr in Afghanistan – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Bundeswehr_in_Afghanistan

Die Bundeswehr im Kriegseinsatz?
Die Bundeswehr in Afghanistan Aus ZUM-Unterrichten Lernpfad Die Bundeswehr in Afghanistan Dieser

Gewalt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gewalt

Die Unterrichtsreihe „Gewalt, Konflikte und Aggressionen“ umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10 im Fach Ethik. Die Themen umfassen nicht vollständige Doppelstunden, sondern sind als Module gedacht, die eigenständig kombiniert werden können (je nach Gruppe und Bildungsplanvorgaben).
Disziplinproblemen (trainingsraum.de) Deutscher Bildungsserver: Gewaltprävention Projekt „Friedensbildung, Bundeswehr

Deutschland seit 1990 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Deutschland_seit_1990

Das Jahr 1990 stellt einen bedeutenden Einschnitt in der deutschen Geschichte dar, dann nach dem Fall der Mauer 1989 kam es schnell zur staatlichen Einheit durch den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland.
Währungsunion, deutsche Einheit (3.10.) 1994 Herzog Bundespräsident der BRD 1996 Ifor-Einsatz der Bundeswehr

Historische Stichworte/Stabilisierungshilfe – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Stabilisierungshilfe

Als Stabilisierungshilfe oder Ertüchtigungshilfe werden Maßnahmen bezeichnet, die Länder in Krisenregionen dabei unterstützen sollen, selbst für ihre Sicherheit zu sorgen.
Stabilisierungshilfe in Mali Deutsche Waffenlieferung an irakische Kurden 2014 Ausbildungsunterstützung der Bundeswehr

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Bundeswehr (MB) – EINSATZ – 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-mb.html

Bundeswehr (MB)
Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr (MB) Produktdetails Karosserie nato-oliv matt lackiert

Bundeswehr - Feldjäger (MB G) - EINSATZ - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-feldjaeger-mb-g.html

Bundeswehr – Feldjäger (MB G)
Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr – Feldjäger (MB G) Produktdetails Karosserie in nato-oliv

Bundeswehr - Unimog U 1300 L - EINSATZ - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-unimog-u-1300-l.html

Bundeswehr – Unimog U 1300 L
Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr – Unimog U 1300 L Produktdetails Fahrerhaus mit Unterteil

Bundeswehr - Ford FK 1000 Bus - EINSATZ - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-ford-fk-1000-bus.html

Bundeswehr – Ford FK 1000 Bus
Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr – Ford FK 1000 Bus Produktdetails Karosserie natooliv

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

LeMO-Objekt: Sonderbriefmarke Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-sonderbriefmarke-bundeswehr.html

Die Sonderbriefmarke für die Bundeswehr
Suchen Sonderbriefmarke Bundeswehr Die Sonderbriefmarke für die Bundeswehr „Im Einsatz

LeMO-Objekt: Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/hoheitszeichen-erkennungsmarke-bundeswehr.html

Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr, 2010
Suchen Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr Die abgebildete

LeMO Kapitel: Neuausrichtung der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/neuausrichtung-der-bundeswehr.html

Die Bundeswehr ist eine Armee im Einsatz. – Durch eine seit 2010 laufende Neuausrichtung will die Bundesregierung die Strukturen der Bundeswehr an
2011 Objektinfo Bildnachweis: Frankfurter Rundschau Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit,

LeMO Kapitel: Aufbau der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/aufbau-der-bundeswehr.html

Januar 1956 rücken in Andernach, Nörvenich und Wilhelmshaven die ersten Soldaten der Bundeswehr ein. – Der innenpolitisch umstrittene Aufbau der Bundeswehr erfolgt im Rahmen der NATO.
“ Objektinfo Bildnachweis: BWZ; Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr (IMZBw) Damals

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Bundeswehr und Schule

https://www.dbjr.de/artikel/bundeswehr-und-schule

September 2012 die Position „Bundeswehr und Schule“ beschlossen:
Deutsch English 06.09.2012 Bundeswehr und Schule Der DBJR-Hauptausschuss hat am 5./6.

Liederbuch der Bundeswehr

https://www.dbjr.de/artikel/liederbuch-der-bundeswehr

Oktober 2018 die Position „Abschaffung des Liederbuches der Bundeswehr „Kameraden singt!
Deutsch English 27.10.2018 Liederbuch der Bundeswehr Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27.

Debatte um Pflichtdienste – Engagement wertschätzen, nicht erzwingen!

https://www.dbjr.de/artikel/pflichtdienste

Es kursiert die Idee, dass Jugendliche verpflichtend ein Jahr Dienst bei der Bundeswehr oder in sozialen
Neonbrand / unsplash.com Es kursiert die Idee, dass Jugendliche verpflichtend ein Jahr Dienst bei der Bundeswehr

Nach rechten und rechtsradikalen Strukturen fahnden, rechten Terror bekämpfen!

https://www.dbjr.de/artikel/nach-rechten-und-rechtsradikalen-strukturen-fahnden-rechten-terror-bekaempfen

Die DBJR-Vollversammlung hat am 30./31.10 2020 die Position „Nach rechten und rechtsradikalen Strukturen fahnden, rechten Terror bekämpfen!“ beschlossen.
Rassismus und Rechtsradikalismus als gesamtgesellschaftliche Probleme müssen sich Polizei, Bundeswehr

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Experteninterview: Ausbildung bei der Bundeswehr – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/experteninterview-ausbildung-bei-der-bundeswehr

Die Bundeswehr bietet Ausbildungen im militärischen und im zivilen Bereich.
Die Bundeswehr als ­Arbeitgeber Die Bundeswehr bietet Ausbildungen im militärischen und im zivilen

TOP-Thema: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/top-thema/2025/ausbildungsmoeglichkeiten-bei-der-bundeswehr

Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl an Ausbildungen.
Menü schließen Schüler/innen Lehrkräfte und BO-Coaches Eltern Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr

Bericht: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/branchen-und-experten/bericht-ausbildungsmoeglichkeiten-bei-der-bundeswehr

Die Bundeswehr bietet neben dem Militärdienst auch knapp 50 zivile Ausbildungsberufe an.
Zivile Laufbahn In der Bundeswehr ist eine tiermedizinische Ausbildung möglich.

TOP-Thema: Ausbildung bei der Bundeswehr - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/top-thema/2025/ausbildung-bei-der-bundeswehr

In der Bundeswehr gibt es militärische und zivile Ausbildungen.
navigation Hauptmenü Menü schließen Schüler/innen Lehrkräfte und BO-Coaches Eltern Ausbildung bei der Bundeswehr

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Flughafen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/flughafen/

Sowohl der Flughafen Köln-Bonn als auch zwei Flugzeuge der Luftwaffe der Bundeswehr sind nach Konrad
Konrad Adenauer“ Flughafen Sowohl der Flughafen Köln-Bonn als auch zwei Flugzeuge der Luftwaffe der Bundeswehr

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden