Dein Suchergebnis zum Thema: Bundeswehr

Bundeswehr – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundeswehr

Bundeswehr Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Bundeswehr hat auch ein Wachbataillon, zu dem diese

General – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/General

3 Wie ist es in der Deutschen Bundeswehr? 4 Gibt es in der Schweiz auch einen General?

Armee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Armee

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Armee Aus Klexikon – das Kinderlexikon Soldaten der deutschen Bundeswehr

Armee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Milit%C3%A4r

MiniKlexikon.de Armee Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Militär) Soldaten der deutschen Bundeswehr

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundeswehr.html

Bundeswehr“ ist der Name der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. – Die Bundeswehr darf nur zur Verteidigung unseres Landes eingesetzt werden.
Die Bundeswehr wurde 1955 gegründet.

Bundeswehr | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundeswehr.html

Bundeswehr“ ist der Name der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. – Die Bundeswehr darf nur zur Verteidigung unseres Landes eingesetzt werden.
Die Bundeswehr wurde 1955 gegründet.

Die Gründung der Bundeswehr, 1955 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gruendung-bundeswehr?month=11

Vor Jahren wurden in Bonn die ersten Soldaten der Bundeswehr ernannt.
© Michael Ende © Gründung der Bundeswehr Mittwoch, 12.

Die Gründung der Bundeswehr, 1955 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/gruendung-bundeswehr

Vor Jahren wurden in Bonn die ersten Soldaten der Bundeswehr ernannt.
© Michael Ende © Gründung der Bundeswehr Mittwoch, 12.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr, Bundeswehr – Welche Aufgaben haben deutsche Soldaten?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Andere Länder selbst anzugreifen ist der Bundeswehr verboten.
Bundeswehr Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Bundeswehr - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.html

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes – Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. Den Oberbefehl über die
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Bundeswehr - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundeswehr-100.amp

Die Bundeswehr ist die deutsche Armee. – Die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seine verbündeten Länder im Fall eines Angriffes – Andere Länder selbst anzugreifen, ist der Bundeswehr verboten. Den Oberbefehl über die
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bundeswehr-110.html

In Deutschland herrscht doch seit Jahrzehnten Frieden – könnten wir da nicht eigentlich auf die Bundeswehr – Um das herauszufinden, begleitet Robert eine Truppe Soldatinnen und Soldaten, die bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist die deutsche Armee.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundeswehr (MB) – EINSATZ – 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-mb.html

Bundeswehr (MB)
GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr

Bundeswehr - Feldjäger (MB G) - EINSATZ - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-feldjaeger-mb-g.html

Bundeswehr – Feldjäger (MB G)
GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr

Bundeswehr - Unimog U 1300 L - EINSATZ - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/einsatz/bundeswehr-unimog-u-1300-l.html

Bundeswehr – Unimog U 1300 L
GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 Startseite Shop 1:87 EINSATZ Bundeswehr

VW 181 - elfenbein

https://www.wiking.de/shop/vw-181-elfenbein.html

VW 181 – elfenbein
Vor 55 Jahren betrat der VW 181 die automobile Bühne und rollte gleich in großen Stückzahlen auf Bundeswehr-Kasernenhöfe

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

LeMO-Objekt: Sonderbriefmarke Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-sonderbriefmarke-bundeswehr.html

Die Sonderbriefmarke für die Bundeswehr
BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Sonderbriefmarke Bundeswehr

LeMO-Objekt: Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/hoheitszeichen-erkennungsmarke-bundeswehr.html

Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr, 2010
lemo Lebendiges Museum Online Suchen Erkennungsmarke eines der letzten Wehrpflichtigen der Bundeswehr

LeMO Kapitel: Neuausrichtung der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/neuausrichtung-der-bundeswehr.html

Die Bundeswehr ist eine Armee im Einsatz. – Durch eine seit 2010 laufende Neuausrichtung will die Bundesregierung die Strukturen der Bundeswehr an
2011 Objektinfo Bildnachweis: Frankfurter Rundschau Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit, 2008

LeMO Kapitel: Aufbau der Bundeswehr

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/aufbau-der-bundeswehr.html

Januar 1956 rücken in Andernach, Nörvenich und Wilhelmshaven die ersten Soldaten der Bundeswehr ein. – Der innenpolitisch umstrittene Aufbau der Bundeswehr erfolgt im Rahmen der NATO.
“ Objektinfo Bildnachweis: BWZ; Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr (IMZBw) Damals wie

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Bundeswehr und Schule

https://www.dbjr.de/artikel/bundeswehr-und-schule

September 2012 die Position „Bundeswehr und Schule“ beschlossen:
September 2012 die Position „Bundeswehr und Schule“ beschlossen: Der Dienst bei der Bundeswehr unterscheidet

Liederbuch der Bundeswehr

https://www.dbjr.de/artikel/liederbuch-der-bundeswehr

Oktober 2018 die Position „Abschaffung des Liederbuches der Bundeswehr „Kameraden singt!
Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum Jobs RSS 27.10.2018 Liederbuch der Bundeswehr

Debatte um Pflichtdienste – Engagement wertschätzen, nicht erzwingen!

https://www.dbjr.de/artikel/pflichtdienste

Es kursiert die Idee, dass Jugendliche verpflichtend ein Jahr Dienst bei der Bundeswehr oder in sozialen
Neonbrand / unsplash.com Es kursiert die Idee, dass Jugendliche verpflichtend ein Jahr Dienst bei der Bundeswehr

Nach rechten und rechtsradikalen Strukturen fahnden, rechten Terror bekämpfen!

https://www.dbjr.de/artikel/nach-rechten-und-rechtsradikalen-strukturen-fahnden-rechten-terror-bekaempfen

Die DBJR-Vollversammlung hat am 30./31.10 2020 die Position „Nach rechten und rechtsradikalen Strukturen fahnden, rechten Terror bekämpfen!“ beschlossen.
Rassismus und Rechtsradikalismus als gesamtgesellschaftliche Probleme müssen sich Polizei, Bundeswehr

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Gründung der Bundeswehr

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/gruendung-der-bundeswehr/

zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in der Bundesrepublik die ersten Soldaten der Bundeswehr
der Beginn des Kalten Krieges Der Koreakrieg und seine Konsequenzen Die Planungen werden konkret Die Bundeswehr

Flughafen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/flughafen/

Sowohl der Flughafen Köln-Bonn als auch zwei Flugzeuge der Luftwaffe der Bundeswehr sind nach Konrad
Konrad Adenauer“ Flughafen Sowohl der Flughafen Köln-Bonn als auch zwei Flugzeuge der Luftwaffe der Bundeswehr

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

50 Jahre Bundeswehr

https://www.politische-bildung.de/verteidigungspolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3427&cHash=527e3e8108935bd873c6d6aabb4bd3b0

Verteidungspolitik – Bundeswehr auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Inhalt:   Editorial   Bürgerbundeswehr – Essay   50 Jahre Bundeswehr   Zur Transformation der Bundeswehr

Verteidigungspolitik - Bundeswehr auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/verteidigungspolitik

Verteidungspolitik – Bundeswehr auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Was soll und kann die Bundeswehr?

Verteidigungspolitik - Bundeswehr auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1234

Verteidungspolitik – Bundeswehr auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Was soll und kann die Bundeswehr?

Verteidigungspolitik - Bundeswehr auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/verteidigungspolitik?kontrast=0&cHash=f0ee000fa762a56104b8ae75e92927d0

Verteidungspolitik – Bundeswehr auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Was soll und kann die Bundeswehr?

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Kein schwerer Beruf: Soldatin bei der Bundeswehr – Interview eines weiblichen Offiziers – Kinderreporter

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/weiblicher_offizier.html

Eine Soldatin erzählt über den Beruf einer Frau als Offizier, ihr Engagement bei der Bundeswehr und wie
Bei der Bundeswehr sind Frauen und Männer gleich Jeanette Ast ist seit 2002 bei der Bundeswehr.

Femme officier de la Bundeswehr - armée allemande - interview Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/femme-officier.html

Une femme soldat raconte son expérience dans l’armée allemande, la Bundeswehr, son métier d’officier
 On demande la même chose aux femmes qu’aux hommes Jeanette Ast est depuis 2002 à la Bundeswehr,

Frankreich und Polen für Kinder, die deutsch-französisch-polnische Website - Öffentlichksarbeit und Kommunikation - Webportal für Eltern, Lehrkräfte und Multiplikatoren

https://www.boeser-wolf.schule.de/de/medien/print/berliner_morgenpost.html

Unsere Öffentlichkeitsarbeit ist wirksam, Kinder und Jugendlichen sind unsere Inspiration: die Geschichte eines erfolgreichen deutsch-französisch-polnischen Projekts
Fußballerinnen Hingst, Mittag, Carlson •      dem Fußballer Jens Lehmann •      einem weiblichen Offizier der Bundeswehr

Interviews filles & femmes - Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/liste-femmes_fr.html

femmes, filles, interview, métiers, métiers inhabituels pour femmes, jeunes reporters ‚grands méchants loups‘, des jeunes reporters
Béatrice Angrand, dirige l’Office Franco-Allemand pour la Jeunesse >>> Jeanette Ast, officier de la Bundeswehr

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden