Dein Suchergebnis zum Thema: Bundesrat (Schweiz)

Bundesrat (Schweiz) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrat_(Schweiz)

(Schweiz) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Bundesrat im Jahr 2025, von links nach rechts: Viktor

Bundesrat – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrat

Es gibt einen Bundesrat in Deutschland, einen in Österreich und einen in der Schweiz.

Schweiz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schweiz

, Italienisch, Rätoromanisch Staatsoberhaupt Schweizer Bundesrat Einwohnerzahl etwa 8 Millionen

Sozialdemokratische Partei der Schweiz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sozialdemokratische_Partei_der_Schweiz

Aus Klexikon – das Kinderlexikon Das Logo der SP Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz ist eine

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bundesrat

Bundesrat Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der österreichische Bundesrat trifft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Bundesrat verweigert den Kindern weiterhin das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung | Kinderschutz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/kein-recht-auf-eine-gewaltfreie-erziehung

Medienmitteilung von Kinderschutz Schweiz. – Der Bundesrat hat negativ auf die Motion Bulliard-Marbach 19.4632 «Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern – Damit missachtet der Bundesrat die Faktenlage, welche die immer noch weit verbreitete Gewaltanwendung – Kinderschutz Schweiz verlangt, dass das Parlament seine Verantwortung wahrnimmt und den negativen Entscheid
und -wochen Tagungen Newsletter Offene Stellen DE FR IT Über uns Medienmitteilungen Der Bundesrat

Kinderschutz Schweiz fordert eine konsequente Plattformregulierung | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/plattformregulierung

Die Schweiz hinkt in der Regulierung der Kommunikationsplattformen hinterher. – Kinderschutz Schweiz fordert deshalb, dass der Bundesrat konkrete Massnahmen im geplanten Bundesgesetzes
Stiftung Kinderschutz Schweiz Warenkorb 0 Spenden Herunterladen & bestellen Themen Zurück Themen

Mutiger gegen sexuelle Gewalt | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/mutiger-gegen-sexuelle-gewalt

Die Stiftung Kinderschutz Schweiz fordert den Bundesrat auf, mutiger gegen sexuelle Gewalt an Kindern
Der Bundesrat hat anlässlich seiner Sitzung vom 25.

Bundesrat streicht Budget für Gewaltprävention | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/bundesrat-streicht-budget-fuer-gewaltpraevention

Der Bundesrat kürzt das Budget 2025/26 für regelmässige und schweizweite Präventionskampagnen
Stiftung Kinderschutz Schweiz Warenkorb 0 Spenden Herunterladen & bestellen Themen Zurück Themen

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der Bundesrat, die Regierung der Schweiz

https://www.ch.ch/de/politisches-system/regierung/

Der Bundesrat ist die höchste leitende Behörde und hat sieben Mitglieder.
Regierung der Schweiz.

Der Bundesrat, die Regierung der Schweiz

https://www.ch.ch/de/politisches-system/regierung

Der Bundesrat ist die höchste leitende Behörde und hat sieben Mitglieder.
Regierung der Schweiz.

Kann das Volk den Bundesrat wählen?

https://www.ch.ch/de/wahlen2023/geschichte-der-wahlen/geschichte-der-bundesratswahlen/

Der Bundesrat wird vom Parlament gewählt.
Misslang ihnen der Einzug in die Grosse Kammer, mussten sie auch den Bundesrat verlassen.

Politische Rechte in der Schweiz

https://www.ch.ch/de/politisches-system/volkerrecht/die-schweiz-und-das-volkerrecht/

Wie wirkt sich das Völkerrecht auf die Schweiz aus? Geht das Landesrecht oder das Völkerrecht vor?
springen Zur Sprachauswahl springen Zur Sprachauswahl springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

ETH-Bereich am WEF 2022 – Bundesrat Parmelin besucht SLF

https://www.wsl.ch/de/news/eth-bereich-am-wef-2022-bundesrat-parmelin-besucht-slf/

Innovationen aus dem ETH-Bereich: Einblicke in die Forschung im Dienste der SchweizBundesrat Parmelin
Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück ETH-Bereich am WEF 2022 – Bundesrat

Bundesrat Guy Parmelin am SLF

https://www.wsl.ch/de/news/bundesrat-guy-parmelin-am-slf/

Bundesrat Guy Parmelin besuchte am Rande des WEF das SLF, wo sich alle Institutionen des ETH-Bereichs
auf den sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Bundesrat

Bundesrat Guy Parmelin zu Besuch an der WSL

https://www.wsl.ch/de/news/bundesrat-guy-parmelin-zu-besuch-an-der-wsl/

Bundesrat Guy Parmelin hat heute die WSL Birmensdorf besucht.
November hat Bundesrat Guy Parmelin der Eidg. Forschungsanstalt WSL einen Besuch abgestattet.

Wie die Schweiz auf die Coronakrise reagiert hat

https://www.wsl.ch/de/news/wie-die-schweiz-auf-die-coronakrise-reagiert-hat/

Obwohl der Bundesrat zu Beginn der Coronakrise per Notrecht regierte, blieb die föderale Schweizer Regierungspraxis
Coronakrise reagiert hat 01.07.2020  | Beate Kittl | News WSL Zu Beginn der Coronakrise regierte der Bundesrat

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat schadet

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verhalten-von-rot-rot-gruen-im-bundesrat-schadet-hessen-scheinheilige-argumentation-zu-lasten-der-buergerinnen-und-buerger/

Das schwarz-gelbe Steuerabkommen mit der Schweiz hätte in erster Linie Steuerhinterziehern geholfen. – Bisher unversteuerte Einnahmen sollten ganz legal aus der Schweiz zurückgeholt werden können – ohne Geldbuße – Es ist gut und richtig, dass SPD und GRÜNE diesen Unsinn im Bundesrat gestoppt hat.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 18.04.2013 Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat schadet

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verhalten-von-rot-rot-gruen-im-bundesrat-schadet-hessen-scheinheilige-argumentation-zu-lasten-der-buergerinnen-und-buerger/?d=druckvorschau

Das schwarz-gelbe Steuerabkommen mit der Schweiz hätte in erster Linie Steuerhinterziehern geholfen. – Bisher unversteuerte Einnahmen sollten ganz legal aus der Schweiz zurückgeholt werden können – ohne Geldbuße – Es ist gut und richtig, dass SPD und GRÜNE diesen Unsinn im Bundesrat gestoppt hat.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 18.04.2013 Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schluss mit Steuerhinterziehung und Steuerflucht – Nulltoleranz bei Steuerverkürzungen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schluss-mit-steuerhinterziehung-und-steuerflucht-nulltoleranz-bei-steuerverkuerzungen/?d=druckvorschau

Das gescheiterte Steuerabkommen mit der Schweiz hätte allen Steuerhinterziehern auf Dauer die Anonymität – Daher war es gut, dass die rot-GRÜNEN Länder es im Bundesrat gestoppt haben.
Das gescheiterte Steuerabkommen mit der Schweiz hätte allen Steuerhinterziehern auf Dauer die Anonymität

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schluss mit Steuerhinterziehung und Steuerflucht – Nulltoleranz bei Steuerverkürzungen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schluss-mit-steuerhinterziehung-und-steuerflucht-nulltoleranz-bei-steuerverkuerzungen/

Das gescheiterte Steuerabkommen mit der Schweiz hätte allen Steuerhinterziehern auf Dauer die Anonymität – Daher war es gut, dass die rot-GRÜNEN Länder es im Bundesrat gestoppt haben.
Das gescheiterte Steuerabkommen mit der Schweiz hätte allen Steuerhinterziehern auf Dauer die Anonymität

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Nationalfeiertag der Schweiz | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/schweiz-nationalfeiertag

August als Schweizer Nationalfeiertag und erinnert an den sogenannten „Rütlischwur“.
August Nationalfeiertag der Schweiz von Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern

Nationalfeiertag der Schweiz | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/schweiz-nationalfeiertag

August als Schweizer Nationalfeiertag und erinnert an den sogenannten „Rütlischwur“.
August Nationalfeiertag der Schweiz von Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Bundesländern fragst, nehmen wir an, dass du dich für die Stimmen interessierst, die ein Bundesland im Bundesrat

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Bundesländern fragst, nehmen wir an, dass du dich für die Stimmen interessierst, die ein Bundesland im Bundesrat

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/schweizer-regierung-legt-gesetzentwurf-zu-neuer-gentechnik-vor

Der Bundesrat, die Regierung der Schweiz, hat den Entwurf für ein „Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen
Unterstützen Foto: Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) Verwandte Nachrichten Schweiz

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/schweiz-gentechnik-weizen-darf-ins-freie

In der Schweiz ist der Anbau von Gentech-Pflanzen zu Forschungszwecken erlaubt.
Der Bundesrat erklärte in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage, dass das zu testende Pflanzenmaterial

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34157

infodienst gentechnik
Unterstützen Foto: Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) Verwandte Nachrichten Schweiz

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33101/

infodienst gentechnik
Petition in der Schweiz: Gentechnikgesetz muss Genome Editing regeln 29.03.2018 News Die Schweizer

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigiSanté: Digitalisierung Schweizer Gesundheitssystem | Gen Suisse

https://gensuisse.ch/themen/data-science/digisante/

November 2023 hat der Bundesrat das Programm DigiSanté angekündigt.
November 2023 hat der Bundesrat das Programm DigiSanté angekündigt.

Gentechnologie | Gen Suisse

https://gensuisse.ch/themen/gentechnologie/

Stand der Forschung   Der Forschungsstandort Schweiz hat einige entscheidende Beiträge an die gentechnologische

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Bundesrat braucht dich! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/aus-dem-verband/der-bundesrat-braucht-dich/

Dezember 2023 Foto: neklen Vorsitzende für den Bundesrat gesucht!

VCP-Blog – Seite 40 – Blog des größten evangelischen Pfadfinder*innenverbandes

https://vcp.de/pfadfinden/page/40/

Jahr 1998 organisierte der… Allgemein Rückblick auf das Bundeslager Ein sachlicher Blick für Bundesrat

PfadiTag – bald bundesweit?! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/pfaditag-bald-bundesweit/

Mai 2023 Liebe Stämme, in der Schweiz gibt es einen Tag im Jahr, an dem die „Pfadi“, so heißen die

VCP-Redaktion – Seite 22 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/author/vcp-redaktion/page/22/

Im Jahr 1998 organisierte der… Allgemein Rückblick auf das Bundeslager Ein sachlicher Blick für Bundesrat

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen