Dein Suchergebnis zum Thema: Bundesrat

Bundesrat – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrat

Bundesrat im neu renovierten Saal in Wien Ein Bundesrat ist ein Organ eines Staates.

Bundesrat (Schweiz) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesrat_(Schweiz)

Bundesrat (Schweiz) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Bundesrat im Jahr 2025, von links nach rechts

Bundesversammlung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundesversammlung

Die Bundesversammlung, also Nationalrat und Ständerat, haben gerade gemeinsam einen neuen Bundesrat gewählt

Schweizerische Volkspartei – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/SVP

Zur Zeit gibt es zwei SVP-Politiker im Bundesrat: Albert Rösti und Guy Parmelin.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bundesrat

Bundesrat Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der österreichische Bundesrat trifft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Historische Stichworte/Bundesrat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Bundesrat

Der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland ist die Versammlung, über die die Länder an der Gesetzgebung
Historische Stichworte/Bundesrat Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte Der Bundesrat der Bundesrepublik

Historische Stichworte/Bundestag – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bundestag

der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat
der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat

Historische Stichworte/Bundestag – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Bundestag

der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat
der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat

Historische Stichworte/Parlament – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Parlament

Beispiele für Zweikammernparlamente sind Bundestag und Bundesrat (Deutschland), Unterhaus und Oberhaus
Beispiele für Zweikammernparlamente sind Bundestag und Bundesrat (Deutschland), Unterhaus und Oberhaus

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Bundesrat – logo!

https://www.logo.de/bundesrat-104.html

Im Bundesrat werden die Regierungen der einzelnen Bundesländer durch Politikerinnen und Politiker vertreten
erklärt Kinderreporter Kontakt Datenschutz Datenschutzeinstellungen Impressum Nutzungsbedingungen Bundesrat

logo! erklärt: Das ist der Bundestag - logo!

https://www.logo.de/bundestag-einfach-erklaert-100.html

Bei einer Bundestagswahl entscheidet sich, welche Politiker einen Sitz im deutschen Bundestag bekommen. logo! erklärt euch, wie das läuft.
:Bundesrat Im Bundesrat werden die Bundesländer durch Politiker vertreten. logo!

logo!: logo! beantwortet eure Fragen zur Bundestagswahl - logo!

https://www.logo.de/eure-fragen-bundestagswahl-100.html

Bundestagswahl: Was bedeutet das? Was sind Parteien und wer wählt den Bundeskanzler? Schreibt uns, was ihr zur Wahl wissen wollt.
gibt auch eine Ausnahme – mehr dazu erfahrt ihr hier: Was ist der Unterschied zwischen Bundestag und Bundesrat

logo!: Wer sind die Bundesminister und Bundesministerinnen? - logo!

https://www.logo.de/minister-100.html

Die Bundesminister kümmern sich um Dinge, die ganz Deutschland betreffen. Jeder Minister hat dabei eine eigenen Aufgaben.
Bei vielen Gesetzen müssen zusätzlich die Politiker im Bundesrat abstimmen, ob die Gesetze gelten sollen

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundesrat.html

Der Bundesrat ist die Vertretung der Bundesländer. Wir erklären seine Aufgaben.
Wer wählt den Bundesrat? Hallo nuru, der Bundesrat wird nicht gewählt.

Bundesrat | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundesrat.html

Der Bundesrat ist die Vertretung der Bundesländer. Wir erklären seine Aufgaben.
Wer wählt den Bundesrat? Hallo nuru, der Bundesrat wird nicht gewählt.

Vermittlungsausschuss | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/v/vermittlungsausschuss.html

Können sich Bundestag und Bundesrat bei einem neuen Gesetz nicht einigen, kann ein Vermittlungsausschuss
vielen Gesetzen, die in Deutschland beschlossen werden, muss nicht nur der Bundestag, sondern auch der Bundesrat

Vermittlungsausschuss | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/v/vermittlungsausschuss.html

Können sich Bundestag und Bundesrat bei einem neuen Gesetz nicht einigen, kann ein Vermittlungsausschuss
vielen Gesetzen, die in Deutschland beschlossen werden, muss nicht nur der Bundestag, sondern auch der Bundesrat

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist der Bundesrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/was-ist-das-parlament/was-ist-der-bundesrat

Der Bundesrat ist die „Zweite Kammer“ des Parlaments.
› Was ist der Bundesrat? Was ist der Bundesrat?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was macht der Bundesrat? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-macht-der-bundesrat-100.html

Und das machen sie auch – im Bundesrat!
Und das machen sie auch – im Bundesrat!

Gewaltenteilung: Gegenseitige Kontrolle in der Demokratie - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/gewaltenteilung-100.html

Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass keines der Staatsorgane, wie Bundesregierung oder Bundestag, ohne Gegenkontrolle entscheiden kann. Alleingänge? Nicht möglich!
Und das machen sie auch – im Bundesrat! Vor 70 Jahren, am 7.

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wie-funktioniert-der-bundestag-100.html

Vor 70 Jahren, am 7. September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie in Deutschland!
Stimmt die Mehrheit dafür, muss es noch vom Bundesrat bestätigt werden.

Welche Aufgaben hat der Bundespräsident? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/diese-aufgaben-hat-der-bundespraesident-100.html

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in Deutschland. Aber welche Aufgaben hat der Bundespräsident eigentlich?
Und das machen sie auch – im Bundesrat! Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

2019 – Bundesrat | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2019-bundesrat-783182

2-Euro-Gedenkmünze „Bundesrat
Startseite Aufgaben Bargeld Euro-Münzen 2-Euro-Gedenkmünzen 2019 – Bundesrat Seite drucken

Bundesrat schlägt Burkhard Balz für Bundesbankvorstand vor | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesrat-schlaegt-burkhard-balz-fuer-bundesbankvorstand-vor-722756

Der Bundesrat hat bei seiner Sitzung am 23.
Startseite Aufgaben Themen Bundesrat schlägt Burkhard Balz für Bundesbankvorstand vor Seite

2013 - Baden-Württemberg | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/2-euro-gedenkmuenzen/2013-baden-wuerttemberg-599174

Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
Die Ausgabe der Münzen erfolgt in der Reihenfolge der Präsidentschaft im Bundesrat, im Jahr 2013 mit

Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/zentralbank-der-bundesrepublik-deutschland-597738

Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.
Seine sechs Mitglieder werden jeweils zur Hälfte von der Bundesregierung und vom Bundesrat vorgeschlagen

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/bundesrat

Bundesrat einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Bundesrat mit Videos, interaktiven
Direkt zum Inhalt Bundesrat, die seit 1949 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vorgesehene

Bundestag - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/bundestag

Bundestag einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Bundestag mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Der Bundestag wählt den Bundeskanzler und übt gemeinsam mit dem Bundesrat die Gesetzgebung aus (Legislative

Reichstag (Deutsches Kaiserreich) - Revolution in Deutschland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/reichstag-deutsches-kaiserreich

Reichstag (Deutsches Kaiserreich) einfach erklärt ✓ Viele Revolution in Deutschland-Themen ✓ Üben für Reichstag (Deutsches Kaiserreich) mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Nach der Reichsverfassung war der Reichstag neben dem Bundesrat Legislativorgan.

Einigungsvertrag - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/einigungsvertrag

Einigungsvertrag einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Einigungsvertrag mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Änderung der Stimmenverhältnisse im Bundesrat und die Neufassung des Artikels 146 über die Geltungsdauer

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat

https://www.politische-bildung.de/bundesrat-deutschland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=266&cHash=458ae51fdc6723977be7bcd560b7bc49.html

BundesratBundesrat in Deutschland – aktuell – 2017 2018 – Aufgaben Bundestag – Mitglieder – Zusammensetzung
Menü Archiv Staat Bundespolitik Bundesrat SucheSuche im Themenkatalog Bundesrat Bundesrat

Bundesrat

https://www.politische-bildung.de/bundesrat-deutschland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8273&cHash=112dc507a497facf8b6a8302d475c882.html

BundesratBundesrat in Deutschland – aktuell – 2017 2018 – Aufgaben Bundestag – Mitglieder – Zusammensetzung
Menü Archiv Staat Bundespolitik Bundesrat SucheSuche im Themenkatalog Bundesrat Bundesrat

Bundesrat

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=266&cHash=a90a61ce9eb9ebb9bb568ceac4900562.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat
Menü Archiv Staat Bundespolitik SucheSuche im Themenkatalog Bundespolitik Bundesrat Der Bundesrat

Bundesrat

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8273&cHash=7b98c8c87e75a489e62ef3e9f4852eea.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat
Menü Archiv Staat Bundespolitik SucheSuche im Themenkatalog Bundespolitik Bundesrat Der Bundesrat

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen