Dein Suchergebnis zum Thema: Buckelwal

Buckelwal – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Buckelwal

Buckelwal Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Buckelwal springt aus dem Wasser.

Wale – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wal

Bartenwale wie der Blauwal oder der Buckelwal oder der Grauwal haben keine Zähne, sondern Barten.

Wale – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wale

Bartenwale wie der Blauwal oder der Buckelwal oder der Grauwal haben keine Zähne, sondern Barten.

Artikelübersicht Säugetiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_S%C3%A4ugetiere

Blauwal, Buckelwal, Delfine, Pottwal, Schwertwal, Wale, Weißwal Säugetiere aus anderen Ordnungen Elefanten

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buckelwal nimmt Kajakfahrer ins Maul – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/audio-buckelwal-nimmt-kajakfahrer-ins-maul-102.html

Im dem südamerikanischen Land Chile verschwindet ein Kajakfahrer im Maul von einem Buckelwal. – Warum hat der Buckelwal das gemacht?
befinden sich hier: Kinder MausZoom – Kindernachrichten Audio Audio starten, abbrechen mit Escape Buckelwal

Buckelwal nimmt Kajakfahrer ins Maul - MausZoom - Kindernachrichten - Kinder - MausZoom - Kindernachrichten

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/audio-buckelwal-nimmt-kajakfahrer-ins-maul-102.amp

Im dem südamerikanischen Land Chile verschwindet ein Kajakfahrer im Maul von einem Buckelwal. – Warum hat der Buckelwal das gemacht?
Startseite Download Im dem südamerikanischen Land Chile verschwindet ein Kajakfahrer im Maul von einem Buckelwal

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - Kinder - Nachrichten - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/neuneinhalb-nachrichten-102.amp

Kindernachrichten MausZoom
Buckelwal nimmt Kajakfahrer ins Maul Im dem südamerikanischen Land Chile verschwindet ein Kajakfahrer

Nachrichten - Nachrichten - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/index.html

Kindernachrichten MausZoom
 |  audio Audio: Buckelwal nimmt Kajakfahrer ins Maul MausZoom – Kindernachrichten. 14.02.2025. 04

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierretter befreien Buckelwal vor Schottland – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/tierretter-befreien-buckelwal-vor-schottland/

Mindestens einen Tag lang kämpft ein Buckelwal vor Schottland mit einer Notlage.
Hit enter to search or ESC to close Close Search teilen teilen teilen merken Tierretter befreien Buckelwal

Wal spuckt Kajakfahrer wieder aus - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/wal-spuckt-kajakfahrer-wieder-aus/

Ein kurzer Schreckmoment. Dann taucht der Kajakfahrer aus den Wellen wieder auf. Ein Wal hatte ihn verschluckt. Alles ging gut aus.
Plötzlich taucht aus den Wellen ein Buckelwal auf.

Wichtiges Weltmeer-Wissen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/wichtiges-weltmeer-wissen/

Weißt du, wie groß die Ozeane sind und wie viele Arten im Meer leben? Hier erfährst du außerdem, warum Meeresschutz unser Klima schützt.
Daniel Naupold/dpa Ein Buckelwal springt aus dem Wasser.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buckelwal im Roten Meer – Brayka Bay

https://www.haller-mtl.de/homepage/rotesmeer/buckelwal.html

Video vom Buckelwal im Roten Meer bei Brayka Bay
Kein Walhai aber dafür ein Buckelwal. Auch nicht schlecht.

Freitauchen im Roten Meer

https://www.haller-mtl.de/homepage/rotesmeer/rotesmeer.html

Rotes Meer – Tauchen am Riff, Adlerrochen, Buckelwal, Hai, Riesenmuräne, Freitaucher, Feuerfisch, Delfine
zum Video: Mit Delfinen tauchen Buckelwal im Roten Meer – Brayka Bay Angeblich spielt Größe keine

Nur Seiten von www.haller-mtl.de anzeigen

Buckelwal stellt Rekord auf – von allen Säugetieren schwimmt er am weitesten: über 13.000 km

https://www.tierchenwelt.de/news/4276-buckelwal-stellt-neuen-rekord-auf-von-allen-saeugetieren-schwimmt-er-am-weitesten.html

Ein männlicher Buckelwal schwamm von Südamerika nach Afrika. Er legte dabei 13.046 km zurück.
Zum Hauptinhalt springen Zur News-Übersicht Buckelwal stellt Rekord auf – von allen Säugetieren

Buckelwal - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3129-buckelwal.html

Buckelwale werden etwa 18 m lang und bis zu 30 Tonnen schwer, gehören aber trotz dieser beeindruckenden
Zum Hauptinhalt springen Alle Säugetiere ansehen Buckelwal Foto: Achimdiver/Shutterstock Steckbrief

Zahn- und Bartenwale

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale.html

Zu den Bartenwalen zählen Blauwal, Buckelwal, Grauwal und Zwergwal.
Zu den Bartenwalen zählen Blauwal, Buckelwal, Grauwal und Zwergwal.

Die 16 klügsten Tiere der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2847-die-intelligentesten-tiere-der-welt.html?start=10

Welche Tierarten sind besonders schlau? Lerne die intelligentesten Tiere der Welt kennen und erfahre, welche kniffligen Rätsel und Aufgaben sie lösen!
Platz: Buckelwal Buckelwal – Foto: Andrew Sutton/Shutterstock Buckelwale singen nach allen Regeln der

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Buckelwal

http://www.kinder-tierlexikon.de/b/buckelwal.htm

Säugetiere   Der Buckelwal Megaptera novaeangliae Familie: Furchenwale (Balaenopteridae) Buckelwal

Kinder-Tierlexikon, der Buckelwal

https://www.kinder-tierlexikon.de/b/buckelwal.htm

Säugetiere   Der Buckelwal Megaptera novaeangliae Familie: Furchenwale (Balaenopteridae) Buckelwal

Kinder-Tierlexikon, der Blauwal

https://www.kinder-tierlexikon.de/b/blauwal.htm

Andere Bartenwale sind zum Beispiel Finnwal, Buckelwal, Grönlandwal, Grauwal oder Zwergwal.

Kinder-Tierlexikon, der Blauwal

http://www.kinder-tierlexikon.de/b/blauwal.htm

Andere Bartenwale sind zum Beispiel Finnwal, Buckelwal, Grönlandwal, Grauwal oder Zwergwal.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buckelwal (Megaptera novaeangliae) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/buckelwal/

Buckelwal (Megaptera novaeangliae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Zum Inhalt springen Search for:Search Button Tiere A-Z Tier Blog Startseite » Tiere von A bis z » Buckelwal

Tierenzyklopädie ❤ das kompakte Tierlexikon mit Blog und Shop

https://www.tierenzyklopaedie.de/?query-0a76e3b1-page=1%3Fquery-0a76e3b1-page%3D727%3Fquery-0a76e3b1-page%3D727

Die große Tierenzyklopädie ✓ tausende Tier-Steckbriefe ✓ Eingliederung in Systematik ✓ Tier-Blog ✓ Tier-Shop
Eisvogel Afrikanischer Wildhund Wendeltreppe Ameistenbär Biberratte Breitmaulnashorn Chamäleon Wolf Buckelwal

Furchenwale (Balaenopteridae) Archive - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/furchenwale-balaenopteridae/

Die Furchenwale (Balaenopteridae) sind eine beeindruckende Familie von Bartenwalen, die zu den größten und majestätischsten Meeresbewohnern zählen. Diese Familie umfasst einige der größten Tiere der Erde und begeistert Naturforscher und Meeresliebhaber auf der ganzen Welt. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale der Furchenwale: Größe: Furchenwale sind einige der größten Tiere, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben. Die ausgewachsenen Exemplare können Längen von bis zu 30 Metern erreichen und ein Gewicht von mehreren Tonnen haben. Körperform: Sie haben einen langgestreckten, schlanken Körperbau, der ihnen ermöglicht, effizient durch das Wasser zu gleiten. Ihre Körper sind meist blau-grau gefärbt und haben charakteristische Blasenströme beim Tauchen. Barten: Furchenwale haben Barten an ihren Oberkiefern, die es ihnen ermöglichen, Plankton und kleine Fische aus dem Wasser zu filtern. Diese Barten sind aus Keratin, demselben Material wie unsere Haare und Nägel. Ernährung: Ihre Hauptnahrung besteht aus winzigen Organismen wie Krill und kleinen Fischen, die sie durch ihr Filtern der Wassermassen sammeln. Dabei können sie große Mengen Nahrung aufnehmen. Migration: Furchenwale sind für ihre langen Wanderungen bekannt. Sie folgen den saisonalen Wanderungen ihrer Beutetiere, was bedeutet, dass sie riesige Distanzen im Laufe eines Jahres zurücklegen können. Gesangsverhalten: Einige Arten von Furchenwalen sind für ihre beeindruckenden Gesangsleistungen bekannt. Die Walgesänge sind komplex und werden vermutlich für die Kommunikation und die Anziehung von Partnern verwendet. Soziales Verhalten: Furchenwale sind oft in Gruppen anzutreffen, die als „Schulen“ bezeichnet werden. Diese Gruppen bestehen aus Männchen, Weibchen und Jungtieren und können eine starke soziale Struktur aufweisen. Fortpflanzung: Die Fortpflanzung der Furchenwale erfolgt im Wasser, und die Weibchen bringen nach einer Tragzeit von etwa einem Jahr ein einzelnes Jungtier zur Welt. Die Mutter kümmert sich intensiv um ihr Kalb, bis es stark genug ist, selbst Nahrung zu suchen. Die Furchenwale sind erstaunliche Geschöpfe der Ozeane, die durch ihre Größe, ihr Verhalten und ihre Rolle im marinen Ökosystem faszinieren. Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind sie gefährdet und stehen unter Schutz, da sie Opfer von kommerzieller Waljagd und Umweltveränderungen geworden sind. Ihr Erhalt ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Meere und die Artenvielfalt unseres Planeten.    
Namen Eubalaena glacialis, ist ein großer bartenloser Wal, der in den Gewässern … Weiterlesen Der Buckelwal

Wale (Cetacea) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/wale-cetacea/

Die Ordnung Cetacea umfasst etwa 90 Arten von Walen, Delfinen und Porpoisen. Sie sind alle Wasserlebewesen und haben sich perfekt an ein Leben im Meer angepasst. Cetaceen haben eine charakteristische, fischähnliche Gestalt und sind durch ihre lange, schlanke Körperform, ihre Fluke (Schwanzflosse) und ihre Flippers (Flossen) gekennzeichnet. Sie haben auch eine ausgeprägte Lungenatmung und sind in der Lage, lange Zeit unter Wasser zu bleiben. Cetaceen ernähren sich von Fisch, Garnelen, Tintenfisch und anderen Meereslebewesen. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere in großen Gruppen leben. Sie kommen in allen Ozeanen der Welt vor und einige Arten sind bedroht oder vom Aussterben bedroht.
Wie alle Walarten atmen Delphine Luft und müssen daher in regelmäßigen Abständen … Weiterlesen Der Buckelwal

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Buckelwal – verspielter Akrobat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-buckelwal-verspielter-akrobat/

Der Buckelwal ist auch für sein Gesänge bekannt: Diese zählen zu den längsten und komplexesten im gesamten
Artenlexikon Buckelwal Tony Wu / naturepl.com Artenlexikon: Wissenschaftlicher Name Megaptera

Was treiben Schneeleopard, Tiger, Polarfuchs oder Pinguin im Winter? - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/was-treiben-schneeleopard-tiger-polarfuchs-oder-pinguin-im-winter/

Was treiben die Tiger im Winter? – Wir haben 20 atemberaubende Fotos von Wildtieren rund um den Globus für dich zusammengestellt.
by Donna Pomeroy Buckelwal (Megaptera novaeangliae) Ein Buckelwal springt aus dem eisigen Meer in Südost-Alaska

WWF Artenlexikon I Arten der Tier- und Pflanzenwelt von A-Z

https://www.wwf.at/artenlexikon/

Für Klein & Groß: Im WWF Artenlexikon findest du alle wichtigen Infos zu diversen Arten der Tier- & Pflanzenwelt. Kompakt & übersichtlich
Eurasischer Biber |E|C|B| Dornhai Squalus acanthias Hai Gemeiner Dornhai Dornhai |D|S|H|G| Buckelwal

Die Arktis - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-arktis/

Lebensraum Arktis: Nur wenige Menschen leben im hohen Norden. Es gibt aber viele Tierarten, die sich perfekt an die extreme Kälte angepasst haben.
Ein Buckelwal im arktischen Meer © C.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Buckelwal – Wale.info

http://www.wale.info/Buckelwal

Aus Wale.info Wechseln zu: Navigation, Suche Systematik: Wale ‣ Bartenwale ‣ Furchenwale ‣ Buckelwal

Datei:Buckelwal.png – Wale.info

http://www.wale.info/Datei:Buckelwal.png

Buckelwal.png‎ (451 × 263 Pixel, Dateigröße: 40 KB, MIME-Typ: image/png) Buckelwal (Megaptera novaeangliae

Furchenwale – Wale.info

http://www.wale.info/Furchenwale

Die Unterfamilie Megapterinae besteht aus einer Gattung, Megaptera, mit einer Art, dem Buckelwal (Megaptera

Datei:Mmc Humpbackwhale.jpg – Wale.info

http://www.wale.info/Datei:Mmc_Humpbackwhale.jpg

Installationsanweisungen für weitere Informationen) Dateiverwendung Die folgende Seite verwendet diese Datei: Buckelwal

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden