Bruno Kreisky – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Bruno_Kreisky
Bruno Kreisky Aus Klexikon – das Kinderlexikon Bruno Kreisky im Jahr 1983.
Bruno Kreisky Aus Klexikon – das Kinderlexikon Bruno Kreisky im Jahr 1983.
Lage, Größe und Beschreibung des Mädchenparks Bruno–Kreisky-Park im 5. Bezirk
Lage: 5., Bruno–Kreisky-Park Größe: rund 10.700 Quadratmeter Kontakt: +43 1 4000-8042 Der Bruno–Kreisky-Park
Weitere Informationen Bruno Kreisky Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Bruno
Österreich 1970 – Von 1970 bis 1983 ist Bruno Kreisky Bundeskanzler von Österreich.
[zum Inhalt springen] 1970 Die „Kreisky-Ära“ beginnt Kreisky-Karikatur, 1979 © Druckerei Brüder
Ein „zauberhafter“ Streifzug durch Wien von Arminio Rothstein 1974 mit Portraitpuppen von Bruno Kreisky
von Arminio Rothstein 1974 In diesem Stück wirken die Portraitpuppen Arik Brauer, Helmut Qualtinger, Bruno
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Bruno Kreisky Was mochten Sie in der Schule am liebsten?
Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Von 9:00 bis 16:00 Uhr erwartet Euch vor dem Innenministerium in der Bruno–Kreisky-Gasse ein aufregendes
Geschichte Österreichs von 1918 bis heute
Bruno Kreisky war von 1970 bis 1983 Bundeskanzler von Österreich. [ © Votava / CC BY-SA 2.0 ] Franz
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Bemühungen um eine Lösung des Nahostkonflikts und legt gemeinsam mit dem österreichischen Bundeskanzler Bruno